Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 27.09.1851
  • Datum
    Samstag, 27. September 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Heidolph von da, geb. den 12. Dezem ber 1806, Johann Georg Bergmann von Eckersmühlen, geboren den 31. Auguſt 1790, Lorenz Bergmann von da, geboren den 15. [...]
[...] Auguſt 1792, Georg Bauer, außerehelicher Sohn der ſpäter verehelichten Maria Eva Bergmann von da, geboren den 5. Juni 1777, ſeien für todt zu erklären und deren Vermögen ih [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)31.12.1851
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit dem Auftrage, die Reſultate der deßfallſigen Beobachtungen mit gemeinſchaftlichem Berichte bis zum 1. September künftigen Jahres vorzulegen. - Zugleich wird der Bericht des praktiſchen Arztes Dr. Bergmann vom 23. Juli d. Js. in der Beilage zur möglichſten Verbreitung mitgetheit. .. Ansbach, am 22. Dezember 1851. [...]
[...] eine bedeutende Zahl der dort gehaltenen Schweine hinwegrafft, chne daß bisher eine materielle und unvermeidbare Urſache eruirt und ausfindig gemacht werden konnte. Unterdeſſen hat der praktiſche Arzt Dr. Bergmann in Spalt den in Abdruck mitfolgen den Bericht vom 23. Juli d. Js. an die kgl. Regierung von Mittelfranken, K. d. J., erſtattet, worin derſelbe die Urſache der alljährlich im Frühjahre und Sommer auftretenden Schweinetrantbeit [...]
[...] Die kgl. Regierung, K. d. J., wird demgemäß angewieſen, zu veranlaſſen, daß, wie es in Mittelfranken bereits geſchehen, auch in dem Regierungs-Bezirke von . . . das Ergebniß der Er fahrungen des Dr. Bergmann in Spalt über die alljährlich im Frühjahre und Sommer auſ tretende Schweinkrankheit im Intereſſe der Landwirthſchaft ſowohl, wie aus allgemeinen Sanitäts Rückſichten die möglichſte Verbreitung erhalte, und daß von der kgl. Regierung mit der geeigneten [...]
[...] Unterthänigſte Vorſtellung des praktiſchen Arztes Dr. Bergmann zu Spalt. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 01.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Heidolph von da, geb. den 12. Dezem ber 1806, Johann Georg Bergmann von Eckersmühlen, geboren den 31. Auguſt 1790, Lorenz Bergmann von da, geboren den 15 [...]
[...] Georg Bauer, außerehelicher Sohn der ſpäter verehelichten Maria Eva Bergmann von da, geboren den 5. Juni 1777, ſeien für todt zu erklären und deren Vermögen ih [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 04.10.1851
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Heidolph von da, geb. den 12. Dezem ber 1806, Johann Georg Bergmann von Eckersmühlen, geboren den 31. Auguſt 1790, Lorenz Bergmann von da, geboren den 15. [...]
[...] Auguſt 1792, Georg Bauer, außerehelicher Sohn der ſpäter verehelichten Maria Eva Bergmann von da, geboren den 5. Juni 1777, ſeien für todt zu erklären und deren Vermögen ih [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)24.07.1841
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] lºgnahme der Druckſchrift das Leden in der Gottheit c. – Die Beſchlagnahme der Druckſchrift: „die Par inger der Finſterniſ in der proteſ Kirche, nach ihrem Weſen, Streben und Treiben, dargeſtellt von D. H. A. Bergmann, Wj. Verlag und Druck von B. Fr. Voigt. – Beſchlagnahme der Druckſchrift: die Obſcu ÄSekten c. und der Schrift: die letzten Zeiten und Zukunft der Völker e. – Die Behandlung der Ge "hts-Depoſiten. - Die Erledigung der proteſt. Pfarrei Thundorf im k Dekanate Schweinfurt. – Dienſtes-Nachrichten [...]
[...] Nürnberg verfügte, und von der unterfertigten Stelle fortgeſetzte Beſchlagnahme der Druckſchrift: die Parteigänger der Finſterniß in der proteſtantiſchen Kirche, nach ihrem Weſen, Streben und tien, dargeſtellt von D. H. A. Bergmann, Weimar 1841, Verlag und Druck von B. Fr Ägy – iſt durch höchſte Entſchließung des k. Miniſteriums des Innern vom 16. Juli l. J. Wittget worden, und hat demnach die Confiscation nebſt dem Verbote der erwähnten Druck [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)29.06.1851
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Glücklicherweiſe erkannte er ſich noch, um den Weg nach dem Hauptgange zu finden, und kam wohlbehalten zu Tage. Er ſchickte darauf ſogleich den erſten und erfahrenſten Bergmann mit noch zwei Bergleuten mit friſch gefüllten Lampen ab, um den zurückgelaſ fenen Bergmann aufzuſuchen. Nach drei Stunden kamen die drei Bergleute wieder zu vück, ohne den Letztern gefunden zu haben. Dies erregte natürlich Aufſehen, und es [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)04.03.1840
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1840
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Kaufmanns und Tabakfabrikanten Leonhard Beck zu Nürnberg, des Gaſtwirthes und Landraths-Mitgliedes Joh. Georg Ebert zu Dennenlohe, des praktiſchen Arztes Dr. Bergmann zu penfeld, - des Seilermeiſters Friedrich Voß zu Dietenhofen, des Magiſtrats-Rathes Wagner und des Landgerichts. Scribenten Diſtel zu Schwabach, [...]
[...] / der Gemeinde Graben vom 17. Februar 1840, " der Gemeinde-Verwaltung Steinhard vom 14. Februar 1840, - „ des Dr. Karl Auguſt Leo Bergmann aus Pleinfeld vom 21. Februar 1840, „ des Hieronimus Angerer aus Steinhard vom 21. Februar 1840, „ des Oekonomen Jakob Angerer aus Steinhard vom 21. Februar 1840, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.03.1853
  • Datum
    Samstag, 19. März 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä der Jeſuiten-Moral“ von Dr. H. A. Bergmann. – Dienſtes-Nachrichten. – Cours der bayeriſchen Staats - Papiere. - - [...]
[...] Nach Einſicht der Unterſuchungsacten gegen Eduard Witter, Buchhändler in Neuſtadt, des Preßvergehens durch Verbreitung der Druckſchrift „Blumenleſe aus der Jeſuiten-Moral. Origi naltext mit deutſcher Ueberſetzung von Dr. H. A. Bergmann. Erfurth 1853. Druck und Ver lag von Hennings und Hopf“, beſchuldigt: [...]
Ansbacher Morgenblatt28.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] richts Herrieden ſtatt, weßhalb derſelbe denn auch ſtärker denn ſonſt von Zuhörern angefüllt war. Die Verhandlung ſelbſt ergab Folgendes: Auf den Grund einer Anzeige des k. Unteraufſchlägers Andreas Bergmann von Königshofen vom 29. Aug. l. J., inhaltlich welcher der Schulhrer Reuter zu Mkt. Bechhofen beſchuldigt war, am 28. Aug. l. J. tür. 2 [...]
[...] des Bergmann entkräftete, und auch keiner der erſchienenen 5 Belaſtungs-, [...]
[...] Vertheidigung erſchütterte die Anklage auf Grund der Zeugenausſagen und wies, geſtützt auf die beim k. Landgerichte Herrieben vorliegenden Akten (Reuter ./. Bergmann, Iniurien betr.) ſchlogend nach, wie der Anzeiger durch die ihm nach dem Geſetze zufallende Hälfte der Geldſtrafe wieder zu einem Theile ſeiner Prozeßkoſten kommen wollte, und beantragte [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 028 10.07.1868
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchine iſt zeitweiſe zu Katterbach, zeitweiſe zu Wickles greuth aufbewahrt, aufg. den 17. Okt. 1865,8 Pf, von Götjes-Bergmann und Comp. in Reudnitz bei Leipzig, erbaut von Richard Hornsby und Comp. zu Grantham Lincolnshire in England. [...]
[...] Bezirk Eichſtätt. 11) Dampfdreſchgenoſſenſchaft Eichſtätt, aufg. den 9. Sept. 1864, 8 Pf., von Götjes- Bergmann in Reudnitz. [...]