Volltextsuche ändern

83087 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 16. April [...]
[...] Augsburg, den 12. April 1872. [...]
[...] Augsburg, den 3. April 1872. [...]
[...] Ketterle, Wittwe in Augsburg, kathol. [...]
[...] Stark Sophie, in Augsburg, proteſt. [...]
[...] Rad Louiſe v., in Augsburg, proteſt. [...]
[...] Rad Albrecht v., in Augsburg, proteſt. [...]
[...] biſchöflicher Regi ſtrator in Augsburg. [...]
[...] Augsburg. [...]
[...] Augsburg, den 2. März 1872. [...]
Augsburger Tagblatt20.11.1852
  • Datum
    Samstag, 20. November 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die bronc ene Medaille erhalten: Schwendinger, Joſepb, Blattmacher in Augsburg. Gaumer, Joſepb. Blätterſetzer in Augsburg Rugendas und Comp., Fabrikanten in Augsburg. Rummel, Herm., Spinnereibeſitzer in Augsburg. [...]
[...] ickler, S., Färbermeiſters-Wittwe in Augsburg. rünwald, Karl, Kunſtfärber in Augsburg. Gembs, P. M., Feilenhauermeiſter in Augsburg. Weixel, Xaver, Friſeur in Augsburg. - Kettenhofen, Franz, Friſeur in Augsburg. [...]
[...] Wetzel, Joſeph, Glaſermeiſter iſt Augsburg. Schmidt, Andreas Glockengießermeiſter in Augsburg Appel, Julius, Goldarbeiter in Augsburg. [...]
[...] Fichtbauer, Joh, Gewürzmüller in Augsburg Kleiner, Eduard, Hammerſchmiedmeiſter in Hürben. Edelwirth, Joſeph, Hutmachermeiſter in Augsburg. Scheibner, Ernſt, Hutmachermeiſter in Augsburg. Barthelmes, Job, Handſchuhfabrikant in Augsburg. [...]
[...] Schwegerle, Joſeph, Lithograph in Augsburg. Hebbel, Th., Leimfabrikant in Kaufbeuren. Walch. Johann, Kunſthändler in Augsburg. [...]
[...] Walch. Johann, Kunſthändler in Augsburg. Bierwirth, Johann, Porzellanmaler in Memmingen. Mayerhofer, M., Vergolder in Augsburg. Eurich, Karl Auguſt, Maler in Augsburg Kirner, Joſeph, Mechanikus in Augsburg. [...]
[...] Augsburg, den 17. November 1852. [...]
[...] Armen-Pflegſchafts-Rath der Stadt Augsburg. [...]
[...] AUGSBURG.» Zamſtag den 20. November 1852. [...]
[...] Augsburg, den 16. November 1852. [...]
Neue Augsburger Zeitung22.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht gewährt worden. Nürnberg, 19. Aug. Vor 5 Jahren wurde eine Eiſenbahn von Augsburg nach Regensburg zu erbauen beabſichtigt, eine Subſcription behufs der Projectirung eröffnet, 30,000 fl. (darunter 5000 fl. von der Stadt Augsburg) gezeichnet und 10pCt. eingezahlt. Das k. Miniſterium [...]
[...] k. Titl. Hr. geiſtlicher Rath und Stadtpfarrer Großhauſer bei St. Moriz in Augsburg wurde von Se. königl. Majeſtät zum Domcapi tular in Augsburg ernannt. [...]
[...] Hofrath v. Kerſtorf) Joh. Müller, Gewehrfabricant in München. , 21. Ä (Hr. Kfm. Hummel in Ä Joh. Mayr, Dr. med. in Salzburg. 22. Jagdſtück (Hr. Tapezierer Ziegler in Augsburg) Anton Steidle, Müller in Breitenthal., 23., Petroleumlampe (Hr. Kfm. Faul müller in Augsburg) Wilh. Stabl, Fabrikarbeiter in Amberg. 24. Etuis [...]
