Volltextsuche ändern

2701 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt12.02.1842
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ««den am Wonnerstag den 1?. ds. Mts. im Wirthshause zu Kergheim 4 Stück Eichen» uud tu Stück Buchen-Nuybolz, K« Stück Kickten-Bauholz, 7« Bucht«-Waaner* stanzen, s Klafter Buchen-, s Klafter Eichen-, 2 Klafter Birken- nnd «8» Klafter "ichkeiw Scheit- und Prügelholz nebst dem Wellenreis; dann aus den Distrikte» Boving«- uud ^öhriu- [...]
[...] am Samstag den 29. d. M. im Deuringen schen Wirthshause zu Dobingen »s Klafter Buchen-, tt Klafter Eichen-, »tS Klafter Fichten- und t« Klafter gemischtes Scheit: nnd Prügelholz nedst dem Wellenreis, und am Montag den 21. d. Mts. im Wirthshause zu Strußberg [...]
[...] nnd Prügelholz nedst dem Wellenreis, und am Montag den 21. d. Mts. im Wirthshause zu Strußberg 14 Stück Eichen- und t,» Stück Buchen-Nutzholz, tss Stück Fichten-Bauholz und t»s Fichten, stanzen iffentltck versteigert. Kaufsliebhaber, welche das Hol, vorher einsehen wollen, haben sich deßbalb an den königl. [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am Samſtag den 1. Februar Vormittags 10 Uhr wird Spitalwald - Lindau zum Verkauf hergerichtete Holzmateriale als: 29 Stück Buchen Nutzholz, [...]
[...] 41 „ Fichten-Sägklötze, -- 27 Ster Buchen - 10 „ Birken - Scheit - und Prügelholz, 543 „ Fichten - [...]
[...] #66 Buchen, 3–9 „ „ 10-45 38 Linden, 4–8 „ 10-30 7 Fichten, 5–7 » 30–35 [...]
[...] 38 Linden, 4–8 „ 10-30 7 Fichten, 5–7 » 30–35 160 Ster Buchen-, Eichen-, Linden- und Fichten - Scheit- und Prügelholz. [...]
Augsburger Tagblatt03.12.1869
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gaſthauſe zur Poſt daſelbſt aus den Forſtdiſtrikten Rauherforſt, Alteſchlag, Sulzgehau, Kehlbach und Ziegelhauſer, und zwar zuerſt das Nutzholz, verſteigert: 4 1 Klftr. Buchenwerkholz, 12 Buchen, 143 Eichen Nutzſtücke, 30 Birken Wagnerſtangen, 2500 ichtenſtangen, 3500Reifſtangen, 40 Klftr. Buchen- und Birkenholz, 15 Klftr Eichen Ä 270 Ä Fichten- und Fohrenholz, hartes und weiches Reiſig zu 6000 Wellen. [...]
[...] 22 Stück Eichen-Nutzholz 12–40“ lang, 5–29“ Durchmeſſer 29 „ Buchen- „ 10–30“ „ 5–15“ f 1 „ Birken- „ 40“ “ 8“ Ay 10 „ Eichen-Zaunſäulen [...]
[...] 3 Klafter Buchen-, 7/2 Klftr. Eichen-, 174 Klfr. Fichten- und 1 Klftr. Miſchel-Scheit- und Prügelholz 12 Reisſchläge zu 2750 Wellen, [...]
Neue Augsburger Zeitung05.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - in Wirthehauſe zu Burgwal aus den F. F Walddiſtrikten Tannet u 21 Stück Buchen-Nutzhölzer, 116 Fichten-,6 Lärchen- Säglöh 12 Klftr. Buchen-, 2 Klftr. Eichen, 43 Klftr., Birken-, 1 Klftr. - Lärchen-, 3 Klftr. Michel - Brennholz [...]
[...] im Wirthsbauſe zu Berghei - aus dem F. F. Walddiſtrikte „Spit 57 Buchen und 5 Birken-Abſchnitte, 25 Fichten: Sägklötze, 18 Klſtr. Buchen-, 4 Birken-, 112 Fichten-, 4 Miſchel Brennhol 75 Hopfenſtangen, 50 Stagettenſtangen und 22 Reisſchläge zu [...]
Das Ausland22.04.1851
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anſehen gewinnt. Bergen umſchloſſen, welche mit Ausnahme ihrer ſanft geſchwun genen Kämme mit ſchönen Eichen und Buchen bewachſen ſind. Einer der reizendſten Punkte dieſes Berggürtels iſt die Hermita de Santa Marina. Dieſe Capelle liegt auf einem hohen, eichen [...]
[...] Buchen dicht bekleidet, und die Ufer des wilden, klaren, forellen [...]
[...] den faſt ſenkrecht emporſtrebenden Felſenwall, aus deſſen unzähli gen Spalten und Klüften üppige Büſche, verkrüppelte Eichen Buchen, Tarusbäume u. dgl. hervorwachſen, bieten aber nirgends einen Aufweg zu der obern Fläche der Peña dar. Soweit der Felſengürtel reicht, deſſen bizarr zerklüftete Maſſen eine Reihe [...]
