Volltextsuche ändern

2233 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 29.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 114,628. 3) Aichach: Bezirksämter Friedberg, Aichach, Schrobenhauſen und Dachau, Seelenzahl 94,064. 4) Ingolſtadt: Städte Ingolſtadt und Freiſing, Bezirks ämter Ingolſtadt, Pfaffenhofen und Freiſing. Seelen zahl 100,952. 5) Waſſerburg: Bezirksämter Waſſerburg, [...]
[...] ö. Muck vom 1. Art.-Reg zum 3. reitenden Art.-Reg; ver harakteriſite Major G. Rupp, bisher Oberzeg war bei der Zeughausverwaltung Ingolſtadt zur Zeug haushaupldiretton; die Hauptleute O. Neu vom 4. Art.-Reg- zum 2. Ärt. Reg. und L. Albrecht, Platz [...]
[...] der Gieß- und Bohrhausverwaltung; dann der Haupt mann A. Frhr. v. Lurz vom 2. Art.-Reg. zum Ober zeugwart bei der Zeughaus - Verwaltung Ingolſtadt. Reak i virt wird: der temporär penſionirte Ober lieutenant R. Zöhnle im 1. Art.-Reg. Befördert [...]
Aschaffenburger Zeitung05.04.1873
  • Datum
    Samstag, 05. April 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Prospect Aktienbrauerei Ingolſtadt in Ingolſtadt. [...]
[...] in Ingolſtadt [...]
[...] klnter der obigen Firma hat ſich laut Geſellſchaftsvertrag vom 11. Januar ds. Js. eine Aktiengeſellſchaft gebildet, welche die bisher von Herrn Joſ. Bonſchab zum Danielbräu und die von Herrn Johann Högner zum Herrenbräu in Ingolſtadt betriebenen Brauereien und Gaſtwirthſchaften käuflich erworben hat und dieſelben im Betriebe vereinigen und fortführen wird. Die zum Braubetrieb beſtimmten Realitäten ſind bisher auf eine Produktion von rund 30.000 Eimer eingerichtet [...]
[...] dann der Reſtauration am neu zu errichtenden Centralbahnhof, umfaſſen die beiden von der Aktiengeſellſchaft erworbenen Reali täten noch weiteren namhaften Grundbeſitz, zum Theil zu Bauſtellen geeignet, welcher bei dem durch die vielen Bauten in Ingolſtadt ſich täglich mehrenden Werthe von Grund und Boden, bei eventueller Veräußerung bedeutenden Nutzen ergeben würde. Die Lage des Etabliſſements in Bezug auf billigen und vortheilhaften Einkauf aller Materialien iſt namentlich bei dew Umſtande, daß Ingolſtadt binnen zwei Jahren der Knotenpunkt von 6 Bahnen ſein wird, eine äußerſt günſtige; [...]
[...] aber auch in Bezug auf den Abſatz wird ſich nicht leicht eine vorteilhaftere Lage finden laſſen. Der Bierconſum in Ingol ſtadt hätte unter den dermaligen Verhältniſſen allein ſchon den vollen Abſatz des ganzen produzirten Bierquantums gewährleiſtet, umſomehr kann derſelbe auch bei der größten Ausdehnung des Betriebs als geſichert betrachtet werden, als Ingolſtadt zu einer Feſtung erſten Ranges erhoben wird und neben der bereits vollzogenen Ueberſiedlung des Monturdepots für die bayer. Armee auch deren ſämmtliche größere militäriſch-techniſchen Etabliſſements, als die Gewehrfabrik, die Geſchützgießerei, die Laboratorien und der [...]
[...] Wenn andere Brauereien, deren Lage in den meiſten Fällen eine weniger günſtige iſt, Dividenden von 10 pCt. bis 20pCt. zu vertheilen in der Lage ſind, ſo darf wohl der Aktienbrauerei Ingolſtadt eine ſehr befriedigende Rente in Ausſicht geſtellt werden. - Das Aktiengrundkapital beträgt einſchließlich des nöthigen Betriebskapitals fl. 470.000, wovon fl. 120.000 durch ein Annuitätenkapital der Vereinsbank in Nürnberg beſchäft ſind, ſo daß [...]
[...] Die Zeichnung findet ſtatt am 7., 8. und 9. April ds. Is. bei der Vereinsbank in Nürnberg, -- - - - - - den Herren Gebrüder Schülein in Ingolſtadt und München, ... ... . . . . . . . . . ?“ und den in deu Lokalblättern geuaunten Zeichnungsſtellen, bei denen auch die Statuten in Empfang genommen werden können. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [...]
[...] 15 yCt des Nominalbetrags belaufen darf und zwiſchen der einen und der nächſten Einzahlung ein Zeitraum von 2 Monaten mindeſtens zu liegen hat. - - Nürnberg, Ingolſtadt und München. - [...]
[...] in Nürnberg. - in München und Ingolſtadt. 1715a3 [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger14.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] und von Braun zu längerem Vortrage empfangen. Später wurde Lieutenant Schmelcher vom II. Bataillon des 2. Infanterie-Re giments, der mit einem Gefangenen-Transporte nach Ingolſtadt commandirt iſt, zu Seiner Majeſtät beſchieden, um über die erſten Vorgänge am Kriegsſchauplatze Meldung zu erſtatten. [...]
[...] wärtige Anordnung tritt ſofort in Wirkſamkeit. :§: München, 11. Auguſt. Nach einer Mittheilung vom 10. Auguſt in der Frühe befanden ſich in Ingolſtadt an Kriegs gefangenen bereits 1000 Mann und 60 Offiziere, weitere 1100 Mann, meiſt Turkos, haben geſtern Morgens München paſſirt [...]
[...] [*] Eichſtädt, 12. Auguſt. Geſtern Abend wurden von Ingolſtadt 300 Gefangene und 12 verwundete Franzoſen, darunter einige Turkos, auf die hieſige Willibaldsburg verbracht. Der bekleitende Offizier erzählte, es hätten ſich in Ingolſtadt 4000 [...]
[...] Wülzburg bei Weißenburg verlegt wurden, weil es in Ingolſtadt an Platz fehlt. So hochegriffen obige Zahl erſcheint, ſo wird ſie doch nahezu beſtätigt, wenn man die am Sonntag über Eich [...]
[...] an Platz fehlt. So hochegriffen obige Zahl erſcheint, ſo wird ſie doch nahezu beſtätigt, wenn man die am Sonntag über Eich ſtätt" nach Ingolſtadt verbrachten Gefangenen mit der Notiz des „Bayer. Kuriers“ zuſammenſtellt, daß am 10. Auguſt Vormittags in verſchiedenen Transporten beiläufig 2500 Gefangene durch [...]
[...] „Bayer. Kuriers“ zuſammenſtellt, daß am 10. Auguſt Vormittags in verſchiedenen Transporten beiläufig 2500 Gefangene durch München kamen und nach Ingolſtadt und Paſſau weiter befördert wurden. Hat man eine entſprechende Zahl in Preußen unterge bracht, ſo ſcheinen die Siegesberichte über die Einnahme Weißen [...]
[...] × Ingolſtadt, 12. Aug. Wie ich vernehme, wurden geſtern dahier drei Turkos ſtandrechtlich erſchoſſen. Ofwohl gefangen, biſ der eine einem Korporal die Finger ab, [...]
[...] Weißenburg her durch die bayer. Rheinpfalz vorzudringen, nach dem ſie beſiegt und entwaffnet, noch ſolch theriſche Grauſamkeit verüben! Ein in Ingolſtadt befindlicher Major der Turkos erzählt, das ganze Regiment, dem er angehöre, ſei von dem 10. Jägerbataillon bis auf 16 Mann aufgerieben worden, indem [...]
Aschaffenburger Zeitung06.07.1874
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] aufgefordert habe, im Punkte der Rechtsverletzung alſo sinepare con ditione ſtehe. Uebrigens liege keine Verletzung vor, wir haben ja auch Ä die Liuie Ingolſtadt - Regensburg Ä ohne daß die Oſtbahn agegen remonſtrirt habe. Abg. jv. Schlör findet hier eine Konkurrenz mit der Oſtbahn gegeben und würde ſich lieber gleich für die Linie [...]
[...] burg gewählt werde, wurde von den Abg. Dr. Edel und Kurz unterſtützt und der Staatsregierung zur Würdigung hinübergegeben. Die Petionen der Stadtgemeinden Ingolſtadt, Beilngries, Berching Neumarkt, Altdorf und Hersbruck betreffend den Bau einer Bahn j Ingolſtadt über die erwähnten Orte nach Hersbruck veranlaßte eine [...]
[...] äger Dae Saaminer v. Pfretzſchner betont, daß durch die Einſetzung der Linie Donauwörth Treuchtlingen in das vor liegende Geſetz der Linie Ingolſtadt Hersbruck bereits präjudizirt ſei; man möge es daher der Erwägung der Staatsregierung überlaſſen, ob und wann überhaupt letztere Linie auszuführen ſei. “ Es ſei eine [...]
[...] nächſten Jahre die techniſchen Kräfte der Eiſenbahnverwaltung vollauf beſchäftigt ſind. Es ſei daher am beſten, über dieſe Peſtionen zur Tages ordnung überzugehen. Abg. Strauß erklärt die Linie Ingolſtadt-Hers bruck für eine abſolut nothwendige; hier handle es ſich um eine große internationale direkte Verbindung zwiſchen Süden und Norden. Faſt [...]
[...] der vorliegende Antrag wohl ſeine Begründung, man ſolle nicht die Aufgaben, die wirklich erfüllt werden ſollen, ins Ungemeſſene erweitern! Nachdem ſich Abg. Ponſchab für die Linie Ingolſtadt–Hersbruck ausgeſprochen, wurde über die Petition zur Tagesordnung übergegangen. Dasſelbe Schickſal theilte die Petition des Diſtriktes Schongau, be [...]
[...] Der Neubau einer bombenſichern. Kriegsbäckerei, dann eines bomben ſicheren Proviant-Magazins und einer Dampfmühle nebſt Wohnhaus in Ingolſtadt mit 553.000 ft. 2) Der Neubau einer Friedenskaſerne für 2 Bataillone in Ingolſtadt mit 497,000 fl. 3) Der Neubau einer Garniſons Waſchanſtalt in München mit 42000 f. 4) Die Vervoll [...]
[...] Wetterſeite gewendeten, hölzernen Baracken-Wände auf dem Lechfelde mit 357.000 f. (als in den ordentlichen Etat gehöria)5) Der Neu bau eines 2. Kriegslazareths in Ingolſtadt mit 525 000 fl. 6) Den Neubau eines Garniſonslazareths in Erlangen mit 47,000f. 7) Die Verlegung der Ä in die Feſtung Ingolſtadt mit [...]
Aschaffenburger Zeitung26.07.1862
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1862
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] weiſe zur Vornahme genauer Terrain-Unterſuchungen und genereller Projek tirungen der einzelnen Bahnlinien Auftrag ertheilt. Dieſe Richtungen ſind: 1) Ingolſtadt-München, 2) Ingolſtadt-Nürnberg (direkt), 3) Ingolſtadt Pleinfeld, 4) Ingolſtadt-Gunzenhauſen, 5) Ingolſtadt-Donauwörth-Offingen, 6) Ingolſtadt-Augsburg, 7) Ingolſtadt-Regensburg. Die Projektirung der [...]
Aschaffenburger Zeitung13.07.1858
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1858
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Tage per Eiſenbahn nach München, Neuulm, Kempten und Lindau zu rück; das 3. Bat. des 7. Inf.-Reg. mit Eiſendahn bis Donauwörth und nach Rain, 14. Neuburg und 15.“ Ingolſtadt; das 3. Bat. des 15. InfºReg. per Eiſenbahn nach Donauwörth und am 14. nach Neu burg; die 2 Eefadronen des 1. Küraſſier-Reg nach Merching, 14. [...]
[...] Regiments nach Steinach, 14. Germering und 15. München; die Ab theilung des Genie-Reg am 14. nach Friedberg, 15. Aichach, 16. Hohen wart und 17. Ingolſtadt; der Zug der 1. Sanitätskompagnie am 13. per Eiſenbahn nach München. - Il. Lag er bei Regens burg: Der Ausmarſch erfolgt am 17. September. Das 1. und 3. Bat. des 6. [...]
[...] 2. Bat. des 8. Inf.-Reg. 17. nach Pfetten, 18. Straubing, 19. Platt ling, 20. Oſterhofen, 21. Raſttag, 22. Vilshofen, 23. Paſſau; das 3. Bat. des 11. Inf. Reg. 17. Poſtſaal, 18. Neuſtadt, 19.Ingolſtadt; das 2. Jäger-Bat. 17. Eagmühl, 18. Ergoltsbach, 19. Landshut, 20. Raſt tag, 21. Vilsbiburg, 22. Neumarkt, 23. Alt- und Neuötting, 24. Burg [...]
[...] Feucht, 20. Nürnberg, 21. Raſttag, 22. Langenzenn, 23. Marktbibart, 24. Kitzingen, 25. Würzburg; Abtheilung des Genie-Reg. am 18. nach Abbach, 19. Abensberg, 20., Vohburg, 21. Ingolſtadt. Ein Zug der 1. Sanitätsfompagnie, 17. Poſtſaal, 18. Siegenburg, 19. Au, 20. Raſt tag, 21. Freiſing, 22. München. – III. Lager bei Schweinfurt: [...]
[...] Reg: 25. Geroldshofen, 26. Caſtell, 27. Langenfeld, 28. Raſttag, 29. Emsfirchen, 30. Burgfarrnbach, 1. Okt. Schwabach, 2. Raſttag, 3, Pleinfeld, 4. Weißenburg, 5. Eichſtädt und 6. Ingolſtadt; Abtheilung der 2. Sanitäts-Kompagnie au 24. per Eiſenbahn nach Würzburg. – IV. Kavallerie - Lag er bei Regen sburg: Der Ausmarſch aus den [...]
[...] burg, 22. Beilngries, 23 Raſttag, 24. Freyſtadt, 25. Roth, 26. Winds“ bach, 27. Ansbach; die 4 Eskadronen des 3. Chev.-Reg. 19. Alteneglofs heim, 20. Langquid, 21. Neuſtadt, 22. Ingolſtadt, 23. Raſttag, 24. Neuourg, 25. Donauwörth, 26. Dillingen; vom 5. Chev.-Reg: die 1. Diviſion am 19. Regenſtauf, 20. Schwantorf, 21. Amberg; die zweite [...]
[...] des 3. Art.-Reg. 19. Eggmüh, 20. Pfaffenhauſen, 21. Moosburg, 22. Raſttag, 23. Freyſing, 24. München; Abtheilung des Genie-Reg. am 20. Poſtſaal, 21. Neuſtadt, 22. Ingolſtadt; Abtheilung der 2. Sanitäts kompagnie 19. Schambach, 20. Doßwang, 21. Neumarkt, 22. Nürn berg, 23. Raſttag, 24. Langenzenn, 25. Neuſtadt, 26. Markt-Einers [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage 18.12.1877
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Ä b S Im : F. Roſenberger, Straubing, J. Gewinner und C. Frhr. v. Ha dorf, Ingolſtadt, W. Marx, A. Rudhart, J. Rottmanner und F. # Im JR R Hehner, München, C. Baur, Landshut, M. Schwaig Paſſau, G. Holzapfel, Straubing, I. Stark, A. Zierer und F. zog, Ingolf [...]
[...] U 13. : E. Schweykar ngolſtadt . Kaupert . Helmreich, ºst, F. Ä Ä , J. Kaupert, G. Helmreich M 15. JR : A. Sayle, Ingolſtadt, D. Helbi - Bernſtein, Nürnberg, yle, Ingolſtadt, Helbig, Chr. Ehrhardt und Im 2. CR: Th. Frhr. v. Pechmann, Ingolſtadt. [...]
[...] Im 4. FdR: A. Peter P. Vogel und O. Böhm, Augsburg Im 1. FßAR: H. Tawisde, München, H. Reiſenegger, Traunſtein, Th. Leh ner, Weilheim, F. Haag und E. Kieffer, Ingolſtadt, dann J. Mayr, Mindelheim - Im 2. Fß AR: I. Däuwel und E. Herrmann, Landau, G. Dietrich, Spen G. Keim, Mindelheim. [...]
Aschaffenburger Zeitung17.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſtellt der Rechtspraktikant und Advokatatenkonzipient H. Gareis in München zur Dienſtleiſtung in das k. Staatsminiſterium dr Juſtiz einberufen. Die neu errichtete Studienlehrerſtelle an der iſolirten Lateinſchule zu Ingolſtadt wurde dem [...]
[...] in Oedwies, Forſtamts Zwieſel, befördert. » . s - - Dienſtes-Nachrichten der k. Verkehrsanſtalten. * * " ):( Die Errichtung von Bahnämtern in Crailsheim und Ingolſtadt wurde genehmigt und als Inſpektor und Vorſtand des Bahnamts Ingolſtadt der Poſt- und Bahnverwalter L. Goebel in Erlangen befördert, auf deſſen Stelle der Poſt- und [...]
[...] F. Heyden in Heilsbronn, C. Lehenbauer in Schnelldorf, W. v. Gutten berg in Ellrichshauſen, C. Horix in Dombühl, L. Schricker in Münchs münſter, A. Maier in Ingolſtadt, F. Stiller in Weichering, A. Neumayer in Manching, A. Hutter in Würzburg. Verſetzt wurden: die Amtsgehilfen" M Böckler von Aſchaffenburg nach Daſing, Th. Appel von Veitshöchheim nach [...]
[...] M Böckler von Aſchaffenburg nach Daſing, Th. Appel von Veitshöchheim nach Würzbura, J. Wittauer von Culmbach nach Kronach, A. Ringelmann von Hochſtadt nach Bamberg; die Aſſiſtenten J. Weiſer von Ingolſtadt nach Nürnberg, F. Zippelius von Aſchaffenburg nach Würzburg, A. Wolf von Oberndorf nach Aſchaffenburg, G. Weber von Schweinfurt nach Würzburg, F. [...]
[...] Reuter von Würzburg nach Schweinfurt, G. Mayer von Marktbreit nach Würzbura, S. Roſeneder von Pleinfeld nach München, G. Weiß von Kempten nach Pleinfeld; die Amtsgehilfen I Schott von Ingolſtadt nach München, Th. Warſt von Endo-f nach Ingolſtadt; die Oberkondukteure F. Röm elt von Schweinfurt nach Würzburg, F. Röttinger von Kempten nach München, J. [...]
Aschaffenburger Zeitung26.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kammer der Abgeordneten vom 22. Ä dem Vortrage Ihres Referenten entnommen, I 186465 von dem für die Ingolſtadt-Pleinfelder Bahn 1 „000f. #527 5 kr. verbaut. Sie werden mir zugeben, meine Herren, daß dieſe Summe im Verhältniß zur Größe der Dotation eine winzig kleine iſt. [...]
[...] Ä Bahn berührt werden ſoll; mit mir urtheit wohl der größte Theit des anzen Landes, deſſen ganzes Bahnnetz begreiflicher Weiſe in ſeiner Ausbildung ge Ä wird, ſo lange eine Ä von der Bedeutung der Bahn München-Ingolſtadt – nahezu alle disponiblen intellektuellen und phyſiſchen Arbeitskräfte in Anſpruch nimmt. Ä nun allerdings gerne, daß die energiſche Art und Weiſe, in [...]
[...] heil hätte nun geglaubt, daß dieſe Frage mehr als ſchon längſt gelöſt ſein mußte, ehe die Regierung daran dachte, einen Geſetzentwurf auf Erbauung einer Bahn nach Ingolſtadt der Kammer vorzulegen. Meine Herren, es ſind gerade volle 40 eit der Grundſtein zur neuen Feſtung Ä worden iſt. Wenn trotzdem die # # ein unvollendetes Stückwerk vor Ihnen ſteht, – wenn das [...]
[...] - _* * *Feſtungsſtadt zu erdulden hat. Kurz,m. H., ſorgen Sie dann auch dafür, daß nicht immer und immer wieder der Ä uſtand der Feſtung Ingolſtadt der Eckſtein ſei, an dem ſtaatliche Unternehmungen von nationalwirtſchacher Bedeu« tung ſcheitern oder wenigſtens Schaden leiden müſſen! Indem ich ſchließe, lege ich [...]
[...] Ä Ä – vollendet, oder das letzte ſtrategiſche Bedenken beſeitigt ſein wird! - öckerer: Gleiche Gründe, wie die, welche der Thürmayer Ä der Bahn nach Ingolſtadt vorgebracht hat, beſtünden auch in Ä auf die Bahn München-Braunau. Es ſei keine Kleini feit, wenn ein Landestheil ſich jahrelang mit der Hoffnung auf etwas hingehalten ſehen müſſe, was anderen La [...]
[...] zum 1. Artillerieregiment - eingereiht und diente in dieſem als Vizekorporal bis zum 1. Juni 1865; im Mai v. J. neuerdings einberufen, wurde er Korporal und kam zu einem in Ingolſtadt liegenden Detachement ſeines Re giments. Hier gerieth er nun in der erſten Hälfte Auguſt's v. J. auf den abenteuerlichen Gedanken, aus dem Brückenkopfe dieſer Feſtung einige Ge [...]
[...] Namens Seb. Wild, mit und dieſer brachte wieder als eine taugliche Per ſon zur Fortſchaffung der Beute den Packträger - Inſtituts - Inhaber Karl Redl in Ingolſtadt in Vorſchlag, der ein Gevatter zu Wild iſt. Von Aug. Will wurde noch der Kollega und Kamerad Math. Haug in's Vertrauen gezogen und nach verſchiedenen Beſprechungen endlich am 17. Auguſt im [...]
Aschaffenburger Zeitung20.10.1873
  • Datum
    Montag, 20. Oktober 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] pfund 2 f. 36–42 kr. Aktienbrauerei Ingolſtadt in Ingolſtadt. [...]
[...] ein. Dieſelbe kann unter Vorlage der Interimsſcheine zum Zwecke der Ab quittirung geleiſtet werden: an unſerer Kºſſa in Ingolſtadt oder - bei den bereits bekannten Zahlſtellen. Ingolſtadt den 20. Oktober 1873. [...]
[...] Aktienbrauerei Ingolſtadt. [...]