Volltextsuche ändern

2140 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger PostzeitungAußerordentliche Beilage 21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Etzenricht Neuſtadt a./W., Heuber, Fiſcher von Theuern-Amberg, Feuerer vou Waldſaſſen, Schertl von Ehenfeld Amberg, Schmidt von Unterauer bach Eſchenbach, Weizer von Mitterdorf-Roding, Luber von Eſchenbach, Matterer von Albernhof-Waldmünchen, Fruth von Großbiſſendorf-Velburg, Hafenbradl von Hofſtetten Amberg, Geisler von Fuchsſtein-Amberg, Lutz [...]
[...] Stubenrauch von Neudorf-Vohenſtrauß, Grüner von Großſchlattengrün Tirſchenreuth, Feldmeier von Bodenſteiu Roding, Heinl von Kircheuthum bach Eſchenbach, Ried von Hauſen Velburg, Kern von Neunburg v./W., Häring von Raſall-Tirſchenreuth, Wolf von Vorbach Eſchenbach, Gietl von Leonberg Burglenaenfeld, Jörgens von Kaiſerslautern , Wedl von [...]
[...] Wapiermühe Vohenſtrauß Lößl von Winklarn Neunburg v./W., Röſch von Tirſchenreuth, Stuhl von Floſſenburg-Neuſtadt a.W., Friedl von Zogen renth-Eſchenbach Faltenbacher von Amberg, Gruber von Kreblitz Neun burg v/W., Gruber von Lützllohe-Velburg, Ä von Pfreimdt, M. Gruber, Heldmann, Gref, Linduer von Lentzenhof-Eſchenbach, Meyerhofer [...]
[...] Hofmann von Spösbach-Homburg, Joh. Lemmer von Schönthal. Wald münchen, Joſeph Held von Brickelsdorf-Burglengenfeld, Joh. Bremsthaler von Finſtermühl-Eſchenbach, Dan. Lembach von Wartemberg Kaiſerslau teru Al. Landsmann von Diſtelhof Velburg, Gg. Eiſend von Nitzlbuch Eſchenbach, Amt. Buchner von Roding. [...]
[...] Officiers Adſpirant Joh. Drechſel, die Sergeanten Leonh. Adler von Wei den, Mart. Hagner von Regensburg, die Corporäle Riedel, Deinhardt von Thumſenreuth-Kemnath, Preiß von Auerbach-Eſchenbach, Dietl von Vohen [...]
[...] ſtrauß, Tambour Häuflin von Eſchenbach, die Soldaten: Böckl von Brück. müble Amberg, Grabinger von Nabbuch Burglengenfeld, Hertl von Wolf rams Eſchenbach, Hammer von Sberweißenacker Velburg, Himmer von [...]
[...] Kindsbach Homburg, Zielbaner von Braunetsried Vohenſtrauß, Schwarz von Iffelsdorf Nabburg, Brummer von Seebarn-Neunburg v/W., Wiſſin ger von Schmidtmühle-Amberg. Kopp von Temmersdorf. Eſchenbach, Berg mann von Schuaitenbach Auberg, Eckl von Tanzfleck Amberg, Sichelſtiel von Neuhaus Eichenbach, Wirl von Hofteich Eſchenbach, Söhnlein von [...]
[...] ſtrauß, Helgert von Galſterlohe-Vohenſtrauß, Buckenleib von Steinberg Burglengenfeld Rauſcher von Seugaſt-Amberg, Turber von Pfreimdt Nabburg, Müller von Forſt-Amberg, Korrmann von Naßnitz Eſchenbach, Eichenſeer vou Kallmünz-Burglengenfeld. Schreier von Oedpielmannsberg Vohenſtrauß, Hach von Siegelbach Kaiſerslautern, Ott von Tremmers [...]
[...] Eichenſeer vou Kallmünz-Burglengenfeld. Schreier von Oedpielmannsberg Vohenſtrauß, Hach von Siegelbach Kaiſerslautern, Ott von Tremmers dorf Eſchenbach, Schwarz von Piſchdorf-Nabburg, Käs von Floßenburg Vohenſtrauß, Weiaert von Wittmannsdorf Hemau, Schiffmann von Neu baus-Eſcheubach, Behmer von Regensburg, Schaib von Hauenſtein-Pirma [...]