[...] wöſſen bei Reut im Winkl. 28. 2 plattirte Leuchter (Hr. Hutfabricant Kiſſelſtein in Augsburg) Joſ. Payr, prakt. Arzt in Würzburg.. 29. 1 Glas pocal (Hr. Glaſermeiſter Krüſy in Augsburg) Rudolph Koſchade, Schloſſer meiſter in Erding. 30. 1. Schützenthaler (Hr. Grav. Drentwett in Augs burg) Ludwig Maeurer, Hammerſchmied in Augsburg. [...]
[...] burg) Ludwig Maeurer, Hammerſchmied in Augsburg. III. Standfeſtſcheibe Ä 1. Etuis mit 25 Ducaten (Stadt Augsburg) Joſ: Ibelherr, Oekonom in Seehauſen bei Murnau. 2. 10 Ducaten (Sch.-G. Augsburg) Georg Schmidt, Bahnmeiſter in Aibling. 3. Caſſette (SchG. Augsburg) Joh. [...]
[...] 26. 2 Rchköpfe (Hr. Ritzer in Kaufbeuren) J. N. Albrecht, Büchſenmacher in Straubing. 26. 6 Flaſchen Kirſchengeiſt (Hr. Specht und Hutzelſieder UUl Ä v. Süßkind, Baron in Augsburg. „28. 1 ſilb: Kette (Hr. Uhrmacher Maier in Augsburg) Anton Steidle, Müller in Breitenthal. 29. 1 Bierkrug von Holz (Hr. Striegel in Augsburg), Chriſtian Maier, [...]
[...] Ä aber verſchont uns mit Eurer brunnen tiefen mediciniſchen eisheit. - 2. Schultze (am Bahnhof Augsburg): Nun, lüber Müller, gehen wir a mal rin? Müller: Du menſt wohl da in die Stadt Augsburg? Nee, das [...]
[...] Unterzeichnete - innerhalb 3 Tagen - Angeboten entgegen. – Augsburg, den 21. Auguſt g [...]
[...] Schlafſtelle geſucht. Näh. in der Erped.ſommer 400 Stück beim Wirth Joh. Hindelang (6360) dortſelbſt. Abgang der Bahnzüge von Augsburg [...]
[...] Ankunft der Bahnzüge in Augsburg [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg20.04.1867
  • Datum
    Samstag, 20. April 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 20. April [...]
[...] Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im [...]
[...] 49Schneider Johann, Sohn eines Schullehrers von Probſtried, Cand. der Philoſophie - - - 30– 30– 50Werner Anton, Sohn eines Schuhmachers aus Augsburg, Cand. der Rechte, neben Augsburger Stipendien zu 200 fl. 35– 5– 40– B. An Studirende der Studienanſtalt St. Stephan in Augsburg. [...]
[...] Augsburg, den 13. April 1867. [...]
[...] Amtsblattes gerechnet, bei der unterfertigten Stelle ein zureichen. Augsburg, den 14. April 1867. [...]
[...] Nr. 17776 zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen Dar nachachtung mitgetheilt. Augsburg, den 12. April 1867. [...]
[...] Kreis-Amtsblattes gerechnet, bei der unterfertigten Stelle einzureichen. Augsburg, den 13. April 1867. [...]
[...] auchshieher Anzeige hievon zu erſtatten. * - Augsburg, den 13. April 1867. [...]
[...] Augsburg, den 16. April 1867. [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 18. April 1867. [...]
Augsburger Anzeigeblatt17.04.1857
  • Datum
    Freitag, 17. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] :Augsburger [...]
[...] -DET Das Augsburger Anzeigblatt koſtet [...]
[...] (Schluß) XV. Aus der Andreas Rehn'ſchen Stiftung. Blößt, Theod Stud. d. Rechte, v. Augsburg 80 fl.; – Schröppel, Friedr., Stud. d. Theol., v. Augsburg 10 f. XVI. Aus der Chriſtoph Rad'ſchen Stiftung. [...]
[...] Friedr., Stud. d. Theol., v. Augsburg 10 f. XVI. Aus der Chriſtoph Rad'ſchen Stiftung. Schätzler, Oskar, Gymnaſiaſt von Augsburg 65 fl. XVII. Aus der Ferdinand Reuz'ſchen Stiftung. Mezger, Wilhelm, Stud. d. Theol., v. Augsburg 20 fl.; – Dop [...]
[...] Friedrich, Stud. der Theol., v. Augsburg 30 fl. XVIII. Aus der Balthaſar v. Schnurbein'ſchen Stiftung. Doppelbauer, Sigm., Stud. d. Theol., v. Augsburg 55 fl. XIX. Aus der Georg Andreas Sturm'ſchen Stiftung. Doppelbauer, Sigm., Stud. d. Theol., v. Augsburg 65 fl. [...]
[...] Doppelbauer, Sigm., Stud. d. Theol., v. Augsburg 65 fl. XX. Aus der Balthaſar Vetter'ſchen Stiftung. Doppelbauer, Sigm, Stud. d. Theol., v, Augsburg 30 fl. XXI. Aus der Dietrich Walter'ſchen Stiftung. Krauß, Auguſt, Stud. d. Theol., v. Augsburg 5 fl; – Doppel [...]
[...] xxII. Aus der Martin Weiß'ſchen Stiftung. Mezger, Wilh., Stud. d. Theol, v. Augsburg 25 fl.; – Krauß, Auguſt, Stud. d. Theol., v. Augsburg 40 f.; – Doppelbauer, Sigm, Stud. d. Theol., v. Augsburg 40 fl.; – Schröppel, Friedrich, Stud. d. Theol., v. Augsburg, 35 fl. [...]
[...] Augsburger Schranne. (Schluß.) Nach dem ganzen Inhalte ihres letzten Artikels hat die allg. Ztg. [...]
[...] Den geehrten Damen Augsburgs und Umgebung zur Nachricht, daß wir vorſtehende Dult unſer großes Lager fertiger g z f [...]
[...] Augsburger Stadt - Theater. [...]
Augsburger Tagblatt18.08.1837
  • Datum
    Freitag, 18. August 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bier - Angelegenheit. (Schluß.) Der Abgeordnete der Stadt Augsburg, Freiherr v. Schäzler, erörtert nach An führung der bereits mitgetheilten Fakta in ſeiner Schrift nur die rechtlichen Grundſätze, nach welchen es dem Staate zukam, die Gemeinde Augsburg aus Staatsmitteln zu do [...]
[...] welche die Stadt die ungeheuere Summe von 238243 fl. 45 kr. habe bezahlen müſſen. Wenn die Bierbräuer rechtliche Anſprüche auf Rückvergütung hätten, ſo müßten ſie ſelbe gegen die königl. Staatsregierung, nicht aber gegen die Commune Augsburg machen. Die Commune Augsburg habe ſeit Jahren bedeutende aber außer dem Fun dirungsetat, alſo außer der vertragsmäßigen Verbindlichkeit und Ver [...]
[...] über, es ſey aber bis zur Stuade zu keinem definitiven Abſchluſſe zu bringen geweſen, obgleich vor einigen Monaten neuerdings Vergleichsvorſchläge auf die billigſten Grund lagen baſirt, von Seite der Commune Augsburg gemacht, und die Unterhandlungen hier von dem I. Magiſtratsvorſtande mit unermüdeter Thätigkeit betrieben worden ſeyen. Der Beſchwerde der Bierbräuer in Augsburg könne nur dadurch abgeholfen, und [...]