[...] unbedeutende Höhe beſitzt und durch ein natürliches Thor durch brochen iſt. Ein ſchlechter jäh anſteigender Saumpfad führt zwi ſchen Buchen- und Eichengebüſch über eine ſchroffe Geröllelehnt zu dieſem Felſenthor empor, das ungefähr 15 par. Fuß hoch und 7 Fuß breit iſt. Ohne zu ahnen, welch ein Anblick meine [...]
Das Ausland02.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach ſtündiger Raſt ſetzte ich um 4 Uhr meinen Weg zu Fuß weiter, er führte über ſanfte Hügellehnen, die mit Hochwald von Eſpen, Buchen, Hainbuchen, Spitzahornbäumen und Föhren be wachſen waren. * Statt des bis hieher vorherrſchenden Mergel ſchiefers zeigte ſich quarzreicher Sandſtein; die Gegend wurde [...]
[...] Dalmatien war es nun ein dürftiger Frühling gegen die beſeli gende Lenzeswonne, die mit einem Zauberſchlage erwacht hier in blühenden Obſtgärten und grünenden Buchen- und Eichen wäldern ins Leben trat. Ein Haus, in deſſen Nähe ich die Bosna erreichte, war von [...]
[...] gern ſich beiläufig nur 15–20" entfernend, nach S. O. Der Wald wird anfangs vorherrſchend von Hainbuchen gebildet, die Flußufer umſäumen Erlen, Weiden, Hopfen, Buchen, Eichen- und Maßholderbäume. * Das Städtchen Vranduk nahm ſich mit ſeinem einer mittel [...]
[...] Fuß weiter. Um den Han blühten Mandel- und Zwetſchgen bäume, hinter Vranduk war die Wallnuß auf weite Strecken Waldbaum, erſt eine Stunde weiter geſellen ſich Buchen in ihre Beſtände, dieſelben endlich gänzlich verdrängend, hier und da zeigen ſich hohe Eichen, die Hecken bilden Haſel- und Schlehen [...]
Augsburger Anzeigeblatt08.03.1847
  • Datum
    Montag, 08. März 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tannenſchlag und Kreith, Hiesling und Rappenzell, der Forſtrevier Griesbach und Giesbeckerzell, an den Meiſtbietenden verſteigert: 22 Klafter Buchen - Scheitholz, 11 Buchen-Prügelholz, 12 Birken - Scheitholz, [...]
[...] 12 Birken - Scheitholz, 5 „ Birken-Prügelholz, 49 Stücke Buchen - Werkholz 9“–18“ lang und 9“–18“ mittlern Durchmeſſer, [...]
Augsburger Tagblatt04.03.1841
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Diſtrikten Bobinger Wöhringer Bisthum bei Straßderg, der Revier Bergheim, 25 Stück Buchen-Werkholz, 12–20“ lang und 16 – 35“ dick, 8 Stück Fichten- und 3 Lerchen-Sägbäume, 21“ lang und 16 – 22“ dick, dann 7 Klafter [...]
[...] dick, 8 Stück Fichten- und 3 Lerchen-Sägbäume, 21“ lang und 16 – 22“ dick, dann 7 Klafter Eichen-, 20 Klafter Buchen - und 278 Klafter Fichten-Scheitholz, 2 Klafter Eichen ,,7 Klaf ter Buchen, und 85 Klafter Fichten-Prügelholz, [...]
Augsburger Tagblatt29.01.1847
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] A ſang und Feichtenbühl: 12 Stück Eichen-, 8 detto Buchen-, 26 detto Birken-, 16 detto Fichten [...]
[...] 16 detto Fichten 3 Klafter Eichen-, 23% detto Buchen-, 40 detto Birken-, Holz, Scheit und 92 detto Aſpen -, Prügel. [...]
[...] 1 detto Fichten-, 350 detto ,, Stangen Nutzholz. 1. Klafter Buchen -, 103", detto Birken-, Holz, Scheit und 4 detto Aſpen -, Prügel. [...]
Augsburger Tagblatt20.11.1837
  • Datum
    Montag, 20. November 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einige Zweifel darein, denn erſtens gibt es bei Wolfrathshauſen, wo dieſe Kohlen gewon nen werden, keine Stein-, ſondern nur Braunkohlen, und zweitens möchte das Verhältniß der Brennkraft fraglicher Kohlen zu dem Buchen- und Fichtenholze noch nicht ſo ganz feſtgeſtellt ſeyn. – In Frankfurt a. M. koſtet der bayer. Zentner Steinkohlen von der Saar, erſter Qualität in großen Stücken, 1 fl., kleinere Kohlen, ſogenann [...]
[...] Steinkohlen gleich, was auch im richtigen Verhältniß mit deren Brennkraft iſt. – Ein Zentner Steinkohlen iſt an Brennkraft gleich 1,89, beinahe 1%o Zentner lufttrockenes gutes Buchen - Scheitholz, oder 1. Klafter Buchen - Scheitholz zu 30%o Zentner iſt gleich 16% Zentner Steinkohlen, gleich 22 Zentner Braunkohlen. – Sind nun die Stein-, resp. Braunkohlen, zu München jenen in Frankfurt an Brennkraft gleich, ſo würde [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel