Volltextsuche ändern

2155 Treffer
Suchbegriff: Ast

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland13.08.1849
  • Datum
    Montag, 13. August 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Seine linke Wand bildet der ſteile Südweſtabhang des vom Mulahacen ausgehenden Gebirgsaſtes, welcher ganz und gar aus Urgeſtein beſteht, ſeine rechte der gewaltige Aſt des Picacho, deſſen ſüdlichſte Partien aus Kalk zuſammengeſetzt ſind. Letzterer beſitzt eine ſehr breite und ebene Loma, die ſich gen Süden in [...]
[...] Das untere Stück des Thales von Cadiar hat eine breite, wenig geneigte Sohle, deren Mitte aus einer Rambla“ beſteht. Die rechte Thalwand, der Südoſtabhang des Aſtes von Berchules, iſt bedeutend höher als die linke und von vielen waſſerreichen Gründen durchfurcht, unter denen die Barrancos von Berchules, [...]
[...] iſt der am höchſten, Almejijar iſt der am niedrigſten gelegene Ort des Thales. Der die Thäler von Trevelez und Cadiar ſcheidende Aſt der Sierra Nevada beſitzt, ſo weit er aus Urgeſtein beſteht, einen breiten ebenen mit Gerölle bedeckten Kamm. Das aus Kalk [...]
Das Ausland12.11.1832
  • Datum
    Montag, 12. November 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zurüſtungen zur Hinrichtung des einen Burſchen, eines Spions, der, obwohl die Zeit noch nicht abgelaufen war, ſelbſt zu deren Vollzug antrieb: die Soldaten bogen dann den Aſt eines kleinen Baumes, unter welchem er ſtand, herab. Der Scharfrichter warf die Schlinge darüber hin, zog ſie tüchtig an und band ſie feſt: [...]
[...] dann hob er den Mann in ſeinen Armen in die Höhe, ließ ihn fallen und zugleich, während die Soldaten „O 6sóg tov xogégs“ („Gott erbarme ſich ſeiner“) ſchrieen, den Aſt aufſchnellen, und der Elende baumelte in der Luft. Einen Augenblick hatte er das Gefühl ſeiner Lage; er ſchien die Augen entſchloſſen zuzudrücken und ſeine Hände [...]
[...] Der andere Verbrecher beſaß den Muth des Erſtern nicht. Er ſtand auf einer hohen, rings um den Stamm eines großen Baumes herlaufenden Bank, den Strick, welcher an dem Aſte oben befeſtigt war, um den Hals. Eine Reihe Soldaten hatte einen Kreis um ihn geſchloſſen. Neben ihm ſtand, des Zeichens [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 24.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Stets geradeaus!“ rief einer der Condottieri dem Ausſteigenden nach. Ugo ſtürmte durch den Garten. Bunte, leuchtende Glaskugeln ſchlangen ſich, – Fruchtſchnüren gleich, von Aſt zu Aſt, und verſtreuten einen wunderbaren Glanz auf die aus den Blüthenbüſchen hervorlauſchenden Marmorbilder, auf den Strahl der Fontainen. . Der Patrizier betrat die Schwelle des Marmorpalaſtes – kein lebendes Weſen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)03.10.1804
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rrd. ast Mittwoch, dens. Okt. Anno 1804. - [...]
[...] Rettung; er ließ ſich an dem Ankerſeil auf den Baum herunter, und von dieſen fiel er auf die Erde, ohne jedoch weſentlichen Schaden zu nehmen. Der Ballon, nunmehr um anderthalb Zentner leichter, zerriß den Aſt, an wel, chem der Anker befeſtigt war, erhob ſich mit den Grafen Zambeccari pfeilſchnell in die Luft, und verſchwand hinter den Wolken. Auch jezt verließ dieſen unerſchrocke [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [025] 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] es Zweiten Ton durchbebt den Raum, Das Ganze ziemlich ungenirt Von Aſt zu Aſt ſpaziert. [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 088 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Nähe eines Puma oder Jaguar beſtimmt gethan hätte, ritt er vorſichtig näher. Lange ſpähte er vergebens. Endlich ſah er zu ſeinem Entſetzen auf einem hohen, dicken Aſte eine ſchwarze Anakonda-Schlange, die den Schwanz um den Aſt gewickelt, den Kör per zuſammengerollt, den Kopf wohl zwei Fuß erhoben hielt, alſo bereit war, auf das nahende Opfer herabzuſchießen. Der Pflanzer ſtieg behutſam vom Pferde, fand bald [...]
