Volltextsuche ändern

309 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)22.01.1777
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] zum Chef und Obriſten des bisherig Obriſt von Schlammersdorfſiſchen Grenadier - Bataillons, unter Beylegung des Caraters, Würde und Praerogativen, eines Hochfürſtlichen Geheimen Raths- Dalln [...]
[...] 2. Es iſt nun auf den- in der Roſen-Ggße unter dem Hof. Seiler Herbſtiſchen Hauß befindlichen Keller ein weiteres Angeboth von 2oſ. mehr und [...]
[...] gen Holz jetzt auch Acker, und eine halbe Lach Holz im Ebermannsſtall, gehörig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen - Stucken. 3. Mor gen Aecker die Mittelleiten, liegen zwiſchen Bron ner und der Hochſtraßen, 2 1/2. Morgen Aecker [...]
[...] oder aber erſagtes halbes Guth oder die einzele Grund-Stücke, käuflich an ſich zu bringen geden [...]
[...] Äej Kr. 2.Pf. Nach-Mehl 2Kr. Ä. HaderMehl, 2.Kr. 2Pf, Grieß5 Kr–Pf, die Hj Sj Kr-Pf. Braunes unter Zer ÄPf Weiß Bier, I.Kr. 3. Pf, die Maas [...]
[...] Schneidermeiſters Söhnl. „ …. „, 19. – Antonius Lorenz Georg Heinrich Ä unter dem Hochfürſtl Gade du Corps Söhnle [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.03.1777
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Roſen - unter dem Hof. Seiler Herbſtiſchen Hauß befindlichen Keller iſt abermalen 5.ſ. mehr und alſo 340. f. gebotten worden; Wer alſo Be [...]
[...] Aecker, 4. Morgen Holz jetzt auch Acker, und eine halde Lach Holz im Edermannsſtal, ge hdrig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen Stucke: 3 ). 3. Morgen Aecker die Mittellei ten, liegen zwiſchen Bronner und der Hochſtraßen. [...]
[...] auf dem obern Marckt zwiſchen Herrn Rath haſtiret, mit dem Anhang, daß der oder die Stengels und der verwittibten FrauSecretarius jenige ſo gedachte Mühl cum adpertinentiis, Weißin Häuſern gelegenes Wohnhauß nebſt oder aber erſagtes halbes Guth oder die einzele deſſen Zugehörungen, an einem Höflein und Hin- Grund-Stät käuflich an ſich zu bringen Ä [...]
[...] Caſten-Amtl. Lehen-Feld am Leichendorffer Weg gelegen und 3D DreyMorgen Bergholz-Feld. Hiemit öffentlich ſubhaſtiret unter dem Beyfügen, daß der oder „diejenige , welche entweder das Wirthſchaffts Äuth alleine oder mit denen übri [...]
[...] Inwohners Töchterl. - - - - 12. - Marta Dorothea Hn. Chriſtian Gottlieb Ruf Trompeter unter der Hoch-Fürſtl. Gar de du Corps Töchterl. – Anna, Helena Johann Lehmeyer Garten [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.03.1777
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] # rouppes, gnädigſt getroffenen Verfügung können alle diejenige, welche an eine oder die an dere Perſon unter jener abweſenden Mannſchafft ſchreiben wollen, ihre Briefe jederzeit Montags und Donnerſtags Vormittag dey dem hieſigen [...]
[...] Stadt.“ Vogtey Burgermeiſter und Rath. 2. Auf den - in der Roſen - Gaße unter den Hof Setler Herbſtſchen Häuß befindlichen Keller iſt abermahlen # mehr..uud alſo [...]
[...] Aecker, 4. Morgen Holz jetzt auch Acker und eine halbe Lach Holz im Ebermannsſtall, ge hdrig ſind. Dann nachbenannte einzele Lehen [...]
[...] oder aber erſagtes halbes Guth, oder die einzele Grund-Stücke, käuſch an ſich zu bringen geden cken ſich Mittwochs den 19. nächſtkommenden [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)27.01.1849
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] B u r e a u k r a t i e*) Unter den vielen Schlagwörtern, welche die neueſte Zeit entweder geboren oder ſchon angetroffen, aber zu monſtröſer Bedeutenheit und zu bedeutungsvoller Monſtroſ tät aufgeſaugt hat, ſpielt die „Bureaukratie“ nicht die letzte Rolle. Unter dieſen Schlag [...]
[...] Titel führt: „Deutſchlands alte und neue Bureaukratie“, und Jeder der dieſelbe in die Hand nimmt, hat ſicherlich das Recht zu verlangen, daß er nach Vollendung dieſer Lektüre wiſſe, was er denn eigentlich unter Bureaukratie verſtehen müſſe, allein man findet ſich in dieſer Erwartung ſehr getäuſcht, denn wer vorhin nicht gewußt hat, was er ſich bei dieſem Wort zu denken hat, der weiß es nachher ganz gewiß auch nicht. [...]
