Volltextsuche ändern

82 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg21.11.1846
  • Datum
    Samstag, 21. November 1846
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äl. forderlichen Nadelholzſämereien, und iſt der Bedarf hiervon unter genauer Be Ä Ä zeichnung, ob Är. ) Fichten (Rothtannen-Saamen) pinus picea, Äee 2) Weistannen (Edeltannen-Saamen) pinus abies, Ä. 3) Kiefern-Saamen (pinus sylvestris) oder [...]
[...] ſchaffung des Saamens bis franco Arnsberg mit berechnen. Obgleich der Preis dieſer Sämereien jetzt noch nicht beſtimmt angegeben werden kann, ſo läßt ſich doch ſo viel vorherſagen, daß namentlich der Fichten Saamen faſt um die Hälfte billiger ſeyn wird als im vorigen Jahre, weshalb wir gleichzeitig auffordern, dieſe Gelegenheit möglichſt zu ausgedehnteren Kul [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg26.02.1831
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1831
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] vermiſchtes Brennholz; deſſelbigen Tages in Lichte Eichen 320 Eubicfuß und eine Quantität ſchon geſchnittenes eichen Baubolz am Forſthauſe hieſelbſt, 5 Klafter desgleichen Brennholz, einige dort ſchon gefällte Fichten, eine Quantität ſichten Bohnens und Hopfenſtangen, 5 Klafter desgleichen Reiſerholz. Freitag den 4. März, des Morgens uu 10 Uhr, ſollen im Schaafbruch, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg14.01.1837
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1837
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Fokge meiner Bekanntmachung vom 29. December 1835 (Arnsberger N. 15 Amtsblatt 1836, S. 5) find an Holzſämereien beſtellt und beſorgt worden: Ä Kiefern 4066% Pſd.; Fichten 3057% Pfd.; Lerchen 502 % Pfd.; Weißtan- Holzſämereien nen 119 Pfo.; Weymuthskiefern 15% Pfd.; Birken 929 Pfo.; Roth-Erlen 147% Pfd.; Weiß-Erlen 65 Pfd.; Eſchen 259% Pfd; Hainbüchen 31 Pfd.; [...]
[...] Das Pfund Kiefern (pinus silvestris) 8 Sgr. – Pf. Ay » Fichten (pinus picea) 2 - 8 - - • Lerchen (pinus larix) 11 - 6 - ſ - Weiß-Tannen (pinus abies) 3 - 3 - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg06.03.1858
  • Datum
    Samstag, 06. März 1858
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verein des Kreiſes Olpe ſind zu dieſen Culturen 57 Pſd. Kie fern und 194 Pfund Fichten Samen überwieſen worden. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg10.12.1825
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1825
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] R. 950 Eichen-, Buchen-, Kiefern-, Fichten- und Birken-Pflanzen, werden Äkaj aus den Königlichen Forſten der Grafſchaft Mark in äußerſt geringen Holzpflanzen Preiſen verkauft. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg24.01.1829
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1829
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] berger Amtsblatt Stück 53, Nr. 449.) ſind nachſtehende Holzſämereien beſtellt und abgeliefert worden. Kiefern 3361% Pfd., Fichten 1971% Pfd., Lerchen 313% Pfd., Weißtannen 21 Pfd, Weimuths- Kiefer 24% Pfd, Birken 1489 Pfd., Roth-Erlen 192 Pfd., Weiß- Erlen 161% Pfd., Eſchen 90% Pfo, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg25.12.1858
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1858
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach den bis jetzt vorliegenden Nachrichten iſt ſowohl bei Fichten, als auch Lerchenſaamen eine recht gute Erndte zu erwarten und wird namentlich der Fichtenſaamen um die Hälfte billiger geliefert werden können als im vorigen Jahre, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg05.03.1870
  • Datum
    Samstag, 05. März 1870
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] a. Kiefern - b. Fichten c. Lerchen d. Weißtannen- dito 4 [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg11.02.1843
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1843
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kiefern 2084% Pfund; Fichten 1808 Pfd.; Weiß-Tannen 478% Pfd.; Lerchen 595 Pfd.; Birken 1429% Pfd.; Roth-Erlen 497% Pfd; Weiß-Erlen 23 % Pfd.; Eſchen 157 Pfd.; Hainbuchen 481 Pfd.; Ahorn 116% Pfd.; [...]
[...] beziehen, nämlich: das Pfund Kiefern (pinus silvestris) . . // „, Fichten (pinus picea) - « 4) / „, Weiß-Tannen (pinus abies) . . 2 ,, // ,, Lerchen (pinus larix) . . . . . 15 „ [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg03.02.1844
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1844
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kiefern 3454 Pfund, Fichten 1223% Pfund, Weißtannen 328 Pfund, Lerchen 1422/, Pfund, Weihmuthskiefern 26% Pfund, Birken 2008 Pfund, Roth-Erlen 873"/. Pfund, Weiß-Erlen 130 Pfund, Eſchen 51 Pfund, [...]
[...] //Fichten (pinus picea) Weißtannen (pinus abies) Lerchen (pinus larix) [...]