[...] Vohenſtrauß, Weiaert von Wittmannsdorf Hemau, Schiffmann von Neu baus-Eſcheubach, Behmer von Regensburg, Schaib von Hauenſtein-Pirma feus, Duſcher von Neunburg, Held von Steinamwaſſer-Eſchenbach, Deml von Steinsberg Burglengenfeld. 10. Infanterie-Regiment „Prinz Ludwi [...]
Neue Augsburger Zeitung21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] rentb-Neuſtadt a./W., Ebensberger von Thanheim-Amberg, Kick von Geb bardsreuth Vohenſtrauß, Meiler von Saltendorf-Nabburg, Späth von Hammeraemünd Eſchenbach, Malterer von Reinersdorf-Waldmünchen, Kick von Hirſchau, Pappenberger von Fuchsmühl-Tirſchenreuth, Zrenner von Mitterteich. Gruder von Lengenfeld-Velburg, Ritz von Wutchdorf-Amberg, [...]
[...] Etzenricht Neuſtadt a./W., Heuber. Fiſcher von Tbeuern-Amberg, Feuerer von Waldſaſſen, Schertl von Ebenfeld-Amberg, Schmidt von Unterauer bach Eſchenbach, Weizer von Mitterdorf-Roding, Laber von Eſchenbach, Malterer von Albernhof-Waldmünchen. Fruth von Großbſſendorf Velburg, Hafenbradl von Hofſtetten Amberg. Geisler von Fuchsſteiu-Ambera, Lutz [...]
[...] Stubenrauch von Neudorf-Vohenſtrauß, Grüner von Großſchlattenarün Tirſchenreuth, Feldmeier von Bodenſtein Roding, Heinl von Kircheutbum. bach Eſchenbach, Ried von Hauſen-Velburg, Kern von Neunburg v./W, Hirina von Raſall-Tirſchenreuth, Wolf von Vorbach Eſchenbach, Gietl von Leonberg Burglenaeufeld, Jörgens von Kaiſerslautern, Wedl von [...]
[...] Hirina von Raſall-Tirſchenreuth, Wolf von Vorbach Eſchenbach, Gietl von Leonberg Burglenaeufeld, Jörgens von Kaiſerslautern, Wedl von Neubaus Eſchenbach, Ehretsberger von Oberwieſenacker-Velburg, Renner von Reipoltskirchen Cuſel, Birner von Haſelbach-Burglevgeufeld, Schmidt ler von Rötz Waldmünchen. Geier von Langenbruck-Amberg, Hrteis von [...]
[...] reuth-Eſchenhach Faltenbacher von Amberg, Gruber von Kreblitz Neun burg v/W... Gruber von Lützlohe-Velburg, Deinzer von Pfreimdt, M. Gruber, Heldmann, Gref, Lindner von Leitzenhof-Eſchenbach, Meyerhofer von Gaigant Waldmünchen, Schramml von Friedenfels Kemnath, Humml von Amberg, Eichhorn von Ebnath-Kemnath, Geiger von Pfreimdt, [...]
[...] bach, Pongratz von Wuldmünchen, Prösl von Weiding-Neunburg v. W. 2. Bataillon. Todt: Wilb. Rösliug, Hauptmann, Theod. Gem mina, Oberlieutenant, Feldwebel Gg. Frank von Preſſat Eſchenbach, Cor poral Friedr. Grimm von Bamberg, die Soldaten: Georg Schmaus von Kötchdorf Vohenſtrauß, Frz. Röhrl von Enlsbrunn-Stadtamhof, Ludwig [...]
[...] Hofmann von Spösbach-Hombnrg, Joh. Lemmer von Schöntbal Wald münchen, Joſeph Held von Br ckelsdorf Burglengenfeld, Joh. Bremsthaler von Finſtermühl-Eſchenbach, Dan. Lembach von Wattemberg Kaiſerslau tern Al. Landsmann von Diſtelhof Velburg, Gg. Eiſeud von Ntzlbuch Eſchenbach, Ant. Buchner von Rodiug. [...]
