Volltextsuche ändern

101 Treffer
Suchbegriff: Eslarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer National-Korrespondent zur Besprechung des Gemeinwohls der Bewohner Bayerns und angränzender Länder (Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent)16.02.1833
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die erledigen drei Rechn.-Commiſſ.-Stellen II. b. d. Gen.-Zoll.-Adm. erhielten der Z.-Beamte II. in Eslarn, J. Zeiler; der contr. Amtsſchr. I. zu Töpen, J. M. Ott (funkt. b. d. Hallamte Rürn berg) und der Aſſiſt. b. d. Zoll.-Rechn.-Commiſſ, [...]
[...] Töpen, J. M. Ott (funkt. b. d. Hallamte Rürn berg) und der Aſſiſt. b. d. Zoll.-Rechn.-Commiſſ, H. Hoppichler prov. Die Zoll.-Stelle in Eslarn erhielt der b. d. Hallamte München prak. Lieute nant F. Müller prov. Die O.-Zoll- und Haltb. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 24.12.1869
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der kgl. Advokat Pöhlmann dahier hat als auf geſtellter Offizialanwalt der ledigen Barbara Röth meier und deren Kindskuratel von Eslarn gegen den ledigen Fiſcher Joſeph Münzhuber, vulgo Steckerlſepp von Manching wegen Vaterſchaft und Kindsnährung am [...]
Neue Augsburger Zeitung02.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] C. Ä bei Beaugency. 1. Art.- Reg. Am 8. Dezember. Todt: Bombardier Götz von Amerdingen Nördlingen, Unterkanonier Schuler von Eslarn Vohenſtrauß. Verwundet: Hauptmann Eugen Gullmaun, Corporal Grieb von München, Vicecopora Steer von Män chen, Trompeter Reindl von Rötz Waldmünchen, die Kanoniere Adrian von [...]
[...] von Georgeuberg Ebersberg. 8. Dezember. B er wundet: Corporal Rei ner von Oberammergau Werdenfels, Bicecorporal Odörfer von Nürnberg, die Kanouiere Grieß von Eslarn Vohenſtrunß, Klier von Neunkirchen Neuſtadt a/W., Knisl von Untermeitingen Augsburg, Bayerlein von Tir ſchenreuth, Hunft von Knopfhammer Berneck, Kohlmann von Roſenheim, [...]
[...] 2. Bataillon. Todt: Soldat Eichenſeer von Kallmünz Ä 11. Ä. 3. Bataillou. Verwundet: Vicekorporal Reindl von Eslarn Vohenſtrauß; die Soldaten: Bauer von Aſeubaum Paſſau, Banern ſchmid von Hinterskirchen Vilsbiburg, Himsl von Saldenburg Grafenan, Märkl von Haslach Rottenburg, Pfaffinger von Prechthauſen Deggendorf, [...]
Augsburger Tagblatt26.09.1878
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sohenſtrauß, 21. Sept. Von der böhmiſchen Grenze wird berichtet, daß dort Schmuggeln und Wildern jeden Tag mehr überhand nimmt. Kaum waren vor eini gen Tagen zwei Grenzaufſeher von Eslarn im Staatswalde unweit der Grenze auf Schmuggler geſtoßen und von denſelben mit Revolverſchüſſen erpfangen worden, als ºderum in der Nacht vom 14. auf den 15. d. Mts der kgl. Forſtgehilfe Huf von [...]
[...] Schmuggler geſtoßen und von denſelben mit Revolverſchüſſen erpfangen worden, als ºderum in der Nacht vom 14. auf den 15. d. Mts der kgl. Forſtgehilfe Huf von Eslarn von acht Individuen (wahrſcheinlich Schmugglern) angegriffen und mit Steinen gewºrfen wurde. Huf gab ohne ſich lange zu beſinnen, ſofort einen Schrotſchuß gegen die Richtung der Angreifer ab, der wahrſcheinlich ſein Ziel nicht verfehlte, da dieſelbrn [...]
[...] º. Auch der Wildfrevel ſcheint immer beſſer um ſich zu greifen und zwar mit Gefahr des Forſtperſonals, da am 19. d. Mts an der bayeriſch-böhmiſchen Grenze im k Forſtreviere Eslarn ein böhmiſcher Forſtbedienſteter todt erſchoſſen aufgefunden ºde. Demſelben waren 16 Rehpoſten in die Bruſt gedrungen und 6 ſammt Lade pfropfen anden. ſich im Gehirne vor. An Unterſtützung. Seitens der Grenzbewohner [...]
Augsburger neueste Nachrichten15.11.1862
  • Datum
    Samstag, 15. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienſt - Erledigungen. Die Marktſchreiberſtelle zu Eslarn iſt mit einer jährlichen Geldbeſoldung von 300 fl., mit einer Dienſtwieſe jährl. Ertrages von 5 ſ. und freier Dienſt wohnung in Erledigung gekommen. Bewerber um dieſe Stelle haben ihre Geſuche ſammt [...]
[...] Geldbeſoldung von 300 fl., mit einer Dienſtwieſe jährl. Ertrages von 5 ſ. und freier Dienſt wohnung in Erledigung gekommen. Bewerber um dieſe Stelle haben ihre Geſuche ſammt Zeugniſſen binnen 4 Wochen beim Marktsmagiſtrat zu Eslarn in Vorlage zu bringen, In Herrieden iſt diek. Bez.-Ger.-Arztensſtelle II. Claſſe erledigt. - -serichtigung In unſerm neulichen Auszuge aus dem Kreisamtsblatte Nr. 97 ſteht [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] nau, Eſchenbach, Eslarn, Waidhaus, Höf und Wald büttelbrunn, deren Entſtehung in die Sommermonate des Jahres 1868 fällt, haben eine weitere Abnahme der Ent [...]
Augsburger Tagblatt03.02.1837
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kondukteur dahier von Eslarn; mit Krescen-bäcker. G. tia Schwab, von Ettringen. C. 124. Am 29. Jan. Hr. Johann Baptiſt Herle, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.10.1875
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach Bericht des kgl. Bezirksamts Vohenſtrauß vom 20. v. Mts. wurde zu Eslarn Anfangs September l. Js. ein Zehnpfennigſtück vereinnahmt, welches nach Gutachten des kgl. Hauptmünz- und Stempelamtes aus [...]
Augsburger neueste Nachrichten18.05.1877
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Forſteleve G. Hubrich vom Reviere Mantel zum Forſtge hilfen beim Reviere Speinshart ernannt; der Forſtgehilfe Stöck hert von Eslarn zum Reviere Vorbach verſetzt und der Forſt eleve A. Huf von Regensburg zum Forſtgehilfen beim Revier Eslarn und der ſeitbetige Rechnungsgehilfe der Brandverſicherungs [...]
Augsburger Postzeitung21.09.1878
  • Datum
    Samstag, 21. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchek iſt am 10. d. M. in Iglau geſtorben. Von der böhmiſchen Grenze. In der Nacht vom 11. auf 12. Sept. ſtießen zwei Aufſeher der Zollſchutzwache in Eslarn im Staats walde des Reviers Eslarn unweit der bayeriſchen Grenze auf böhmiſche und bayeriſche Schwärzer, welche im Begriffe ſtanden, 150 Stück böhmiſche [...]
[...] Schmuggeln kleiner Partien von Ochſen an der Grenze wird ſtark betrieben. – Am 12. Sept, zwiſchen 12 und 2 Uhr Mittags wurden 4 Wohngebäude in Eslarn ein Raub der Flammen. Entſtehungsurſache unbekannt. [...]