[...] Zuſchuß aus Staatsmitteln von wenigſt 18 000 f. bewilliget und angewieſen würde. Auf andere Weiſe ſºy nicht wohl Abhilfe der Beſchwerde der Bierbräuer möglich, denen, wie ſchon gemeldet, ohnehin kein Klagerecht gegen die Commune Augsburg zuſtehe, da 1) gemäß der mit dem Staate eingegangenen Verträge der Ertrag der indirekten Auf lagen in Augsburg zur Beſtreitung des Haushaltes gehöre, der Staat ſich durch dieſe [...]
[...] Stadt Augsburg hätten die Bierbräuer die rechtsverbindliche Erklärung niedergelegt: [...]
[...] Bräuer, und den Bitten des ſie unterſtützenden Magiſtrats entſprechend, am 11. März 1832 die Verfügung erlaſſen: - „daß das Augsburger Bier außerhalb der Stadt und in der Geſammt monarchie „um den in Augsburg einſchlüſſig des Lokal-Malzaufſchlages regulirten Preis verſchenkt jwerde, und daß dagegen die bisherige Rückvergütung dieſes Aufſchlages aufhöre.“ [...]
[...] Än vorgenommen werden, ladet Eltern, Verwandte, Vormünder, Gönner und Freunde der ſtudirenden Jugend hiermit geziemend ein Augsburg den 17. Auguſt 1837. das königliche Rectorat der Studienanſtalt bei St. Anna. [...]
[...] 9 bis 12 Uhr anberäumt, wozu beſitz- und zah lungsfähige Kaufsliebhaber eingeladen werden. Augsburg, den 4. Auguſt 1837. Königl. Kreis- und Stadtgericht. v. Silberhorn, Direktor. [...]
[...] Anzahl zum Cavallerie-Dienſte untauglicher Pferde verſteigert. Augsburg den 18. Auguſt 1837. [...]
[...] beſtimmt, wozu Kaufsliebhaber hiemit einge laden werden. Augsburg, den 4. Auguſt 1837. Königl. Kreis- und Stadtgericht. - v. Silberhorn, Direktor. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.01.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] "“-------- - -Augsburg, dem 16. Januar [...]
[...] Augsburg, den 12. Januar 1864. [...]
[...] Augsburg, den 9. Januar 1864. [...]
[...] bekannt gegeben. Augsburg, den 8. Januar 1864. [...]
[...] – - - - I. C i wil Unmittelbare Städte. V. Drn. 1 Augsburg 45,389 Einw. Augsburg Augsburg Agatz Georg Prakt. Arzt. (Civil-u. Militärbevölkng.) 2 9 A Betzel Carl Wilh.*) Prakt. Arzt. [...]
[...] z: E - 1 12- - - u? | | | | – T! - nmittelbare tk. Drn. - - 17 Augsburg Augsburg Augsburg Miehr Wilhelm Prakt. Arzt - 18 - -f T w - , w 9 Müller Friedrich Prakt- u. Primar-Arzt im - Lokal-Krankenhauſe [...]
[...] Augsburg Haunſtetten Hirblingen - [...]
[...] II. M i l i t är Drn. 1 Augsburg (Stadtbezirk) Augsburg Augsburg Bauer David Bat. -Arzt im 4. Chev.- Regiment König 2 a. P p von Bezold Karl Regimentsarzt bei der Com [...]
[...] Bezirksamtes Augsburg; 2 8) Dr. Valta von Ludwig in Wald, kgl. Bezirksamtes Mindelheim; [...]
[...] --- Göggingen, kgl. Bezirksamts Augsburg, - Haunſtetten, ſ / Oberhauſen, sf [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg26.02.1870
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] „WM 1G. Augsburg den 26. Februar ISTOD. [...]
[...] Rentirender Fond 2380 fl. Augsburg, den 10. Februar 1870. [...]
[...] Augsburg, den 15. Februar 1870. [...]
[...] I. Augsburg und Friedberg I. u. II. II. Augsburg I. [...]
[...] III. Augsburg II. IV. Schwabmünchen [...]
[...] II. Bezirk Augsburg. [...]
[...] Sontheimer Kaver, Schull. in Augsburg. Höß Anton, Schullehr. in Leitershofen. [...]
[...] Augsburg, den 15. Februar 1870. [...]
[...] Augsburg, den 17. Februar 1870. [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 24. Februar 1870. [...]
Augsburger Tagblatt07.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schmid, Benedikt, Maurermeiſter und Gemeinde-Vorſteher, aus Oberelchingen. . Hartmann, Joh. Nikolaus, Papierdeckelfabrikant, aus Augsburg. . Faulmüller, Julius, Kaufmann, aus Augsburg. artmann Aj Bauer, aus Altdorf. [...]
[...] . Riſt, ois Gutsbeſitzer, aus Weitenau. - Ä Ednard, Apother, aus Augsburg, - Ä Wilhelm, Uhrmacher, aus Augsburg. . Dubois, Auguſt, Fabrikant, aus Augsburg. . Stehle, Konrad, Gemeinde-Vorſteher aus Oberſtaufen. [...]
[...] 1. Kremer, Philipp, Handſchuhfabrikant, aus Augsburg. 2. Kremer, Ä. Spezereihändler, aus Augsburg. 3. Wirth, Karl, Buchdrucker, aus Augsbug [...]
[...] 4. Mayer, Heinrich, Fabrikant, aus Augsburg. / 5. Findt, Johann, Schneider, aus Augsburg. 6. v. Froehlich, Hugo, Bankier, aus Augsburg. [...]
[...] - der Augsburger Poſtzeitung, Neuen Augsburger Zei Inseraten Pacht Ä Nachrichten, Bamberger Neueſten Nachrichten, des Bayreuther Anzeigers, des Fortſchritts in Nürnberg u. ſ. w. (b [...]
[...] Die tiefgebeugten Hinterbliebenen. Augsburg, am 7. September 1869. H [...]
[...] In George Jaquet's Verlagsbuchhandlung in Augsburg iſt erſchienen: [...]
[...] In C. Reichenbach's Buchhandlung in Augsburg, Zeugplatz B. 206, iſt zu haben: [...]
[...] Augsburg, Paſſau, Bayreuth, am 6. September 1869. [...]
[...] 2 Uhr wird im Wirthshauſe zu Rettenbergen, kgl. Be zirksamts Augsburg, die [...]
Augsburger Tagblatt26.06.1877
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] G eſ ch w or e n e: 1) - Sieber Max, Malzfabrikant, von Augsburg. # Dietrich Andreas, Privatier, von Augsburg. Neumaier Friedrich, Bäcker, von Augsburg. [...]
[...] 2) Bub Eugen, Privatier, von Augsburg 3) Burkhardt Duvd jun., Metzgermeiſter, von Augsburg. 4) Schachamayer Georg, Kaufmann, von Augsburg. # Schuhmacher Wilhelm, Kaufmann, von Augsburg. Meyer Karl, Seidenfabrikant, von Augsburg. [...]
[...] Landwirthſchaftlicher Creditverein Augsburg, [...]
[...] die Ueberzeugung gewonnen, daß Augsburg, den 20. Juni 1877. [...]
[...] Augsburg, 21. Juni 1877. (2)2 LP. C. BODDaDa Ee. [...]
[...] Augsburg, den 22. Juni 1877. Der Civil - Vorſitzende der Erſatz-Commiſſion des Aushebungsbezirkes Augsburg (Stadt). [...]
[...] Augsburg, den 25. Juni 1877. Gustav und Marie Pumplün. [...]
[...] Augsburg, 25. Juni 1877. [...]
[...] Das Augsburger Miethbuch, [...]
[...] Druck und Verlag von C. Reichenbach in Augsburg (Zeugplatz B. 206.) Verantwortliche Redaction: L. Scharrer in Augsburg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel