Volltextsuche ändern

1563 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt21.05.1859
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amtliche Nachrichten. Der Acceſſiſt der Regierung von Oberb., K. d. J., Mar Eiſenberger aus Burghauſen iſt zum Aſſeſſor des Landg. Tölz ernannt; – die erled. prot. Pfarrei Untermarfeld, Dek. Augsburg, dem bish. Pfarramtskandidaten und Pfarrvicar zu Königsbrunn, J. H. Grun, u. die erled. prot. Pfarrſtelle zu Lichtenberg, Dek. Steben, dem bish. Pfarrer zu [...]
[...] die erled. prot. Pfarrſtelle zu Lichtenberg, Dek. Steben, dem bish. Pfarrer zu Ortenburg, Dek. Regensburg, Fr E. Gecht er, verliehen; – auf die am Appell.-Ger. der Lberpfalz und von Regensburg erled. Kanzliſtenſtelle der Be zirksgerichtsſchreiber A. Fr. Kropf in Bayreuth befördert, – die hierdurch in Erledigung kommende Schreiberſtelle am Bezirksgerichte Bayreuth dem dortigen [...]
[...] zirksgerichtsſchreiber A. Fr. Kropf in Bayreuth befördert, – die hierdurch in Erledigung kommende Schreiberſtelle am Bezirksgerichte Bayreuth dem dortigen Diurniſten Joh. Voigt verliehen, – auf die am Ä Ansbach erl. Schreiberſtelle der Bezirksgerichtsſchreiber Leonh. Karl Lehner in Hof auf ſein Anſuchen verſetzt und die hiedurch in Erled. kommende Schreiberſtelle am Be [...]
Ansbacher Morgenblatt14.08.1860
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 12. Aug. Amtliche Nachrichten. Dem Oberauf ſchlagsinſpektor H: G. Groſch iſt der erbetene defin. Ruheſtand gewährt; die hied ſich erled. Stelle dem Reggs.-Aſſ. bei der Regg. von Oberfranken, Dr. F: Fris, verliehen, und an deſſen Stelle der Rahsacceſſiſt der Regg. von Schw. u. Neud., E. Luber, ernannt; auf das eri. Forſtamt Kelheim der [...]
[...] F: Fris, verliehen, und an deſſen Stelle der Rahsacceſſiſt der Regg. von Schw. u. Neud., E. Luber, ernannt; auf das eri. Forſtamt Kelheim der Forſtmeiſter A. Martin zu Schönberg verſetzt, und auf das hied. ſich erled. öorſtamt Schönberg der Revierförſter M. Mannhart zu Paſſau zum Forſt meiſter befördert; der Salzfertiger A. Mayer in Traunſtein in den Ruheſtand [...]
[...] hen werde; die erl. prot. Pfarrſtelle zu Erlenbach, Dek. Germersheim, dem Pfarramtskandidaten R. M Fiſcher von Rothſelberg; die erl. pr. Pfarrſtelle Großbundenbach, Dek. Homburg, dem Pfarramtskand, N. Knoblauch aus [...]
[...] Pfarramtskandidaten R. M Fiſcher von Rothſelberg; die erl. pr. Pfarrſtelle Großbundenbach, Dek. Homburg, dem Pfarramtskand, N. Knoblauch aus Edenkoben; die erl. 2. prot. Pfarrſtelle zu Otterberg, Dek. Kaiſerslautern, dem bish. Pf. zu Altleiningen, Dek. Dürkheim, W. FDr. A lleur, verliehen; der von dem Frhrl. Kreß v. Kreßenſtein'ſchen Kirchenpatronate für den Pfarr [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)08.04.1852
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Dienſtes nach richten. Der k. Fin.-Rechn.-Komm. Gor:fr. K te fh aber dahier wurde auf das erled Rent amt Waiſchenfeld befordert und an deſſen Stelle zum Fun.-Rechn.-Komm. heher der Re viſor Heinr. Bud) n er von Bayreuth ernannt, auf die erled. Kreiskaſſiers ſtelle hieher der [...]
[...] dingen verſetzt und das Rentamt Herrieden dem temporär quieszirten Rentbeamten von Immenſtadt Mar Meßm er verliehen. - Auf das erled. Landger.-Phyſifat Dinkelsbühl wurde – ſeinem Anſuchen entſprechend – der bisherige Landgerichtsarzt Dr. Joſeph Gangkofner von Potrenſtein verſetzt. - Der Schullehrer Matthias Dirſchel von Altmannshauſen wurde als Schullehrer zu [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)31.08.1842
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] . Die Baderſchule. – Die Äz des 1ſten Ä - - Die Zutheilung des Forſtbezirks Erl und Grünwald zum k. Landgerichte und Rentamte Herrieden. – Die Ab tretung der Geſammt-Gerichtsbarkeit des Freiherrn von Eyb zu Wiedersbach. – Kirchenſammlung zum Ankaufe des pfalzgräflich Veldenz'ſchen Schloſſes in Lauterecken kgl. Landcommiſſariats Cuſel, und zur Umwandlung deſſelben [...]
[...] - - - - -Einl. Nr. 28576, Erp. Nr. 38889." - (Die Zutheilung des Forſtbezirks Erl und Grünwald zum k. Landgerichte und Rentamte Herrieden betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Gemäß höchſten Reſcripts des k. Miniſteriums des Innern vom 19. pr, 25. d. haben Seine [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Gemäß höchſten Reſcripts des k. Miniſteriums des Innern vom 19. pr, 25. d. haben Seine Majeſtät der König allergnädigſt zu beſchließen geruht, daß der Forſtbezirk Erl und Grünwald vom 1. Okt. l. Is. an von dem k. Landgerichte und Rentamte Feuchtwangen getrennt und dem k. Landgerichte und Rentamte Herrieden zugetheilt werde. [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)04.05.1852
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frankfurt. Dem Vernehmen nach wird der Bundestag, ſobald die Angelegenhe ten der deutſchen Flotte erledigt ſind und einige andere wichtige Angelegenheiten ihre Erle digung gefunden haben, Ferien machen. Der Werth ſämmtlicher Schiffe, welche zu der deutſchen Flotte gehört haben, beläuft ſich auf circa 4,161,500 f.; da jedoch eine vollſtän [...]
[...] noch einmal ein ſolcher Waldbrand vorkommen ſollte, alle vergünſtigungsweiſe zugeſtan denen Streuwerks - und Leſeholzbewilligungen eingezogen werden ſollen. Dienſtes nach richten. Die erled. prot. Pfarrſtelle Equarhofen, Dek. Uffenheim, wurde dem Pfarramtskand. Ph. Wilh. Hanſer aus Büchingen und die erled. prot. Pfarrſtelle zu Spielberg, Dek. Kirchenlamitz, dem Pfarramtskand. Gg. Welzel verliehen. [...]
Ansbacher Morgenblatt18.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern. Amtliche Nachrichten. Die erled. prot. Pfarrei Uehl feld, Dek. Burghaslach, iſt dem bish. Dekan und Pfarrer zu Mft. Ärlbach, Friedr. Chriſt. Kreß, verliehen; – an die erled. Lehrſtelle der 4. Elaſſe der [...]
[...] Mich. Boll, befördert, auf die Lehrſtelle der 3. Claſſe der dort. lat. Schule der bish. Lehrer der nämlichen Elaſſe an der lat. Schule zu Bamberg, Stu dienlehrer Joh. Bapt. Spann, verſetzt; – die erled. Lehrſtelle der 4. Glaffe der lat. Schule zu Bamberg dem dermal. Studienlehrer an der 3. Elaſſe der lat. Schule zu Münnerſtadt, St. Wehner, übertragen; an die Lehrſtelle der [...]
[...] fördert zum Sekretär des Bezirksger. Amberg der Acceſſiº des Bezirksger München . d. J., Fr. Ser. Schmid, ernannt zu der am Bezirksger Aichach erled. Aſſeſſorsſtelle der Sekretär dieſes Gerichts, Phil. v. Schmitt, befordert, und zum Sekretär des Bezirksger. Aichach der Acceſſiſ des Bezirksger Mün chen . d. J., Carl Paulus, ernannt; – die erled. Stelle eines Aſſeſſors [...]
Ansbacher Morgenblatt26.08.1859
  • Datum
    Freitag, 26. August 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Bayern. Amtliche Nachrichten. Dte erled. prot. Pfarrſtelle zu Heroldsberg, Dek. Erlangen, iſt dem bish. Pfarrer zu Peeten, Dek. Thur nau, Dan. Oſtermayer, verliehen; – die kath. Pfarrei Aibling dem dort. [...]
[...] Vom Inn, 22. Aug. Am rechten Ufer des Inn, von Kuf ſtein abwärts, bart an der bayeriſchen Gränze, in den Titoler Dör fern Erl und Sebi finden gegenwärtig Paſſionsſpiele ſtatt, welche aus der Nähe und der Ferne zahlreiche Zuſchauer heranlocken. In Erl wird die Leidensgeſchichte Chriſti, in Sebi die des heiligen Nepomuk [...]
[...] wird die Leidensgeſchichte Chriſti, in Sebi die des heiligen Nepomuk aufgeführt. Mehr als hundert Perſonen nehmen an der Aufführung thätigen Antheil. Auf dem Theater zu Erl, d. h. in der etwa tau ſend Zuſchauer faſſenden Bretterhütte daſelbſt, bewundert man die Prä ciſſion der Aufführung, die geſchmackvolle Gruppirung mancher Sce [...]
[...] volle und derbe Geſtalten. Das Ganze unterſcheidet ſich von den Spie len in Oberammergau (welche 1860 wiederholt werden) durch größere Naturwüchſigkeit und Derbheit. Der Text der Erl'ſchen Paſſionsſpiele ſoll 150 Jahre alt und unverändert beibehalten ſein. (A. Z.) London. Das erwähnte Anerbieten Mr. Lever's den „Great [...]
Ansbacher Morgenblatt03.08.1860
  • Datum
    Freitag, 03. August 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] franzöſiſch Weißenburg, L. Aecker, ernannt, und zum Zollverwalter bei dem Rebenzollamte I in Kufſtein der dermal. Grenzoberkontroleur A. Freilinger zu Paſſau beſtimmt; zu der bei dem Bezirksger. Frankenthal erled. Richterſtelle der Landrichter J. F. Müller in Obermoſchel befördert; der Landr. Karl Zieglwalner von Wolfſtein nach Lauterecken verſetzt; auf die in Wolfſtein [...]
[...] der Landrichter J. F. Müller in Obermoſchel befördert; der Landr. Karl Zieglwalner von Wolfſtein nach Lauterecken verſetzt; auf die in Wolfſtein ſich erled. Landrichterſtelle der z. Z. außer Aktivität befindl. Landr. K. Ben zino berufen; der Bezirksger-Aſſeſſor K. Koch in Zweibrücken zum Landr. in Germersheim befördert; der Notar H. O. Hepp von Wolfſtein auf die in [...]
[...] zino berufen; der Bezirksger-Aſſeſſor K. Koch in Zweibrücken zum Landr. in Germersheim befördert; der Notar H. O. Hepp von Wolfſtein auf die in Annweiler erled. Notarſtelle verſetzt, und die hiedurch in Wolfſtein ſicherl. No tarſtelle dem geprüften Rechtskandidaten K Hartmann aus Dahn verliehen; der Notar E. Huberwald von Neuſtadt auf die in Kandel erled. Notarſtelle [...]
[...] tarſtelle dem geprüften Rechtskandidaten K Hartmann aus Dahn verliehen; der Notar E. Huberwald von Neuſtadt auf die in Kandel erled. Notarſtelle verſetzt, und die hiedurch ſich erled. Notarſtelle dem Ergänzungsrichter am Ldg. Blieskaſtel, O. Hitzfeld, verltehen worden. (N. M. Z.) München, 30. Juli. Die Berathung des allgemeinen Theiles [...]
Ansbacher Morgenblatt19.11.1856
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] .. -1099 _ . . - - - - Amtliche Nachrichten, Die bei der k. Staatsſchuldentil gungs-Spezialkaſſe München erled. Zahlmeiſterſtelle iſt dem temp. quiesc. Renbeamten von Lauingen, Wrlfg. Pramberger, z. Z. in Munchen, verliehen; – der Revierförſter Auguſt Menzing von Warmenſteinach [...]
[...] Renbeamten von Lauingen, Wrlfg. Pramberger, z. Z. in Munchen, verliehen; – der Revierförſter Auguſt Menzing von Warmenſteinach auf das im Forſtamte Culmbach erled. Revier Buch am Foſt verſetzt; – an deſſen Stelle nach Warmenſteinach er derzeit. Forſtamtsaktur zu Bayreuth, Eduard Clericus, ernannt; – die am Appel.-Gerichte [...]
[...] – an deſſen Stelle nach Warmenſteinach er derzeit. Forſtamtsaktur zu Bayreuth, Eduard Clericus, ernannt; – die am Appel.-Gerichte von Schwaben und Neuburg erled. Rathsſtelle dem Aſſeſſor jenes Ge richtshofes, Lºdwig Braun verliehen; – der Bezirks- und Unterſu chungsrichter Jak. Löw in Zweibrücken von der Funktion des Unterſu [...]
[...] richtshofes, Lºdwig Braun verliehen; – der Bezirks- und Unterſu chungsrichter Jak. Löw in Zweibrücken von der Funktion des Unterſu chungsrichters enthoben; – auf die erled. Landgerichtsarztſtelle in Buch [...]
Ansbacher Morgenblatt08.07.1858
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Amtliche Nachrichten. Auf die erled. Landrichterſtelle zu Beilngries iſt der 1. Aſſeſſor des Ldg. Bruck, Joſ. Stadlbauer, befördert; der 1. Ldg-- - Aſſeſſor Joh. Deſchauer zu Mainburg auf Grund der nachgewieſenen Funk [...]
[...] das Ldg. Abensberg der Aſſeſſor Gg. Wack vou Dingolfing berufen zum Aſ ſeſſot des Ldg. Dingolfing der Rechtspraktikant A. Hofer aus Pfarrkirchen er nannt; die erled. Landgerichtsarztenfelle zu Illertiſſen dem prakt. Arzte Lr. A. v. Böck zu Großaitingen übertragen; der Lºg-Arzt Dr. Lor. Kär zu Elt mann auf das Phyſikat Miltenberg berufen, auf das Phyſikat Eltmann der [...]
[...] v. Böck zu Großaitingen übertragen; der Lºg-Arzt Dr. Lor. Kär zu Elt mann auf das Phyſikat Miltenberg berufen, auf das Phyſikat Eltmann der prakt. Arzt daſelbſt Dr. G. Schneider ernannt; die erled. Gerichtsarztenſtelle zu Forchheim dem Gerichtsarzte Dr. R. Segge in Münchberg verlieh n; – der Direftor des Bezirksgerichts München r. d. J., A. v. Schmid, wegen [...]
[...] Weichs ker, befördert; auf die in Erled. kommende Ratheſe e am Bezirksger. München I. d. J., der Bezirksgerichtsrath J. Kopp von Weilheim, und auf die Rathsſtelle am Bezirksgerichte Weilheim der Bezirksgerichtsrath Fr. Strei [...]
[...] München I. d. J., der Bezirksgerichtsrath J. Kopp von Weilheim, und auf die Rathsſtelle am Bezirksgerichte Weilheim der Bezirksgerichtsrath Fr. Strei "cher von Weiden verſetzt; – auf die erled. Kontroleursſtelle bei dem Haupt Stempel-Verwaltungs- und Verlageamt der Rechnungs-Kommiſſär der Reggs Fin.-Kammer von Oberbayern, J. W. Herz, ernannt; an deſſen Stelle der [...]