Augsburger Tagblatt11.03.1851
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf der Anklagebank ſitzen: Anna Mayer, ledige Dienſtmagd von Langenerrin gen, 32 Jahre alt, Roſine Mayer, ledige Dienſtmagd von Oberkammlach, 28 Jahre alt, Thereſe Schmauß, verheirathete Wirthin zum „dürren Aſt“, 26 Jahre alt, und Amalie Nonnenmacher, ledige Söldnerstochter aus Holzkirchen, 28 Jahre alt, meh rerer Diebſtahls-Verbrechen und Vergehen beſchuldigt. Wie wir aus der Anklageſchrift [...]
[...] Anklageſchrift ſich ausdrückt, den ſchlechteſten Leumund genoß und als berüchtigte Diebs familie bekannt war. Amalie Nonnenmacher, welche unter der Firma einer Putz arbeiterin hier wohnte, hielt ſich ſehr viel im „dürren Aſt“ auf, und in ihrer Kammer dort fand man Dietriche und zwei Tücher, welche die Soller'ſchen Eheleute als ihr Ei genthum anerkennen, desgleichen die Zeugſchuhe, welche A. Nonnenmacher bei ihrer [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.01.1790
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1790
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aufmmg beyeeagen, bey dem teie guilchm Oui-mel sbagliò vergefl’en mole "t D mette Herr! [aste ber Mini ". ichn-eigen fie ißt um ihrer Unf flàru , die gmt) Europe verderben [...]
[...] und Politiker gehalten "wird , iii pm Erd-herrn bern ' * m, [aste er; Wir müßen den Krieg fortführen, wir ha [...]
Augsburger Tagblatt27.06.1840
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jener Pappel vor dem Vogelthore, vou welcher ein Theil im vergangenen Winter ein Nachbargebäude bedeutend beſchädigte, wie wir in dieſen Blättern laſen, abermal ein Aſt abgeriſſen, welcher an dieſem Hauſe wieder Dachplatten zerſchmetterte. Wenn auch der Eigenthümer jenes Hauſes aus gut nachbarlichem Sinne nicht auf Entfer nung jener für ſein Haus ſo gefährlichen Bäume dringt, ſo dürfte im Intereſſe der [...]
[...] nung jener für ſein Haus ſo gefährlichen Bäume dringt, ſo dürfte im Intereſſe der allgemeinen Sicherheit (wenn man ſich hier dieſes Ausdruckes bedienen darf, denn ein Aſt, welcher Dachplatten zerſchmettert, kann eben ſo gut einem Menſchen, wenn er ihn trifft, die Hirnſchale zerſchmettern oder Arme und Beine entzweiſchlagen,) die Entfernung dieſer Bäume gewünſcht werden. Wir glauben, daß es nicht nöthig ſeyn [...]
Augsburger Tagblatt01.09.1842
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 26. Auguſt wurde der Forſtpraktikant Binzer zu Ingenheim im Heſſiſchen das Opfer eines unglücklichen Zufalls. Er wollte im Walde mit dem umgekehrten Perkuſſionsgewehr, ſo daß ihm einer der Hahnen als Haken diente, einen Aſt herun terbiegen; unglücklicher Weiſe ſpannte ſich der Hahn nur halb, und als der Gegen druck des Aſtes nachließ, erfolgte die Detonazion des Zündhütchens, und die Entla= [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel