Volltextsuche ändern

103 Treffer
Suchbegriff: Equarhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)04.04.1852
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtes nach richten. Der bisherige Schullehrer Konrad Lacher zu Uttenhofen wurde nach Equarhofen und der bisherige Schuueher Joh. Memmert von Birnbaum nach Schornweach befordert. - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.10.1835
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1835
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Feuchtwang Weggeldſtation zu Feuchtwang Feuchtwang. Rothenburg Weggeldſtation zu Rothenburg Rothenburg. Equarhofen Filialeinnehmerei zu Equarhofen Reichartsroth. Uffenheim Weggeldſtation zu Uffenheim Uffenheim. [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)04.05.1852
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] noch einmal ein ſolcher Waldbrand vorkommen ſollte, alle vergünſtigungsweiſe zugeſtan denen Streuwerks - und Leſeholzbewilligungen eingezogen werden ſollen. Dienſtes nach richten. Die erled. prot. Pfarrſtelle Equarhofen, Dek. Uffenheim, wurde dem Pfarramtskand. Ph. Wilh. Hanſer aus Büchingen und die erled. prot. Pfarrſtelle zu Spielberg, Dek. Kirchenlamitz, dem Pfarramtskand. Gg. Welzel verliehen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 31.01.1827
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1827
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Eybach . • • • 239 - Adelshofen - - - - 3-, - Guſt nfelden . . . 7– - Enheim • • • 17Z7? * Kazwang . . . . 7 – - Equarhofen . . . I 49 * Kornburg . . . . 2.48 - Ermetzhofen . . . 8 4 - Leerſtetten . - - - 155 - Geckenheim . - - 150 [...]
Ansbacher Morgenblatt11.09.1852
  • Datum
    Samstag, 11. September 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Der ledige Schuhmachergeſelle Johann Chriſtoph Kaiſer von Equarhofen, k. Ldg. Uffenheim, hatte am Pfingſtſonntage den 30. Mai l. Js. während des Frühgottesdienſtes in der Behauſung der Bauernwittwe [...]
Ansbacher Morgenblatt13.01.1855
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) den Schuhmachergeſellen Chriſtoph Kaiſer von Equarhofen wegen gleichen Verbrechens. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.05.1852
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Di e n ſt es - N a ch richten. Seine Königliche Majeſtät haben die erledigte Pfarrei Equarhofen, Dekanats Uſ fenheim, dem Pfarramts-Candidaten Philipp Wilhelm Hanſer aus Bächingen zu übertragen, ſowie unter'm 3. Mai l. Is, den ll. Aſſeſſor zu Waſſertrüdingen Adolph Friedrich Bannig [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)27.08.1845
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Würzburg ein Patrimonialgericht zweiter Klaſſe auf ſeinen Gütern Hohlach und Walkershofen mit dem Amtsſitze zu Walkershofen, Landgerichts Uffenheim, welches ſich über 9 grundbare Güter in Hohlach, 21 ſolche Güter in Walkershofen, 1 Gut in Equarhofen, 1 walzendes Grundſtück in Hohlach und über 4 eigene Beſitzungen der Gutsherrſchaft zu erſtrecken hat, gebildet werde. Dieſes wird mit dem Anhange bekannt gemacht, daß das genannte Patrimonialgericht am [...]
Ansbacher Morgenblatt10.08.1854
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Compl. wegen Diebſtahlsvergehens, – 2) gegen den Gemeindevorſteher Joh. Mich. Schmidt von Equarhofen wegen Vergebens der Körperverletzung, – und 3) gegen den Dienſtknecht Joh. Gg. [...]
Ansbacher Morgenblatt15.08.1854
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Der Gemeindevorſteher Joh. Mich. Schmidt von Equarhofen wurde wegen des von ihm ohne Ueber legung und Vorbedacht in aufwallender Hitze des Zorns am 11. Juni 1. Js. an dem Bauern Gg. Mich. [...]