Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Dollnstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt22.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] durchaus nicht innerhalb der Gepflogenheiten jenes Hauſes liegt, ſo war Werthe von 300 fl., welche Hr. Johann Rehm von Dollnſtein, man ſowohl in Frankfurt als in Wien nicht wenig von der gemachten Amts Eichſtätt, gewonnen hat. - - - - - [...]
Ansbacher Morgenblatt07.07.1859
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] dorf als Schullehrer zu Bernlohe ernannt, – der Dr. med. Mar Hagen aus Frankenheim als prakt. Arzt für Weinberg, Log. Feuchtwangen, und der Dr. med. Joſ. Schnappinger aus Eichſtätt als prakt. Arzt für Dollnſtein, Ldg. Eichſtätt, berufen, – dann der Wehrmann im k. Landwehr-Bataillon Ro thenburg, Gg. Krebs, zum Unterlieutenant des genannten Bataillons ernannt [...]
Ansbacher Morgenblatt16.04.1859
  • Datum
    Samstag, 16. April 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] tulars Prieſter Dr. Fridolin Schöttl von Eichſtätt in das biſchöfliche Kapitel zu Regensburg erled. 8. Kanouikate in dem biſchöflichen Kapitel zu Eichſant iſt der geiſtliche Kath, Dekan und Pfarrer in Dollnſtein, Ldg. Eichſtätt, Prieſter Jeſ Baader, ernannt; – die kath. Pfarrei Kürnach, Ldg. Wurzburg r M., dem Prieſter Val. Gaymann, Pfarrer in Großbardorf, Ldg. Königshofen, - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.12.1838
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Unteraufſchlägers Oſtermann aus Schnaittach vom 21. November 1838. b) Kammer der Finanzen. Vorſtellung des Matthias Pfaller, Schuhmacher von Dollnſtein, vom 12. November 1838. des Friedrich Floth in Dambach vom 19. November 1838. des Johann Georg Meier und Johann Michael Beierlein von Betzmannsdorf vom 16. [...]
Ansbacher Morgenblatt12.06.1858
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Ansbach, 11. Juni. (Aus der 3. öffentl. Sitzung des Landraths.) Der 35. Name, welcher auf die Geſchwornenliſte geſetzt wurde, iſt Mich. Weber, Gaſtwirth und Oekonom zu Dollnſtein. –- Unter dem heute bekannt gegebenen Einlaufe bemerkten wir neben An deren einen Antrag des Abg. Hrn. Domkapitular Stockinger um eine [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 19.02.1853
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 557, 0,69 Tgw., b) in der Steuergemeinde Dollnſtein 3) die Maltheſer Ballei-Wieſe, PlNr. 713, 2 Tgw. 17 Dezim., [...]
Ansbacher Morgenblatt29.08.1860
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Behringer von Untermarſed iſt zum prot. Schullehrer und Kitchendiener zu Haundorf und der bish. Schullehrer Franz Fürſt zu Obereichſtätt zum kath. Schullehrer und Kirchendiener zu Dollnſtein ernannt worden. Erledigt: Die kath. Pfarrei Pollenfeld, Ldg. Eichſtätt, (Ertrag 1221 fl., Bew-Term. 4 Wochen); die prot. Schul- und Kirchendienerſtelle in Dorf [...]
Ansbacher Morgenblatt14.01.1860
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Familien-Nachrichten Auswärts. Geſtorbene: in Dollnſtein bei Eichſtätt: K. v. Schorn, Kaufmann; – in Lichtenau: Mich. Weidner, Kaufmann; – in [...]
Ansbacher Morgenblatt06.05.1859
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrſtelle Unterrodach, Dei. Seibelsdorf, mit 455 ſ 20 Fr. und die kath. Pfarrei Dollnſtein, Lg. Eichſtätt, mit 1304 f. 57 kr. faſſionsm. Einkommen. [...]
Ansbacher Morgenblatt12.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberhaunſtadt, Gaimersheim, Eitersheim, längs der Staatsſtraße in das Altmühlthal, welches ſie bei Pfünz erreicht und mit Berührung der Orte Eichſtätt, Obereichſtätt, Dollnſtein, Solenhofen, Pappenheim bis Treuchtlingen beibehält, und führt von da einerſeits über Weiſſenburg und Ellingen nach Pleinfeld, wo ſie an die Süd-Nordbahn anſchließt, [...]