[...] collegialen Verfaſſung, zum collegialen Verfahren. Unter erſteren verſteht man denjeni gen Geſchäftsgang bei den Behörden, bei welchem ein einzelner Beamter oder ein einzel ner Richter handelt uud verfügt, die Geſchäfte erledigt, bei letzterem müſſen die Ent [...]
[...] zuletzt die Verwaltung doch verſchlechtert würde, weil in der Sphäre der Adminiſtration gar viele Fälle vorkommen, in welchen energiſches Eingreifen, raſches Handeln, Einheit des Verfahrens von der größten Bedeutung iſt, und hiezu iſt die Thätigkeit einer einzel uen Perſon viel geeigneter, als die eines Collegiums, abgeſehen davon, daß eine Menge Amtshandlungen ſchon vermöge der allergewöhnlichſten Zweckmäßigkeit wegen ihrer Ein [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.02.1777
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Archiv-Secretarius» unter Beylegung des rou lirenden Rangs mit denen würklichen Herrn Hof und Regierungs» Raths- Secretarien zu ernen [...]
[...] 3. Auf den - in der Roſen - Gaße unter dem Hof Seiter Herdſtiſchen Hauß befindlichen Keller iſt abermahlen 5. f... mehr ... und alſo [...]
[...] gen Holz jetzt auch Acker und eine halbe Lach Holz, im Ebermannsſtall gehörig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen - Stucken. 3. Mor gen Aecker die Mittelleiten, liegen zwiſchen Bron ner und der Hochſtraßen 2 1/2: Morgen Aecker [...]
[...] jenige, ſo gedachte Mühl „cum adpertinentiis, oder aber erſagtes halbes Guth oder die einzele Grund-Stücke käuflich an ſich zu bringen geden cken ſich Mittwochs, den 5. nächſtkommenden [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.03.1777
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Herren Cammer-Regiſtratoribus, huldreichſt beyzulegen. Dann z. Dem- unter dem Hoch-Fürſtlichen Leib Ba taillon bisher geſtandenen Gefreyten. Hn.Mat thias Göz, die den dem Hoch-Fürſtlich-Sayni [...]
[...] 2. Auf den - in der Roſen - Gaße unter dem Hof. Seiler Herbſtiſchen Hauß befindlichen Keller iſt, abermahlen 5. f... mehr ... und alſo [...]
[...] Aecker 4: Morgen, Holz jetzt auch Acker, und eine halde Lach Holz im Ebermannsſtall, ge hörig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen Stucke: 3 ). 3. Morgen Aecker die Mittellei ten, liegen zwiſchen Bronner und der Hochſtraßen. [...]
[...] haſtiret , mit dem Anhang, daß der oder dic jenige ſo gedachte Mühl cum adpertinentiis, oder aber erſagtes halbes Gºth ºder die einzele Grund-Stücke, käuflich an ſich zu bringen geden cken ſich Mittwochs den 19. nächſtkommenden [...]
[...] Scheine in Originali gebührend vorlegen, und damit ihre Praetenſiones behörig liquidiren in leichen unter ſich ſuper prioritate certiren, die Ä hingegen, welche ſothane Liquidations Tägevorden gehen laſſen und mit denen erforder [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)29.01.1777
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2. Auf den - in der Roſen - Gaße unter [...]
[...] gé Ho t auch Acker und eine halbe Läch Ho im Ebermannstall gehörig ſind. Dj nachbenannte einzele Lehen - Stuckenj3. HÄ gen?ecker die Mittelleiten, liegen zwiſchen Brj nernd der Hochſtraßen 2 1/2. Morgen Aecker [...]
[...] ºder aber erſagtes halbes Guth, oder die einzele Grund Stücke, käuflich an ſich n bringen geden cken ſich Mittwochs den Ä misſtenz [...]
[...] Schneider - Meiſters Töchter. - 26. T. Dorothea Catharina, Johann Jacob Abel unter dem Hochfürſtl. Garde du Corps Töchterl. - Verſtorbene. [...]
[...] ( M. – Chriſtian Wolffgang Hrn. Corporals Fleiſch mann unter dem Hochfürſtl. Garde du Corps Söhnl. 3. Wochen und 1. Tag alt. – Anna Margaretha , weyl. Johann Caſpar [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 29.01.1834
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] talswerth angeſchlagen. Bei Tarirung der einzel nen Beſtandtheile ergab ſich ein Geſammtwerth von 8142 fl. 45 kr. In Pauſch und Bogen aber, [...]
[...] unter Vorlage der Beweismittel perſönlich oder [...]
Ansbacher Morgenblatt18.03.1857
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſandte ſei von Turin bereits abberufen. (AZ.) Kopenhagen, 15. März. Geſtern wurde der Vertrag, den Sundzoll betreffend, von den betheiligten Mächten unter zeichneit. Paris, 16. März. Aus der vom heutigen Moniteur [...]
[...] ſiſchen Mandarinen vertheidigen zu müſſen glaubte, nicht ohne Weiteres im Stich ließ, und einer Oppoſition nicht weichen wollte, die unter gleichen Verhältniſſen dasſelbe gethan bätte. Auf dieſem Princip fußend iſt er geſchlagen worden, folglich hat er das Recht, für dieſes Prinzip ans Land zu appelliren, [...]
[...] – Nun fahren wir wieder wörtlich mit dem Verfaſſer fort: Hier liegt in Hinſicht auf die Ausbreitung national-ökonomiſcher Bildung unter der Jugend das ganze Gewicht auf dem Lehrer ſtande. Deſſen genaue Bekanntſchaft mit den Grundſätzen der Nationalökonomie wird um ſo reichere Früchte tragen, als einer [...]
[...] deßhalb nicht anwendbar iſt, weil es bei dieſen an ſolchen be ſtimmten einzelnen Unterrichtsgegenſtänden fehlt. Wir heben unter den zu dieſer Verſchmelzung geeigneten Fächern die Ge ſchichte und die Geographie heraus, welche wohl an allen höhe ren Bürgerſchulen bereits hauptſächliche Lehrgegenſtände bilden. [...]
[...] des Anlage-Kapitals. Dieſe Thatſache genügt, um die deutſchen Börſen-Zuſtände zu verſtehen, die trotz der Gunſt der äußern Verhältniſſe unter dem Druck der Spekulation kränkeln. Die Millionen, welche in den nächſten vier Wochen einzuzahlen ſind, müſſen von den Privaten mit Gewalt aus andern Unterneh [...]
[...] Einzel-Billets zu 12 kr. und Familien-Billets zu 30 kr. ſind bei Herrn Kaufmann Decker und in der Seybold'ſchen Buchhandlung zu haben. An der Kaſſa Einzel-Billets 18 kr. [...]
Ansbacher Morgenblatt16.11.1861
  • Datum
    Samstag, 16. November 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] laſſen das hienach ausgefertigte Geſetz unter Ziffer Vl. hier folgen. - [...]
[...] der von beiden Kammern Uns vorgeſchlagenen Faſſung ſanktionirt und das hienach ausgefertigte unter Ziffer Vll. anliegende Geſetzer laſſen. – § 12. Die Einführung der bayer. Geſetze in den von Oeſter reich erworbenen Gebietstheilen betr. Nachdem der Geſetzentwurf, die [...]
[...] der Pfalz betreffend, ertheilen Wir mit den von dem Landtage bean tragten Modifikationen. Unſere Genehmigung und haben hienach das unter Ziffer DX. beifolgende Geſetz ausfertigen laſſen. – § 14. Die Aufbringung des Bedarfs der deutſchen Schulen betreffend. Wir haben dem Geſammtbeſchluſſe des Landtages über den Geſetzentwurf, [...]
[...] Baurayon-Regulativs in den Bundesfeſtungen Ulm und Raſtatt iſt in der von beiden Kammern vorgeſchlagenen Faſſung ſanktionirt und das hienach ausgefertigte unter Ziffer Xll. angefügte Geſetz erlaſſen. – § 17. Einen Kredit für die außerordentlichen Militärbedürfniſſe in den erſten zwei Jahren 1861/63 der Vlll. Finanzperiode betreffend. [...]
[...] Handelsgeſetzbuches betr., haben Wir auf erfolgte Zuſtimmung beider Kammern in der von denſelben beantragten Faſſung Unſere Sanktion ertheilt und demzufolge das unter Ziffer XIV. nebſt einer Beilage mitfolgende Geſetz ausfertigen laſſen. – §. 19. Dem auf Antrag Un ſeres Staatsminiſterium der Finanzen gefaßten Geſammtbeſchluſſe [...]
[...] „Trennung der Schule von der Kirche“. Hopf verlangt Herſtellung der deutſchen Grundrechte für dieſen Gegenſtand, daber Stellung des Schulweſens unter den Staat, Aufbören der Aufſichtsthäkiakeit der Geiſtlichen als ſolcher, Freiheit jedes Deutſchen, Unterrichtsanſtalten zu gründen, Freigebung des häuslichen Unterrichts, Mitwirkuna der [...]
[...] Goltber ſprach gegen prinzipielle Aenderungen am Schulgeſetz, da die Geiſtlichen ohnedieß als Staatsorgane, nicht als Kirchendiener die Schulaufſicht führten; wogegen er praktiſchen Aenderungen im Einzel nen nicht abhold ſei. [...]
[...] bildet das Fould'ſche Programm. Der neue Miniſter thut die Notb wendigkeit der Beſeitigung der außerordentlichen Kredite dar, prüft die Finanzlage, weiſt darauf hin, daß man den Kredit unter [...]
[...] Diejenigen, welche um Ertheilung von Mnſiklizenzen nachſuchen wollen, haben in glei- . cher Friſt ihre desfallſigen Geſuche unter Vorlag: der vorgeſchriebenen Prüfungszeugniſſe anzu [...]
[...] An der Kaſſa das Einzel-Billet 18 kr. [...]