Volltextsuche ändern

95 Treffer
Suchbegriff: Tirschenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)02.10.1847
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit dem 1. Oktober l. Js. haben a) in dem Markte Erbendorf an der Fichtel-Nab im Landgerichte Kemnath, zwiſchen Tirſchenreuth und Kemnath, und [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.07.1851
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beilngries, zu befördern; unter demſelben Datum den bisherigen kgl. Revierförſter Georg Wolfgang Flechſel zu Fal kenberg, Forſtamts Tirſchenreuth, auf ſein Anſuchen in gleicher Eigenſchaft auf das Revier Lich tenau im Forſtamt Ansbach, vom 1. Juli l. Js. an, zu verſetzen. - - In Folge gemeinſchaftlichen Beſchlußes der kgl. Regierung von Mittelfranken, Kammer des In [...]
Ansbacher Morgenblatt22.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ernannt; – auf die eröffnete Landrichterſtelle zu Nittenau der Landr. E. Chevigny von Sulzbach verſetzt; – als Landr v. Sulzbach der der Landr. Ä. Wimmer v. Tirſchenreuth berufen: – zum Landr. v. Tirſchenreuth der 1. Ldg.-Aſſeſſor zu Stadtamhof Ph. Haag befördert; – der 1. Aſſeſſor des Ldg. Eſchenbach, E. Fiſcher, an das Ldg. [...]
Ansbacher Morgenblatt24.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. München, 22. Febr. Amtliche Nachrichten. Der Baubeamte Eduard Bürklein zu Würzburg iſt an die Baubehörde Tirſchenreuth, jedoch unter Fortdauer ſeiner bisherigen Verwendung im Dienſte der Generaldirektion derk. Verkehrsanſtalten verſetzt; der Baubeamte Mich. Ant. Hoch von Ge [...]
[...] derk. Verkehrsanſtalten verſetzt; der Baubeamte Mich. Ant. Hoch von Ge munden an die Baubehörde Würzburg II. und der Baubeamte Ferd. Fleiſch mann von Tirſchenreuth nach Gemunden, beide ihrem geſtellten Anſuchen ent ſprechend, verſept; - der k. Kämmerer, Gutsbeſitzer und Titular-Forſtmeiſter Wilh. Frhr. v. Thüngen zu Roßbach als lebenslänglichen Reichsrath der [...]
Ansbacher Morgenblatt22.03.1862
  • Datum
    Samstag, 22. März 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] beſt aus den Ldg. Stadtamhof und Regenſtauf mit den Gemeinden Stadtamhof und Steinweg im Stadtgerichte Regensburg; Sulzbach; Tirſchenreuth, beſt. aus den Ldg. Tirſchenreuth und Waldſaſſen; Velburg, beſt. aus den Ldg. Kaſtl und Parsberg; Vohenſtrauß; Waldmünchen. – VII. Schwaben und Neuburg. Dillingen, [...]
Ansbacher Morgenblatt21.09.1859
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] am App.-Ger. von Oberfranken, Ludw. v. Gom bart, und auf die 2. Direk torſtelle am App.-Ger. von Oberfranken der Oberappell.-Ger.-Rath Joh. Alb. Friedr, Jul. Pºpp befördert; – der Tarbeamte des k. Landg. Tirſchenreuth, Jºh. Bapt. Fiſch, ſeines Poſtens entbunden und deſſen Steüe dem Landgj Oberſchreiber und Taramtsverweſer, Ernſt Adam zu Tirſchenreuth, übertragen [...]
Ansbacher Morgenblatt13.06.1862
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] dorf. Ldr.: Schmidtler in Stadtamhof; GSchr.: Henky in Amberg. Stadtamhof. - Ldr.: Eiſenhofer in Nittenau; Aſſ.: Schels; GSchr.: Thoma. Sulzbach. LFr.: Platzer in Vilseck; Aſſ.: Köberlin in Amberg; GSchr.: Ruger. Tirſchenreuth. Ldr.: Hauſer in Oberviechtach; Aſſ.: Thalhauſer; GSchr.: Schreyer in Weiden. Vilseck. Ldr.: Mayer in Sulzbach; GSchr.: Gigglberger. Vohenſtrauß. Ldr.: [...]
[...] Ldr.: Hauſer in Oberviechtach; Aſſ.: Thalhauſer; GSchr.: Schreyer in Weiden. Vilseck. Ldr.: Mayer in Sulzbach; GSchr.: Gigglberger. Vohenſtrauß. Ldr.: Baader; 1. Aſſ.: Mehrmann in Tirſchenreuth; 2. Aſſ.: Merkl; GSchr.: Braun chweiger. Waldmünchen. Ldr.: Dümmler; Aſſ.: Winkler; GSchr.: Lehner in Amberg. Waldſaſſen. Ldr.: Mayer; Aſſ.: Steger in Eſchenbach; GSchr.; Schiml. [...]
Ansbacher MorgenblattExtra-Beilage 02.05.1863
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] nnten Tage einzutre" habe, daher als ich W.-B. Neumarkt. Abg.: im 1. Scrut. Domprobſt Ernſt in - - - itige Beſeitigung Eichſtädt. - ern für die Ä. tragen iſt. W.-B. Tirſchenreuth. Abg.: 1. Advokat Wiedenhºfer in »k „dorni r unsinterniſe Sº II [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)06.12.1837
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1837
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) aus dem Landgerichte Cham vom bisherigen Unterdonaukreiſe; 3) aus dem Landgerichte Hilpoltſtein vom dermaligen Rezatkreiſe; 4) aus den Landgerichten Eſchenbach, Kemnath, Neuſtadt an der Waldnaab, Tirſchenreuth und Waldſaſſen vom dermaligen Obermainkreiſe. Art. WII. [...]
[...] Neuſtadt an der Waldnaab, Tirſchenreuth und Waldſaſſen, welche an den Kreis Ober pfalz und Regensburg übergehen; [...]
Ansbacher Morgenblatt27.03.1863
  • Datum
    Freitag, 27. März 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] B-A. Neumarkt, Hemau und Velburg) 3 Abg. 3) Amberg: (Stadt mberg und B.-A. Amberg, Eſchenbach, Sulzbach und Nabburg) 3 Abg. ) Tirſchenreuth (B.-A. Kemnath, Tirſchenreuth und Neuſtadt 3 bg. 5) Cham (B.-A. Cham, Roding und Waldmünchen) 2 Abg. ) Neunburg v. W. (B.-A. Neunburg und Vohenſtrauß) 2 Abg. [...]