Volltextsuche ändern

101 Treffer
Suchbegriff: Fultenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.06.1805
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1805
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zufolge gnädigſten Befehls kurpfalzbairiſ. Landesdirektion zu Ulm werden am 8. und 2oten nächſten Monats Juni nachbenannte höchſtherrſchaftliche Gebäude und Gü ter zu Fultenbach, Zuſamaltheit und Pfaffenhofen im Aufſtreich und auf höchſte Ra tifikation als bodenzinſiges Eigenthum verkauft werden, und zwar: Am 18. Juni zu Fultenbach a) das maſſiv gebaute mit vollſtändigem Bräuwerk, laufendem Waſſer i. [...]
[...] zu Zuſamaltheim a) das dortige Amthans mit Gemeindsnnzen, und b) das Amthaus zu Pfaffenhofen mit Gemeinds Gerechtigkeit. Kaufsliebhaber mögen ſich an bea ten Tagen zu Fultenbach in der ehemaligen Oberamts Wohnung und zu Zuſamaltheit in der Rentamts-Kanzley Vormittags einfinden, ihr Anbot zu Protokoll geben, und die höchſte Beſtättigung gewärtigen, wobey noch bemerkt wird, daß vorbeſchriebene [...]
[...] in der Rentamts-Kanzley Vormittags einfinden, ihr Anbot zu Protokoll geben, und die höchſte Beſtättigung gewärtigen, wobey noch bemerkt wird, daß vorbeſchriebene Realitäten zu Fultenbach im Ganzen, oder in 5 Höfe eingetheilt, dem Verkauf aus“ geſetzt werden. Dillingen, den 12. May 805. Kurpfalzbairiſches Landeskommiſſariat Dillingen. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.12.1794
  • Datum
    Montag, 08. Dezember 1794
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] neſtikation uehr vercifchet werden ſolle; und da wegen der sºgenannten allgeweiw bekannten dieſſeitigen A Miniſtration in trapºalibus einigen Behörden der Zweifel ºf ºffen möchte, ºb auch das Gotteshaus Fultenbach hierrinne nach ſeinem eigenen Ausſchreiben fºrfahre därſe, welches nur mehrere Beſtandsluſtige von dem vorha benden Zuſpruch abhalten könnte da auch weiter noch eine anſehnliche Reyenre aus [...]
[...] benden Zuſpruch abhalten könnte da auch weiter noch eine anſehnliche Reyenre aus ſchreiben, auſſer Acht gekommen und in der gegebenen Nachricht von einigen Erb beſtänden die Rede war, als wird die unterm 4. Octob. von Fultenbach eingerückte ffentliche Kundmachung dahin berichtiget, daß ſolche von der Fulkenbacher Amts al;ley aus dieſſeitigem Auftrage in weſentlichen emaairet, und nur uöch dieß dabey [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.09.1805
  • Datum
    Freitag, 06. September 1805
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 23. nächſtkünftigen Monats Sept. wird das Bräuhaus zu Fultenbach an den Meiſtbietenden auf 9 Jahre lang verpachtet, oder wenn ſich hiezu Liebhaber ein finden ſollten, gar verkauft werden. . Vorläufig wird zum Wiſſen angefügt, daß zur [...]
[...] Anfrage bey dem Rathskonſulenten Hofſtetter zu Dillingen in Erfahrung gebracht werden. Die Verſteigerung vorſtehender Realitäten geſchieht an obig angeſetzter Tags: fahrt Vormittags 9 Uhr in dem ehemaligen Oberamtshauſe zu Fultenbach. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.12.1825
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Ankündigung.) Die Unterzeichnete iſt geſonnen, ihr angehöriges Oekonomie gut in Fultenbach im Oberdonaukreiſe, welches in 300 Tagwerk liegenden Gründen, einer großen Schweizerey, Bräuhaus und Branntweinbrennerey befeht, entweder im Ganzen oder theilweiſe zu verkaufen oder zu verpachten. Liebhaber wollen ſich, der [...]
[...] im Ganzen oder theilweiſe zu verkaufen oder zu verpachten. Liebhaber wollen ſich, der nähern Aufklärung und Bedingungen wegen, entweder in Perſon oder frankirten Bries fen wenden an die Eigenthümerin Thereſe Hofſtetter, Gutsbeſitzerin in Fultenbach. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 14.08.1855
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Andringen eines Gläubigers wird das Anweſen des Söldners Mathias Baumeiſter von Fultenbach nach §. 64 des Hypotheken-Geſetzes, und den §§. 98 – 101 der Prozeß-Novelle vom 17. November 1837, dem öffentlichen [...]
[...] Samstag den 15. September l. Js. Nachmittags 1–3 Uhr Verſteigerungs-Tagsfahrt im Wirthshauſe zu Fultenbach an. Dieſes Anweſen beſteht aus Wohnhaus und Neben gebäuden, dann 4,03 Tgw. Grundſtücken, iſt gerichtlich anf [...]
Augsburger Anzeigeblatt17.04.1857
  • Datum
    Freitag, 17. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die öffentliche V Ä 10 Uhr. Äenliche Verhandlung gegen den ledigen Dienſtknecht Ge Org ºrdhuber von Fultenbach hat Folgendes ergeben: Der ge annte Beſchuldigte entwendete nämlich am Sonntag den 7. Ä I. Js. Äm Dienſtknechte Michael Kreis aus deſſen im Pferd [...]
[...] annte Beſchuldigte entwendete nämlich am Sonntag den 7. Ä I. Js. Äm Dienſtknechte Michael Kreis aus deſſen im Pferd Ä des Zieglers Wiedemann in Fultenbach befindlichen Knecht Ä ein Paar noch neue lange Stiefel, ſowie eine ſchwarze hirſch ºne Hoſe im Geſammtwerthe von 8 fl., daher er wegen Ä. [...]
Augsburger Tagblatt17.04.1857
  • Datum
    Freitag, 17. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vormittags 10 Uhr. Die öffentliche Verhandlung gegen den ledigen Dienſtknecht Georg Brodhuber von Fultenbach hat Folgendes ergeben: Der genannte Beſchuldigte entwendete nämlich am Sonntag den 7. Februar l. Js. Nachts dem Dienſtknechte Michael Kreis aus deſſen im Pferdeſtalle des Zieglers Wiedemann von Fultenbach befindlichen Knechtkammer ein [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.12.1825
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Ankündigung.) Die Unterzeichnete iſt geſonnen, ihr angehöriges Oekonomie gut in Fultenbach im Oberdonaukreiſe, welches in 300 Tagwerk liegenden Gründen, einer großen Schweizerey, Bränhaus und Branntweinbrennerey beſteht, entweder im Ganzen oder theilweiſe zu verkaufen oder zu verpachten. Liebhaber wollen ſich, der [...]
[...] im Ganzen oder theilweiſe zu verkaufen oder zu verpachten. Liebhaber wollen ſich, der nähen Aufklärung und Bedingungen wegen, entweder in Perſon oder franfirten Brie fen wenden an die Eigenthümerin Thereſe Hofſtetter, Gutsbeſitzerin in Fultenbach. [...]
Neue Augsburger Zeitung27.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jene, wo der hölzerne Rechen gerügt wurde c. c. 683. Etwas auf den Briefkaſtenartikel No. 676. Das Benedictiner kloſter Fultenbach, zwiſchen den Flüſſen Zuſam und Glött gelegen, iſt der Sage nach ſchon im Jahre 740 vom Augsburger Biſcho ikterp mit Hilfe des hl. Bonifacius geſtiftet worden. Die Stürme der Ä [...]
[...] brachten es bald in Verfall, aus dem es der Augsburger Domherr Ge beon wieder herſtellte. Sein Bruder Berthold und ſeine Frau Dietegeba ſchenkten Fultenbach der Domkirche und dienten mit 2 Töchtern nach den Regeln St. Benedicts Gott. Bald kamen Benedictiner von St. Ulrich ins hergeſtellte Kloſter, das ſeine Aebte fortan von St. Ulrich in Augs [...]
Augsburger Tagblatt20.08.1835
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 21) Ä , Joſepha, von Augsburg, dient 17% Jahr an 2 Dienſten, 14 Jahre “ am langſren. - 22) Radinger, Maria, von Fultenbach, dient 15 Jahre an 2 Dienſten, 14 Jahre z am längſten. - 23) Lader, Antonia, von Mettenhauſen, dient 14'/, Jahr an 2 Dienſten, 14 Jahre [...]