Volltextsuche ändern

1707 Treffer
Suchbegriff: Bissingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.05.1825
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] keine Verträge abzuſchließen und Verhandlungen vorzunehmen, indem dieſelbe ohne die Genehmigung des Vaters als ungiltig erklärt werden würden. Eine gleiche War nnng ergeht an die Wirthe und Handwerksleute. Schloß Biſſingen, den 19. May 1825-Fürſtl. Oettingen-Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht. v. Ellenrieder. – Korrn, Aktuar. [...]
[...] 1825-Fürſtl. Oettingen-Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht. v. Ellenrieder. – Korrn, Aktuar. Vom fürſtlichen Herrſchaftsgericht Biſſingen wird hiemit bekannt gemacht, daß der Maierbauer, Johann Georg Schabert von Untermagerbein mittelſt dieſſeiti [...]
[...] zu erſcheinen und ihre Rechte und Foderungen durch Liquidation geltend zu machen, außerdem ſie mit ihren Foderungen nicht mehr gehört, und ſie zum ewigen Stillſchwei en verurtheilt werden würden. Decretum ëÄ Biſſingen, den 29. April 1825. er fürſtl. Herrſchaftsrichter. v. Ellenrieder. – Korrº, Aktuar. [...]
[...] unlängſt Kinderlos, und deſſen nächſten Anverwandten iſt ein Rückfall von 100f. an gefallen. Bereits ſind einige Anverwandte aus Thalheim, fürſtlichen Herrſchaftsge richts Biſſingen, gerichtlich bekannt, während, nach Angabe dieſer, noch mehrere Anorwandte als geſetzlich theilhabende Miterben am Leben ſeyn ſollen. Dieſe dem Gericht unbekannte Anverwandte werden annit öffentlich, zugleich aber unter dem [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg06.03.1855
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schwabmünchen; Schäferling Anton, Zimmermannsſohn von Stillnau, kgl. Landgerichts Biſſingen; Stiegele Leonhard, Schneidersſohn von Illereichen, kgl. Landgerichts Illertiſſen. [...]
[...] kgl. Landgerichts Burgau; Selzle Albert, Ausſchnittwebersſohn von Lauingen; Staubwaſſer Ignaz, Unteraufſchlägersſohn von Biſſingen; Fiſcher Nikolaus, Sohn eines verſtorbenen Glaſers von Lauingen; - [...]
[...] 2) Beiſtle Theres von Diemantſtein, k. Ldg. Biſſingen; 3) Bodenlager Auguſte, Wegmacherstochter und Dop pelwaiſe von Schwabmünchen; [...]
[...] Königsbrunn, kgl. Landg. Schwabmünchen; 7) Holdenegger Philomene von Diemantſtein, kgl. Landgerichts Biſſingen; 8) Jeanetti Juliana von Türkheim; 9) Kerler Theres, Waiſe und Tochter eines verſtorbenen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] praes. 1% 59. (Die Diſtrikts-Kaſſarechnung des Bezirks Biſſingen pro 1857/58 betr.) [...]
[...] gebniß der Diſtrikts-Kaſſarechnung des Bezirks Biſſingen pro 185/ss im Nachſtehenden veröffentlicht: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Großkitzighofen, Landgerichts Buchloe, Il. Curs. 5) Kaufmann Eugen, Sohn eines kgl. Gerichtsarztes in Biſſingen, II. Curs, 6) Kuhn Franz Sales, Sohn eines Schullehrers von Uſtersbach, Landgerichts Zusmarshauſen, II. Curs, [...]
[...] burg, I. Curs und 3) Staubwaſſer Joſeph, Sohn eines kgl. Aufſchlägers und Poſterpeditors zu Biſſingen, I. Curs. i) Unterſtützungen von 45 fl. haben bekommen: 1) Angerer Ernſt, Sohn eines Schullehrers von Ebers [...]
[...] richts Mindelheim, 4) Holdenegger Philomena, von Diemantſtein, Land gerichts Biſſingen, 5) Kuiſel Karolina, von Bayershofen, Landgerichts Dillingen, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.06.1855
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt: Die allgemeine Jagdordnung. – Die Blokade der ruſſiſchen Häfen im baltiſchen Meere. – Die Diſtrikts-Kaffarechnung des Bezirks Biſſingen [...]
[...] Ad Num. 34603. praes. 1°/s 55. (Die Diſtriktskaſſa-Rechnung des Bezirks Biſſingen pro 1853/54 betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die Diſtriktskaſſa - Rechnung des Bezirks Biſſingen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.02.1860
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Biſſingen Kirchenſtiftung gegen Burg graf Georg wegen Hypothekenzinſen.) Bei der zum öffentlichen Verkaufe des Georg Burg [...]
[...] graf Georg wegen Hypothekenzinſen.) Bei der zum öffentlichen Verkaufe des Georg Burg graf'ſchen Anweſens zu Biſſingen anberaumten Tagsfahrt wurde ein den Schätzungswerth erreichendes Angebot nicht gelegt. – [...]
[...] mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der Zuſchlag ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth erfolge. – Biſſingen, den 30. Januar 1860. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 10.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vormittags 10 Uhr in der Behauſung der Beklagten Bernhard und Karolina Schneller, Wirthseheleute von Biſſingen, deren nach bezeichnete Realitäten nach den verſchiedenen Hypotheken complexen. [...]
[...] Pl.-Nr. 26 Wohn- und Wirthſchaftsgebäude Hs.- Nr. 84 in Biſſingen mit radicirter Tafern- und Brannt weinbrennereigerechtſame, dann Stadel, Stall und Hof raum zu 0,11 Dezm., Pl.-Nr. 261/2 Wurz- und Baum [...]
[...] der Grundſteuer mit 5 fl. 57 kr. 3 hl. Bodenzins zur Ablöſungskaſſe belaſtet, ſämmtliche Objekte in der Steuer gemeinde Biſſingen. Schätzungswerth 3183 fl. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.10.1878
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] UMQMCII Bräuhaus. 8. November Biſſingen. Fürſtlich 2 Uhr der Gemeinden: Biſſingen, Brachſtadt, Buggenhofen, Burgmager Wallerſtein-Nachmittags bein, Gaishardt, Göllingen, Hochſtein, Kißeloſtheim, Opertshofen, ſches Do- Stillnau und Unterbiſſingen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.08.1855
  • Datum
    Freitag, 31. August 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] heim den Gerichtsdiener Jakob Liſt von Füßen, und 2) auf die Landgerichtsdienersſtelle zu Füßen den Ge richtsdiener Kaver Stelzle von Biſſingen zu berufen; 3) zum Landgerichtsdiener von Biſſingen den Feldwebel des kgl. Infanterie-Regiments Seckendorff, Joſeph [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 27.09.1861
  • Datum
    Freitag, 27. September 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Verlaſſenſchaft des verwittweten Austrägers und vormaligen Stegmüllecs Johann Georg Eberle von Biſſingen ſind nachſtehende nach Amerika ausgewanderte Kinder des Verlebten, Leonhard geboren 9. Mai 1815, Joſeph, geboren 8. Februar 1817, Johann Georg, geboren [...]
[...] laſſenſchaft als von ihnen ſelbſt abgegeben und für ſie rechts verbindlich erachtet werden. Biſſingen, den 21. September 1861. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort