Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Hetzendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 03.08.1867
  • Datum
    Samstag, 03. August 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wien, 30. Juli. Von einem Ausfluge heimkehrend, ſchritt ich geſtern Morgens nach Hetzendorf zu, um von dort mit dem Lokalzuge nach Wien zu fahren. Ein furchtbarer Orkan brauſte durch das Thal, wirbelte rieſige Staubmaſſen [...]
[...] ungewöhnlichen, improviſirten Haltſtelle erwarteten, und über uns die fegende Windsbraut. Wer wohl in der Mulde nächſt dem Hetzendorfer Bahnhofe erwartet wurde? – Ein Trauerzug aus dem Süden, ein Zug, der ein tiefgebeugtes, ſchwergeprüftes Frauenbld aus [...]
[...] daß der Zug nahe, und wenige Minuten ſpäter war die unglückliche Kaiſerin, la „pauvre Charlotte“, in der Nähe des Luſtſchloſſes Hetzendorf angelangt, das ſie einſt als glückliche Gattin an der Seite ihres unver geßlichen Gemahls in froher Stunde betrat. Der Zug [...]
[...] des Palatins Joſeph und Mutter der jetzigen Königin der Belgier. Die würdige Dame war trotz ihrer Krank heit von Baden nach Hetzendorf gekommen, um die Königin vor ihrer Abreiſe nach Belgien noch einmal zu ſehen. Die Königin der Belgier, ſonſt eine blühende [...]
[...] immer nennen, wie ihr Gatte ſie genannt im letzten Augenblicke ſeines Lebens! „Pauvre Charlotte!" Auf dem Kirchthurme zu Hetzendorf ſchlug es 11 Uhr, als der Zugleiter ſich der Königin näherte und ihr zuflüſterte „Majesté, il faut partir.“ Ein leiſer Pfiff der Loko [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 15.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Saale herbeirufen. Der Graf ſchellte, ein Diener kam, – Hole Rittmeiſter Hetzendorf und Graf Szobri aus dem Saale, aber ohne Aufſehen. Bald darauf traten die Genannten in ſichtlicher [...]
[...] – Zwei Jahre nach dem italieniſchen Feldzuge nach Wien und da hat mich Hetzendorf [...]
Aschaffenburger Zeitung04.11.1848
  • Datum
    Samstag, 04. November 1848
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſtern hatte ich Ihnen den Beginn des Angriffes auf Wien durch das Heer Windiſch-Grätz's gemeldet. Geſtern ſchickten die Belagerten Depu tationen ins Hauptquartier nach Hetzendorf, mit dem Verlangen einer Waffenruhe. Da jedoch der Feldmarſchall die Ueberzeugung erlangte, daß dieß nur eine Taktik war, um Zeit zu gewinnen, ſo entſchloß er ſich, der [...]
[...] der Dinge zu erhalten. – Wir ſind hier von der Welt gleichſam abge ſchnitten. Die regelmäßigen Poſtverbindungen ſind unterbrochen; Briefe gehen nur mit der Armeefeldpoſt aus dem Hauptquartier zu Hetzendorf ab und ſeit 5 Tagen haben wir weder Briefe noch Zeitungen erhalten. Alles wird im Hauptquartier zurückbehalten. Wir vernehmen auch nichts [...]
Aschaffenburger Zeitung30.01.1849
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1849
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] damit dem Gemeinderathe ſchon vorläufig die für den Augenblick dringend nöthigen Summen zur Verfügung geſtellt werden. – Heute Nacht um auf 2 Uhr iſt eine bei den Hintergebäuden des Schloſſes in Hetzendorf aufgeſtellte Schildwache in mörderiſcher Abſicht überfallen und durch einen Schuß tödtlich verwundet worden. Eine Diviſion Gränzſoldaten hat in [...]
[...] aufgeſtellte Schildwache in mörderiſcher Abſicht überfallen und durch einen Schuß tödtlich verwundet worden. Eine Diviſion Gränzſoldaten hat in den frühen Morgenſtunden die Dörfer Altmannsdorf und Hetzendorf um ſtellt, die Gegend durch Patrouillen abgeſchnitten, verdächtige Häuſer vi ſitirt und bei dem Gaſtwirthe zum Roſenhügel iſt ein Gewehr gefunden [...]
Deutsches Volksblatt für das Main- und Nachbar-Land12.09.1860
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1860
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Verwaltung der Südbahn iſt die Weiſung zugegangen ſich zum Transport von Truppen bereit zu halten. Der kaiſerliche Palaſt zu Hetzendorf wird zur Aufnahme des Kö nigs von Neapel hergerichtet. – Befik Efendi hat von ſei ner Regierung ausgedehnte Vollmachten erhalten. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 05.02.1872
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach ſeinem Tode war keine Spur der „Meluſine“ in ſeinen Papieren zu finden.“ – „Einmal ſpeiſte ich mit Schindler bei Beethoven in Hetzendorf; es war ein elendes Eſſen. Da damals die Kommu nikation noch nicht durch die Stellwagen erleichtert [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 04.06.1867
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 1
[...] halb 10 Uhr mit einem Separatzug nach Ofen abge reiſt. – Die Frau Erzherzogin Mathilde wurde geſtern nach Hetzendorf verbracht. Berlin, 31. Mai. Vorgeſtern wurde im Thier garten ein junger Mann entſeelt vorgefunden; derſelbe [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 28.03.1862
  • Datum
    Freitag, 28. März 1862
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] außer Italien ſtehenden Truppen ernannt; er operirte von Prag gegen Wien, nahm am 24. Oktober 1848 ſein Hauptquartier in Hetzendorf, ſchlug am 30. Oktober die der Stadt Wien zu Hülfe geeilten Koſſuth'ſchen Inſurgenten in der Schlacht bei Schwechat, und rückte [...]
Aschaffenburger Zeitung03.11.1848
  • Datum
    Freitag, 03. November 1848
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auftreten zu müſſen; doch ich frage nochmals die rechtlich geſinnten Be wohner derſelben: iſt Vermittelung in der mir angetragenen Form unter ſolchen Vorausſetzungen möglich? Hauptquartier Hetzendorf den 25. Okt. 1848. (gez.) Fürſt zu Windiſch-Grätz.“ - Dieſe Proklamation zeigt deutlich die eigenthümliche Lage, in der man [...]
[...] von Schönbrunn das fürchterliche Schauſpiel perſönlich mit angeſehen, und dem Angriffe der Truppen auf Wien beigewohnt. Feldmarſchall Fürſt Windiſchgrätz hat ſein Hauptquartier in Hetzendorf, eine halbe Stunde von hier, eingenommen. Unter ihm kommandiren die Generale Zerbeloni, Auersperg und Jellachich. Die ganze, in dieſen drei Haupt [...]
Aschaffenburger Zeitung10.11.1848
  • Datum
    Freitag, 10. November 1848
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihn bis jetzt gefunden zu haben. Viele Studenten, welche Paſſirſcheine hatten, wurden in den letzten Tagen, als ſie das Lager paſſiren wollten, feſtgenommen und nach Hetzendorf in's Hauptquartier gebracht. Mehrere Offiziere, welche am 7. das Lager im Schwarzenberg-Garten und Bel vedre mit bezogen, beſtätigen, daß fünf Perſonen vom Zivil dort ſtand [...]
[...] die Auflöſung aller Bande der Ordnung und Geſetzlichkeit beabſichtigen, unab ſehbares Verderben verbreiten, und der fortſchreitenden Entwickelung jeder wah j Freiheit nur entgegen wirken können. „Hetzendorf am 1. November 184s. Fürſt zu Windiſch. Grätz, kaiſerl. Feldmarſchall. [...]