Volltextsuche ändern

1983 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg13.06.1868
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1868
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] geſetzes vom 24. Juni 1865 hierdurch verliehen. Dortmund, den 25. Mai 1868. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 25. Mai 1868. [...]
[...] hierdurch verliehen. Dortmund, den 22. Mai 1868. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 22. Mai 1868. [...]
[...] vom 24. Juni 1865 hierdurch verliehen. Dortmund, den 25. Mai 1868. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 25. Mai 1868. [...]
[...] hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 25. Mai 1868. Königliches Ober-Berg-Amt. 414. Mit Bezug auf die Beſtimmungen in §§. 35. 36. des Allgemeinen Berggeſetzes vom 24. Juni [...]
[...] verliehen. Dortmund, den 25. Mai 1868. - (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 25. Mai 1868. [...]
[...] hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 25. Mai 1868. Königliches Ober-Berg-Amt. 15. Mit Bezug auf die Beſtimmungen in §§. 35. 36. des Allgemeinen Berggeſetzes vom 24. Juni [...]
[...] 1865 hierdurch verliehen. Dortmund, den 25. Mai 1868. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 25. Mai 1868. [...]
[...] hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 25. Mai 1868. Königliches Ober-Berg-Amt. 416. Die Gewerkſchaften nachſtehender, in den Gemeinden Bochum, Altenbochum, Wiemelhauſen und [...]
[...] „Friederica.“ Dieſe Beſtimmung des Conſolidationsakts wird unter Verweiſung auf §. 45. des Allgemeinen Berg geſetzes vom 24ſten Juni 1865 hierdurch zur öffent lichen Kenntniß gebracht. [...]
[...] lichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 6. Juni 1868. Königliches Ober-Berg-Amt. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg26.06.1841
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1841
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Cat. Gem. Arns berg [...]
[...] berg [...]
[...] Katharine geb. Finke zu Arns- Cat. Gem. Arns berg berg [...]
[...] Cat. Gem. Arns berg [...]
[...] berg [...]
[...] berg [...]
[...] berg zu Arnsberg [...]
[...] Eat. Gem. Arns berg [...]
[...] berg [...]
[...] zu Oberenſe berg - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg13.04.1839
  • Datum
    Samstag, 13. April 1839
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Cat. Gem. Berge [...]
[...] Cat. Gem. Evers berg [...]
[...] Cat. Gem. Heis berg [...]
[...] Beringhauſen berg, Cat. Gem. [...]
[...] Heinr. Weſtkamp zu Obermars-L. u. Stgr. Mars berg berg, Cat. Gem. Obermarsberg 267 [...]
[...] Obermarsberg 267 berg, Eat. Gem. Padberg [...]
[...] berg, Cat. Gem. Padberg [...]
[...] Zacharias Roſenbaum in Pad berg [...]
[...] berg, Cat. Gem.. [...]
[...] berg gnt. Koeſter wilms zu Rüthen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg22.09.1860
  • Datum
    Samstag, 22. September 1860
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] werden wird. Bonn, den 15. September 1860. Allerhöchſte Ordre de dato Berlin, den 1. September 1860, betreffend die Genehmigung der Borſchriften für die Berg-Akademie zu Berlin. Auf Ihren Bericht vom 25. Auguſt d. J. ertheile Ich hierdurch den hier bei zurückfolgenden Vorſchriften für die Berg-Akademie zu Berlin Meine Geneh [...]
[...] gez. Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. ggez. von der Heydt. An den Miniſter für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Vorſchriften für die Königliche Berg-Akademie zu Berlin. Zweck der Akademie. §. 1. Die Königliche Berg-Akademie in Berlin hat den Zweck, denjenigen, [...]
[...] Zweck der Akademie. §. 1. Die Königliche Berg-Akademie in Berlin hat den Zweck, denjenigen, welche ſich im Berg-, Hütten- und Salinenweſen ausbilden wollen, Gelegenheit zur Erwerbung der erforderlichen Fachkenntniſſe zu geben. Leitung und Berwaltung. [...]
[...] Arbeiten untergeordnet. Die ſpecielle Leitung führt ein von dem Miniſter ernannter Director. Die Kaſſen- und Büreaugeſchäfte werden von Beamten der Miniſterial-Abtheilung für das Berg-, Hütten- und Salinenweſen wahrgenommen. Curatorium. §. 3. Das Curatorium der Akademie beſteht aus fünf von dem Miniſter [...]
[...] Außerordentlicher Unterricht. § 6. Außerdem kann der Director mit Zuſtimmung des Curatoriums jedem ordentlichen Docenten der Berg-Akademie, jedem Profeſſor oder Lehrer einer anderen höheren Lehranſtalt und ſonſtigen qualificirten Perſonen geſtatten, Vor träge über hierher gehörige Gegenſtände zu halten. [...]
[...] träge über hierher gehörige Gegenſtände zu halten. Allgemeiner Lehrplan. §. 7. Der Curſus der Berg-Akademie iſt einjährig und dauert vom 15. October bis zum 15. Auguſt des folgenden Jahres. Zu Weihnachten und Oſtern finden 14tägige, zu Pfingſten 6tägige Ferien ſtatt. [...]
[...] Oſtern finden 14tägige, zu Pfingſten 6tägige Ferien ſtatt. Lehrgegenſtände. § 8. Der ordentliche Unterricht umfaßt folgende Lehrgegenſtände: 1. Berg baukunde, 2. Salinenkunde, 3. Allgemeine Hüttenkunde, 4. Eiſenhüttenkunde, 5. Mechanik, 6. Maſchinenlehre, 7. Markſcheide- und Meßkunſt, 8. Zeichnen [...]
[...] § 12. Auch Ausländer werden inſcribirt, wenn ſie bei der Meldung zur Aufnahme hinreichende theoretiſche und praktiſche Vorbildung nachweiſen, um die Berg-Akademie mit Erfolg beſuchen zu können. Zulaſſung von Hospitanten. § 13. Außerdem iſt der Director befugt, anderen Perſonen den Beſuch ein [...]
[...] § 16. Wer unterläßt, die Honorare innerhalb des im § 14 beſtimmten Zeitraums zu entrichten, hat die Beitreibung derſelben und nach Befinden der Umſtände die Ausſchließung von dem Unterrichte an der Berg-Akademie und die Löſchung in der Inſcriptionsliſte zu gewärtigen. Honorare. [...]
[...] § 22. Die Teſtate werden am Schluſſe jedes Semeſters durch Eintragung in die dafür beſtimmte Columne des Anmeldebogens ertheilt. Auf Berlangen werden den Studirenden Zeugniſſe über den Beſuch der Berg-Akademie durch den Director gegen Rückgabe des Anmeldebogens ausgeſtellt. Entfernung von der Akademie. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg14.02.1852
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1852
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] welchem zwei Diſtrikte des Märkiſchen Berg-Amts zu Bochum, nämlich: ººd [...]
[...] mit Büchern Ein Ungenannter evangeliſche Kirche zu 5 Berge, eine ſilberne Kanne und ein ſil berner Kelch, taxirt [...]
[...] Bekanntmachung des Königlichen Ober-Berg-Amts zu Dortmund. A P e r ſo n a l - Chronik. [...]
[...] I. Königliches Ober-Berg-Amt für die Weſtphäliſchen Proinzen zu Dortmund. An daſſelbe ſind verſetzt: [...]
[...] der Berggeſchworne, Ober-Berg-Amts-Referendarius Huyßen als Hülfs arbeiter beim Collegio, in die Stelle des nach Tarnowitz abberufenen Ober Berg-Amts-Referendarius Prinzen Auguſt von Schönaich-Carolath. Penſionirt iſt: der Ober-Berg-Amts-Sekretair, Regiſtrator Horn. [...]
[...] II. Beim Königl. Märkiſchen Berg-Amte in Bochum, Definitiv übertragen ſind: [...]
[...] verwalteten Stellen. ;. Ernannt ſind: der Ober-Berg-Amts-Referendarius Heinzmann zum Berggeſchwornen im Oſtlich Witten'ſchen Revier; der Berg- und Hütten-Eleve Haus zum Berggeſchwornen im Sprock [...]
[...] III. Bei dem Königl. Eſſen-Werden'ſchen Berg-Amte in Eſſen: iſt dem Ober-Berg-Rath, Berg-Amts-Director Heintzmann der [...]
[...] in Eſſen: iſt dem Ober-Berg-Rath, Berg-Amts-Director Heintzmann der Charakter „Geheimer Berg-Rath“ Allerhöchſt beigelegt worden. [...]
[...] IV. Bei dem Königl. Tecklenburg-Lingenſchen Berg-Amte - in Ibbenbüren. Sind: [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg03.11.1866
  • Datum
    Samstag, 03. November 1866
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (784.) Der Berg- Expectant Eduard Cappell iſt unterm 25. d. Mts, zum Berg- Referendarius ernannt wordelt. Dortmund, den 29. October 1866. [...]
[...] Dortmund, den 19. September 1866. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. - Dortmund, den 19. September 1866. Königliches Ober-Berg-Amt. [...]
[...] -Dortmund, den 19. September 1866. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. - Dortmund, den 19. September 1866. Königliches Ober-Berg-Amt. [...]
[...] Dortmund, den 19. September 1866. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 19. September 1866. Königliches Ober-Berg-Amt. [...]
[...] Dortmund, den 5. October 1866. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 5. October 1866, Königliches Ober-Berg-Amt. [...]
[...] Dortmund, den 29. September 1866. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 29. September 1866. Königliches Ober-Berg-Amt. [...]
[...] Dortmund, den 31. Auguſt 1866. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt, - hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. - Dortmund, den 31. Auguſt 1866. Königliches Ober-Berg-Amt. [...]
[...] Dortmund, den 7. September 1866. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 7. September 1866. Königliches Ober-Berg Amt. [...]
[...] Dortmund, den 19. September 1866. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 19. September 1866. - Königliches Ober-Berg-Amt. [...]
[...] VII. Bekanntmachungen des Königl. Ob er - Berg-Amts zu Bonn. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg18.01.1873
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1873
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Charakter als Rechnungsrath verliehen. Dº bergamts-Büreau-Aſſiſtent Matzke iſt geſtorbº Der Berg-Aſſeſſor Schulz wurde zº meiſter und Bergrevierbeamten des Revier im Bezirke des Königlichen Oberbergamts 3" [...]
[...] Berg Witten Dort [...]
[...] 1. Januar 1873 in den Ruheſtand getreten. Der Bergrath von Roenne und der Bergrath und Berg-Hypothekenrichter Boelling ſind zu Ober bergräthen und Mitgliedern des Oberbergamts ernannt worden. [...]
[...] Juni 1865 hierdurch verliehen. Dortmund, den 10. December 1872. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 10. December 1872. [...]
[...] hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 10. December 1872. Königliches Ober-Berg-Amt. 3S. Mit Bezug auf die Beſtimmungen in §§. 35. 36. des Allgemeinen Berggeſetzes vom 24. Juni [...]
[...] 24. Juni 1865 hierdurch verliehen. Dortmund, den 23. November 1872. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 23. November 1872. [...]
[...] hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 23. November 1872. Königliches Ober-Berg-Amt. 39. Mit Bezug auf die Beſtimmungen in §§. 35. 36. des Allgemeinen Berggeſetzes vom 24. Juni [...]
[...] 24. Juni 1865 hierdurch verliehen. Dortmund, den 25. November 1872. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 25. November 1872. [...]
[...] hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 25. November 1872. Königliches Ober-Berg-Amt. 40. Mit Bezug auf die Beſtimmungen in §§ 35. 36. des Allgemeinen Berggeſetzes vom 24. Juni [...]
[...] durch verliehen. Dortmund, den 9. December 1872. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 9. December 1872. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg21.08.1841
  • Datum
    Samstag, 21. August 1841
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] berg zu Horn [...]
[...] berg, Cat. Gem: Canſtein [...]
[...] berg, Eat. Genn, [...]
[...] berg, Eat. Gem. Canſtein [...]
[...] berg, Cat Gº Niedermarsberg Mars [...]
[...] berg, Cat, Geº Obermarsberg [...]
[...] berg, Cat. Gem. Canſtein [...]
[...] berg, Cat. Gem. Padberg ſ [...]
[...] berg, Eat. Gem. [...]
[...] Niedermarsberg pp, C. Maria zu Niedermars berg [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg12.07.1873
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1873
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Saarbrücken ernannt, ferner ſind die Berg-Referendarien [...]
[...] vom 24. Juni 1865 hierdurch verliehen. Dortmund, den 17. Mai 1873. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 17. Mai 1873. [...]
[...] hierdurch verliehen. Dortmund, den 12. Juni 1873. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 12. Juni 1873. [...]
[...] hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 12. Juni 1873. Königliches Ober-Berg-Amt. 4S4. Mit Bezug auf die Beſtimmungen im §§. 35. 36. des Allgemeinen Berggeſetzes vom 24. Juni [...]
[...] 24. Juni 1865 hierdurch verliehen. Dortmund, den 3. Juni 1873. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. - Dortmund, den 3. Juni 1873. [...]
[...] hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. - Dortmund, den 3. Juni 1873. Königliches Ober-Berg Amt. 485. Mit Bezug auf die Beſtimmungen im §§ 35. 36. des Allgemeinen Berggeſetzes vom 24. Juni [...]
[...] vom 24. Juni 1865 hierdurch verliehen. Dortmund, den 7. Juni 1873. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 7. Juni 1873. [...]
[...] hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 7. Juni 1873. Königliches Ober-Berg-Amt, 4SG. Mit Bezug auf die Beſtimmungen in §. 35, 36 des Allgemeinen Berggeſetzes vom 24. Juni [...]
[...] 24. Juni 1865 hierdurch verliehen. Dortmund, den 12. Juni 1873. (L. S.) Königliches Ober-Berg-Amt. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 12. Juni 1873. [...]
[...] hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dortmund, den 12. Juni 1873. Königliches Ober-Berg-Amt. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg11.04.1840
  • Datum
    Samstag, 11. April 1840
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] L. u. Stgr. Mars berg, Eat. Gem. Giershagen [...]
[...] . u. Stgr. Mars berg, Cat. Gem. Obermarsberg [...]
[...] l er daſ. Bernard Roelecke zu Niedermars berg [...]
[...] L. u. Stqr. Mars berg, Cat. Gem Giershagen [...]
[...] berg, Cat. Gem Madfeld [...]
[...] berg, Cat. Niedermarsberg [...]
[...] berg, Cat. Gem. Niedermarsberg [...]
[...] //L. u. Stgr. Mars berg, Cat. Gem. Giershagen [...]
[...] L. u. Stgr. Mars berg, Cat. Gem. Obermarsberg [...]
[...] berg Cat. Gem. Erlinghauſen L. u. Stgr. Mars [...]