Volltextsuche ändern

143 Treffer
Suchbegriff: Pleinfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung12.03.1864
  • Datum
    Samstag, 12. März 1864
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in die Staatskaſſe verurtheilt hatte, als unbegründet verworfen. Nürnberg, 11. März, Weſtern Abend 8 Uhr fand beim Güterzug Nr. 9 zwiſchen Langlau und Pleinfeld eine Entgleiſung ſtatt, wodurch mehrere Güterwägen zertrümmert und die Bahn unfahrbar gemacht wurde. Die Perſonenwagen dieſes Zuges, ſo wie Paſſagiere und Vedienſtete blie [...]
Aschaffenburger Zeitung17.01.1874
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] entfeſtigungs- und Stadterweiterungsplanes wurden auch wegen Aus- Buchloe, F. Schuhmann in Aibling, M. Hopfenberger in Mühldorf, baues der neuen Verbindungsſtraße zum Bahnhof und der nördlichen K. Andrä in Erlangen und O. Bachmann in Nördlingen; zum Aſſi Ringſtraße Verhandlungen mit einigen auswärtigen Baugeſellſchaften ſtenten Praktikant S. Roſenader in Pleinfeld; Kanzleigehülfe H. Klauß gepflogen, die jedoch aus mehrfachen Gründen zu keinem definitiven bei der Ä Augsburg zum Amtsgehilfen; zu Lokomottv Abſchluß führten. Eine dieſer Geſellſchaften, nämlich die Frankfurter führern 2. Kl, die Führeradſpiranten K. Güth, H. Deng und G. [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage 02.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1863
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] nommen werden ſollte, ſchlage ich vor, der Ziffer 2 folgende Faſſung zu geben: „„2) zum Baue einer Eiſenbahn von München über Ingolſtadt zum Anſchluſſe an die Südnordbahn mit einer Abzweigung nach Pleinfeld 19,000,000 fl.“ 3) Ein Antrag des Pfarrers Dr. Schmidt zu Ziff. 2 des Art. 1: „Zum Baue einer Eiſenbahn von München über Schroben [...]
[...] 19,000,000 fl.“ 3) Ein Antrag des Pfarrers Dr. Schmidt zu Ziff. 2 des Art. 1: „Zum Baue einer Eiſenbahn von München über Schroben haufen, Ingolſtadt, Eichſtädt, Weißenburg nach Pleinfeld zum Anſchluſſe an die Südnordbahn mit der Abzweigung von Treuchtlingen uach Gunzenhauſen zum Anſchluſſe an die Gunzenhauſen-Ansbach-Würzburger Bahn, einſchließ [...]
[...] zum Anſchluſſe an die Gunzenhauſen-Ansbach-Würzburger Bahn, einſchließ lich des Aufwandes für ein zweites Schienengeleiſe auf der Bahnſtrecke Pleinfeld-Nürnberg auf den Betrag von 22,940,000 fl.“ 4) Ein Antrag des Abg. Dr. Ruland will, daß Ziffer 3 des Art. 1 folgende Faſſung erhalte: „Zum Baue einer Eiſenbahn von München reſp. Großheſſelohe in [...]
[...] v. Morett erhebt ſich zur warmen Vertheidigung der von der k. Staats regierung eingeſetzten Linie von Ingolſtadt über Eichſtädt, Weißenburg zum Anſchlüſſe an Gunzenhauſen oder Pleinfeld, indem er auf die volkswirth ſchaftlichen Verhältniſſe der dortigen Städte und Gegend, insbeſondere auf die induſtrielle Blüthe der Stadt Weißenburg, der weltbekannten Solnhofer [...]
[...] werden. Redner ſucht nachzuweiſen, daß die Linie über Kipfenberg keine „Eiſenbahnwüſte“ ſei, indem an vielen anliegenden Orten Ackerbau, Vieh zucht, Gewerbe c. floriren. Würde man den Bahnbau über Pleinfeld be ſchließen, denn dieſe Linie – nicht der Anſchluß in Gunzenhauſen – kon kurrire mit der in Frage ſtehenden direkten Linie nach Nürnberg, ſo würde [...]
[...] harren. Der k. Staatsminiſter Frhr. v. Schrenk bemerkte, daß vor zwei Jahren die Kammer den Wunſch ausgeſprochen habe, die Linien von Ingol ſtadt nördlich nach Eichſtädt und Pleinfeld unterſuchen Zll laſſen. Dieß ſei geſchehen und er könne nicht verhehlen, daß die Generaldirektion der Ver kehrsanſtalten ſich für die direkte Linie ausgeſprochen habe. Die Staats [...]
[...] kehrsanſtalten ſich für die direkte Linie ausgeſprochen habe. Die Staats regierung habe die gewichtigen Gründe dafür keineswegs mißkannt, aber den noch die Vorlage über Eichſtädt, Pleinfeld und Gunzenhauſen gemacht, weil ſie ſich von dem Extrem der geraden Linie ferne halten wollte, wenn be deutende Lokalintereſſen dabei geopfert werden ſollten. Er beantrage daher [...]
[...] deutende Lokalintereſſen dabei geopfert werden ſollten. Er beantrage daher die Annahme des Regierungsentwurfs, bei welchem das zweite Geleiſe von Pleinfeld nach Nürnberg noch aufgelaſſen werden könnte. Schließlich wurde der Antrag des Abg. Nar auf eine proviſoriſche Abſtimmung über dieſe Ziffer abgelehnt. Es wird nun in die Berathung über Ziffer 3 des Aus [...]
[...] V er miſchte Nachrichten. Pleinfeld, 20. Nov. Geſtern iſt auf dem Bahnhof zu Schwabach bei der Abfahrt des Zugs ein Oberkondukteur zwiſchen den Brunnen und den Zug gerathen und ihm ein Arm abgeriſſen worden. [...]