Volltextsuche ändern

641 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 06.08.1842
  • Datum
    Samstag, 06. August 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] verwechslung zwiſchen mir und meinem Gewerbs genoſſen, dem Schneidermeiſter Andreas Schlei cher dahier, ſehe ich mich veranlaßt, hiermit höf lichſt zu bitten, gütigſt nach dem Vornamen un terſcheiden zu wollen. [...]
[...] Tanzmuſik auf dem Nußbaum. 28. Künftigen Kirchweih-Sonntag und Dien ſtag iſt Tanzmuſik auf der Ziegelhüte, wozu höf lichſt einladet Zimmermann. 29. Am Kirchweih-Sonntag iſt Tanzmuſik in [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 09.02.1833
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] i. Von dem unterzeichneten Gericht iſt die öf 2. Im Wege der Hülſevoiſireckung werden fentliche Feilbietung nachbenannter Beſitzung der die den Wirth Johann Chriſtoph und Barbara Bauer Heinrich Nikolaus und Margaretha Höf- V Ä Eheleuten zu Sündersbühl [...]
Ansbacher MorgenblattSonntags-Beigabe 25.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] werke und ſchließt 2 Höfe in ſich, welche ein Mittelbau trennt, der den Tanz-, Speiſe- und Spielſaal u. ſ. w. enthält. Das ganze Ge bäude zählt 36 doriſche und 16 joniſche freie Säulen, treue Nach [...]
[...] Skulptur. Die Front nach Norden hat die 2 Flügelvorſprünge eben falls, jedoch ohne Verbindungsgang und ohne Säulenhalle; dagegen öffnet ſich in ihrer Mitte ein großes Thor zur Einfahrt in die Höfe. Der Sturz dieſes Thors, der größte Marmorblock am ganzen Palaſte, hat 15 Fuß Länge und 3 Fuß im Quadrat und wurde durch Menſchen [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)28.02.1827
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1827
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] miſſion dem Publikum eröffnet, wie die hohen, bei Vertheilung des Beſtandes des vormaligen Monte Napoleone betheiligten Höfe, während ſie anerkannten und erklärten, daß in Folge der Auflöſung des Königreichs Italien, und der zwi [...]
[...] erkannt und richtig geſtellt ſind, nicht länger mehr ohne Wirkſamkeit zu laſſen, haben die obbelob ten hohen Höfe in ihrer Gerechtigkeit und ihrem Wohlwollen beſtimmt, daß noch vor gänzlicher Beendigung der Liquidationen zur Vertheilung und [...]
[...] Beendigung der Liquidationen zur Vertheilung und Uibernahme der Partiten von Seite der einzelnen Höfe nach dem Maaße des ihnen zuerkannten An theils geſchritten werden ſolle. - Im Zuſammenhange mit dieſen wohlwollenden [...]
[...] welche dieerwähnten hohen Höfe vertreten, zur Ver theilung geſchritten, in Folge welcher nach Verhält niß der reſpekt. Theilnahme und nach Maaßgabe der [...]
[...] vereinigten diplomatiſchen Kommiſſion in Mailand zur Einſichtnahme aufbewahrt, und werden in den reſp. Staaten der betheiligten Höfe zur öffentlichen Kenntniß und Einſicht gebracht werden, wenn, wie und wo jeder derſelben für angemeſſen erach [...]
[...] Indem die vereinte diplomatiſche Kommiſſion ihren Pflichten gemäß, und in Erfüllung der von den Miniſterien der reſp. hohen Höfe erhaltenen Befehle das Publikum von der Beendigung der Verifizirung der Liquidation und Vertheilung der [...]
[...] Ände unter die beteilten hohen Höfe betrifft, zur gleich ſey der einzuſchreibenden Rente und den Be [...]
Ansbacher Morgenblatt15.06.1856
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Allen die bei dem ſo feierlichen Leichen- Montag S chlachtſchüſſe Ä 1 z. 24 kr , Blumenkohl 1 begängniſ meiner mir unvergeßlichen Gat- auf der Windmühle, wozu höf- Ä-* * *s. * erſten Zuk [...]
[...] - - - - n“ r. Priv. Sand von Würzburg. P a pi e r e. alle Freunde des Schießens höf- H Zirkel. Hr. Pfarrer Än nebſt Frankfurt, Juni lichſt eingeladen. Sohn von Dambühl, Hr. Kfm. Wießner 12. von Erlangen, Hrn. Gutsbeſitzer Winkler Bayer. 4,9% Oblig. 100% [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 06.10.1838
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] höflichſt einladet Zimmermann. 15. Sonntag den 7. Oktober iſt Fiſchſchmaus und Harmonie-Muſik in Hennenbach, wozu höf lichſt einladet Wirth Frank. 16. Künftigen Sonntag iſt Harmonie-Muſik [...]
[...] 16. Künftigen Sonntag iſt Harmonie-Muſik auf dem Weinberg. Kuhlmann. 17. Sonntag den 7. iſt Tanzmuſik, wozu höf lichſt einladet Hornung. 18. Künftigen Sonntag iſt Tanzmuſik im [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 31.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1873
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Athene verglichen zu werden; mit dem Verfalle der Cultur, den in Deutſchland der dreißigjährige Krieg nach ſich zog, in der Entſittlichung der franzöſiſchen Höfe, welche das Weib zur Puppe oder zur Deſpotin machte und welche in ganz Europa ihr Spiegel bild fand, verlernten königliche Frauen die Arbeit; die geſtickten [...]
[...] Hofkleider des achtzehnten Jahrhunderts waren nicht mehr Zeug niſſe des Fleißes, ſondern nur der Prunkſucht der großen und kleinen Höfe, und als den Schäferſpielen zu Trianon die fran zöſiſche Revolution ein grauſames Ende bereitete, trug ſie durch die Einfachheit, namentlich der Männerkleidung, das Ihrige dazu [...]
Ansbacher MorgenblattSonntags-Beigabe 27.12.1857
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] die maleriſch gruppirt dem Schiff entlang errichtet ſind. An der Rückſeite dieſer lebensgrünen Zierden, in den Seitenſchiffen, finden wir die Façaden der verſchiedenen Paläſte oder Höfe der Induſtrie, der Architectur und ſchönen Künſte, in die wir nun eintreten. [...]
[...] in der Loggia des Vatikans in Rom von Raphael, die Stand bilder Nacht, Tag und Dämmerung. Dieſe Höfe, Schlöſſer, Tempel, Gräber c. wie ich bis her zu ſchildern nur verſucht, ſind wohl das Intereſſanteſte im Kryſtallpalaſte; ſie feſſeln uns aufs Neue immer wieder; ihr [...]
Ansbacher Morgenblatt25.05.1856
  • Datum
    Sonntag, 25. Mai 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] türkiſchen Kaſernen; die Franzoſen hatten ſie ſeit zwei Jahren inne und hatten dort ihre Hauptdepots, ſo wie ein Hoſpital; die Höfe waren von Baraken gefüllt, und ringsumher thürm ten ſich hohe Schuppen und Schober von Vorräthen. Das Feuer rast mit furchtbarer Gewalt, es wird nichts gerettet wer [...]
[...] 10. Heute wird das Maifeſt mit Harmoniemuſik auf der Windmühle gefeiert, wozu höf lichſt einladet Förch. [...]
Ansbacher Morgenblatt20.12.1859
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Spielraum zu gewähren. (N. Fr. Ztg.) - Frankreich. Paris, 16. Dez. Während die periodiſche Preſſe noch darüber ſtreitet, obwohl die nordiſchen Höfe auf dem nächſten Congreß durch ihre Miniſter des Aeußern vertreten ſein werden, kann ich Ihnen die Verſicherung etheilen, daß ſchon vor fünf Tagen Fürſt Metternich die [...]
[...] hieſigen großen Bahnhofgebäudes, deſſen öſtlicher Theil für den Dienſt der Oſtbahn, der weſtliche für die Staatsbahn beſtimmt ward. Zu dem Ende mußten beide Höfe am Eingang überbaut werden, um Raum zur Unterbringung der nötbigen Geſchäftslokale zu gewinnen die Wartſäle, wurden getrennt und links und rechts neue Einſteighal [...]