Volltextsuche ändern

319 Treffer
Suchbegriff: Aichen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung27.07.1867
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] September 1863 Nr. 8 n. 59) werden ſämmtliche Bräner, Wirthe, Weinwirthe c.. ... hº mit aufgefordert, ihre zum Betriebe ihrer Gewerbe dienenden und noch nicht geaichten Trinkgefäße und Flüßigkeitsmaaße nngeſäumt aichen zu laſſen. [...]
[...] einem nicht von der ſtädtiſchen Aichen herrührenden Aichzeichen verſehene Ä oder Maaße vorgefunden werden außer den Beſtimmungen des Art. 19 des Polizei traf Geſetzbuches Ä jene der Art. 314.316- Abſ. 1 Ziff. 5. Art. 323 und 326 dts Straf-Geſetz [...]
Augsburger Tagblatt23.09.1864
  • Datum
    Freitag, 23. September 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] #perimente fortſetzen, und wir glauben, daß die vielen Männer vom Fach, welche anwe - ſend waren, nicht ermangeln werden ein noch größeres Contingent mitzubringen. Das Aichen der Trinkgemäße betr. In voriger Woche wurde hierüber Einiges geſchrieben, wobei man die Anſicht gewinnen mußte, daß es gleichgültig ſein [...]
[...] könne, von wem die Abaichung geſchah, ſoferne ſie ſich als von einem hiezu amtlich Authoriſirten und legal geſchehen dokumentirt. Unrichtige Aichung involvirt aber eine Pflichtverletzung gegen die polizeirichterlich einzuſchreiten wäre. – Aber wozu das Aichen, wenn nicht darauf geſehen und überwacht wird, daß von den Verkäufern der Getränke die Aiche auch reſpektirt, d. h. das Gefäß bis zur Aiche mit der erkauften Flüſ [...]
Augsburger Tagblatt01.11.1858
  • Datum
    Montag, 01. November 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] als Caplan in Ebratshofen. – Ant. Wegmann, Stadtcaplan in Schongau, als 11. Stadtcaplan in Landsberg. – Joſ. Metz, Commorant in Unterthingau, als Stadtcaplan in Schongau. –. Andreas Stelzle, Pfarrvicar in Aichen, als ſolcher in Anried – Joſ. Huber, Beneficiumsvicar in Mindelheim, als Vicar der Pfarrcuratie Unterrieden, Cap: Mindelheim. – Jo Heibel, Commorant in Türkheim, als Beneficiumsvicar an der St. Maria Verkündigung Kirche in Mindelheim. - [...]
[...] Pfarrei Aichen, Cap. Kirchheim. s - Geſtorben ſind: Die Herren: , Ant. Donderer, Pfarrer in Anried. – Iſidor Heim, Pfarrer in [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Ausſtºß ÄÄ„ºfº. ÄÄÄÄÄHauptzollamts-Verwalter in Neuburg „Ätende Än ÄÄÄn Är-ÄÄÄT'dj Prieſter Job. Xaver BÄ „tikel vom 20. Novbr. "Js., Äro524 der Neuen Augsb. Zig, Pfarrer zu Aichen, Ldg. Krumbach, und Gg. Spengler, Pfarrer überall eine Är Ämºſchjen, Lj. Starnberg eingeleiteten Pfründetauſch zu alle bei jener Berathung Anweſenden, alſo auch die Herren Ober- genehmigen, und demgemäß dem Prieſter Baader die Pfarrei Ober [...]
[...] überall eine Är Ämºſchjen, Lj. Starnberg eingeleiteten Pfründetauſch zu alle bei jener Berathung Anweſenden, alſo auch die Herren Ober- genehmigen, und demgemäß dem Prieſter Baader die Pfarrei Ober Aerzte zufrieden ſtellten. Der Bürgermeiſter Herr v. Forndran pfaffenhofen und dem Prieſter Spengler die Pfarrei Aichen zu bemerkte: daß das Verleſen dieſes Protokolles erſt heute geſchehe, übertragen; – die kathol. Pfarrei Thalkirchdorf, Ldg. Immenſtadt, beruhe auf einem Verſehen, weshalb Än Entſchuldigung erſucht j Prieſter Euſtach Mayer, Pfarrer in Heimenkirch, Ldg. Weiler, [...]
Augsburger Tagblatt15.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Februar 1864) heißt: „Gemäß # Miniſterial- Entſchließung vom 6. Juni 1837 dürfen Ä Bürger ihre aich pflichtigen Gegenſtände nur bei den hieſigen Aichmeiſtern aichen laſſen. Jedes Zn widerhandeln wird um ſo mehr geahndet, als die Aichgebühren auf den geringſten Satz er mäßigt wurden.“ [...]
[...] höchſter Stelle, wie jede große Stadt Bayerns, und jeder brave Bürger wird nicht nur mit dieſer Ord "ung zufrieden ſein, Ä dieſelbe auch einhalten. – Die Augsburger wohnen in Augsburg und die Oberhauſer in Oberhauſen. – Falſche Aichen können ordnungsliebende Bürger nicht brauchen – und dürfen auch wegen der Begnemlichkeit einiger von dem Aichhauſe entfernten Platzwirthe und Glaſermei ſter nicht eingeführt werden. - [...]