[...] ſtrauß, Helgert von Galſterlobe Vohenſtrauß, Buckenleib von Steinberg Bnrglengenfeld Rauſcher von Sea.aft Amberg, Turber von Pfreimdt Nabburg, Müller von Forſt-Amberg, Korrmann von Maßntz Eſchenbach, Eichenſeer von Kallmünz-Burglengenfeld, Schreier von Oedpielmannsberg Vohenſtrauß, Hach von Siegelbach Kaiſerslautern, Ott von Tremmer [...]
[...] dorf Eichenbach, Schwarz von Piſchdorf-Nabburg, Käs von Floßenburg Vohenſtrauß, Weigert von Pittmannsdorf Hemau, Schiffmann von Neº haus-Eſchenbach, Behner von Regensburg. Schaib von Hauenſtein-Pirma fens, Duſcher von Neunburg, Held von Steinamwaſſer Eſchenbach, Deml von Steinsberg-Burglengenfeld. [...]
[...] Wutſchdorf-Amberg. Steigerwald von Birkenfeld Lohr; die Sergeanten Müller von Ingolſtadt, Rathſam von Weißenburg, Schmitt von Ett mannsdorf-Burglengenfeld, Schmitt von Kirchthumbach Eſchenbach, Oberſt von Müuchen, Loy von Weißenburg; die Corporäle Naus von Seubers dorf Lichtenfels, Königſchmied von Stammsroth Roding, Mom von Regens [...]
Augsburger Tagblatt31.03.1854
  • Datum
    Freitag, 31. März 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Frau Franziska Eſchenbach, [...]
[...] Adam Eſchenbach, Privatier als tieftrauernder Gatte ſammt Friederich Eſchenbach, Carl Eſchenbach, Jö [...]
[...] Friederich Eſchenbach, Carl Eſchenbach, Jö Otto Eſchenbach, öhne. Maximilian Eſchenbach, Maria Eſchenbach, [...]
[...] Maximilian Eſchenbach, Maria Eſchenbach, Auguſta Eſchenbach, Franziska Eſchenbach, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] "# Staatsſchuld. – 3eitung für Feuerlöſchweſen. – Die Erledigung der kathol. Pfarret Wengen, kal. Bezirksamts Wertingen. Ä Äg einer Sammlung für die Abgebrannten in der Stadt Eſchenbach. – Geſuch des Silberarbeiters Mar Weiß von Reicherts ſtiftun UN. Bewilligung fner Sammlung bei ſeinen Gewerbsgenoſſen. – Die Unterſtützungen aus Rentenüberſchüſſen proteſt. Kultus Ä Ä dÄJahr 18%7. - Die Ernennung eines Hauptagenten für die Lebensverſicherungs-Aktiengeſellſchaft Nordſtern in [...]
[...] (Veranſtaltung einer Sammlung für die Abgebrannten in der Stadt Eſchenbach betr) [...]
[...] Am St. Johannistage den 24. Juni v. Js. Nach mittags brach auf bisher unermittelte Weiſe in einer Seitengaſſe der Stadt Eſchenbach, kgl. Bezirksamts gleichen [...]
[...] ºfi der König die allergnädigſte Bewilligung zu e geruht, daß zum Beſten der durch den Brand Ägiden Bewohner der Stadt Eſchenbach außer der bereits im Regierungsbezirke der Oberpfalz und von ging vorgenommenen Sammlung auch in den [...]
[...] gebrannten in Eſchenbach angeordnet und den obenge nannten Behörden der Auftrag ertheilt, dieſelbe alsbald in ihren Bezirken zu veranſtalten. Die eingeſammelten [...]
[...] in ihren Bezirken zu veranſtalten. Die eingeſammelten Gelder haben die Diſtrikts-Polizeibehörden unmittelbar an das kgl. Bezirksamt Eſchenbach zu ſenden und gleich zeitig von dem Ergebniſſe hieher Anzeige zu erſtatten. Hiebei wird noch bemerkt, daß die eingehenden Col [...]
Augsburger Postzeitung22.09.1860
  • Datum
    Samstag, 22. September 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] >< Mittelfranken. Vor einigen Tagen war in mehreren Blättern die freudige Kunde zu leſen, daß nun in Bälde dem Dichter Wolfram von Eſchenbach in deſſen Geburts- und Begräbnißorte Eſchen bach durch unſern König Marimilian ein Denkmal geſetzt werden würde. Dieſe Nachricht hat in verſchiedenen Zeitungen verſchiedene Variationen [...]
[...] (12. October) Seiner kgl. Majeſtät iſt die Setzung, reſp. Enthüllung des Denkmals in Ausſicht, und nicht Eſchenbach in der Oberpfalz zwiſchen Amberg und Baireuth, ſondern Eſchenbach in Mittelfranken, in der Nähe von Ansbach, iſt ſtolz darauf, Vaterſtadt dieſes Dichters [...]
[...] in der Nähe von Ansbach, iſt ſtolz darauf, Vaterſtadt dieſes Dichters zu ſein und dieſes königliche Denkmal zu bekommen. Dieſen freudigen Stolz haben die Bewohner Eſchenbachs auch bereits an den Tag ge legt Montag den 17. September durch die vom ſchönſten Wetter be günſtigte feierliche Grundſteinlegung zu dieſem Denkmale. Nachdem [...]
[...] aber aus der Geiſtlichkeit des Städtchens und der Umgegend, dem Magiſtrate und den Gemeidebevollmächtigten des Städtchens und dem auf ſeine hübſche Fahne ſtolzen Eſchenbacher Sängervereine. Angekom men auf dem Feſtplatze ſtellte zuerſt der Sängerverein mit einem präch tigen, gut vorgetragenen Liede die Ruhe unter der ſich drängenden [...]
[...] Menſchenmenge her. Es war das eine würdige Vorbereitung auf die hierauf folgende, alles Lobes würdige Rede des Stadtpfarrers von Eſchenbach über Urſprung, Sinn und Bedeutung der ſtattfindenden Feierlichkeit. Nachdem das bezügliche, alle Daten über dieſes Denk mal enthaltende Pergament (nebſt einer Vereinsmünze von 1860) an [...]
[...] Begeiſterung vorgetragene Nationalhymne ſchloß. Der Feſtzug bewegte ſich hierauf in derſelben Ordnung, wie er gekommen, zum Rathhauſe zurück und der ſchöne Nachmittag fand in Eſchenbach's Mauern eine zahlreiche Geſellſchaft im Freien verſammelt, in welcher als Nachklang vom Vormittage noch manch ſinniger Toaſt erklang, namentlich auf [...]
[...] unſere Landesmutter Königin Marie, der jeder Vers zu gelten ſcheine und die jedes Verſes würdig ſei, den der Minneſänger Wolfram von Eſchenbach über wahre Minne geſungen. Wie glücklich wir Bayern gegenwärtig unter unſerm Herrſcherhauſe ſind, das wurde auch an die ſem Tage wieder Jedermann klar und fand allſeitige Anerkennung. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.03.1867
  • Datum
    Samstag, 02. März 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Altersklaſſe 1843. – Die Vorlage der Ueberſichten über den Schuldenſtand der Gemeinden am Schluſſe des Etatsjahres 188./66. – Verwendung arſenikhaltigen Umſchlagpapiers. – Der vermißte Joſeph Pleintinger. – Aufgreifen einer taubſtummen Mannsperſon. – Eine im Bezirksamtsſprengel Eſchenbach aufgegriffene unbekannte Weibsperſon. – Die Rechnungen des Diſtriktes Krumbach für 1865/66. – Die Erledigung einer Hilfslehrersſtelle am kgl. Schullehrerſeminar in Lauingen. – Die geſetzlichen Steuernachläſſe pro [...]
[...] (Eine im Bezirksamtsſprengel Eſchenbach aufgegriffene unbekannte Weibsperſon betr.) [...]
[...] (Eine im Bezirksamtsſprengel Eſchenbach aufgegriffene unbekannte Weibsperſon betr.) [...]
[...] thumbach, kgl. Bezirksamts Eſchenbach, die untenbeſchrie bene legitimationsloſe und gänzlich unbekannte Weibs perſon aufgegriffen, welche ſchon Tags vorher ſich in den [...]
[...] einen Meininger Kupferkreuzer und noch 2 Kupfermünzen undeutlichen Gepräges bei ſich. Da die bisher von dem kgl. Bezirksamte Eſchenbach eingeleiteten Recherchen zu keinem Reſultate geführt haben, ſo ergeht an die obengenannten Behörden der Auftrag, [...]
[...] Nachforſchungen zu pflegen, und ein ſachdienliches Re ſultat unter gleichzeitiger Berichterſtattung dem kgl. Be zirksamte Eſchenbach mitzutheilen. Regensburg, den 7. Februar 1867. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.01.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - ür den Staatsbaudienſt im Jahre 1869. – Auszug aus dem Finanzgeſetz vom 28. Dezember 1831. – Der Voll Die Är Ä Werordnung vom 25. Juni 1868, „die Verhältniſſe der Bader.“ – Wiederbeſetzung der Stelle eines Thierarztes zu Reichertshofen, tgl. Bezirksamts Neuburg a/D. – Auffinden einer Leiche auf dem Bahnkörper bei Eſchenbach. kgl. Bezirksamts Ä– Verausgabung eine falſche Ä Guldenſtückes. – Der II. Theil des Werkes von Chriſtian Stoll, Brandverſicherungs rechnungscommiſſär über Bauweſen und Baupflicht. - Kreis-Notiz. – Beilage. [...]
[...] (Auffinden einer Leiche auf dem Bahnkörper bei Eſchenbach, kgl. Bezirksamts Haßfurt betr.) [...]
[...] (Auffinden einer Leiche auf dem Bahnkörper bei Eſchenbach, kgl. Bezirksamts Haßfurt betr.) [...]
[...] WM Stungnände Eſchenbach beim Bahw.wärterhäus e Pºſen Nr.3 der Leichnam einer Mannsperſon Quf [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Wiederbeſetzung der Stelle eines rechtskundigen Funktionärs bei dem Zuchthauſe Kaisheim. – Sammlung für die Abgebrannten in Schönſee. – Sammlung für die Abgebrannten in der Stadt Eſchenbach. – Die mediciniſche Staatsprüfung pro 1868. – Subſti tuirungsgeſuch des kgl. Advokaten Dr. Dauner in Kaufbeuren. – Wiederbeſetzung der Pfarrei Neukirchen. – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] (Sammlung für die Abgebrannten in der Stadt Eſchenbach betr.) Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs [...]
[...] ds. Js. Nr. 1971 (Kreis-Amtsblatt Nr. 8 Seite 120) angeordnete Sammlung für die Abgebrannten in der Stadt Eſchenbach hat nachverzeichneten Ertrag geliefert: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.10.1871
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sammlung zu Ehren des verlebten kgl. Univerſitätsprofeſſors Dr. Jakob Herz in Erlangen. – Die Erledigung der Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Eſchenbach – Die mediciniſchen Reiſeſtipendien. – Geſuch der Magdalena Schmid aus Regensburg um die Bewilligung [...]
[...] (Die Erledigung der Bezirksarztsſtelle I. Klaſſe in Eſchenbach betr) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] - Die Bezirksarztsſtelle I. Klaſſe in Eſchenbach iſt in Erledigung gekommen; Bewerber um dieſelbe haben ihre vorſchriftmäßig belegten Geſuche bei der ihnen vorge [...]
Neue Augsburger Zeitung23.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] YZ Mittelfranken. Vor einigen Tagen war in mehreren Blättern die freudige Kunde zu leſen, daß nun in Bälde dem Dichter Wolfram von Eſchenbach in deſſen Geburts- und Begräbnißorte Eſchen bach durch unſern König Marimilian ein Denkmal geſetzt werden würde. Dieſe Nachricht hat in verſchiedenen Zeitungen verſchiedene Variationen [...]
[...] Ergänzung, nämlich: nicht am Geburtstage, ſondern am Namenstage (12. October) Seiner kgl. Majeſtät iſt die Setzung, reſp. Enthüllung des Denkmals in Ausſicht, und nicht Eſchenbach in der Oberpfalz zwiſchen Amberg und Baireuth, ſondern Eſchenbach in Mittelfranken, in der Nähe von Ansbach, iſt ſtolz darauf, Vaterſtadt dieſes Dichters [...]
[...] in der Nähe von Ansbach, iſt ſtolz darauf, Vaterſtadt dieſes Dichters zu ſein und dieſes königliche Denkmal zu bekommen. Dieſen freudigen Stolz haben die Bewohner Eſchenbachs auch bereits an den Tag ge [...]
Suche einschränken