Volltextsuche ändern

1264 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung09.02.1852
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſener Functionsunfähigkeit in den zeitl Ruheſtand auf die Dauer eines Jahres zu verſetzen; als I. Aſſ des Ldgs. Oſterhofen den 1. Aſſ des Ldgs. Dingol fing A. Wagenbauer, und als I. 2ſſ des Ldgs. Dingolfing den zum I. Aſſ. zu Wolfſtein ernannten G. Rösl zu berufen; zum I. Aſſ des Ldgs. Wolfſtein den 11. Aſſ des Ldgs. Griesbach L. Asmus vorrücken zu laſſen; [...]
[...] Dingolfing, 27. Jan.1852. König. Landgericht Dingolfing. [...]
Augsburger Tagblatt26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] sº laſſen; zum Bezirksamtmann von Werdenfels dem Bezirksamts - Aſſeſſor M. Fiſcher - von Dingolfing zu befördern und zum Bezirksamts-Aſſeſſor in Dingolfing den Acceſſ - ſten der Regierung von Schwaben und Neuburg, A. F. Lermer, zu ernennen; den [...]
[...] Vom k. Staatsminiſterium der Juſtiz wurden als Vertreter der Staatsanwaltſchaft aufgeſtellt: am k., Landgerichte Dingolfing der Bezirksgerichts-Acceſſiſt J. Freylinger von Landshut und am gl. Landgerichte Werneck der geprüfte Rechtsprakticant J. B. Fick von Oberſchwarzach, z. Z. in Rothenfels. [...]
Augsburger Postzeitung31.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gottesdienſte jagten, von Dingolfing herkommend, drei blutjunge Bu ſchen, von denen der Eine noch chriſtenlehrpflichtig, der Andere der Chri [...]
[...] zu Pilberskofen, 11 Stunde von Dingolfing, holten ſie ihn ein, übergoßen ihn ſogleich mit Bier und begannen das Geräufe. In wenigen Augen [...]
[...] Wirthshäuſer im Städtchen Dingolfing zu abſolviren und ihren frühern Trotz gegen die Schulzucht, der wird ſich über ſolche Früchte nimmermehr wundern. Der Getödtete heißt Georg Reiſcher und iſt der Sohn einer [...]
Augsburger Postzeitung23.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mitglieder Rupferſchmied Sof. Dar en b t r g e r, Raufm. G. R ofi p a I, Bier brauer Sof. S e dlm a v r., Raufmann Gr. B. B e chner zu bestätigen. den Bandrichter Gr. S. G ö ß m a n n von Dingolfing in den nachgefuchten zeitlichen Ruhestand wegen Gunctionsunfähigfeit auf die Dauer eines Sahres treten zu laffen; zum Bandrichter von Dingolfing den 1ften Affefor des Band [...]
[...] zu laffen; endlich zum Afefor des Bandgerichts Mitterfels den Acceſfiften bet der f. Regierung von Miederbayern M. Si fch er aus Meufirchen zu ernennen; dann den Bandgerichtsaffefor G. Ba đ von Griesbach nach Dingolfing und den Afefor H. H i b I von Begfcheid an das Bandgericht Griesbach, beide ihrer Ber feķungsbitte entſprechend, zu berufen; zum Affefor des Bandgerichts Begfheid [...]
Augsburger Postzeitung17.03.1862
  • Datum
    Montag, 17. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Frage bietet, „wo die von der Verfaſſung verbürgte Sicher heit der Perſon bleibt?“ Der Thatbeſtand iſt in Kürze folgender: Am 7. März l. J. früh 11 Uhr kamen zwei Gendarmen von Dingolfing vor die Wohnung des allgemein geachteten Hrn. Mathias Wagner, Handelsmanns und Realitätenbeſitzers zu Mamming, weckten denſelben [...]
[...] den ſoll. Eiligſt muß er ſich ankleiden, mit Bewilligung der Gendarmen nimmt er von ſeiner hochſchwangern Frau Abſchied, Angeſichts dieſer und trotz alles Flehens wird er geſchloſſen, nach Dingolfing transportirt und dort zu 6 andern Gefangenen eingeſperrt. Frau Wagner ſendet, nachdem ſie ſich vom erſten Schrecken erholt hat, zum Vorſteher, dem wackern [...]
[...] dem Unterſuchungs-Richter ſelbſt erklärt habe, ſie hätte dieſe Radirung vorgenommen, weil ihr der Name nicht ſchön genug geſchrieben war, allein, da der Verhaftbefehl nicht vom Landgerichte Dingolfing erlaſſen war, ſo konnte dieſes auf die Einrede des Vorſtehers keine Rückſicht nehmen; Hr. Wagner wurde am Samſtag früh, bis Wörth abermals ge [...]
[...] Wagner erklärte dem Unterſuchungs-Richter ſofort, daß dieſer den Ver dacht gar nicht haben könne, weil ſeine Schweſter ihm per fönlich beim Verhöre in Dingolfing die Erklärung abge geben habe, daß ſie ſelber ihren eigenen Namen nachträg lich ausra dirt, ausgebeſſert, reſp. lateiniſch geſchrieben [...]
[...] habe. Der Unterſuchungs-Richter ſtellte dies nicht in Abrede, bemerkte aber, daß er hierüber kein Protokoll aufgenommen habe. (!) Die Schweſter ſei nach Dingolfing vorgeladen worden, aber erſt ſpät einge troffen, daß ſie nicht in Mamming, ſondern tn Straubing ſich befinde und hierdurch ihre Verſpätung herbeigeführt worden ſei, dafür könne er [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 09.01.1875
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] urkunde für die kgl. priv. Actiengeſellſchaft der bayeriſchen Oſtbahnen zum Bau und Betrieb einer Bahnlinie von Landshut über Dingolfing nach Landau a. I. Dieſelbe lautet wörtlich alſo: „Ludwig II. von Gottes Gnaden König von Bayern c. c. Wir ertheilen der kgl. priv. Actiengeſellſchaft der bayeriſchen Oſbahnen auf Anſuchen ihres [...]
[...] Verwaltungsrathes in Gemäßheit des Geſetzes vom 27. Juli 1874, die Ausdehnung der bayeriſchen Oſtbahren betreffend, die Conceſſion zum Bau und Betrieb einer Eiſenbahn von Landshut über Dingolfing nach Landau a. J. nach Maßgabe der allerhöchſten Ber ordnung vom 20. Juni 1855, die Erbauung von Eiſenbahnen betreffend, vorbehaltlich jedoch der in Folge Unſerer königl. Declaration vom 30. Januar 1871 die deutſchen [...]
[...] 68,291,000 ſl. ſüdd. Währ, und geſtatten Wir der Oſtbahngeſellſchaft zur Deckung der Mehrkoſten für die Weiden-Neukirchener Bahnlinie zu 2,291,000 ft. und des Bedarfs für die Bahnlinie Landshut-Dingolfing-Landau zu 6,000,000f. in den gleichen Beträgen die ihr nach § 2 der Conceſſionsurkunde vom 3. Auguſt 1869 und nach § 1 der Com ceſſionsurkunde vom 25. Nov. 1872 zuſtehende Prioritäten-Emiſſion von 40,000,000 ſt. [...]
[...] Landau ausgedehnt und demgemäß von der Staatsregierung dieſe Gewährleiſtung bis zum Maximalbetrage von 68,291,000 fl. übernommen werde. §. 3. Die Oſtbahngeſel ſchaft hat die Linie Landshut-Dingolfing-Landau nach den von der Staatsregierung ge nehmigten Bauplanen und Koſtenanſchlägen thnnlichſt bald in Ban zu nehmen und längſtens binnen drei Jahren, von der Genehmigung des Detailprojectes au gerechnet, [...]
Augsburger Postzeitung17.09.1849
  • Datum
    Montag, 17. September 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nung der königl. Regierung von Niederbayern erworben, ihre ſchöne und edle Aufgabe auch im heurigen Jahre mit rühmlicher Auszeichnung gelöſet haben. Dieſes Kloſter Niederviehbach liegt zwiſchen Landshut und Dingolfing, und im kgl. Landgerichte Dingolfing auf einer trocknen Anhöhe an der Iſar. Die mit Gebüſchen ein zeln bedeckten und mit Thälern abwechſelnden Hügel, der ſich in verſchiedenen Krümmungen [...]
[...] Bauer, oder an die Hochwürdige Oberin des Kloſters in Niederviehbach Frau Amanda von Schenk zu wenden habe. Oberviehbach, im königl. Landgerichte Dingolfing, den 14. Sept. 1849 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] In den letzten Wochen wurde zu Dingolfing ein falſches Guldenſtück bayeriſchen Gepräges mit der Jahres zahl 1842 verausgabt. [...]
[...] Spähe zu verfügen und ein allenfallſiges Ergebniß dem kgl. Bezirksamte Dingolfing mitzutheilen. [...]
Augsburger Postzeitung24.12.1837
  • Datum
    Sonntag, 24. Dezember 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] B e. ka-nn tm a ch ung. - Roſina Weingärtner, Binderstochter von Dingolfing, geboren. am 20. Febr. 1784, uud ſpäterhin verehelicht mit dem Kammerdiener Ballich zu Grafenhaag, welche daſelbſt [...]
[...] mit Hinterlaſſung eines Sohnes Karl, Georg, Johann Ballich geſtorben iſt, hat auf dem Anweſen des Schäffler meiſters Joſeph Schweinberger in Dingolfing d. G. noch ein hypothekariſch verſichertes Elterngut zu 325 fl: zu ſu chen. Da nun auch dieſer ihr Sohn jedoch mit Hinterlaſ [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.06.1860
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Bezirke des kgl. Landgerichts Dingolfing wurde am 23. v. Mts früh 9 Uhr von den bei dem Waſſerbau an der Niederviehbacherbrücke beſchäftigten Arbeitern ein [...]
[...] Die obengenannten Behörden werden angewieſen, ſach gemäße Recherchen zu pflegen, und ein allenfallſiges Er gebniß unmittelbar dem kgl. Landgerichte Dingolfing mitzu theilen, gleichzeitig aber Bericht darüber anher zu erſtatten. Fehlanzeigen ſind erlaſſen. [...]
Suche einschränken