Volltextsuche ändern

309 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)05.10.1847
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] febrte Anfunft Shrer f. Hob. der stronprinzeffin in unferer Stadt erfolgte gefiern Rachmittag gegen 4 libr. Bon den städtiſchen Behörden am Sellerthore empfanº gen, feķten Höchfidíefelden unter lautem Jubelrafe der Bevölferung den Beg bis gurº Reſiden; fort. « Die Häufer der Straßen, welche der Sug durchfhritt, ím feſte lichfien Schmucfe prangend, boten einen höchst überrafhenden Anblicſ dar. Bot [...]
[...] Eben fo hat einer der ersten Rornlieferanten Benedigß, der f. däniſche Generalfonful Ggel, mit einer Schuldenlafi von 1,300,00 Éire feine Bahlungen eingestellt. Meinetwegeu mag der günftige Befer unter diefem fih immerbin den warnenden Ginger einer Ali e r b b h i en Hand vorstellen. tg : linter rührender, erhebender Geierlichteit wurden die irdiſchen lleberrefie des [...]
[...] der Heiterteit und des Grobũnns belebte die ganje Berſammlung, Sånger wie Buhörer; jede Biedergabe tam vom Herjen und ging zu Herzen, und wir wüßten nicht, welcher derfelben, ob Einzel- oder Eborgefang, wir den Preis zuerfennen fouten. Befonders-raufbenden Beifau erndeten der Herr Diretror des Bereins durch fein meisterliches Biolinſpiel, ſowie Herr Rechtsrath º MR ti net, anº defen gefälliger [...]
[...] meisterliches Biolinſpiel, ſowie Herr Rechtsrath º MR ti net, anº defen gefälliger Bitdréfwende, wir, eine feböne, trefflich fultivirte mufifaliſche Begabung tennen lern. ten. Man trenute ſich ſvät, unter dem offenen Geſtändniß, einen fo fbónen Abend, lang2 niștittlebt iu haben, mit dem tauten Bunſche einer baldigen Bieder. holung von derartigen produttionen. Das stödliche: Snstitut it übrigens in eta [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Blatt 005 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wir thun kund: Den Staatsbürgern ſteht die Befugniß zu, unter ſich beſondere Vereine zu Be förderung geiſtiger oder materieller Intereſſen zu gründen und einzurichten, jedoch nur unter der [...]
[...] es zu die bewaffnete Macht zu bil den und zu gebrauchen. Alle Einzel [...]
[...] regel deswegen für nothwendig hält, weil bei uns ein Aufſtand zu fürchten ſey, ſo iſt hier eine unrichtige Anſicht aller Verhältniſſe unter ſtellt. Wahr iſt es, es war an vielen Orten des Kreiſes eine ungewöhnliche Aufregung, al [...]
[...] war für Münchens geſammte Bewohner ein höchſt freudenvoller Feſttag, denn Seine Majeſtät der König trafen von Ihrer nach Italien unter [...]
[...] ſchen Fahnen geziert, worauf ſich Muſikchöre be fanden, dann Bürger zu Pferde und in einer lan gen Reihe von Kutſchen begleiteten unter dem Schimmer der Fackeln den erhabenen Landesvater, und in ihr Frohlocken miſchten ſich die Vivatsvie [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)30.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] man ſolle vor Allem „den erſten und hauptſächlichſten Volksverräther, den Erzherzog Johann für vogelfrei erklären.“ Auf den Ordnungsruf des Präſidenten erklärte derſelbe „er ſcheere ſich nichts darum.“ Vogt erklärt hiegegen unter lautem Beifall ſeine tiefe Verachtung und volle Entrüſtung. Die Lage der Verſammlung iſt ſo, daß Vogt bereits o ziemlich weit rechts ſitzt. [...]
[...] Die Wahlzettel werden den Wahlberechtigten zugeſchickt, auch können ſolche zur Zeit der Wahl im Wahllokal ſelbſt in Empfang genommen werden, im Falle durch Verſehen der Vereinsdiener oder aus andern Urſachen dieſe Zettel einzel nen Wahlberechtigten nicht zugekommen ſein ſollten. - - Die Wahlzettel müſſen perſönlich übergeben werden. Das Reſultat der Wahl [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 25.01.1834
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] neuerdings aber auf 1221 fl. gerichtlich tarirt worden. Das Waldrecht iſt auf 950 fl. Capi talswerth angeſchlagen. Bei Tarirung der einzel nen Beſtandtheile ergab ſich ein Geſammtwerth von 8142 fl. 45 kr. In Pauſch und Bogen aber, [...]
