Volltextsuche ändern

1461 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt10.02.1857
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] – ueber den Aufenthalt Sr Mal unſeres Königs in Mailand wird von dort unterm 2. Febr. berichtet: Bei dem geſtern Abends zu Ehren Sr. Maj. des Königs Max von Bayern im großen Caryatidenſaal gegebenen Konzert, wobei ſich ungefähr 1600 Gäſte aus den vornehmſten Ständen, dar [...]
[...] ni mit einem Beſuche des Kaiſers überraſcht. Gegen halb 1 uhr hörte der Konig de Weeſe in der 99eſarirye. 3u Ehren Sr. bayeriſchen Majeſtät findet heute ein großes Diner für 140 Gedecke ſtatt. Abends wird das k. k. Theater Scala und morgen jenes der Canobbiana feſtlich beleuchtet werden. [...]
[...] meiſter im ganzen Königreiche den Lebensjahren nach, ſondern auch in der Dienſtzeit, da er als Aſſeſſor des Stadtgerichtes zu Fürth ſchon 1819 durch die Wahl mit ſeinem jetzigen ehren voll geführten Amte betraut worden iſt. Aus E ºf Wangen, 3. Febr., ſchreibt man dem „Schw. [...]
Ansbacher Morgenblatt02.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Die k. Akademie der Wiſſenſchaften hat für das lau fende Jahr folgende, von Sr. M dem König beſtätigte Mit glieder gewählt: Zu Ehren - Mitgliedern: die Herren: v. Schack, geh. Legationsrath aus Mecklenburg, v. Olfers, geh. Legationsrath aus Berlin. Zu ordentlichen Mitglie [...]
[...] daß Preußen geneigt ſein dürfte, auf ſeine Anſprüche auf Neuen burg zu verzichten. Einen ſolchen Verzicht könne es aber nur mit Ehren ausſprechen, und mit Ehren könne es das nur, wenn die Schweiz vorher Preußens Recht durch eine beſtimmte Hand lung anerkenne. Es drehe ſich alſo Alles um die Form. Die [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land23.04.1844
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Gemahlin werden am künftigen Montag Nachmittags 2 Uhr dahier er wartet. Sie werden - an einer Ehren Pforte an der Grenze des Burgfriedens von einer Deputation des Magistrats [...]
[...] Pforte an der Grenze des Burgfriedens von einer Deputation des Magistrats tupfangen. Am 3. Mai ist zu Ehren der beiden Neuvermählten Decorirung [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)26.10.1849
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchwebt, ſich nicht länger mehr bei häuslichen Ehren und Würden erhalten zu können, ſondern das mühſam hergeſtellte Obdach an Zahlungsſtatt in fremde Hände übergeben laſſen zu müſſen. [...]
[...] Hilfe iſt jetzt den Abbrändlern ebenſo dringend nothwendig, als unmittelbar nach dem Brande, wo noch in der Aufnahme von Darlehen die Möglichkeit zu fernerer Erhaltung bei häuslichen Ehren und Würden möglich ſchien. In Folge Ausſchreibens kgl. Regierung vom 6. ds. ergeht deßhalb der Aufruf zu freiwilligen Beiträgen in Geld mit dem Beifügen, daß die Rendantur mit Empfang [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)25.08.1846
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königs ift jetzt als befiimmt anzunehmen: die Schmiirlung der Hänfer, ein Fackelzug der Zünfte und ein Ball im Börfenfaale, welchen der Magifirat zu Ehren der hohen Gäfie veranftaltet; da indeß der Hof ein Souper nicht annimmt fo ift lein Freiball; die Elngeladenen haben jedoch in größter Galla, und wie vorläufig beftimmt, die Herren in kurzen Beinlleidern zu erfcheinen. Die Auffüh [...]
[...] den felhfi die Weinleſe, welche bis jeßt noch fchöne Hoffnung läßt, auch noch zu Grunde gehen müßte. Paris, 19. Anguft. Auf Befehl des Königs hat heute, zu Ehren Sr. kgl. Hoh. des Kronprinzen von Bayern, auf dem Marsfelde eine große Truppen mufierun'g ftattgefunden. Der Herzog von Anmale, welcher den Oberbefehl führte, [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)26.08.1846
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Man liese in der „Wien. allg. Tb.-Z,"; „Ole Bull gibt jetzt in Algier Konzerte mit großem Beifall. Der Entbufiabmus der Einwohner hat fich durch ein großes Fefieffen, welches dem Violinifien zu Ehren veranftaltet wurde, kund gegeben. [...]
[...] ,- ' 540 .:' -.*- ..“-.."… der auswärtigen Angelegenheiten, Hr. Guizot, ihm zu Ehren veranfialtei hatte. Die fämmtllchen Minifier, fowie der Kanzler, Herzog PaSquier, waren unter deu Gäfien. Heute Nawmittags folgte der Kronprinz einer Einladung des Königs [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)29.06.1851
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten bis in die zweite Hälfte des Julius auf der Eremitage zu verweilen und ſich dann (nach einem kürzeren Aufenthalt in Bamberg) nach Hohenſchwangau zu begeben. Das Volksfeſt, welches die Stadt Bayreuth Ihren Majeſtäten zu Ehren auf der „Bür gerreuth“ veranſtaltet hatte, war vom beſten Wetter begünſtigt. Das hohe Königspaar erſchien auf demſelben, von der Landwehr, die auf dem Feſtplatze ihre Zelte aufgeſchla [...]
[...] gen hatte, wie von dem überaus zahlreichen Volke mit herzlichſtem Jubel begrüßt, und verweilte bis Abends 10 Uhr. Das Feſt war, wie ein Bericht ſich ausdrückt, ganz das, was es ſein ſollte, ein Volksfeſt im edelſten Sinne des Wörtes, veranſtaltet zu Ehren eines geliebten Herrſcherpaars und beglückt durch ſeine Gegenwart. Ä den 26. hatte die Bürgerſchaft Bayreuths einen großen Fackelzug veranſtaltet und auf Sonntag den [...]
Ansbacher Morgenblatt20.12.1861
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] sen, Gemeindevorſt, in Schopfloch, Lbg. Dinkelsbühl; 2) Leonhard Sturm, Gemeinbevorſt. in Fronmetzfelden, Lbg. Leutershauſen; -- b) die kleine ſilberne Vereins benkmünze mit Ehren diplom und Preisbuch erhielten: 1) Gg. Auffhammer, k. Revierförſter in Ungelſtetten, Ld3. Altdorf; 2) Joh. Gs, Langohr: [...]
[...] ſeit 20', Jabren Dienſtmagd bei Georg Brunner in Al : a) landwirth Ehren diplom und Preis [...]
[...] IV. Preiſe für Leiſtungen von Gemeinden: ſchaftliches Inſtrument mit - buch: die Gemeinde Zirndorf, Lög. Nürnberg; – b) Ehren diplom: die Gemeinde Schniegling, Landgericht Nürnberg: Ä V. Preiſe für ausgeſtellte landwirthſchaftliche [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)30.10.1845
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Straße weiſen und die Betten pfänden würde, könne ſie nicht bezahlen. Der Jude aus Polen reichte der Frau die Ohrhänge wieder und 7 ſ. C.-M. dazu und ſagte: den Schatz einer Mutter kaufe ich nie; behalten Sie ihre Ohrringe ; ehren Sie ferner Ihre Mutter, ich ehre die meine auch, und dann werden Sie Ihre Kinder auch dereinſt ſo ehren. Leben Sie wohl, und er ging, ohne den Dank der armen Wittwe abzuwarten. [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)20.08.1845
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] kräftig heranwachſen. - Würzburg, 18. Auguſt. Der vorgeſtrige, von der Harmonie Sr. k. Hoheit dem Prinzen Luitpold zu Ehren gegebene Feſtball, darf als einer der glänzendſten, welche ſeit geraumer Zeit von dieſer Geſellſchaft veranſtaltet worden, bezeichnet werden. Im Glanze einer effektvollen Beleuchtung erſtrahlte die Fronte dieſes ſtattlichen Gebäudes, [...]
[...] burt. Er beſaß unermeßliche Schätze, die er vorzüglich aus Bergwerken und aus dem Goldſande des Fluſſes Paktolus gewonnen haben ſoll. Zu einem glänzenden Gaſtmahle, das er zu Ehren einiger fremden Herrſcher gab, lud er auch die ſieben Weiſeu Griechen lands ein und legte ihnen folgende Räthſelfragen vor, die ſie beantworteten, wie folgt: 1) Was iſt das Allerälteſte? – Antwort: Gott; denn er hat keinen Anfang, [...]