Volltextsuche ändern

1707 Treffer
Suchbegriff: Bissingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg20.02.1855
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus dem Bezirke des kgl. Landgerichts und Stadtmagiſtrats Kaufbeuren, des kgl. Landgerichts und Stadtmagiſtrats Lindau, der Landgerichte Biſſingen, Weiler und Oettingen. [...]
[...] fl. kr. hl. 1. Babenhauſen . . . . . . . . 61 30 – 2. Biſſingen . . . . . . . . . 6 6 – 3. Buchlve. . . . . . . . . . 69 5 4 4. Burgau . . . . . . . . . 5 51 – [...]
[...] des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten vom 26. Januar 1855 Nr. 548 wurde genehmigt, daß der Leiten hof, kgl. Landgerichts Biſſingen, von dem Verbande der katholiſchen Pfarrkuratie Deggingen, kgl. Landgerichts Nörd [...]
[...] lingen, getrennt, und der katholiſchen Pfarrei Stillnau, kgl. Landgerichts Biſſingen zugetheilt werde. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.01.1862
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Regiſtraturen, hier die Aufbewahrung der Einſtandsvertrags-Protokolle bei den Conſcriptionsbehörden. – Verwendung der für Rech nung des aus dem 1. freiwilligen Subſcriptionsanlehen gebildeten allgemeinen Induſtrie-Unterſtützungsfonds als Stammkapitalien für Gewerbevereine bewilligten Zuſchüſſe. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Rechtis. – Die Rechnungen der Diſtriktsgemeinde Biſſingen pro 18°/s. – Die Diſtrikts-Kaſſarechnung des Bezirks Grönenbach pro 1860/61 – Agenten der Berliniſchen Feuerverſicherungs-Geſell ſchaft. – Das Entlaufen des blödſinnigen Joſeph Amerell von Anzing und des Knaben Georg Mittermiller von Pliening. – Ueber [...]
[...] (Die Rechnungen der Diſtriktsgemeinde Biſſingen pro 1860/61 betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Vollzuge des Art. 21 des Diſtriktsraths-Geſetzes vom 28. Mai 1852 wird das Ergebniß der Rechnungen der Diſtriktsgemeinde Biſſingen pro 188%1 im Nachſtehenden veröffentlicht: [...]
[...] 1) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Erk heim, kgl. Landg. Ottobeuren, dem Schulverweſer Eduard Knoll in Unterringingen, k. Ldg. Biſſingen; am 12. Aug. 1861: 2) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt zu Eder [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung, die IX. Verlooſung des Militäranlehens von 1855 betr. – Bekanntmachung, die Verlooſung der 4- und 4/2prozentigen Eiſenbahnſchuld betr. – Bekanntmachung, die Emiſſion unverzinslicher Kaſſaanweiſungen betr. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Biſſingen. Bezirksamts Dillingen. – Die Rechnungen der Diſtrikte Oettingen und Grönenbach für 1885/ss – Die Aktiengeſellſchaft „mechaniſche Seilerwaarenfabrik in Füßen“. – Der entlaufene Knabe Heinrich Seiler von Landhut. – Das Geſuch des Bezirksgerichts rathes Georg Gleitsmann um Verſetzung in den zeitlichen Ruheſtand. – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Biſſingen, Bezirksamts Dillingen betr.) [...]
[...] Durch das Ableben des Pfarrers Franz Xaver Walk iſt die kathol. Pfarrei Biſſingen, welche im gegenwärtigen Fall von Seiner Majeſtät dem König verliehen wird, er ledigt worden. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.05.1825
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] keine Verträge abzuſchließen und Verhandlungen vorzunehmen, indem dieſelbe ohne die Genehmigung des Vaters als ungiltig erklärt werden würden. Eine gleiche War nnng ergeht an die Wirthe und Handwerksleute. Schloß Biſſingen, den 19. May 1825-Fürſtl. Oettingen-Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht. v. Ellenrieder. – Korrn, Aktuar. [...]
[...] 1825-Fürſtl. Oettingen-Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht. v. Ellenrieder. – Korrn, Aktuar. Vom fürſtlichen Herrſchaftsgericht Biſſingen wird hiemit bekannt gemacht, daß der Maierbauer, Johann Georg Schabert von Untermagerbein mittelſt dieſſeiti [...]
[...] zu erſcheinen und ihre Rechte und Foderungen durch Liquidation geltend zu machen, außerdem ſie mit ihren Foderungen nicht mehr gehört, und ſie zum ewigen Stillſchwei en verurtheilt werden würden. Decretum ëÄ Biſſingen, den 29. April 1825. er fürſtl. Herrſchaftsrichter. v. Ellenrieder. – Korrº, Aktuar. [...]