[...] dem öffentlichen Verkauf ausgeſetzt. Kaufluſtige werden mit dem Bemerken hierzu eingeladen, daß auf das, die Taren erreichende Meiſtgebot unter Vorausſetzung nachgewieſener Zahlungsfähigkeit, der Hinſchlag erfolgt. [...]
[...] ger Weg ſtoßend; 15) 1 Mg. unter dem Dorfe von 4 Mg. Acker; 16) 1 Mg. daſelbſt; 17) 1 Mg von 3# Mg im ſchönen Bühl; [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)14.02.1851
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſpeziellen Staates zu leiſten hatten. Die Militär-Konvention zwiſchen Oeſterreich und Kurheſſen iſt dem Abſchluß nahe, wenn nicht ſchon inzwiſchen wirklich zu Stande gekommen. Wir hören folgende Einzel heiten angeben. Das geſammte kurheſſiſche Militär, mit alleiniger Ausnahme der Garde du-Corps, wird in Abtheilungen, die raſch auf einander folgen, nach Böhmen verlegt, [...]
[...] welchem er den Tag über verwahrt geweſen, und wurde mit den übrigen Gefangenen bis zu ſeinen Freunden vor dem Ort eskortirt; denn in das Dorf ſelbſt einzudringen war den Freiſchaaren nicht gelungen. Die andere Abtheilung unter Kraut war - nach Rechtenbach, wo ſie das Haus eines Oberaufſehers beſtürmten, deſſen Frau ſchmählich mißhandelten und ein Reitpferd, Waffen und andere Gegenſtände entwendeten und nach [...]
[...] 1. Bekanntmachung. (Winkelagentie der ledigen Liſſette Berthold.) Unter Bezugnahme auf die allerhöchſte Verordnung vom 18. Febr. 1811 wird hier mit zur Warnung des Publikums bekannt gemacht, daß die ledige Liſſette Berthold von hier wegen wiederholter Winkelagentie in Strafe genommen wurde. - [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)17.02.1849
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] ebenfalls nach dem Vorſchlage dieſes Collegiums zu ergänzen. Aus der erhöhten Stellung der General-Synode geht zugleich hervor, daß ſie ihren Vorſitzenden, ſowie deſſen Stellvertreter, unter Leitung des zu ihrer Eröffnung bevoll mächtigten Ober-Conſiſtorial-Mitgliedes, und zwar mit abſoluter Stimmenmehrheit, aus den geiſtlichen und weltlichen Mitgliedern der Synode ſelber wählt. [...]
[...] den geiſtlichen und weltlichen Mitgliedern der Synode ſelber wählt. Die General-Synode wird auf 4 Jahre gewählt. Im Falle beſonderen Bedürfniſ ſes ſteht dem Ober-Conſiſtorium unter Genehmigung des Königs das Recht zu, die Ge neral-Synode auch innerhalb des vierjährigen Zeitraums ihres regelmäßigen Zuſammen tritts zu berufen. [...]
[...] fen Dekane und Diſtrikts-Synoden, Pfarrer und Kirchenälteſte, zuſammen und ſich ge genüberzuſtehen, und es ſind die Rechte und Obliegenheiten der jährlichen Diſtrikts oder Diöceſan-Synoden eben ſowohl, als der Kirchenvorſtände, als Organe der einzel nen Gemeinden genau feſtzuſtellen. Unmittelbar hierauf ergreift der 1. Sekretär Dr. Bucher das Wort und bemerkt: [...]
[...] jähriger Pfarrwaiſen verwendet werden ſollen,“ volle Berückſichtigung zu Theil. Auch haben ſich ſämmtliche Herren Dekane verbindlich gemacht, für dieſen Zweck alljährlich eine Sammlung unter ihren Capitularen vorzunehmen! Dieſe höchſt erfreulichen Beſchlüſſe beeilt ſich die Redaktion zur Kenntniß der Be theiligten zu bringen. [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)28.02.1851
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] geworden; 24 ſind ſeit zwei Jahren, unverhört, eingekerkert; 51 haben ſich ins Aus land geflüchtet; 3 haben ſich im Lande verſteckt; mehrere ſind an den Bettelſtab gebracht, andre ermordet. Unter den Eingekerkerten befinden ſich frühere hohe Staatsbeamte, Er [...]
