Volltextsuche ändern

3139 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 18.02.1865
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu 0,42. Tgw, c Pl.-Nr. 5, Acker beim Amtshöfle zu 0,43 Tgw., „ 80, Herrſchaftswieſe im Moos zu 268 Tgw, „ 83, Geiblers-Wieſe zu 0,37 Tgw, „ 82, Wieſe im Alben zu 0,67 Tgw, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 14.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] benützt wurde, wogegen von der auf Joſeph Geis sub Hs.-Nr. 5 in Hinterberg kataſtrirten Pl.-Nr. 1330 Breiten“ moos, Wieſe zu 1,24 Dezm. eine Bodenfläche von 0,84 Dezm. als Beſtandtheil des zu verſteigernden Daumüller'ſchen Anweſens in Anſpruch genommen wird. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 06.05.1859
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] -* 13. Nur dann iſt ein Obſtbaum wahrhaft geſund, wenn man kein Moos oder keine Flechten auf ihm findet. Das beſte Mittel zur Reinigung iſt ein Kalkanſtrich. 14. Geſünder wird ein fruchtbarer Baum, wenn bei [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.01.1785
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1785
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit Jhro Röm. Kayſerl. Majeſtät allergnädigſten Privilegie. Bºgunºgedruckt von Joſeph Anton Moo, wohnhaft auf dem obern Graben, in dem ſogenannten Schneid - Haus [...]
Augsburger Postzeitung02.12.1850
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gebeten e. Herausgegeben von M. v. Moos. no. 24 kr. oder 7 Ngr. [...]
[...] Mariä. Von M. v. Moos. gr. 16. 1850. 24kr. oder 7 Ngr. [...]
[...] Eltern beſonders aufmerkſam. Die heilige Familie. Gebetbuch für Verehrer von Jeſus, Maria und Joſeph. Herausgegeben von M. v. Moos. Mit Approb. Nebſt Titelbild. kl. 8. (352 Seiten.) 1849. no. 32 kr. oder 9 Ngr., mit 8 Bildern no. 54 kr. oder 17 Ngr. [...]
[...] Ein Leit-Stern durch das Kirchenjahr. Gebetbuch zunächſt für die gottes fürchtige kath. Jugend, dann auch für jeden kathol. Chriſten, von M. von Moos. Mit biſchöfl. Approbation. Mit Titelb. gr. 16. (230 Seiten.) 1850. 24 kr. oder 7 Ngr. Die zwölf Artikel des apoſtol. Glaubens, ausführlich erklärt. [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 22.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihm in einiger Entfernung behutſam nach. Die Bergſchuhe hatte er ausgezogen und in den Ruckſack geſteckt, um ihm mit bloßen Füßen, überall das weiche Moos aufſuchend, lautlos folgen zu können. „Was nur der Höllſakra hat,“ brummte er in ſich hinein, „mit ihm darf man ja nicht jagen gehen, bringt nichts heraus aus ihm, [...]
[...] Blut, das dem jungen Burſchen über die Wange lief. Mit dem Ausruf: „Ja Gott'snam', Bub, Du biſt geſchoſſen!“ ließ er den ſchon faſt lebloſen Körper ſanft niedergleiten in's Moos. In Jammer ausbrechend, kniete Hannes neben dem Bewußtloſen nieder, richtete ihm den Kopf höher und ſuchte in dem blutgetränkten Haare nach [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 19.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] folgte Ulrike den Krümmungen des Waſſers, bis ſie eine gute Stunde abwärts die feſte Brücke erreichte. Sie ging hinüber; und ſich auf das üppige Moos an einer Quelle, recht im Herzen des Ä niederſtreckend, zog ſie ein Buch aus der Taſche, und begann zu leſen. Aber die todten Buchſtaben waren heute nicht fähig, ihre Aufmerkſam [...]
[...] Aber die todten Buchſtaben waren heute nicht fähig, ihre Aufmerkſam keit zu feſſeln. Durch das grüne Laub fielen die Sonnenſtrahlen, wie Goldtropfen auf Gras und Moos, auf die murmelnden Wellen des Baches und auch auf das kalte weiße Papier. Das Buch wanderte in die Taſche und ſie verließ das ſtille Plätzchen, um ſich durch Umher [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 15.06.1861
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] XLI. Ueber Holz-Architektur, die Holzcapellen im Rohr moos, auf dem Tronsberg zu Geratsried und deren Einrichtung. - Die Holz-Architektur bildet einen intereſſanten Theil der chriſt [...]
[...] vielmehr durch Gemäldeſchmuck auszeichnen, und auf welche wir darum, da ſie hierin mit unſerer zu beſchreibenden Capelle im Rohr moos übereinſtimmen, noch Bezug nehmen werden. In Polen, Galizien und der Bukowina ſind noch eine große Zahl Holz kirchen vorhanden, welche mitunter zu den älteſten und größten die [...]
Augsburger Postzeitung27.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ächter Schmarotzer die Säfte des Baumes oder hindert die natürlichen Bewegungen derſelben und dte natürliche Ausdünſtung. Auch gibt das Moos vielen ſchädlichen Inſekten, als Baumläuſen, Baumwanzen, Schrot würmern u. A. m Aufenthalt. Es kann daher nie genug empfohlen werden, das Moos und die rauhe Rinde abzukratzen, jedoch ohne daß [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 09.07.1862
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deffnungen der Hauptſchiffe durchgematte Leinwandfenſter aus gefüllt werden. Die Decoration der Halle geſchieht durch Laub werk, Moos und künſtliche Blumen. . Die äußere Front des Gebäudes zeigt im Giebelfeld des Mittelſchiffes, über der Haupteingangspforte, das Bild der Ger [...]
[...] len, welche unter den Gallerien herlaufen, tragen die Wappen der einzelnen Staaten. Die Gallerieſäulen ſind, wie ſämmtliche an deren der Hallen (ungefähr 200 an der Zahl) mit Moos und Roſen bekleidet, während ſich von einem Pavillon zum andern Laubfeſtons ziehen, die von ſchwarz-roth-goldenen Roſetten ge [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel