Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Fischhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung10.12.1852
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Handels- und Börſen - Nachrichten. Beilage. Muſikliteratur. (G. Schilling, allgemeine Volksmuſiklehre. J. Fiſchhof, Geſchichte des Clavierbaues.) – Literaturbriefe über England im Jahre 1852. (II. Das Wachsthum Englands in der letzten Hälfte des Jahr hunderts in Bevölkerung, Production, Conſumtion und Reichthum. Die Der [...]
[...] berühmt, daß im Jahre 1747 Friedrich der Große ſchon ſieben davon in ſeinem Beſitz hatte. Seitdem wurde ununterbrochen an der Verbeſſerung des Inſtrumentes gearbeitet, worüber Hr. Fiſchhof ſehr detaillirte Nachweiſe bringt. Uns genügt es zu bemerken, daß, wie die urſprüngliche Erfindung, ſo die meiſten Verbeſſerungen von Deutſchen ausgingen, unter denen be [...]
[...] iſt. „Hier, ſagt Hr. Fiſchhof, iſt eine der Klippen, wo der Fabricant Es und dem Ä geſchickten Ohre Platz machen muß. Eine vollkommene Ausgleichung zu bewerkſtelligen iſt eben eine der ſchwierigſten Auſ [...]
[...] der Gleichheit des Tones, die ja hauptſächlich von der Sorgfalt in der Belederung bedingt iſt, häufig übertreffen, Nachdem noch Hr. Fiſchhof, zum Theil unter Benutzung von Notizen, welche der Pianofortefabricant J. B. Streicher im niederöſterreichiſchen Ge [...]
[...] Joſ. Fiſchhof: Verſuch einer Geſchichte des Clavier baues. Mit beſonderem Hinblicke auf die Londoner große Induſtrie ausſtellung. Wien, Wallishauſer. 1853. [...]
[...] * Vorliegende Schrift gehört nur uneigentlich zur Muſikliteratur, in ſofern ſie nämlich für eine überwiegende Mehrzahl der Muſicirenden, die Clavierſpieler, Intereſſe hat. Hr. Fiſchhof, Profeſſor des Clavierſpiels am Wiener Conſervatorium, wurde von Seite des öſterreichiſchen Handelsmini ſteriums nach London zur Weltausſtellung geſchickt und theilt nun nicht [...]
[...] ſchreienden) Ton, dann eine allen Feinheiten des Ausdrucks zugängliche Spielart haben und endlich eine im Verhältniß zum Preis ſtehende Dauer haftigkeit beſitzen. In letzterer Beziehung beklagt es Hr. Fiſchhof, daß ein Clavier, welches 500 ſ. C-M. (600 ſ. rh) gekoſtet hat, nach vier Jah ren kaum die Hälfte, nach ſechs oder acht Jahren kaum den dritten Theil [...]
[...] wurden.*) Was den Ton anbelangt, ſo kommt man allmälig wieder von der Meinung zurück, daß er lärmend ſeyn müſſe. „Zum Orgelton oder gar zum wirklichen Orcheſtereffect“ – ſagt Fiſchhof – „kann er ſich doch nicht erheben, und das, was er etwa an Kraft gewinnt, verliert er an bildſamer Schönheit. Unſere Orcheſterpianiſten erreichen mit dem ha [...]
[...] - -Collard und Erard ſtreitig, und wenn Hr. Fiſchhof ſie nach der Spielart alſo claſſificirt: Erard, Collard, Broadwood, ſo nehmen ſie ihm zufolge im vollen weitgreifenden Ton und in der Dauerhaftigkeit wieder folgende [...]
[...] hof iſt gewiß beachtenswerth. Und doch war der Zollverein nur ſchwach vertreten, wie denn auch ſonſt mehrere hochachtbare Firmen, z. B. Then in Augsburg, Biber in München, Hrn. Fiſchhof ganz unbekannt zu ſeyn ſcheinen. Schließlich beantwortet der Verfaſſer einige praktiſche Fragen; ſo z. B. ob die Wiener Inſtrumente bei günſtigeren Zollverhältniſſen in England [...]
Augsburger Postzeitung03.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] t. Wir haben vor Kurzem einer Brochüre Fiſchhof's Erwäh Äg 9ethan, worin ein neuer Vorſchlag gemacht wird, um Europa Äm Joch: des Militarismus wenigſtens einigermaßen zu be [...]
[...] Äg 9ethan, worin ein neuer Vorſchlag gemacht wird, um Europa Äm Joch: des Militarismus wenigſtens einigermaßen zu be , Bekanntlich ſtrebt Fiſchhof die Reduction der ſtehenden *re dadurch an, daß er eine internationale Verbindung von De [...]
[...] putirten empfiehlt, welche in ihren reſpectiven Parlamenten gleich mäßig jenes Ziel verfolgen ſollten. Der Gedanke Fiſchhof's ſoll, wie der Grazer „Tagespoſt“ von einem hervorragenden Politiker in Wien geſchrieben wird, bereits praktiſch aufgegriffen worden ſein. [...]
[...] vorragenden Parteimännern Beſprechungen ſtattgefunden hätten, welche den Zweck verfolgten, in parlamentariſchen Kreiſen für die Idee einer Abgeordneten-Conferenz im Sinne Fiſchhofs Proſelyten zu werben. Unter den gewonnenen Abgeordneten beſinden ſich ſolche, welche Verbindungen mit italieniſchen, franzöſiſchen, engli [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] achtung, weil ſie mit einer nicht oft wiederkehrenden Aufrichtigkeit die letz ten Ziele des Ultramontanismus bekennen. Die von Wien, zunächſt von dem dortigen Abgeordneten Fiſchhof ausgehenden Anregungen zu einem Zuſammen wirken ſämmtlicher Parlamente, um eine all gemeine Abrüſtung herbeizuführen, beſprechend, gelangt das Blatt zu [...]
[...] Völker beſteht in der Entchriſtlichung, welche der Liberalismus zu Wege gebracht hat; Liberalismus und Militarismus aber ſind Zwillingsbrüder. Würden wir Hrn. Fiſchhof einen Rath geben wollen, ſo würden wir ihm zurufen: Laſſen Sie die Parlamente, predigen Sie ſtatt ihrer den Sylla bus! Wenn die Grundſätze des Syllabus die menſchliche Geſellſchaft wieder [...]
Neue Augsburger Zeitung05.11.1875
  • Datum
    Freitag, 05. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ung von Geſchäften zum 14. November ds. Js. nach der Stadt Sigmaringen genehmigt. Wir haben vor Kurzem einer Brochüre Fiſchhof's Erwäh nung gethan, worin ein neuer Vorſchlag gemacht wird, um Europa von dem Joche des Militarismus wenigſtens einigermaßen zu be [...]
[...] Heere dadurch an, daß er eine internationale Verbindung von De putirten empfiehlt, welche in ihren reſpectiven Parlamenten gleich mäßig jenes Ziel verfolgen ſollten. Der Gedanke Fiſchhofs ſoll, wie der Grazer „Tagespoſt“ von einem hervorragenden Politiker in Wien geſchrieben wird, bereits praktiſch aufgegriffen worden ſein. [...]
[...] vorragenden Parteimännern Beſprechungen ſtattgefunden hätten, welche den Zweck verfolgten, in parlamentariſchen Kreiſen für die Idee einer Abgeordneten-Conferenz im Sinne Fiſchhof's Proſelyten zu werben. Unter den gewonnenen Abgeordneten befinden ſich ſolche, welche Verbindungen mit italieniſchen, franzöſiſchen, engli [...]
Augsburger Postzeitung10.12.1869
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten ſeines Beſtandes“ iſt bereits von allen Blättern berührt worden. Dieſe ganz außerordentliche Courtoiſie der hieſigen Preſſe findet ihren Grund darin, daß der Verfaſſer Dr. Fiſchhof ein Jude und soi – disant Liberaler iſt. Die Mittel, welche der Verfaſſer behufs der Regeneration Oeſterreichs anpreiſt, ſind übrigens von [...]
[...] ſchehen, daß die Deutſchöſterreicher, „welche die Decemberverfaſſung acceptirt haben“, von dieſer Feſte aus den Ausgleich mit Galizien und Böhmen anbahnen. Hr. Fiſchhof überſieht dabei die Kleinig keit, daß nicht die Deutſchöſterreicher im Allgemeinen, ſondern nur die liberal-centraliſtiſche Partei für die Decemberverfaſſung ſchwärmt, [...]
[...] des verſtärkten Angriffs werden vorläufig die Miniſter Giskra und Herbſt bezeichnet. Inmitten dieſer kritiſchen Lage, und wahrlich nicht zur müheloſen Beſſerung derſelben, tritt Dr. Adolph Fiſchhof's po litiſche Studie: „Oeſterreich und die Bürgſchaften ſeines Beſtandes“ jetzt in die Oeffentlichkeit, darin für eine föderative Verfaſſung mit [...]
Augsburger Postzeitung19.03.1870
  • Datum
    Samstag, 19. März 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fchüren: die ſtaatswijfenſchaftliche Sfizze „die Schattenfeite des Morda deutſchen Bundes von G. Granķ“ und die politiſche Studie „Defter. reich und die Bürgſchaften feines Betandes, von Dr. A. Fiſchhof", ergänzen ſich dadurch gleichſam gegenfeitig und zählen auf politijch, literatijchem Gelde zu den hervorragenderen Gricheinungen der Gegen [...]
[...] *;Sn die Details der gediegenen, auch viele ſtatiſtiſche Data entº haltenden Schrift Fiſchhof's einzugehen, geſtattet uns leider der Raum nicht; nur Einiges ei hier erwähnt. Mach der auf die Einleitųng folgenden Betrachtung der öfterreichiſchen B o l f s = Elemente, ſpricht [...]
[...] rijchen Argumente für die Bortrefflichteit des Göderativ Brinzips, als der einzigen Bürgſchaft für vollſtändige und wahre Boífefreiheit. Ohne Bonte des Berfaffers zu wiederholen, läßt ſich auế Fiſchhofs Schrift folgern, daß der föderative Ausbau nicht nur für De ſterº reich, fondern auch für Spanien, St a li en, den Orient und [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.07.1770
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1770
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Collegii S. J. folglich durch mehrere Streiche in einem Gärbergewölbe im Fiſchhofe nächſt am hohen Markt, dann auf der Wien in der Behauſung zum weiſt ſen Ochſen eingeſchlagen, und am letzten [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.02.1849
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen worden ſeyn, vom Reichstage die Auslieferung meh rerer Abgeordneten der Linken – man nennt ſogar Schuſelka (?), Fiſchhof, Borroſch, Goldmark – zum Behufe einer Kriminalunterſuchung in Betreff ihrer Betheiligung an den Oktoberereigniſſen förmlich zu [...]
Augsburger Postzeitung07.12.1849
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (radicale Wahlen), Gotha (der Landtag aufgelöst), Berlin (Waldeck von den Demokraten gefeiert), Wien (Fiſchhof; neue Steckbriefe). Italien. Rom: das Anlehen geſcheitert; Car meliterorden. [...]
[...] (N. Pr. Z.) Oeſterreich. Wien, 4. Dec. Wir hören, daß Dr. Fiſchhof ſeiner Haft entlaſſen worden iſt. – Des Verbrechens des Hochverraths durch Dienſtlei ſtung während der republieaniſchen Epoche in Un [...]
Augsburger Anzeigeblatt18.10.1856
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 28 Menſchen; Schweine im Ganzen 2,106,113, d. h. eins auf 8 Menſchen; Maulthiere 370 Stück; Eſel auch nur 7217 Stück. In Wien hat kürzlich ein reicher Privatmann den Fiſchhof am hohen Markt angekauft und in ein ſtattliches Zinshausum geſchaffen. Die Höhe des jährlichen Miethzinſes hatte er auf [...]