Volltextsuche ändern

6824 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.05.1819
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1819
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ºriſcher Friſt zur Empfaugnahme obigen Vermögens dahier zu melden, widrigenfalls ſºlches nach dem geſtellten Pero ſeinen Verwandten erga cautionem würde ausge antwortet werden. Weiler, den 4. April 1819. Königl. baier. Landgericht Weiler. - - v. Gimmi, Landrichter. [...]
[...] des befraglichen Teſtamentsanher einzureichen, widrigenfalls daſſelbe in Contuma cian pro agnito gehalten, und ſodann in dieſer Verlaſſenſchafts-Sache weiters ge ſetzlicher Ordnung nach würde fürgefahren werden. Weiler, den 14. April 1819. Königl. baier. Landgericht Weiler. v. Gimmi, Landrichter. [...]
[...] ratel ſtehenden, auf 437 ſ. 33 kr. ſich belaufenden Vernögens um ſo mehr dießorts zu melden, als außerdeſſen daſſelbe ſeinen nächſten Anverwandten gegen Kaution würde verabfolgt werden. Weiler, den 14. April 1819. K. b. Landgericht. v. Gimmi, Landr. [...]
[...] 44f. 48 krº belaufenden Vermögens dahier zu melden, widrigenfalls ſolches nach erlaufe dieſes Termins ſeinen nächſten Anverwandten gegen Kaution würde ausge antwortet werden. Weiler, den 3. April 1819. Königl. baier. Landgericht Weiler. - - - - - - - - v: Ginimi, Landrichter. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.10.1862
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Verwaltung der Feuerverſicherungsanſtalt der bayer. Hypotheken- und Wechſelbank hat den Agenturbezirk des für den Landgerichtsbezirk Weiler bereits beſtätigten Agenten, Michael Stegherr, Lehrer zu Weiler, auch auf den Um fang des kgl. Landgerichtsbezirks Lindau mit dem Beifügen [...]
[...] Thannhauſen . . . 23 A 2 11 13 10 3 19 619–1854 i 7 s 7 113 23 1S136 Wallerſtein . . Weiler . . . . . 23 | „ 40 43 83 43 4023 3023102152 13 2 15 5 10–– ÄFER Weißenhorn . . . . 22 | „ 14 455 469 438 3120331950 5 – 12 12 12 – 14 71336 1312 Schrannenzeit. G Preiſ e. a b er. PP rei 1e. [...]
[...] Thannhauſen . . * 19 22 19 312–11.3011 – – 12 12 12 – 554545 530 Wallerſtein . Weiler - - 10 1 11 6 5––|15––– 17 20 37 25 12 9 – 825 86 Weißenhorn . . 52 442 494 353 141 s 412 111– 3 252 255 254 627 67 548 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.10.1859
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] . . .)Gefälſchtes Siegel des gl. Landgerichts uffenheim – Die Beſtellung des Regierungs- und Geſetzblattes für das Jahr 1860. – Die Er ledigung des ärztlichen Diſtrikts Weitnau, kal. Landgerichts Weiler. – Der Vollzug des § 109 der Gewerbsinſtruktion vom 17. Dez. [...]
[...] (Die Erledigung des ärztlichen Diſtrikts Weitnau, kgl. Landgerichts Weiler betr.) [...]
[...] gerichts Weiler, in Erledigung gekommen. [...]
[...] Thannhauſen . . – 14-14-11 – 11 611–10– – 5- 6–530 5 Wallerſtein . . . 9 9 9 – 1180111814- – – – – – – – – ––– Weiler . . . . 2 10 – 10–– – – – – 7 16 23 18 58–74676 Weißenhorn . . 93 290 383 278 1051240112710 6 – 290290 282 8 e 62 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 13.02.1857
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Curatel über die Kaver Buhmaun ſchen Kaffeewirths - Eheleute in Weiler betr.) [...]
[...] In der Curatelſache der Franz Xaver Buhmann'ſchen Kaffeewirthseheleute im Markte Weiler ergeht an deren ſämmtliche Gläubiger hiemit die Aufforderung, ihre Guthaben um ſo gewiſſer binnen 30 Tagen beim unterfertigten Land [...]
[...] Weiler, am 9. Februar 1857. [...]
[...] Montag den 16. Februar . 3s. an die Gerichtstafel angeheftet werden. Weiler, den 6. Februar 1857. [...]
[...] geſchäfte nicht weiter eingehen, insbeſondere keine Schulden kontrahiren. Weiler am 11. Februar 1857. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 09.03.1867
  • Datum
    Samstag, 09. März 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 30 Dezm., Brandaſſekuranz 500 fl., belaſtet mit 22 kr. 2 hl. Bodenzins zum kgl. Aerar und 8 kr. 1 hl. Klein zehent zur Pfarrei Weiler im Auftrage des kgl. Land gerichts Weiler öffentlich an den Meiſtbietenden, wozu Steigerungsluſtige mit der Bekanntgabe eingeladen wer [...]
[...] ſonen, welche ſteigern wollen, ſich über ihre Pº" und Zahlungsfähigkeit auszuweiſen haben. Weiler, den 27. Februar 1867. [...]
[...] Der unterfertigte kgl. Notar verſteigert im Auftrage des kgl. Landgerichts Weiler - Montag den 29. April l. Js. Vormittags 10–11 Uhr [...]
[...] folge, und unbekannte Steigerer ſich über ihre Per" und Zahlungsfähigkeit auszuweiſen haben. Weiler, den 20. Februar 1867 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg20.03.1857
  • Datum
    Freitag, 20. März 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Rechnungen der Diſtriktsgemeinde Schwabmünchen prº 18% – Die Diſtriktskaſſarechnung des Bezirks Weiler pro 185/ss – Die Erledigung des ärztlichen Diſtrikts Oberſtdorf, kg: Landgerichts Sonthofen. – Erbſchaftsangelegenheiten bayeriſcher Unterthanen in Holland. – Die Erledigung der Stelle eines praktiſchen Arztes in Höchſtädt. – Die von dem kgl. Seminar-Inſpektor Dr. Moritz zu [...]
[...] Ad Num. 17839. praes. 17/ 57. (Die Diſtriktskaſſarechnung des Bezirks Weiler pro 185°/ss betr.) [...]
[...] Die Diſtriktskaſſarechnung des Bezirks Weiler pro 1835/ss begreift an Einnahmen: [...]
[...] Türkheim. - - Wallerſtein . - - Weiler . . . . . 12 - 19 56 75 51 2425–24302311 5 17 22 11 1117–16301621 Weißenhorn . . . 11 1 496 497 488 9222421212017–105105102 314561429141 Schrannenzeit. Gerſte. Preiſe. H a be r. Preiſe. [...]
[...] Türkheim . . . . Wallerſtein . . . Weiler . . . . . 1 2 3 – 3–– – – – – 13 24 37 23 149–835 8– Weißenhorn . . . 21 158 179 76 3 sº 12461157 – 205 205 205 – 714 650 632 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 17.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vormittags 9–10 Uhr im Bräuhauſe zu Simmerberg im Auftrage des königl. Landgerichts Weiler das Anweſen des Franz Xaver Bald auf von Simmerberg, Hs.-Nr. 13 daſelbſt, Pl.-Nr. 20a ff., Wohnhaus und Gründe zu in Summa 1 Tgw. 28 Dezm., [...]
[...] Weiler, den 9. Juli 1867. Max Schamber s kg. Rotar. [...]
[...] Montag den 19. Auguſt l. Js. Vormittags 9–10 Uhr im Auftrage des kgl. Landgerichts Weiler in Eyenbach im Wohnhauſe des Bauern Andreas Fink deſſen An weſen, Hs.-Nr. 175 daſelbſt, Wohnhaus und Gründe zu [...]
[...] in Summa 25 Tgw. 39 Dezm, Brandaſſekuranz 500f, belaſtet mit 22 kr. 2 hl. Bodenzins zum kgl. Aerar und 8 kr. 1 hl. Kleinzehent zur Pfarrei Weiler, notariell ge ſchätzt auf 3550 f., öffentlich an den Meiſtbietenden, "zu Steigerungsluſtige mit der Bekanntgabe eingeladen [...]
[...] Weiler, den 10. Juli 1867. Mar Schamberg, kgl. Notar. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg25.03.1874
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachforschungen nach einem gewissen Johann Heimer. – Die Erledigung der Bezirksarztestelle I. Klaffe in Vilsbiburg. – Die Revision der Distriktsrechnungen von Weiler pro 1872. – Entlaufen des Knaben Ludwig Kellerbauer, Gütlersohn von Roßbach. – Die Wiederbesetzung einer Seminarlehrerstelle am Schullehrerseminar Eichstätt. – Die Normalpension der Pfarrerswitwen und Doppel [...]
[...] Eckhofer, Sckr. Ad Num. 1860 praes. 1% 74. (Die Revision der Distriktsrechnungen von Weiler pro 1872 betr) Im Namen. Seiner Majestät des Königs. Das Ergebniß der Rechnungen des Distrikts Weiler [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.11.1858
  • Datum
    Freitag, 12. November 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stiftungen eines ungenannt ſein wollenden Menſchenfreundes in der Stadtgemeinde Wertingen. – Die Erledigung des ärztlichen Diſtriktes Scheidegg, kgl. Landgerichts Weiler. – Die Reiſen und beziehungsweiſe Entfernung der Schullehrer von ihren Stellen. – Die Rech [...]
[...] Lau iſt der ärztliche Diſtrikt Scheidegg, kgl. Landgerichts Weiler, in Erledigung gekommen. In s hiermit mit dem a Beifügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, da Be [...]
[...] UTT)kºll . . Wallerſtein . 4 – – – – I – – – -- - - - - 2 2 / 1/2-–10 6– - Weiler . . . 4 35 40 75 63 12185418328– 3 12 15 8713– 1218 Weißenhorn. 3 142 325467437 3016531441|12|25 8 56 64 61 310139491 924 Schrannen- Schrannenzeit. Gerſte. Preiſe. H a b e r. Preiſe. [...]
[...] Türkheim. - Wallerſtein . 25 46 711 71 – 934 92293 – 13 13 10 37–648630 Weiler . . 8 14 19 17 25–13014–19 | 28 18 1c 83284736 Weißenhorn. 320 97 759 652 6517 523 514 916526 20 552 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 09.09.1856
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Curatel-Beſtellung. (Die Curatelſache des Frz. Joſeph Linder von Weiler betr.) Der ledige Franz Joſeph Linder, Sohn des Bräuers Gebhard Linder von Weiler, wurde durch Beſchluß vom [...]
[...] kann derſelbe von nun an ohne Zuſtimmung ſeines gerichtlich aufgeſtellten Curators, des Handelsmannes Johann Baptiſt Heim von Weiler und der unterfertigten Curatelbehörde keine Rechtsgeſchäfte in obligatoriſcher Weiſe abſchließen, namentlich keine Schulden kontrahiren. [...]
[...] Weiler, den 4. September 1856. Königlich Bayeriſches Landgericht. [...]
[...] von Unterſteig, ſowie der unterfertigten Curatelbehörde keine Rechtsgeſchäfte in obligatoriſcher Weiſe eingehen. Weiler, am 3. September 1856. Königlich Bayeriſches Landgericht. Der kgl. Landrichter beurlaubt: [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel