Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Breitenstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt06.09.1833
  • Datum
    Freitag, 06. September 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſchloſſenes Zimmer paſſiren. Der Verhaftete iſt ein Unteroffizier und ſollte den Tag darauf nach Roggenburg abgeführt werden, um daſelbſt eine dreijährige Gefängnißſtrafe zu erſtehen. Seinem bei der Dr. Breitenſtein'ſchen Entweichung betheiligten Kameraden wurde am folgenden Tage ſein Urtheil, das auf ein Jahr Gefängnißſtrafe und Degradation lautet, eröffnet. Dr. Breitenſtein ſelbſt, ſoll ſich in Genf, ſehr krank darnieder lie« [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen13.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schenkdirne mußten ihre faulen Gebeine gar wackerrühren. Eröffnet wurde das Bankett mit einer Anſprache des Marſchalks, worin des ſeit dem letz ten größeren Bankett verſtorbenen Riters Otto v. Breitenſtein gedacht und dem Namen deſſelben nach Altenburger Gebrauch ein herzhafter ſtiller Trunk gewidmet wurde. Ferner wurde mitgetheilt, daß Ritter Hans von Weiſ [...]
[...] kette viel Durſt und viel Luſt prophezeite. Leider war der würdige Burg pfaff Baſtian durch Krankheit verhindert am Bankette Theil zu nehmen; ebenſo der Ritter Curt von Breitenſtein und Heinz von Stein, zur Be ruhigung ihrer Freunde kann ich jedoch mittheilen, daß dieſelben von der damals herrſchenden Viehſeuche wieder glücklich geneſen ſind. – Ein am [...]
Augsburger Postzeitung05.06.1833
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſon Dr. Breitenſtein, ſammt der aus 4Mann beſte henden Gefängnißwache in vergangener Nacht entflo hen ſind, und daß trotz der großen Anſtrengungen, [...]
[...] der Flüchtlinge wieder habhaft zu werden, dieß nicht gelungen iſt. Wie man ſich erinnert, wurde Dr. Breitenſtein, auf das Geſtändniß eines homburgi: ſchen Soldaten, welcher ausſagte, derſelbeſuche die (größtentheils aus Meiſenheimern beſtehende) Garni: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 15.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Verluſt eines Wanderbuches betr.) Nach vorliegender Anzeige hat der Bäckergeſelle Joſeph Breitenſtein von Bettwiel, Bezirks Muri, Cantons Aargau in der Schweiz, auf der Landſtraße zwiſchen Frieſen ried und Obergünzburg ſein Wanderbuch verloren, was hie [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 26.09.1863
  • Datum
    Samstag, 26. September 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Unterſuchungsrichter am kgl. Bezirksgerichte Kemp ten verordnet wegen des an der ledigen Kreszentia Suiter von Breitenſtein am 12. Auguſt h. Js. verübten Nothzuchts verbrechens, welches nach Art. 204 des Strafgeſetzbuches vom 10. November 1861 nicht unter 8 Jahr Zuchthaus [...]
Augsburger Tagblatt28.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Röger, Amtsdiener. Ein entſetzlicher Unglücksfall ereignete ſich in der Nacht vom Samstag auf Sonn- tag auf der öſterreichiſchen Südbahnſtrecke nächſt Breitenſtein, zwei Stationen von [...]
[...] Mürzzuſchlag. Der Zugskondukteur Georg Heglinger hatte nämlich einen nach Graz abgehenden Militärzug zu begleiten. Während der Fahrt ſaß Heglinger in ſeiner Kammer ober dem Waggon. Kurz vor der Station Breitenſtein ſtellte er ſich auf, um ſeine Mantel anzuziehen. Unglücklicherweiſe gab der Maſchinenführer im ſelben Augenblick Kontredampf und durch den Rückſtoß wurde Heglinger herabgeworfen und fiel zwiſchen [...]
Augsburger Tagblatt09.06.1833
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den paſſend wären, uud noch obendrein das Gute hätten, daß wenn ſie gefüllt würden, das Gehen bei einer Landparthie ungemein erleichtert werden müßte. Dr. Breitenſtein und ein Pole, welche vor einiger Zeit aus politiſchen Gründen verhaftet wurden, ſind aus ihrem Gefängniſſe, nebſt 4 Mann von der Wache, entflohen. An der Wand des Gefängniſſes ſtand geſchrieben: „Der Vogel iſt ausgeflogen und kehrt [...]
Augsburger Tagblatt07.01.1836
  • Datum
    Donnerstag, 07. Januar 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 0 d er : Der Schein trügt. Komiſche Oper in einem Aufz. von Breitenſtein. Vor her: - Der Kammerdiener. - [...]
Augsburger Tagblatt10.01.1836
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - „Der Kapellmeiſter von Venedig.“ Komiſche Operette von Breitenſtein. Alt und in der Sphäre der niedern, an die Poſſe ſtreifenden Komik zu Haus. Dies bunte, chaotiſche Gemiſch eigener und fremder Muſik, das Seichte und Charakterloſe derſelden, iſt der eigentliche Charakter dieſer Duodezoper. Das [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.01.1775
  • Datum
    Montag, 09. Januar 1775
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gotsmann uxoriss nomine von Brei denbach genannt von Breitenſtein zu Bellingss [...]