Volltextsuche ändern

5590 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 25.07.1846
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] sGerichtliche Verſteigerungen, 1. Vom kgl. Kreis- und Stadtgericht Nürn berg wird in der Verlaſſenſchaftsſache der Priva tiersmittwe Magdalena Roſina Friederika Göpp iner der Mobiliar-Nachlaß, beſtehend aus Gold, [...]
[...] berg wird das zum Nachlaſſe der dahier verſtor benen Schellenmacherswittwe Suſanna Maria [...]
[...] Dr. Seuffert. “ 3. Vom k. Kreis- und Stadtgericht Nürn berg wird in der Viktualienhändler Dietrich'ſchen Concursſache zum Verkauf des zur Maſſa gehö rigen Hauſes S 978 b am Obſtmarkt, nach Maß [...]
[...] . . . - Fremden-Anzeigen. - - Vom 12. bis 19. Juli 1846. : . „Krouc. Hr. Juwelier Berg von Ortweiler, Hrn. Fabrik. Selle von Saarbrücken, Kammer zell von Oſterode, Hr. Kfm. Löhlein von Mühl [...]
[...] Hrn. Fabrik. Selle von Saarbrücken, Kammer zell von Oſterode, Hr. Kfm. Löhlein von Mühl berg, Hr. Maurermeiſter Brämer u. Fräul. Heine von Rothenburg, Hr. Conditor Deecker von Nürn berg, Hrn. Kfl. Eppelein von Regensburg, Niſt [...]
[...] Seyfried von Pappenheim, Hr. Kfm. Störing von Iſerlohn, Hr. Cand. Döhlemann von Nürn berg, Hr. Stadtſchreiber Eichs von Eſchenbach, Hr. Pfarrverweſer Löſch von Nürnberg, Hr. Pfarrvicar Veillodter von Trautskirken, Hr. Ca [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 01.02.1832
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1081, belaſtet mit dem Zehnten und 7 kr. Steuerſimplum, tarirt auf 50 fl., c) # Morg Acker auf dem Berg, Cat. B. No. 694, belaſtet mit dem Zehnten und 6# kr. Steuerſimplum, tarirt auf 55 fl., [...]
[...] Handlohn in allen Fällen, 24 kr. Erbzins und 4# kr. Steuerſimplum, tarirt auf 50 fl., e) Morg Acker im Kemmather Berg am Weg, Cat. B. No. 1045, belaſtet mit dem Zehnten und 6#kr. Steuerſimplum, tarirt auf 70fl., [...]
[...] enten und 16 kr. Steuerſimplum, tarirt auf 175 fl., k) # Morg Acker im Berg, an das Eichholz ſtoßend, Cat. Beſitz - No. 1060, belaſtet mit dem Zehnten und 9#kr. Steuerſimplum, [...]
[...] dern Kolmberg, B. No. 845, Tare 100 fl., d) 1 Morg Baumgarten Acker auf dem Kolm berg, B. No. 256, Tare 40 fl., [...]
[...] 3) Morg Gemeindetheil in der Altmannsau, 4) # Morg Gemeindetheil auf dem Kalvarien berg, *- 5) 5 Morgen Gemeindeholztheil in der Naag, 6) 5 Morgen dergleichen auf dem Pfaffelberg, [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)Unterhaltungs-Blatt 18.05.1845
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſüßes oder ſaures Geſicht machen: denn bald fing er an, einige Thränen zu vergießen, bald ſchnaubte er mit ſeiner Naſe Odem, als wie im Zorn ; dann aber ließ er wieder ſein leuchtendes Auge freundlich auf die Berge uud Thäler fallen. Seine Propheten, die Lerchen, verkündeten jedoch ſchmetternd ſeine Geneigtheit, den Gäſten nicht den Spaß und dem Wirthe ſeine Rechnung nicht zu verderben. - [...]
[...] blättergrünen Bäumen gar freundlich lag, zieht ſich der Weg ſteil in die Höhe; aber die Mühe belohnt ſich: denn mit jedem Schritte erweitert ſich der Blick in das Thal herab, bis endlich oben auf dem waldigen Berge, wo das ſogenannte Teufelshäuschen ſteht, das ganze Aiſchthal als Panorama vor den ſpähenden Blicken ansgebreitet liegt. Der entfernte Hintergrund nämlich läßt die Berge bei Vorchheim und Höchſtadt und die [...]
[...] aus der beſonders der kahle Petersberg und das feſte Schloß Hoheneck ſcharf hervortre tem; links ziehen ſich kleine Hügel hin, die zuletzt durch den Hohenlandsberg, Fran kenberg und Bullenheimer Berg abgeſchloſſen werden. An den letzten gränzt noch ein lichtblauer langer Streif am Horizonte; es iſt der Schwanberg bei Iphofen. Doch wir wenden uns, und durch den grünenden, vom Geſang der Vögel wieder [...]
[...] Doch wir wenden uns, und durch den grünenden, vom Geſang der Vögel wieder hallenden Wald ſteil abwärts in die Schlucht, in der die heilbringenden Duellen ent ſpringen. Vom letzten Abhange des Berges aus betratſt Du gleich den oberſten Stock des Gaſthauſes, und konnteſt Dich mum nach Belieben im ſogenannten alten Bau, wo ſich die Landleute verſammelt hatten, oder in den Neubau begeben, deſſen Eingang von [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen aus Mittelfranken (Ansbacher Morgenblatt)Landwirthschaftliche Mittheilungen aus Mittelfranken 07.1862/08.1862
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] fundeu, was nie der regste Fleiß erschafft. Seit dem Jahre 1842 schon benutzt der Bauer Leonh, Berg er und dessen Bruder Andreas die Erde als Einstreu- mittel, indessen sehr unvollständig und unregelmäßig. Erst seit drei Jahren und in letzterem vornehmlich bedient er sich [...]
[...] den zehn Fuhren gefahren, wovon eine circa 25 Ctr. wiegt, mithin per Tagwerk gegen 250 Ctr. i Auf solche Weise düngt Leonh. Berg er jährlich circa 7 Tagwerk Becker und 10 Tagwerk Wiesen, letztere aber zur Halste mit Kompost. Da dieser Dünger mehr nachhaltig als [...]
[...] bei Erdstreu nicht so schön und frisch wird, lahm einher geht :c." widerlegt; denn kein Vieh ist muthiger und besser, als eben wieder das des Berg er. — Ebenso ist jener Ge danke unbewährt: „daß die Dienstboten sich nicht mit dem Erdeinstreuen befassen mögen und eher den Dienst verlassen, [...]
[...] danke unbewährt: „daß die Dienstboten sich nicht mit dem Erdeinstreuen befassen mögen und eher den Dienst verlassen, als sich zu der vermehrten Arbeit bequemen;" die Berger'- schen Dienstboten halten recht gerne aus, und sollte es wirk lich vorkommen, daß ein Solcher in Folge des Erdeinstreuens [...]
[...] beiten ist. Dieser Boden gehört wie die sämmtlicheu Gr» meiirdeflnren am Fusse des benachbarten Hesselberg, Spiel berg, gelben Berg zc. der sogenannte Liaskalkformation s». Ar ist, wie schon bemerkt, schwer und naß, aber sehr feucht» bar, wenn er drainirt wird. Dies ist namentlich in der frag» [...]
[...] schwunghast betrieben wird, wünscht man dort durchaus keine feinwolligen Zuchtwidder aus der Stammschäferei in Franken berg. Die Gailsheimer sehr ausgeglichene Heerde besteht aus schönen, kräftigen Raubastern, mit einge schlagenem Felle. Die jährlich 'erzeugte Wolle wird [...]
Ansbacher MorgenblattSonntags-Beigabe 06.06.1858
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] - -liche Hälfte desſelben (mit Ausnahme des ſogenannten kleinen Heſſel bergs d. h. jener Strecke, welche ſich noch weiter gegen Oſten, aber nur in mäßiger Höhe ausdehnt) beinahe noch ringsum oben, nämlich auf der Süd-, Oſt- und Nordſeite, mit einer Art von Wall umgeben [...]
[...] nur in mäßiger Höhe ausdehnt) beinahe noch ringsum oben, nämlich auf der Süd-, Oſt- und Nordſeite, mit einer Art von Wall umgeben iſt und daß ſo ziemlich in der Mitte des Berges und zwar da, wo er am ſchmalſten iſt, ſich eine nicht etwa von Natur gebildete Erhöhung, ſondern ein abſichtlich gemachter, nicht ganz unbedeutender Aufwurf be [...]
[...] ſchwediſchen Armee oder wenigſtens von Trümmern derſelben herrühre, ohne jedoch vorausſetzen zu wollen, als ob Guſtav Adolph ſelbſt auf dem Berge verweilt habe, wie weiter unten gezeigt werden wird. Jene ſcheint ſich nämlich nach der verhängniſvollen Schlacht bei Nörd lingen (7. Sept. 1634), ſey es nun um ſich hier zu ſammeln oder [...]
[...] Berges zum weſtlichen und umgekehrt ganz und gar hemmte, was jetzt [...]
[...] erinnerlich) ein ſchmaler Fahrweg vorbeiführt. Auch möchte es beach tenswerth ſeyn, daß fraglicher Aufwurf ſich gerade da befindet, wo der Berg am ſchmaiſten iſt und daß der obenerwähnte Wall gerade auf der öſtlichen Hälfte des Berges aufgeworfen worden iſt. Dieß dürfte beweiſen, daß ſtrategiſche Gründe hier vorwalten, die jedoch, theils um [...]
[...] den Heſſelberg den Herzog Bernhard oder einen andern ſchwediſchen General für Guſtav Adolph angeſehen haben und ſp die Sage von einem Verweilen desſelbew auf dieſem Berge entſtanden ſeyn, wenn er auch gleich zur Zeit, als jewe Schlacht vorfiel, nicht mehr unter den Lebenden weilte, da er bekanntlich ſchon 1632 bei Lützen ſeinen edeln [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 04.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1871
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] dieſem Zwecke eine Zahnſtange mit entſprechendem Zahnrade an der Locomotive und den Eiſenbahnwagen vor. Die Idee fand in Nordamerika am Mount Waſhinaton in einer Berg-Eiſenbahn gelungene Ausführung. Nun vereinigte ſich Herr Riggenbach mit den beiden ſchweizeriſchen Ingenieuren Herrn Oberſt Stöff [...]
[...] Bereiche der Weltſtraße von Baſel nach Italien über den Gott hard, gleichſam als Vorſtudie größerer Unternehmunaen, auf den König der Berge, den weltberühmten Rigi, nach Rigaenbach's Modell eine Berg-Eiſenbahn zu erbauen. Sie hatten zu dieſem Zwecke den Berg von allen Seiten vermeſſen und fanden endlich, [...]
[...] Geſchwindigkeit einer Zeitſtunde trotz eines Aufenthaltes von 10 Minuten in Freiberg zur Speiſung des Dampfkeſſels den Laſt zug auf der Berg- und Thalfahrt von einer Endſtation zur an deren. Eine weitere Vorrichtung, um bei der Thalfahrt durch im Cylinder comprimirte Luft die Bewegung zu reauliren, ae [...]
[...] mengekoppelt, ſondern nur mit Puffern verbunden iſt. Sie iſt im Stande, zwei kleine oder einen großen, mit 54 Perſonen be fetzten Wagen berg- und thalwärts zu befördern. Die Perſonen wagen ſind ſehr leicht und geſchmackvoll gefertigt. Die kleineren faſſen nur 30 Perſonen. Jeder hat ſeine Bremſen und ſein [...]
[...] heilt werden, ſey es an eine inzwiſchen im Canton Schwyz ge bildete Actiengeſellſchaft, die von Arth oder Goldau aus eine zweite Berg-Eiſenbahn herſtellen will, oder dann auf Zwangs weg durch die ſchon beſtehende Baugeſellſchaft. Zur feierlichen Einweihung der Rigi-Eiſenbahn hatte der Verwaltungsrath der [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 23.02.1853
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] bracht: " - 1) die ledige Anna Katharina Böller von Beyer berg, 25 Jahre alt, und *- 2) die ledige Anna Margaretha Rang von dort, 17 Jahre alt, [...]
[...] 23. Es wird hiemit veröffentlicht, daß 1) der ledige Johann Michael Böller von Beyer berg, 17 Jahre alt, 2) der ledige Johann Heinrich Rang von dort, 14 Jahre alt, und [...]
[...] Gerichtliche Verſteigerungen 1. Vom kgl. Kreis- und Stadtgericht Nürn berg wird hiemit bekannt gegeben, daß das Haus L 1 125 der Bäckers-Eheleute Johann und Mar garetha Schirmer in der Jakobsſtraſſe dahier, [...]
[...] 2. Vom kgl. Kreis- und Stadtgericht Nürn - berg. In der Concursſache der Wilhelm und Louiſe Schmidt'ſchen Spezereihändlers-Eheleute dahier [...]
[...] Seuffert. 3. Vom kgl. Kreis- und Stadtgericht Nürn berg wird auf Andringen eines Hypothekgläubigers das Haus der Wirths. Eheleute Andreas und Maria Magdalena Rüll Nr. 3 zu Wöhrd, ſammt darauf [...]
[...] Auf Anfragen weiteren Beſcheid und feſte A ſchlüſſe ſowohl von der Haupt-Agentur in Nür" berg bei Georges Demler-Melder, Weinmarkt u. Carlſtraße S Nr. 98 [...]
[...] 12 T. alt – am Nervenfieber; 4. Frau Anna Katholiſche Stadtpfarrei. Margaretha Barthel, Lohnkutſchers-Wittwe, ſt. Marianna Spieß, Taglöhnerswittwe von Virns 57 J. alt – an Lungenvereiterung; 5. Johann berg, ſt. 78 J. alt – an Altersſchwäche. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 25.09.1844
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Baumann von Frankfurt, Hr. Priv. Geiger mit Fam. von Prag, Hr. Hauptm. Fuchs von Nürn berg, Hr. Frhr. v. Saßthor mit Fam. v. Berlin, Hrn. Kauf. Barkhorn von Bremen, Jäger von Stuttgart u. Frank von Aachen, Hr. Frhr. von [...]
[...] weiß von Berg, Hr. Priv. Wandſiedler m Fam. von London, Hr. Kfm. Maiſch mit Gattin von Ravensburg, Hrn. Kfl. Kick von Amberg, Hoff [...]
[...] München, Frau Profeſſorin Erhardt von Nörd lingen, Hrn. Kfl. Wetzel und Uebeleiſen v. Nürn berg und Pferdmenges von Rheydt, Hr. Gaſtw. Brauing von Kreuzwertheim, Hrn. Kſ. Vogel von Nördlingen, Semmerlein v. Erlangen, Eck [...]
[...] Dobel von Kempten, Hr. Studioſus Widemann von Wallerſtein, Hr. Kfm. Munzart von Nürn“ berg, Hr. Bierbr. Glaſer von Schweinfurt, Hr. Kfm. Schneider von Reichenbach, Hr. Pfarrer Ebermeyer v. Nenzenheim, Hr. Dekan Sander [...]
[...] Meinel von Metz, Hr. Gaſtw. Fallerer v. Eich“ ſtädt, Hr. Schullehrer Baumgärtner vºn Nürn berg, Hr. Wagmeiſter Schneider von Nördlingº und Hr. Graveur Bauer von München ...“ [...]
[...] Strauß. Hr. Poſamentirer Franz v. Nürn. Bauer und Hauptzollamt Aſſiſtent Köhler von berg, Hr. Bäckerm. Ebert von Wildenholz, Hr. Nürnberg, Hr. Fabr. Hoffmann von Weißenburg Hdlsm. Gerolfinger v. Michelbach, Hrn. Hdls Hr. Kfm. Kürzinger von Mkt. Breit, Hr. Leb [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 08.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] berg fahren, können bei der dieſſeitigen Magazins [...]
[...] Kraußold. 2. Vom kgl. Kreis- und Stadtgericht Nürn berg wird in der Concursſache des Kaufmanns Wolfgang Albert Mayer, Firma E. G. Haugk, zur Verſteigerung des zur Maſſa gehörigen Hauſes [...]
[...] Bon, El. 16, tarirt auf 35 fl.; 7) 34 Dezim Acker früher Weinberg im Schaan berg, PlNr. 1274, tarirt auf 16 ſº 8) einen ganzen Antheil an der Schäferei in Altheim zur Schaafhaltung mit 2 Stücken [...]
[...] 2. Vom kgl. Kreis- und Stadtgericht Nürn berg werden die unbekannten Gläubiger des (1111 3. Mai d. Js dahier verſtorbenen Siegellack Fabrikanten Johann Burkhard Philipp Porthie [...]
[...] pinsky von Warſchau, Hr. Tapezierer Kämme rer von Augsburg, Hrn. Kſ. Seybold von Nürn berg, Hoffmann von Leipzig, Hr. Priv. Fritſch von Dresden, Hrn. Kſ. Roder von Bern, Pe ter von Frankfurt, Hrn Priv. Mayer von Zü [...]
[...] berg, Hr. Fabr. Gelzelmann von Heidelberg , [...]
[...] bach mit Familie von Erlangen, Hr. Fabr. Gi rand von Thurn, Hr. Kfm, Erdinger von Nürn berg. Zirkel. Hrn. Kfl. Dreyfuß von Mainz, Maier von Gailtingen, Cahn von Wiesbaden, Schiff [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 28.05.1836
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] daſelbſt, Haus Nr. 195, Pl. Nr. 279; 3) das Kellerhaus Nr. 457 auf dem Neſtleins berg daſelbſt, Pl. Nr. 510, und mit 20 Dei Garten an ſolchem, Pl. Nr. 511 ; 4) 1 Tagw. 82 Dezim. Acker an der unſinni [...]
[...] Tara 45 ſ. 3) 6 Tagw. 18 Dezim., der vordere Berg acker, Tara 225 f.; 4) 2 Tagw. 59 Dez. Waldung, der Herbſt [...]
[...] 5) 91 Dezim. Oedung, der Kohlbuck, Tara 8 fl.; 6) 2 Tagw. 46 Dezim., der vordere Berg acker, Tara 125 f.; - 7) 2 Tagw. 42 Dezim. Gemeindetheile, Tara [...]
[...] tem Gemeinderecht, Ä Morgen Acker im Espan, # Morgen Gemeindtheil im Berg und 2 Gemeindetheilen im Striegler. Kaufsliebhaber, die jedoch im Termine, ſofern [...]