[...] unlängſt Kinderlos, und deſſen nächſten Anverwandten iſt ein Rückfall von 100f. an gefallen. Bereits ſind einige Anverwandte aus Thalheim, fürſtlichen Herrſchaftsge richts Biſſingen, gerichtlich bekannt, während, nach Angabe dieſer, noch mehrere Anorwandte als geſetzlich theilhabende Miterben am Leben ſeyn ſollen. Dieſe dem Gericht unbekannte Anverwandte werden annit öffentlich, zugleich aber unter dem [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg06.03.1855
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schwabmünchen; Schäferling Anton, Zimmermannsſohn von Stillnau, kgl. Landgerichts Biſſingen; Stiegele Leonhard, Schneidersſohn von Illereichen, kgl. Landgerichts Illertiſſen. [...]
[...] kgl. Landgerichts Burgau; Selzle Albert, Ausſchnittwebersſohn von Lauingen; Staubwaſſer Ignaz, Unteraufſchlägersſohn von Biſſingen; Fiſcher Nikolaus, Sohn eines verſtorbenen Glaſers von Lauingen; - [...]
[...] 2) Beiſtle Theres von Diemantſtein, k. Ldg. Biſſingen; 3) Bodenlager Auguſte, Wegmacherstochter und Dop pelwaiſe von Schwabmünchen; [...]
[...] Königsbrunn, kgl. Landg. Schwabmünchen; 7) Holdenegger Philomene von Diemantſtein, kgl. Landgerichts Biſſingen; 8) Jeanetti Juliana von Türkheim; 9) Kerler Theres, Waiſe und Tochter eines verſtorbenen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Verlaſſenſchaft des verwittibten Austrägers Georg Eberle von Biſſingen hat ſich deſſen, z. Z. unbe“ kannt wo ſich aufhaltender Sohn, der ledige Bäckergeſelle Sebaſtian Eberle von hier ſpäteſtens bis [...]
[...] curatel beſtellt wird, und die Erklärungen des aufgeſtellten Curators als für ihn rechtsverbindlich erachtet werden. Biſſingen, den 25. Oktober 1861. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 19.10.1860
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1812 als Soldaten nach Rußland gezogenen und ſeitdem vermißten 1) Anton Stegmüller von Biſſingen, geboren am - 22. Januar 1791;, : . . ., 2) Joſeph Guffler von Göllingen, geboren am 17. Fe [...]
[...] laſſenſchaftsverfahren als einer legitimen Deszendenz ent behrend erachtet würden. Biſſingen, den 13. Oktober 1860. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Monheim. 8) Am Donnerstag den 12. März l. Js. für die Landgerichte Biſſingen, Burgau, Höchſtädt, Sont hofen. - 9) Am Freitag den 13. März l. Js. [...]
[...] fl. kr. hl. 1. Babenhauſen . - 4 - s 4 77 27 - 2. Biſſingen . . . . . 4 14 – [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.03.1857
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Magdeburger Hagel-Verſicherungsgeſellſchaft. – Polizeiunterſuchung gegen Georg Huber von Offenbach wegen Collektirens für aus wärtige Lotterien. – Unterſuchung gegen den Handelsmann C. F. Trauner aus Ä a. M. wegen verbotwidrigen Collektirens. – Die Rechnungen der Diſtriktsgemeinde Mindelheim pro 18°/ss – Die Diſtrikts- Kaſſarechnung des Bezirks Biſſingen pro 1855/56. – Das Fiskalat der kgl. Eiſenbahn-Baukommiſſion. – Die Erledigung der Pfarrei Großaitingen. – Die Erledigung des Spitalbenefiziums in Sonthofen. – Zwei Erkenntniſſe in Unterſuchungen wegen Mißbrauchs der Preſſe. – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] (Die Diſtriktskaſſa-Rechnung des Bezirks Biſſingen pro 1855/s betr.) [...]
[...] Im Vollzuge des Art. 21 des Geſetzes über die Diſtrikts räthe vom 28. Mai 1852 wird das Ergebniß der Diſtrikts kaſſarechnung des Bezirks Biſſingen pro 1855/ss im Nach folgenden veröffentlicht. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.09.1821
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] teljahren ſich bey unterfertigtem Herrrſchaftsgericht um ſo gewiſſer zu melden, als außerdeſſen das obenbemannte Vermögen an die ſich gemeldete Verwandten ohne Kaus tion unverzüglich Ä werden würde. Schloß Biſſingen, den 22. Auguſt 1821. Fürſtlich Oetting-Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Biſſingen. v. Ellenrieder. – Kummer. [...]
[...] ſchaftsgericht zu melden, widrigenfalls ſein in 138 fl. 52 kr. 4 hl. beſtehendes Vers mögen auf bereits geſtellte Bitte den nächſten Verwandten ohne Kaution ausgeamts wortet werden wird. Schloß Biſſingen, den 22. Auguſt 1821. Fürſtlich Oetting Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Biſſingen. v. Ellenrieder. – Schreiber. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort