Volltextsuche ändern

11560 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung03.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Ein armer Geiger. [...]
[...] Eine Frau war reich und verſtand es, auf die zarteſte Weiſe reichliche Wohlthaten zu ſpenden. Als ſie eines Tages nach Hauſe kam, fand ſie an ihrer Thüre einen armen Geiger; er zitterte vor Kälte, denn es war Winter, und ſeine Kleidung harmonirte durchaus nicht mit der Jahreszeit; ſeine Fußbedeckung ſetzte ihn dem Schnee und [...]
[...] dicken Bündel Papier, weißes, gelbes, buntes Papier, es ſind Pfand hausſcheine: das heißt Elend, Elend, das man täglich ſehen kann. Der gute Geiger hört ihre Noth, er vervielfacht ſich in der Kunſt, im Muth, arbeitet Tag und Nacht, arbeitet ſogar ſpät Abends unter Gefahr, mit der Polizei zu verfallen, ſein Talent ſcheint zuzunehmen, [...]
[...] das Gläschen Branntwein iſt verpönt; wiewohl er es bisher als den unentbehrlichſten Troſt des Lebens angeſehen . . . Kraft dieſer Arbeit und Entbehrungen bringt der brave Geiger eine Summe von hundert Franken zuſammen. Nun iſt er reich, glücklich, nicht für ſich, ſondern des Guten wegen, das er thun will. Er ſucht alſo ſeine Wohlthäterin [...]
[...] Sie wieder reich geworden ſind.“ Kurz, es ging nun ſo gut, daß bei der armen Frau Muth und mit dieſem auch ein gewiſſer Wohlſtand zurückkehrten; ſie fing, Dank der Vorſchüſſe des Geigers, einen kleinen Handel an; das Geſchäft ging gut, und ſie wurde ſogar wieder reich: die Wohlthätigkeit brachte Beiden das irdiſche Glück zurück. Der [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.11.1816
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] , TDie Brüder Franz und Georg Geiger, Söhne des Chriſtoph Geiger ſel, Bauers [...]
[...] Gegend von Oſterhofen, im Landgerichte Vilshofen, aufhalten ſollen, werden hiemit Ä binnen 4 Monaten auf ihrem Stammgute Unterzwislau ſich einzufinden, um damit ihnen eine kleine Erbſchaftsſache zu berichtigen. G, Geiger in Unterzwislan. [...]
Augsburger Tagblatt25.02.1836
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] m er; Hr. Pflegr. Kaufmann Alois Sorat roi. IIte Abth. Hr. Pflegr. Bunt papierfabrikant Friederich Lodter; Hr. Pflegr. Zinngießer Benedikt Tiſcher. Für den Buchſt. B. Hr. Pflegr. Buchdrucker Abraham Geiger; Hr. Pflegr. Partikulier Georg Nieberle. Für den Buchſt. C. Hr. Pflegr. Knopfmacher Joh. Georg Kühbacher; Hr. Pflegr. Kaufmann Chriſt. Lienhard. Für den Buchſt. D. Hr. Pflegr. Silberarbei [...]
[...] Kreis = Haupt - Stadt Augsburg ernannt: als Hauptmann, der bisherige Ober Lieutenant und Regiments - Adjutant Hr. Alexander Harder; als Ober - Lieute nant, Hr. Joſeph Geiger; als Lieutenants der bisherige Landwehrmann Hr. Chriſtian Friedrich Stok; und der bisherige Landwehrmann Hr. Ludwig Hohbach. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Eigenthümers: G. Geiger junior, Buchdrucker. (Katharina - Gaſſe Lit. B. Nro. 164.) \ / [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.04.1864
  • Datum
    Freitag, 22. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anklage gegen Katharina Geiger, led. Dienſtmagd von Memmin gen, und Simpert Döſer, verheir. Leerhäusler von Käſers, kal. Bezirksamts Memmingen, wegen Diebſtahl und Hehlerei. – [...]
[...] höchſt ſchlecht beleumundete, ſeit dem Jahre 1846 bereits dreimal mit Freiheitsſtrafen von je über ein Jahr belegte ledige Dienſtmagd Kath. Geiger von Memmingen, während dem (nicht verhafteten) Mitange ſchuldigten, dem 72 Jahre alten, verheiratheten Leerhäusler Simpert Döſer von Käſers nach der Anklage das Vergehen der Hehlerei zur [...]
[...] ſchuldigten, dem 72 Jahre alten, verheiratheten Leerhäusler Simpert Döſer von Käſers nach der Anklage das Vergehen der Hehlerei zur Laſt fällt. – Katb. Geiger iſt angeklagt und geſtändig:1) eines am Dienſtag den 24. November 1863 im Wohnhauſe und zum Scha den ihrer Dienſtherrſchaft, der Kleß'ſchen Bauers - Eheleute und deren [...]
[...] heim in deren Wohnſtube verübten Diebſtahls an Kleidungsſtücken im Werthe von 1 fl. 39 fr. – Am 2. Januar 1864 zur Haft gebracht, geſtand Kath. Geiger ſowohl die Verübung dieſer ſämmtlichen Dieb ſtähle als den Verkauf der meiſten jener dabei entwendeten Gegen ſtände an die ledige Barbara Döſer zu Käſers und die ledige Marga [...]
[...] der darauf bezüglichen Stelle der Frage, eingingen, ſowie ſie denn auch die gegen Döſe auf Hehlerei gerichtete Frage verneinten. – Urtheil gegen Kath. Geiger: fünfjährige Zuchthausſtrafe; für Simp. Döſer: Freiſprechung. Freitag den 22. April, Vorm. 8 Uhr: Anklage gegen Xav. Gaß [...]
Augsburger Tagblatt01.04.1850
  • Datum
    Montag, 01. April 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Baufach in München - 5 fl. Geiger, Eduard, Sohn eines Kupferſtechers und Verlegers, Schüler der polytechniſchen Schule für's Kunſtfach 20 fl. Anzinger, Eduard, Sohn eines verſtorbenen Hauptmanns, Eand. Theol. 25 f. [...]
[...] Obergünzburg, am 24. Ä 1850. Kaufbeuern, den 24. März 1850. Königl. Landgericht Obergünzburg. Kgl. Bayer. Eiſenbahnbau-Sektion. Stöger, Landrichter. Geiger, =enssºn, f etrof. [...]
[...] Obergünzbºr, am 21. März 850. Kaufbeuern, den 24. März 1850. Königl. Landgericht Obergünzburg. Kgl. Bayer. Eiſenbahnbau-Sektion. Stöger, Landrichter, Geiger, Sektions-Ingenieur. [...]
[...] Oberaünzburg, am 24. März 1850. Kaufbeuern, am 24. März 1850. Königl. Landgericht Obergünzburg. Kgl. Bayer. Eiſenbahnbau-Sektion. - Stöger, Landrichter. - Geiger, Sektions-Ingenieur. - Petrof. [...]
[...] Verlag der G. Geiger jun.'ſchen Buchdruckerei. Verantwortlicher Redakteur Fr. Gräf. (Lit. B. Nr. 206 am Zeugplatz.) [...]
Augsburger Tagblatt11.09.1835
  • Datum
    Freitag, 11. September 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tes unterſchreiben, wie dieß auch der rauſchende Beifall des Publikums an jenem Abend zu erkennen gab, indem ſchon nach dem dritten Akte Mad. Birch-Pfeiffer und ihre Schülerin, Dem. Geiger, und nach dem vierten Akte abermals die Verfaſſerin mit Herrn Rothhammer und Dem. Geiger gerufen wurde. Mit Recht tadelt Recenſent in Nro. 144. die Kälte des Publikums, daß es am Schluſſe dieſer Vorſtellung nicht einige Anerkennung kund gab, [...]
[...] Redigirt unter Ä des Eigenthümers: G. Geiger junior. [...]
Augsburger Tagblatt05.08.1839
  • Datum
    Montag, 05. August 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei G. Geiger jun., Lit. B. Nro. 208. im Fuggerhaus am Zugplatze, und A. Geiger sen., Lit. B. Nro. 128. iſt erſchienen: [...]
[...] Verlag der G. Geiger i.ſchen Buchdruckerei. Verantwortlicher Redakteur: Johannes Walter. (Fuggerhaus am Zeugplatze Lit. B. Nro. 208. uber eine Stiege.) [...]
Augsburger Tagblatt17.12.1838
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] glauben. – Wer aber nach dem alten Brauche, der ſchwerlich verlöſchen wird, Neujahrs billeten bedarf, den machen wir auf die untenſtehende Anzeige und Empfehlung von ſol chen geſchmackvollen Neujahrskarten der G. Geiger jun.ſchen Buchdruckerei aufmerkſam. – Wer den Armen ſpenden will, kann es ja deßwegen auch noch! – [...]
[...] G. Geiger jun.'ſche - Buchdruckerei. Gmpfehlung. [...]
[...] Verlag der G. Geiger j.'ſchen Buchdruckerei. Verantwortlicher Redakteur: Johanne* Walter [...]
Augsburger Tagblatt06.09.1835
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kranz des Abends neben Hrn. Rothhammer (Guttenberg) gebühre, bleibt eine unentſchiedene Sache. Es hatte Beides Momente, die uns zauberiſch in das Gebiet des Klaſſiſchen verſetzten. Eine ſehr intereſſante Erſcheinung war uns Dem: Geiger (Katharina). Sie erinnerte viel an Fräul. von Hagn. Sie enthüllte einen Reichthum an dramatiſchem Talente, das uns freu dig überraſchte. Ihr herzinniges Spiel wurde vielmal und ſehr lebhaft applaudirt; hier eine [...]
[...] Romantiſche Tragödie in 5 Akten, nebſt einem Vorſpiele von Schiller. Dem. Geiger die „Johanna“ als zwei [...]
[...] Verantwortlichkeit des Eigenthümers: G. Geiger junior. [...]
Augsburger Tagblatt01.03.1838
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gottlieb Geiger jun., [...]
[...] ſie dem Berſtorbenen am Grabe erwieſen, auf's Perbindlichſte zu danken. Auguſta Geiger, Wittwe, im Namen aller übrigen Verwandten. GoWINNNNNNNNNNNNNNNNWANNNNWANNINNVVNNN NºV\\"NºN NVVNs\\\\/ [...]
[...] Verlegt und redigirt unter Verantwortlichkeit der G. Geiger j.'ſchen Buchdruckerei. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel