Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Ettas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 14.04.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eduard dachte an das bleiche, abgemagerte Geſicht der Frau Langfeld, an ihre ſtille Unterwerfung und an die furchtſamen Blicke, mit denen ſie ihren Haustyrannen anſah. Der Gedanke, daß Etta gerade ſo werden könnte, Ä ihm keineswegs angenehm und er [...]
[...] -ſagte lächelnd: - „Das iſt denn doch ein zu ſtrenges Heilmittel. Ich bin der einzige Beſchützer, den meine kleine Etta in der Welt beſitzt, und als ich verſprach, ſie zu lieben und zu hegen, dachte ich, es auch zu halteu.“ - [...]
[...] ſondern nur ein mildes Verfahren in Anwendung zu bringen. Wochen gingen indeß dahin und Vorſtellungen, Vernunftgründe und Schmeicheleien blieben gleichmäßig erfolglos. Etta „liebte ſolche Dinge nicht,“ „ſie verſtand nichts davon“ und „hielt es für ſehr grauſam, daß Eduard ſie ſo quälte. Sie glaubte, daß er ſie nicht [...]
[...] grauſam, daß Eduard ſie ſo quälte. Sie glaubte, daß er ſie nicht mehr ſo liebte, wie früher.“ So gab er dieſe Verſuche auf. Einige Tage darauf ſaß Etta am Claviere und probirte einen neuen Walzer. vº „Ich wundere mich,“ dachte ſie bei ſich, „warum Eduard ſo [...]
[...] „Zu Hauſe? Und wo iſt er?“ „In der Küche und ſieht nach dem Eſſen.“ Etta erhob ſich und ging ganz verblüfft die Stiege hinunter. Als ſie, zum erſten Male ſeit vielen Wochen, die Küche betrat, richtig, da ſtand Eduard mit dem Kochbuche in der Hand am Herde [...]
[...] haben. (Drei Löffel voll Mehl, Babette, und rühre es tüchtig!) Ich verſtehe freilich nicht viel vom Kochen, aber es geht nichts über's Lernen. Willſt Du meinen Arm nehmen, Etta, ſo will ich Dich hinaufführen.“ 2" Etta nahm ſeine Begleitung an, ſagte aber auf dem Wege [...]
[...] er mit kaltblütigem Ernſte die Dinge ringsum in Ordnung brachte und Tiſche und Stühle abwiſchte. Gerade als er mit ſeinem Ge ſchäfte zu Ende war und Etta ſagen wollte: „Eduard biſt Du närriſch geworden?“ zeigte der Ton der Hausglocke Herrn und Frau die Ankunft der erwarteten Gäſte an. [...]
[...] bekümmern. „Freilich,“ ſagte Eduard ernſthaft. „Aber Ihre Frau?“ ſagte die Dame und ſah dabei Etta, welche blutroth wurde, verwundert an. „O“ ſagte Eduard und nahm ſeine Frau zärtlich bei der Hand, [...]
[...] ich ſie auch nicht damit beläſtigen.“ - - Als der Beſuch ſich entfernt hatte, ging Eduard in den Garten, um eine Cigarre zu rauchen, während ſich Etta in das Wohnzimmer begab. Dort ſaß ſie lange Zeit im Nachdenken verſunken und in ihren Augen glänzten Thränen. Als Eduard in beſter Laune zurück [...]
[...] ihr Geſicht an ſeiner Bruſt verbergend. Schon am nächſten Tage reiste ſie zu ihrer Schwiegermutter ab, welche entzückt war über Ettas Vorſatz und mit Vergnügen das Amt der Lehrmeiſterin übernahm. Seit dieſer Zeit hat Eduard nicht mehr nöthig, die Möbel abzuſtäuben und nach dem Eſſen zu [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 07.04.1872
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] beſchäftigte. Sie wenigſtens ſah in ihrem Morgenkleide von feinem blauen Kaſchmir mit Silber und dem zierlich friſirten braunen Haare ſchmuck und nett aus. Aber Etta war nie gelehrt worden, ſich um etwas Anderes zu kümmern, als um ihr eigenes kleines Selbſt. Sie war mit einem Worte ein hübſches, verzogenes und [...]
[...] Selbſt. Sie war mit einem Worte ein hübſches, verzogenes und eigenſinniges Kind. „Soll ich nicht Detmem Kindermädchen klingeln, Etta, damit es dieſes Zimmer etwas in Ordnung bringt? fragte Eduard, vor ihr ſtehen bleibend. „Glaubſt Du nicht, daß es ſehr ſtaubig und [...]
[...] „Geſcholten, nein. Ich habe mein kleines Weib noch niemals geſcholten,“ ſagte er lächelnd. „O, es war ganz daſſelbe,“ erwiderte Etta, „glaubſt Du, ich wiſſe nicht, was es zu bedeuten hat, wenn Du heftig Deinen Stuhl zurückſchiebſt und Deine Stirn in häßliche Falten ziehſt. Und Alles [...]
[...] „Wenn es das erſte, oder zweite, oder zwanzigſte Mal geweſen wäre, ſo würde ich darüber weggeſehen haben. Aber –“ „Da haben wir's, ſagte Etta, ihren kleinen Mund aufwerfend. „Deine treffliche Mutter hat Dich ganz und gar verdorben, Eduard. Ihr alten Junggeſellen ſeid alle verwöhnte und unzufriedene Geſchöpfe.“ [...]
[...] könnte, ſo wäre ich die glücklichſte Frau in der Welt.“ Augenblicklich glättete ſich ſeine Stirne. „Liebe Etta,“ ſagte er, „dies würde etwas ganz Leichtes ſein, wenn Du nur etwas mehr Zeit und Aufmerkſamkeit auf das Haus weſen verwenden wollteſt.“ - - - - [...]
[...] wenn Du nur etwas mehr Zeit und Aufmerkſamkeit auf das Haus weſen verwenden wollteſt.“ - - - - Etta rümpfte die Naſe und zuckte die Achſeln. 3. - - * „Ich kann keine Magd abgeben, ſagte jauch verſtehe ich nichts von ſolchen Dingen. Du haſt es gewußt, als Du mich ge [...]
[...] denſelben, Taas zuvor ſei beim Mittagseſſen geweſen war, wo Ä ſen zum Verdruſſe Etta's ſeinen Aerger erregt hatte, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.04.1767
  • Datum
    Freitag, 10. April 1767
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Dißidenten der beyden evangeliſchen Glaubensbekenntniſſe, von dem lebhafte ſten Schmerze wegen des uns ſeit etta:m halden Jahrhunderte betroffenen, unſes rer Geburt und unſerer Verfaſſung ganz [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.11.1784
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1784
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] F", "2) Ihren Hohmögenden um die Ettaſ "g angeſtanden. * Londen, den 29. Oet. Unſer Hof wird ein kleines Geſchwa [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.07.1796
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1796
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nathſideln Rhein. Nun ſteheu in benden Galaxien noch 14. Bataillons. ras Regi ment Sat-ohen Dragoner. und 4. Etta dront Vet-ny Heini-en. Schreiben aus" Frankfurt . den 13. Jul. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.06.1803
  • Datum
    Montag, 27. Juni 1803
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] es an die Meiſtbietende gegen baare Be Kurbaieriſ.proviſ. Obervogteyamtalº zahlung erlaſſen wird. Obervogt, Liz. Egger Joſeph Weymair von hier gebürtig hat Nachdem ſich der Abbt von Etta Als d ſich ſchon vor 52Jahren in k.preußiſ. Mit fons Hafner den 13. May dieſes Jahrs iitärdienſte begeben, ohne daß bisher von heimlich aus dem dortigen Kloſter, ºhº h [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.05.1767
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1767
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Claudii FleuryAbbatis HiſtoriaEccle faſticaprius aA. K.P. Brun.Parode,modo aR.P.DomincoZieglerBenedičtin. Etta lenſ. latine reddita. Tomus XXIII. ab Anno Chriſti 1312. usque ad Annum [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.12.1825
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſer Mißbräuche zu treffen. Napoli di Romania - den 1o. St. 825. - Ä Der Vicepräſident Gikas Botaſſt; Anagnoſtis, Spiliotakis, Koſtantinos Mau romichalis; der erſte ettÄ,Pt - ext 0, I 2. s - ritte dieſer Republik ſind in jedem Betracht ungeheuer, Gewerb [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.11.1804
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] etta gemachte Florentiner Blumen, ſo in Kirchen u. Kapellen dienen, zu verkaufen. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.07.1791
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den unter dieſen auch eine ſehr iſt Weibsperſon, die unter dem Namen Etta Palm bekannt iſt. – In der ge ſtrigen Sitzung der Nationalverſamm lung haben La Fayette und Bailli von [...]