Volltextsuche ändern

456 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 29.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] wenn man dahinter kommt, biſt du längſt wieder in Schneidemühl zu fangen 1 f., für einen Fremden 2 fl., von einer Perſon die in Sicherheit. Kann ja doch kein Menſch einen Verdacht auf dich Geige anzulegen und öffentlich herumzuführen 7 Batzen, auf dem werfen, da dich Niemand geſehen hat, oder auch nur ahnt, daß du Rathhauſe für dergleichen 4 Batzen, für den Schnabel anzulegen [...]
[...] Schweinfurt vom Jahre 1705 ſind die Bezüge des Scharf richters wie folgt feſtgeſetzt: Von einer Malefiz - Perſon zu ver brennen 4 Gulden, zu radbrechen 1 f. 7 Batzen, zu ſtranguliren 1 fl. 7 Batzen, mit dem Schwert zu richten 1 f. 7 Batzen; von einem Enthaupteten zu begraben 14 Batzen; von einem [...]
[...] 1 fl. 7 Batzen, mit dem Schwert zu richten 1 f. 7 Batzen; von einem Enthaupteten zu begraben 14 Batzen; von einem Maleficanten zu ſchleifen 21 Batzen, mit glühenden Zangen zu zwicken von einem Griff 5 Batzen 3 pf. Wenn ein Maleficant in Gefängniß ſtirbt oder ſich entleibt, denſelben wegzuſchaffen [...]
[...] zwicken von einem Griff 5 Batzen 3 pf. Wenn ein Maleficant in Gefängniß ſtirbt oder ſich entleibt, denſelben wegzuſchaffen 18 Batzen 4 pf., von einer Hand oder Finger abzuſchlagen 21 Batzen, ein Ohr abzuſchneiden 4 Batzen 4 pf. , von einem an Pranger zu ſtellen und den Laſterſtein hinauszutragen 4 Batzen [...]
[...] Pranger zu ſtellen und den Laſterſtein hinauszutragen 4 Batzen 4 pf., von einem ſo mit dem Staubbeſen ausgewieſen wird 14 Batzen, von einer peinlichen Frag, welch' Grads dieſelbe auch ſeyn mag, 7 Batzen. – Specification: Was die hieſigen Stadt knechte für inhaftirte Perſonen an Fang-, Schloß- und Schlaf [...]
[...] ſogenannten rothen Kappe, in der blauen Kappe, in der ſchwar zen Kammer, in dem Dragoner - Gefängniß, von jedem Tag und Nacht 3 Batzen 2 pf, im Keller 1 Batzen 2 pf, im ſogenannten Narrenhaus einheimiſch 2 Batzen, von einem Fremden aber 4 Batzen, von einem Einheimiſchen in Criminalibus zu ſchließen [...]
[...] Batzen, von einem Einheimiſchen in Criminalibus zu ſchließen 1 f., von einem Fremden 2 fl., für einen Einheimiſchen in Ci vilibus zu ſchließen 14 Batzen, für einen Fremden 1 fl., für eine Perſon in Verhaft zu bringen 7 Batzen, für einen Einheimiſchen [...]
[...] 7 Batzen, öffentlich zu ſtaupen 4 Batzen, öffentlich Prügel zu geben 4 Batzen 4 pf. c. c. – (Humor liegt übrigens doch in dem Umſtand, daß die Schweinfurter ihre Leute billiger maltrai [...]
Augsburger Tagblatt01.08.1851
  • Datum
    Freitag, 01. August 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] geſetzten Kurs auch ferner bis auf Weiteres anzunehmen; nämlich: Das 6 Kreuzer-Stück für 5% Kreuzer, Das 2'/2 Batzen-Stück für 9'/, Kreuzer, Das 3 Batzen-Stück für 11 Kreuzer, Das 15 Kreuzer-Stück für 14 Kreuzer, [...]
[...] Das 3 Batzen-Stück für 11 Kreuzer, Das 15 Kreuzer-Stück für 14 Kreuzer, Das 5 Batzen-Stück für 19 Kreuzer, Das 30 Kreuzer-Stück für 28% Kreuzer, Das 10 Batzen-Stück für 38 Kreuzer, [...]
[...] Das 30 Kreuzer-Stück für 28% Kreuzer, Das 10 Batzen-Stück für 38 Kreuzer, Das 20 Batzen-Stück für 1 Gulden 16 Kreuzer, einzelne Batzen, Rappen u. ſ. w. gar nicht. Die helvetiſchen 2%, 5 und 10 Batzen-Stück nur zum Schmelzwerth von 32 Krzr. [...]
[...] einzelne Batzen, Rappen u. ſ. w. gar nicht. Die helvetiſchen 2%, 5 und 10 Batzen-Stück nur zum Schmelzwerth von 32 Krzr. für 10 Batzen, 16 Kreuzer für 5 Batzen u. ſ. w. Die ſogenannten Doppel - Adler, 5 und 10 Batzen-Stück, wovon Erſtere in der Schweiz längſt auf 18 Kreuzer herabgeſchätzt ſind, nur für 17 Kreuzer. [...]
Augsburger Tagblatt31.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] geſetzten Kurs auch ferner bis auf Weiteres anzunehmen nämlich: Das 6 Kreuzer-Stück für 5"/. Kreuzer, Das 2% Batzen-Stück für 9/2 Kreuzer, Das 3 Batzen-Stück für 11 Kreuzer, Das 15 Kreuzer-Stück für 14 Kreuzer, [...]
[...] Das 3 Batzen-Stück für 11 Kreuzer, Das 15 Kreuzer-Stück für 14 Kreuzer, Das 5 Batzen-Stück für 19 Kreuzer, Das 30 Kreuzer-Stück für 28% Kreuzer, Das 10 Batzen-Stück für 38 Kreuzer, [...]
[...] Das 30 Kreuzer-Stück für 28% Kreuzer, Das 10 Batzen-Stück für 38 Kreuzer, Das 20 Batzen-Stück für 1 Gulden 16 Kreuzer, [...]
[...] einzelne Batzen, Rappen u. ſ. w. gar nicht. [...]
[...] Die holländiſchen 2%, 5 und 10 Batzen-Stück nur zum Schmelzwerth von 32 Krzr für 10 Batzen, 16 Kreuzer für 5 Batzen u. ſ. w. Die ſogenannten Doppel- Adler, 5 und 10 Batzen-Stück, wovon Erſtere in der [...]
Augsburger Anzeigeblatt31.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das 6kr. - Stück . . . . für 5% kr. „ 2% Batzen-Stück . „ 9% „ „ 3 Batzen - Stück . „ 11 „ „15kr. - Stück . . . . . 14 „ [...]
[...] „ 5 Bazen - Stück . . „19 » „ 30 kr. - Stück . . . . 28% - „10 Batzen - Stück . . . 38 „ - „ 20 Batzen - Stück für 1 fl. 16 „ einzelne Batzen, Rappen u. ſ. w. gar nicht. Die bol [...]
[...] ländiſchen 2%, 5 und 10 Batzen - Stücke nur zum Schmelzwerth von 32 kr. für 10 Batzen, 16kr. für 5 Batzen u. ſ. w. Die ſogenannten Doppeladler 5 und [...]
Augsburger neueste Nachrichten28.01.1865
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Scharfrichters feſtgeſetzt hat; es mag intereſſiren zu wiſſen, wie die Dienſte eines Henlers in der alten Zeit bezahlt worden ſind. Von einer Malefiz Perſon zu verbrennen 4fl., zu radbrechen 1 fl. 7 Batzen, zu ſtranguliren 1 fl. 7 Batzen, mit dem Schwert zu richten 1 fl. 7 Batzen; von einem Enthaupteten zu begraben 14 Batzen; von einem Malefikanten zu ſchleifen [...]
[...] 1 fl. 7 Batzen, mit dem Schwert zu richten 1 fl. 7 Batzen; von einem Enthaupteten zu begraben 14 Batzen; von einem Malefikanten zu ſchleifen 21 Batzen; mit glühenden Zangen zu zwicken von einem Griff 5 Batzen 3 Pfenning. Wenn ein Malefikant im Gefängniß ſtirbt oder ſich entleibt, denſelben wegzuſchaffen 18 Batzen 4 Pf.; von einer Hand oder Finger [...]
[...] 3 Pfenning. Wenn ein Malefikant im Gefängniß ſtirbt oder ſich entleibt, denſelben wegzuſchaffen 18 Batzen 4 Pf.; von einer Hand oder Finger abſchlagen 21 Batzen; ein Ohr abzuſchneiden 4 Batzen 4 Pf. Für einen an den Pranger zu ſtellen und den Laſterſtein hinauszutragen 4 Bazen 4 Pf; von einem ſo mit dem Staupbeſen ausgewieſen wird, 14 Batzen; [...]
[...] an den Pranger zu ſtellen und den Laſterſtein hinauszutragen 4 Bazen 4 Pf; von einem ſo mit dem Staupbeſen ausgewieſen wird, 14 Batzen; von einer peinlichen Frag, welch' Grad's dieſelbe auch ſein mag, 7 Batzen. Würzburg. Der Karneval iſt im Zuge; die Verſammlungen der 55ger Geſellſchaft werden ſehr zahlreich beſucht und erfreuen ſich größerer [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.08.1801
  • Datum
    Samstag, 01. August 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den, iſt ſeit einigen Monaten, die Theurung ſehr hoch geſtiegen, weil aus Cisalrinien keine Lebensmittelansgeführt werden dürfen. Das Pfund weiſſes Brodkoſtet 5 Bazen, das Pf. Mehv. Türkiſchkorn 4 Batzen, das Pf. Sal: 3 1ſ2 Batzen, das, P. Reis 5 f2 Batzen, das Pf. Kalbfleiſch 6: Batzen, die Maas des gemeinſten Weins 18.Batzen. – Am 25. Jul. zog ein fürchterliches Gewitter durch Oberſchwaben über Leutkirch, [...]
Der Hausfreund07.12.1846
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] kam, wurden mir bei Viſitirung meiner Sachen auf dem Packhofe 400 Reichsthaler Nürnberger ganze Batzen wegge [...]
[...] nommen. Der König, ſagte man mir, hätte ſchon etliche hofe viſitirt worden, ſo müſſen ſolche von der Stelle geſchafft Jahre die Batzen ganz und gar verſchlagen laſſen, ſie ſollten werden. [...]
[...] brächte die Batzen hieher, in die königliche Reſidenz – auften fortzufahren; dieſer brachte mich in die Jüdenſtraße in den Packhof! – Contrebande! – Contrebande! – Das den weißen Schwan, warf meine Sachen ab und forderte war ein ſchöner Willkommen! Ich entſchuldigte mich mit vier Groſchen Lohn. Die hatte ich nicht. Der Wirth kam [...]
[...] ſich anmelden, und wir kamen in Continenti vor den ſpielerin und machte durch ihre Schönheit große Senſation Miniſter. Der Advokat trug die Sache vor und ſagte un- im Publikum. Der Bankier Cautts, einer der reichſten ter Anderm: „Wahr iſt es, daß der König die Batzen ganz Kapitaliſten Englands, verliebte ſich in ſie, und heirathete und gar verſchlagen laſſen; ſie ſollen in ſeinem Lande nicht ſie einige Tage nach dem Tode ſeiner erſten Frau. Coutts gelten; aber das weiß der Fremde nicht. Ohnehin ertendirt ſtarb bald nachher, und hinterließ ſeiner Wittwe ein koloſ [...]
[...] gelten; aber das weiß der Fremde nicht. Ohnehin ertendirt ſtarb bald nachher, und hinterließ ſeiner Wittwe ein koloſ ſich das Edikt nicht ſo weit, daß man den Leuten ihre ſales Vermögen. Letztere, welche gern am Hofe Zutritt zu Batzen wegnehmen ſoll c.“ – Hierauf fing der Miniſter erlangen wünſchte, vermählte ſich mit dem jungen Herzoge an zu reden: „Monſieur ſeyd Ihr der Mann, der meines von Saint-Alban, der aus einer alten berühmten aber un Königs Mandate durchlöchern will? Ich höre, Ihr habt begüterten Familie ſtammte. Ihr Zweck wurde jedoch durch [...]
Augsburger Tagblatt11.05.1835
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Thurme im Knopfe deſſelben eine auf Pergament geſchriebene Urkunde vom 4. Mai 1669 datirt, gefunden habe, worin unter mehreren gleichzeitigen geſchichtlichen Notizen auch Folgendes enthaltey iſt. Das Schäffel Korn koſtete damals 1 fl. 3 Batzen, iſt alſo in unſern Tagen 8mal theurer, und muß bei zunehmender Bevölkerung binnen 200 Jahren 1omal theurer werden. Ein ähnliches Verhältniß findet beim Weizen, der damals 2 f. 6 Batzen [...]
[...] Tagen 8mal theurer, und muß bei zunehmender Bevölkerung binnen 200 Jahren 1omal theurer werden. Ein ähnliches Verhältniß findet beim Weizen, der damals 2 f. 6 Batzen und bei der Gerſte, welche 1 fl. 3 Batzen koſtete, ſtatt. – Ein Pfennig-Röcklein hielt da mals 7 Loth, bei uns iſt die Kreuzerſemmelweit leichter. Die Maas Wein koſtete 10 bis 12 Pfennige. Die Maas Bier 1 kr. Das Rindfleiſch 24 kr., eben ſo viel das Schwein [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 077 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit den Hypothekenſchulden ſollte gehalten werden, die auf dem Grundbeſitz hafteten. – Und da ſagt denn der Habich, die Schulden thät' er vom Kaufgeld bezahlen, nnd die Notariats-Gebühren auch, nur ſechs Batzen Trinkgeld wollt' er ſich ausmachen. Das aber kann der Hättich wieder nicht begreifen. Es ruhten doch mehr als 1500 f. Schuld auf dem Habich'ſchen Grundbeſitz, da mußten ja die Gläubiger zu kurz kommen; – oder [...]
[...] Alſo, noch iſt Polen nicht verloren, auf die ſechs Batzen Trinkgeld ſollt's ihm auch nicht ankommen, wer nichts wagt, – gewinnt nichts. So erklärt denn der Hättich denn Habich, er wäre ein Liebhaber zu ſeinen Gütern auf die geſtellten Verkaufsbedingungen, [...]
[...] wirth, oder vielmehr der Hättich hat bezahlt für ſich und den Habich – denn in ſo einem Fall muß doch auch ein Hättich ſich als Mann von Geld ausweiſen, – die ſechs Batzen Trinkgeld ſind auch berichtigt, und wieder ein Paar Minuten ſpäter ſtehen ſie ſchon in des Notars Geſchäftszimmer. Was beliebt? –– Die Antwort wollte eigent lich der Hättich geben, er brachte die Sache aber nicht recht zuſammen, und der Habich [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 063 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Welt geſchleudert wurden; bei uns war es nicht ſo. – Eier, wie die jüngſten Schloſſen groß, der Batzen gab doch 4; Schmalz und Salz galt [...]
[...] für ein paar Tauben zahlte man blos 12 kr. – Auch die Bräuer waren brav, ſie gaben gutes Naß, die Maaß zu 6 und 6%, im Café 7; weißes Bier 4 kr, Caſino kann's beweiſen; – die Bäcker obendrein, der Batzen Laib nur 4; die Semmel zu 3 Loth, 3 Quint, überſtieg nicht den 1-Kreitzer Preis, und doch fanden die Herren Brodfabrikanten in dieſer ſo aufgeregten [...]
Suche einschränken