Volltextsuche ändern

1015 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auch iſt den landwirthſchaftlichen Bezirks-Comités zum Zwecke allenfallſigen Fohlenankaufes bekannt zu geben, daß in Pfaffenhofen, Geiſenfeld, Ingolſtadt, Aichach, Rain, Erding, Geiſelhöring, Deggendorf, Plattling, Oſterhofen, Hengersberg, Berg, Fürſtenzell, Pocking und Weihmör [...]
[...] 1. Sept. Rain Oberbayern Neuburg aD, Donauwörth, Günzburg, Lauingen, Bergſtetten. - 2 » Aichach // Augsburg und Schrobenhauſen. 3 „ Geiſenfeld „ . ! Pfaffenhofen, Ingolſtadt, Abensberg, Reichertshofen, Weichering. // Straubing Niederbayern |Pfatter, Regensburg, Münchshofen, Geiſelhöring. f/ [...]
Augsburger Postzeitung02.06.1833
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2ten Linien-Infanterie-Regiments (Kronprinz) 1. Jan. 183 vermißt. Da die Ärgen Gee wiſter des obigen Geiſenfelder als nächſte Inteſtat chen um Ä des in 200 f. beſtehenden uttergutes des Vermißten gebeten haben, ſo werden [...]
[...] chen um Ä des in 200 f. beſtehenden uttergutes des Vermißten gebeten haben, ſo werden Joſeph Georg Geiſenfelder oder deſſen allenfallſigen Deszendenten aufgefodert, binnen 6 Monaten ſich um ſo gewiſſer dahier zu melden und obiges Vermögen in [...]
[...] Geiſenfelder, Bäckersſohn von Äl - [...]
Augsburger neueste Nachrichten05.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verkauft folgende im Zwangsveräußerungsverfahren ihr zugefallene Anweſen: 1) eine Ziegelei bei Traunſtein mit circa 7 Tagw. Gründen; 2) einen Bauernhof zu Lintach, Landger. Geiſenfeld, mit 100 Tagw. Gründen; -3) ein Gütleranweſen zu Irſching, Landger. Geiſenfeld, mit 6 Tagw, Gründen; [...]
[...] 4) ein Güteranweſen zu Irſching, Landger. Geiſenfeld, mit 3 Tagw. Gründen 5) ein Gütchen zu Utting, Landget. Dieſen, ohne Grundbeſitz; 9 ein Anweſen zu Hirſchbach, Landger. Moosburg, mit 36 Tagw. Gründen; [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.06.1869
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den landwirthſchaftlichen Bezirkscomités iſt zum Zwecke allenfallſigen Ankaufs von Fohlen bekannt zu geben, daß in Pfaffenhofen, Geiſenfeld, Ingolſtadt, Aichach, Rain, Erding, Geiſelhöring, Deggendorf, Plattling, Oſter hofen, Hengersberg, Berg, Fürſtenzell, Pocking und Weih [...]
[...] 28 7 Donauwörth Schwaben Günzburg, Lauingen, Rain. 30 | „ Schrobenhauſen Oberbayern Aichach, Ä. ! ! 31 f. Ingolſtadt W. Eichſtädt, Neuburg, Geiſenfeld, Reichertshofen, Neumarkt. 2 | Sept. Geiſelhöring Niederbayern Regensburg, Pfatter, Straubing, Münchshöfen, Landau. - 45 „ Vilshofen *) Plattling, Oſterhofen, Hengersberg, Altersbach, Deggendorf. - [...]
Augsburger Postzeitung04.05.1833
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Hauſer, Landrichter. . " Vor la du n. g. Joſeph Georg Geiſenfelder, Bäckersſohn von Gei ſelhöring, geboren am 31. Dez. 1780, trat am 11. Jan. 1806 in die k. b. Armee und wird laut Nachricht [...]
[...] desk. b. 2ten Linien-Infanterie-Regiments (Kronprinz) ſeit 1. Jan. 1813 vermißt. Da die vollbürtigen Ge ſchwiſter des obigen Geiſenfelder als nächſte Juteſtat erben unu Ausfolglaſſung des in 200 f. beſtehenden Muttergutes des Vermißten gebeten haben, ſo werden [...]
[...] erben unu Ausfolglaſſung des in 200 f. beſtehenden Muttergutes des Vermißten gebeten haben, ſo werden Joſeph Georg Geiſenfelder oder deſſen allenfallſigen Deszendenten aufgefodert, binnen 6 Monaten ſich um ſo gewiſſer dahier zu melden und obiges Vermögen in [...]
Augsburger Postzeitung29.06.1833
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Vor la d u n g. - Joſeph Georg Geiſenfelder, Bäckersſohn von Gei ſelhöring, geboren am 31. Dez. 1780, trat am 11. Jan. 1806 in die k. b. Armee und wird laut Nachricht [...]
[...] ſchwiſter des obigen Geiſenfelder als nächſte Inteſtat erben um Ausfolglaſſung des in 200 ſ. beſtehenden Muttergutes des Vermißten gebeten haben, ſo werden [...]
[...] erben um Ausfolglaſſung des in 200 ſ. beſtehenden Muttergutes des Vermißten gebeten haben, ſo werden Joſeph Georg Geiſenfelder oder deſſen allenfallſigen Deszendenten aufgefodert, binnen 6 Monaten ſich um ſo gewiſſer dahier zu melden und obiges Vermögen in [...]
Augsburger neueste Nachrichten02.08.1876
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ---Dekanate Geiſenfeld iſt kein Mangel an Ä Prieſtekn. Katt hat der frühere Pfarrer Schreiber zu Engelbrechtsmünſter den erzbiſchöflichen Stuhl in Bamberg beſtiegen, iſt Ä wieder an [...]
[...] Sohn Ä Bauersleute und Regensburg im Jahre 1831. Bei ſeinen Studien ſoll er Bo zügliches geleiſtet haben in der Theologie. In Geiſenfeld T mehrere Jahre Hilfsprieſter und im Jahre 1869 kam er auf die Pfarrei ach. Daſelbſt fand er eine Knaben-Rettungsan [...]
[...] Michael verliehen; die biedutſch erledigende Notarſtelle in Mün chen dem bisher. Notar zu Ä Mesmeringer, auf Anſuchen verliehen en Stelle zum Notar in Geiſenfeld der Ä d Notariatsgehilfe A. Winzheimer -- sº sheim, nin Schweinfurt, ernannt; der [...]
Augsburger Postzeitung20.03.1862
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Bezirksgericht Freiſing beſteht aus den bisherigen 1) Dorſen. 2) Erding. 3) Freiſing. 4) Geiſenfeld; [...]
[...] dies wird gebildet a) aus 26 Gemeinden des Landgerichts Pfaffenhofen Burgſtal, Fahlenbach Gaden, Gambach, Gebrantshäuſen, Geiſenfeld, Geiſenfeldwinden, Goſſeltshauſen, Haushauſen, Hög, Königsfeld, Langen bruck, Niederlauterbach, Nöting, Oberlauterbach, Paarleithen, Pörnbach, [...]
[...] Landgericht Moosburg. 6) Landgericht Pfaffenhofen: das bisherige Landgericht Pfaffenhofen, jedoch a) mit Ausnahme der Gemeinden: Burgſtall, Fahlenbach, Gaden, Gambach, Gebrantshauſen, Geiſenfeld, Geiſenfeldwinden, Goſſeltshauſen, Haushauſen, Hög, Königsfeld, Langen bruck, Niederlauterbach, Nötting, Oberlauterbach, Paarleiten, Pörnbach [...]
[...] Puch, Raitbach, Rohrbach, Rottenegg, Untermettenbach, Unterpindhart Winden am Aign, Wollnzach, Zell, ſowie dem keiner Gemeinde zuge hörigen „ Feilenforſte“, welche dem Landgerichte Geiſenfeld zugetheilt werden (ll. 4, a), dagegen b) mit Zutheilung der bisher dem Land gerichte Dachau einverleibt geweſenen Gemeinde Jetzendorf. [...]
Augsburger neueste Nachrichten09.11.1863
  • Datum
    Montag, 09. November 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtes - Nachrichten und andere Reſcripte. Vom kgl. Staatsminiſterium der Juſtiz wurde der als Vertreter der Staats anwaltſchaft am k. Landgericht Geiſenfeld aufgeſtellte Rechtspraktikant J. B. Brug ger ſeiner Stelle enthoben und zum Vertreter der Staatsanwaltſchaft am k, Land gerichte Geiſenfeld der geprüfte Rechtspraktikant Franz Forſter zu Dachau ernannt. [...]
Augsburger neueste Nachrichten15.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] P. Von der Ilm, 10. Auguſt. (Ein altbayeriſches Sängerfeſt.) Vergangenen Sonntag ſah ſich Geiſenfeld von vielen Sängern beſucht. Es wurde das Gründungsfeſt der dorti en Liedertafel gefeiert. Die Vereine Abensberg, Ingolſtadt, Kel [...]
[...] en Liedertafel gefeiert. Die Vereine Abensberg, Ingolſtadt, Kel Ä Mainburg, Neuſtadt, Pfaffenhofen, Vohburg, Ä nzach und eine Deputation aus Friedberg beehrten Geiſenfeld mit ihrer Gegenwart. Kaum waren Hunger und Durſt einigermaſſen geſtillt, ſo erſcholl der Ruf: „Auf zum Sängerzuge!“ Die Regensburger [...]
[...] losbrannte. Das Bier, das Element der durſtigen Sänger, war ein Mittel, den guten Humor unter den Gäſten zu heben und zu erhalten und Geiſenfeld hat auf's Neue gezeigt, daß es ſeinen Ruf als gaſtliche Stätte nicht verloren hat. P. Von der Ilm, 11. Auguſt. (Die Fortbildung der [...]
Suche einschränken