Augsburger Tagblatt09.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Staatsdienſte zu entlaſſen, und den Hauptzollamts Controleur Karl Diehl zu Nürnberg zum BÄ in Neuburg a. Rh. zu befördern; – den von den Prie ſtern Johann Kaver Bader, Pfarrer zu Aichen, Ldg. Krumbach und Georg Speng ler, Pfarrer zu Oberpfaffenhofen, Ldg. Starnberg, eingeleiteten Pfündetauſch zu geneh migen, und demgemäß dem Prieſter Bader die Pfarrei Oberpfaffenhofen und dem [...]
[...] ler, Pfarrer zu Oberpfaffenhofen, Ldg. Starnberg, eingeleiteten Pfündetauſch zu geneh migen, und demgemäß dem Prieſter Bader die Pfarrei Oberpfaffenhofen und dem Prieſter Spengler die Pfarrei Aichen zu übertragen; die kathol. Pfarrei Thalkirchdorf, Ldg. Immenſtadt, dem Prieſter Euſtach Mayer, Pfarrer in Heimenkirch, Ldg. Weiler, und das Caplaneibeneficium in Waſſerburg, Ldg: Lindau, dem Prieſter Bernhard Mit [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg08.02.1878
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] praes. 1/2 78. Durch Regierungsentſchließung vom 27. Januar ds. Js wurde der Schullehrer Mathias Gäch in Aichen, kgl. Bezirksamts Krumbach, als Schullehrer, Organiſt und Meßner in Mindelzell, deſſelben Bezirksamts, vom [...]
Augsburger Tagblatt03.10.1857
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hauſen, J. B. Rittler; Untermarfeld, Gg. Behringer. – Schulgehilfen- und Verweſer-Stellen. Türkheim, Andr. Mair; Heimenkirch, Gg. Ramp; Mickhauſen, Mich. Peter; Obenhauſen, Ludw. Niggl; Heinrichsheim, Mich. Schlecht; Hirſchbrunn, Ant. Kaſtner; Aichen, Joſ. Kotz; Thannhauſen, Wilhelm Maier; Augsburg, (Lehrgehülfenſtelle im Taubſtummen-Inſtitute), Seb. Koch; Wolferſtadt, Joh. Rott mayr; Babenhauſen, Bernh. Stiegele; Großaitingen, Ant. Greiner; Grönenbach, Otto Fäuſtle; Ober [...]
[...] Weber; Oberdorf, Paul Mairock; Obergermaringen, Aug. Wieland; Deiſenhofen, Wilh. Leipert; Stetten, Barthol. Dimmler; Sellthürn, Alb. Maurus; Augsburg, Nikol. Tiſcher; Babenhauſen, Andr. Mair; Türkheim, Friedr. Balgg; Aichen, Joſ. Dörle; Wallerſtein, Mart, Sporer; Wallerſtein, Chriſt. Linder; Derching (O.-B.), Gg. Weſter; Klingsmoos, Pelag. Königsberger; Bodolz, Sal. Müller; Niederſont hofen, Ed. Kuſterer; Rohrbach, Ant. Göppel; Illereichen, Rud. Held; Langenerringen, Joh. Riedel; [...]
Neue Augsburger Zeitung11.01.1861
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zollamts-Controleur C. Diehl zu Nürnberg zum Hauptzollamts-Ver walter in Neuburg a/Rh. zu befördern; den von den Prieſtern J. K. Bader, Pfarrer zu Aichen, Ldg. Krumbach, und G. Spengler, Pfarrer zu Oberpfaffenhofen, Ldg. Starnberg, eingeleiteten Pfründe tauſch zu genehmigen und demgemäß dem Prieſter Bader die Pfarrei [...]
[...] Pfarrer zu Oberpfaffenhofen, Ldg. Starnberg, eingeleiteten Pfründe tauſch zu genehmigen und demgemäß dem Prieſter Bader die Pfarrei Oberpfaffenhofen und dem Prieſter Spengler die Pfarrei Aichen zu übertragen; die katholiſche Pfarrei Thalkirchdorf, Ldg. Immenſtadt, dem Prieſter E. Mayer, Pfarrrr in Heimenkirch, Ldg. Weiler, und das [...]
Neue Augsburger Zeitung16.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Wege öffentlicher Verſteigerung verkauft das unterfertigte Rentamt im Wirthshauſe (beim Eberle) in Aichen nachbeſchrie benes Holzmaterial am Mittwoch den 22. Jänner l. Js., Vormitt. 10 Uhr [...]
[...] 4 fichtene Schneidblöcke von 18 Länge u. 10–18“ „ 800 Stück geformte Wellen. - - 2. Vom Buſchelberg, bei Aichen: 34/2 Klafter Brennholz, - - 47 Stück Schneidblöcke von 21“ Länge u. 14–20“ Durchmeſſer. [...]
Suche einschränken