Volltextsuche ändern

641 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt27.01.1860
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelben zu richten. Ich habe bei einer andern Gelegenheit auseinander geſetzt, wie auf Verlangen Rußlands kein Programm für den obzu haltenden Kongreß vereinbart ward, domit alle Höfe, die daran ſich betheiligen würden, mit der vollen Freiheit des Handelns dabei er ſcheinen könnten. Das Haupthinderniß, welches dem Zuſammenkemmen [...]
[...] und der Kongreß" in die Welt geſchieudert wurde. Läßt ſich der hei lige Vater am Kongreß nicht repräſentiren, ſo können die katho liſchen Höfe füglich nicht an den Beratbungen beilnehmen, welche den Kirchenſtaat zum Gegenſtand haben würden. Alles wird davon ab hängen, ob und unter welchen Bedingungen Napoleon III. den Papſt [...]
Ansbacher Morgenblatt22.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland, Frankfurt, 16. Mai. England hat in neueren Rundſchreiben an mehrere kleine deutſche Höfe und in Frank furt jeden aggreſſiven Akt gegen Frankreich widerrathen. Ein ſolches Schriftſtück ward in Hannover vorgeleſen, und am 9. Mai begab ſich [...]
[...] Vom Main, 19. Mai. Es iſt keinem Zweifel unterworfen, daß die Sendung des Generals v. Alvensleben an die mittel- und ſüddeutſchen Höfe, ſowie jene des Grafen v. Münſter an die von Hannover und Braunſchweig, nur bezweckte, auf die Stimmung der ſelben für entſchiedenes Vorgehen gegen Frankreich dämpfend einzu [...]
Ansbacher Morgenblatt20.12.1859
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Spielraum zu gewähren. (N. Fr. Ztg.) - Frankreich. Paris, 16. Dez. Während die periodiſche Preſſe noch darüber ſtreitet, obwohl die nordiſchen Höfe auf dem nächſten Congreß durch ihre Miniſter des Aeußern vertreten ſein werden, kann ich Ihnen die Verſicherung etheilen, daß ſchon vor fünf Tagen Fürſt Metternich die [...]
[...] hieſigen großen Bahnhofgebäudes, deſſen öſtlicher Theil für den Dienſt der Oſtbahn, der weſtliche für die Staatsbahn beſtimmt ward. Zu dem Ende mußten beide Höfe am Eingang überbaut werden, um Raum zur Unterbringung der nötbigen Geſchäftslokale zu gewinnen die Wartſäle, wurden getrennt und links und rechts neue Einſteighal [...]
Ansbacher Morgenblatt05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihrer Poſition vertrieben, zogen ſich die Bergbewohner." die Dörfer Ober- und Nieder-Martinich, Revina, Choupina, Gliziza, Worfeſ und Gliwitza zurück. Die Wohnhäuſer und Höfe dieſer Dörfer, Ä ßen Steinen errichtet ſind, dienten denſelben zu eben ſo vielen Verſchan jungen, wurden aber im Sturme mitten unter dem Feuer gº [...]
[...] niedergebrannten Häuſer und Höfe beläuft ſich auf ungefähr 890, dar- [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)30.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] öffentlichen Kenntniß gebracht, und dabei den Lokal- und Diſtrikts-Polizeibehörden die Weiſung ertheilt, nicht allein die concurrirenden Statienen, ſondern – zur Erzielung einer möglichſt zahl reichen Concurrenz auch die entlegenen Ortſchaften und Höfe hievon rechtzeitig zu verſtändigen, und damit zugleich die Ankündigung zu verbinden, daß bei den Prämienvertheilungen jene Stuten dem Vorſtande der Landgeſtüts-Verwaltung zur Muſterung vorzuführen ſeien, welche die Pferde [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)13.07.1842
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] hörden dahin geneigteſt anweiſen laſſen zu wollen, daß dieſelben nicht allein die konkurrirenden Sta tionen hievon verſtändigen und für weitere zweckmäßige Ankündigungen zum Vortheile entlegener Ortſchaften und Höfe, um eine möglichſt zahlreiche Konkurrenz zu erzielen, die gehörige Sorge tragen; ſondern auch, daß dieſelben die Stuten der Unterthanen, welche bei Gelegenheit der Prä mien-Vertheilung nicht vorgeführt und für die Beſchälung approbirt werden können, ſolche zu [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 01.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1872
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] niedrig, war aber gegen gewöhnliches Hochwaſſer durch Dünen geſchützt, die ſo hoch waren, daß man vom Strande aus die Höfe hinter ihnen nicht ſah. Alles dieſes war, mit Ausnahme der höchſten Punkte, überſchwemmt. Namentlich von Bötö und Gjedesby wurde Alles weggeriſſen; große Dreimaſterſchiffe wur [...]
[...] der höchſten Punkte, überſchwemmt. Namentlich von Bötö und Gjedesby wurde Alles weggeriſſen; große Dreimaſterſchiffe wur den hoch aufs Land geworfen, Höfe und Häuſer wurden wegge ſchwemmt, Bäume entwurzelt, Vieh und Menſchen in dem Wir bel der brauſenden Waſſer davongetragen. Von den Bewohnern [...]
Ansbacher Morgenblatt21.05.1859
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtattgefunden haben. – Der preußiſche Geveral v. Alvensleben, der, wie man aus Berlin ſchreibt, von ſeiner militäriſchen Miſſion an mehrere Höf. ſehr zufriedenſtellende Berichte eingeſandt haben ſoll, hat nun von hier die gleiche Sendung nach Stuttgart, Karlsruhe und Darmſtadt angetreten. – Die Zeitverhältniſſe, welche überall Erſpa [...]
[...] tiefes Geheimniß; nach den in maßgebenden Kreiſen herrſchenden Stim mungen aber zu ſchließen, ſcheint deren Zweck dahin gerichtet zu ſein, die ſüddeutſchen Höfe über gewiſſe Eventualitäten aufzuklären, bei de ren Eintreten Preußen das in Bereitſchaft gehaltene Schwert zu ziehen gedenkt. Hiemit verbindet ſich wohl die weitere Aufgabe, den Abſich [...]
Ansbacher Morgenblatt05.05.1858
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] bleibt täglich wie bisher bis Abends 5 Uhr dem Beſuche offen. Die Trockenheit, wie man ſie hier nicht gewohnt iſt. Die Klagen über Maß Bock koſtet heuer vom Ganter aus 8 kr., demnach entziffert ſich Waſſermangel werden von Tag zu Tag lauter, und namentlich leiden der Schenkpreis auf 9 kr., um % kr. billiger als im Vorjahr und die großen Höfe auf den Geeſtlanden darunter. Schon im Herbſt um einen ganzen Kreuzer weniger als im Jahre 1856. Ende 1857 vorigen Jahres waren viele Beſitzer und Pächter ſolcher Höfe genöthigt koſtete Gerſte 10 fl. 52 kr., 1856 10 f. 55 kr., 1855 15 fl das zur Tränkung ihres Viehes erforderliche Waſſer mit bedeutenden [...]
Ansbacher Morgenblatt19.01.1860
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Grundſatz bekennen ſolle. Zu dieſem Zweck war, Lod. Cowley erſucht worden, bei dem britiſchen Cabinet über die Räthlichkeit einer an ſämmtliche europäiſche Höfe zu richtenden Collectivnote anzufragen, In dieſer Note ſollte eine Verletzung des Nichteinmiſchungs-Grundſatzes js casus belli behandelt werden. Das britiche Cabinet drückte zwar [...]
[...] Genehmigung des Parlaments unmöglich ſer, ſich zu eine Pºlitik zu bekennen, welche zu Feindſeligkeiten führen könne. Die Gefühle der nördlichen Höfe erregten einigermaßen die Furcht, daß Europa ſich nicht ſtillſchweigend einer ſo drohenden Zumuthung unterwerfen dürfte, inſofern durch ſie die Annahme von Grundſätzen bedingt iſt, die der [...]