[...] tereſſe und zu ſeiner Sicherheit gefordert wird, ſo ſind die Gründe für die angegebene Erſcheinung nicht wohl in Schwierigkeiten zu ſuchen, welche mit der Erlangung fragli cher Erlaubniß etwa verbunden wären, ſondern vielmehr zunächſt in der Abſicht, Einzel ner, im Wege heimlicher Auswanderung der noch im Inlande gegen ſie beſtehenden An ſprüche ſich zu entledigen, und in der That hat auch die Erfahrung auf das Evidenteſte [...]
[...] fährdet erſcheint, zudem aber die heimlichen Auswanderungen bei Benützung der Eiſen bahn ungemein erleichtert werden, ſo werden die obengenannten Behörden, insbeſondere aber die Gränzbehörden unter Hinweiſung auf das lithographirte Ausſchreiben vom 9. Auguſt 1837 in gleichem Betreffe, hiemit aufgefordert, dieſem Gegenſtande ihre ganze Aufmerkſamkeit zuzuwenden, die über die Auswanderung in die nordamerikaniſchen [...]
[...] - -18. C 182 iſt das untere Quartier zu vermiehen. [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 034 21.08.1868
  • Datum
    Freitag, 21. August 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Koſten der Ausſteller. II. Bezüglich der Sendungen aus dem Zollver einsAuslande gelten die unter den Zollvereins Staaten vereinbarten Beſtimmungen. III. Gebühren. Die Ausſtellungs-Com [...]
[...] An die Beſichtigung der preiswürdigen Vieh ſtücke reiht ſich zunächſt die Vorführung der einzel nen Preisviehſtücke und die Zuſtellung der zuerkann ten Preiſe an die Beſitzer derſelben. [...]
[...] zu gefälliger Abnahme. Sämmtliche Dünger werden ſtets in gleichmäßiger Qualität unter Garantie für deren Gehalt und Reinheit geliefert und unter Controlle des land wirthſchaftlichen Vereins und der agrikultur [...]
[...] empfiehlt bei herannahender Saatzeit unter [...]
[...] mit dem Bemerken, daß dieſelben der Controle der Verſuchsſtationen zu München, Memmingen und Regensburg unterſtellt, unter Gehaltsga rantie verkauft werden. Gebrauchsanweiſungen und neue Preisliſten [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)11.03.1778
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1778
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Holz jetzt auch Acker und eine halde Lach Holz im Edermannsſtall gehörig ſind. Nicht weniger nachbenannte einzele Lehen-Stücke, nemlich 3) Morg. Aecker, die Mittel-Leithen, liegen zwi chen Bronner und der Hoch-Straßen. 4) 2 1/2 [...]
[...] (lg (ll. * - . . * – Djothea Johanna Magdalena Michael Tauder unter dem Hoch-Fürſtl. Hußaren Corps Töchter. 3. Tag alt. L. – Frau Magdalena Barbara wehland [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)18.03.1849
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nationalverſammlung, ſowie auch die ſofortige Wiedereinberufung des vertagten Landtags nachfolgen werde. - Wie man aus ſicherer Quelle vernimmt, ſind folgende Truppenabtheilungen unter dem Kommando des Generalmajors der Kavallerie Hrn. v. Schmalz als Kontingent nach Schles [...]
[...] Reg., eine 6pfündner Batterie, dermalen in Nürnberg abgelöſt durch die Batterie zu Tries dorf, eine 12pfündner Batterie, dermalen in Bamberg, abgelöſt vom 2. Artillerie-Reg. – Nach Sachſen-Altenburg kommen unter dem Kommando des General-Majors der Infanterie, Grafen du Ponteil, 2 Bataillone Infanterie, 1 Bat. des 2. Reg. (München), 1 Bat. des 5. Reg. CNürnberg). 4 Eskadronen Chev.-Leg. Herzog Leuchtenberg, eine 6pfündner [...]
[...] – wir werden dasſelbe jederzeit als unſer theuerſtes Gut betrachten, und vor jedem An griffe oder Verkümmerung energiſch zu ſchützen wiſſen. Mit weiſer Vorſicht hat indeſſen die hohe Nationalverſammlung die Ausführung einzel ner Beſtimmungen ſpätern Geſetzen überlaſſen, und namentlich die Heimath, das Ge werbeweſen und den Handel nicht in den Bereich der Verfaſſungsgeſetze gezogen, da [...]