Volltextsuche ändern

193 Treffer
Suchbegriff: Gosen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland11.02.1833
  • Datum
    Montag, 11. Februar 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Drangſale der Israeliten müſſen für ſie nicht wenig durch den Gegenſatz geſteigert worden ſeyn, in welchem Boden und Landſchaft zu dem Lande Goſen ſtanden, das ſie hatten ver laſſen müſſen, um unter der Geißel des Frohnvogtes zu ſeufzen. Goſen, ein an Schaf- und Rinderheerden reiches, fruchtbares [...]
[...] einer ſchon entfernteren Gegend ſpricht: „Mein Vater, und meine Brüder ſind mit Allem, was ſie haben, in dem Lande Goſen.“ ***) Wenn ſie bei ihren ſpätern Irrfahrten und Trübſalen in der Wüſte ſich die Bequemlichkeiten und die Fleiſchtöpfe Aegyptens klagend zurückwünſchten, *) ſo konnten ſie damit [...]
[...] doch wohl nicht die Sandufer des Nils und die glühende Hitze und die harte Frohnarbeit, ſondern nur das Behagliche und Wohl häbige ihres Hirtenlebens in Goſen meinen? In welchem Theile des Reichs war aber nun denkbarer Weiſe dieſe Gebiets ſtrecke gelegen? Jedenfalls etwas entfernt von der übri [...]
[...] betrat – am Saume der Wüſte, denn der Stamm Jakobs hielt ja, ehe er nach dem Hoflager des Königs aufbrach, in dem Lande Goſen ſtill. Wäre es übrigens nicht augenſcheinlich der Wille des Himmels geweſen, ††) einestheils die Israeliten durch die langjährigen Verzögerungen und Entbehrungen ihrer Irrfahrt [...]
Augsburger Tagblatt07.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gefängnißſtrafe von ſechs Monaten verurtheilt wurde, wovon 104 Tag als getilgt erachtet werden. --- --- - X. Fall. Anklage gegen Dr. Julius v. Goſen, Redakteur der Augsburger Allg. Zeitung, wegen Vergehens der Nichtbeachtung von Sicherheitsvorſchriften in Kriegszei ten. – Präſident Hr. Appellrath Behringer; Staatsanwalt Hr. Barſch; Vertheidiger [...]
[...] Hr. Hartmann, kgl. Advokat – Geſchworne die Herren: König, Sendlinger, Bader, ürrwanger, Scheuermayer, Kleinhanns, Buchmaier, Heinrichmayer, Schapfl, Oſtertag, Ehner und Wagus. – Dr. Julius v. Goſen bekennt ſich als verantwortlicher Redak teur der Allg. Zeitung und für den Inhalt derſelben haftbar. In Nr. 362 am 28. Dezbr. 1870 erſchien in der Allg. Ztg. ein der Frankfurter Zeitung entnommener Ar [...]
[...] kommen mehrere inkriminirte Stellen vor – die nämlichen, welche in der Poſtzeitung geſtanden und weßhalb der Redakteur der Letztern am letzten Samſtag verhandelt und freigeſprochen wurde. Dr. v. Goſen erklärte, daß die Berichte vom 28. Nov. und 1. Dez waren, und zur Zeit als ſie hier veröffentlicht wurden, die Sachlage des Krieges eine ganz andere geweſen ſei. Die Allg. Zeitung hat alle Berichte des Voget abge [...]
[...] dehnung auf Art. 120 des St. G. B. zuerkennen. Die Allg. Ztg. übe über Alles, Politik, Kunſt und Wiſſenſchaft ihre Kritik und deßhalb glaubte ſie auch in einer ſo wichtigen Sache Kritik üben zu ſollen. Schließlich behauptet Dr. v. Goſen, daß der Artikel vom Voget gegen Art. 120 des St. G. B. nicht verſtößt. Die kgl. Staats behörde ſuchte auch # die Anklage aufrecht zu erhalten, während die Vertheidigung [...]
Neue Augsburger Zeitung08.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. 10) Montag den 6. März Nachm. 3 Uhr: Dr. Julius v. Goſen. Re dakteur der Augsburger Allgemeinen Zeitung. Vergehen der Nicht beachtung der Ä eitsvorſchriften in Kriegszeiten. [...]
[...] Äs Kleinhanns, Buhmaier, Heinrichmayer, Schapfl, Oſtertag, Ehner und Wagus. Dr. Äs v. Goſen bekennt ſich als verantwortlicher Redaktenr der Allg. Zeitung und für den Jubalt derſelben haftbar. In Nr. 362 am 28. Dez. 1870 erſchien in der Allg. Zeitung ein der Frankfurter Zeitung [...]
[...] Stellen vor – die uemlichen, welche in der Poftzeitung abgedruckt waren nnd weßhalb der Redakteur der Ä am letzten Ä. verhandelt uud freigeſprochen wurde. Dr. v. Goſen erklärt, daß die Berichte des Voget vom 23. Nov., und 1. Dez. v. Js. datiren, und zur Zeit, als ſie bier veröffentlicht wurden, die Sachlage des Krieges eine andere geweſen [...]
[...] Kunſt und Wiſſenſchaft ihre Kritik nnddeßhalb glaubte ſie auch in einer ſo wichtigen Sache nicht ſchweigen zu ſollen. Schließlich behauptet Dr. v. Goſen, daß der Artikel vom Voget gegeu Art. 120 des St.-G.-B. nicht verflößt. Die k. Staatsbehörde Ä auch heute die Anklage aufrecht zu halten, während von der Vertheidigung nach wiſſenſchaftlichem Vortrage [...]
Augsburger Tagblatt25.05.1863
  • Datum
    Montag, 25. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] W. Frhr. v. Pöllnitz im 4. Chev.-Reg, K. Stöber vom 4. im 3. Chev.-Reg, C. Neu reuther im 4. Art.-Reg., A. v. Trentini vom 4. im 1. Art.-Reg., R. Deininger im 4. Art.-Reg und der Cadet C. v. Goſen vom 3. im 15. Jnf.-Reg. Znm Canzlei-Sekretär: der Regiments-Canzlei-Aktuar Ant. Kloſtermaier beim Generalkommando Augsburg. – Charakteriſirt werden: als Major: der Hauptmann à lasuite E. Molitor v. Mühlfeld. [...]
[...] 68 ſl Goſen, Jul. v., v. Ried, Stud. d. Rechte - "nº Friedr., v. Remlingen, Stud. d. fO. [...]
[...] fD- 20f. Mayer, Oskar, v. Pappenheim, Stud. d. Rechte 20f. Goſen, Jul. v., v. Ried, Stud.d.Rechte Hubel, Jak, v. Nördlingen, Stud. d. Theol. 30 fl. Schneider, Aug., v. Weißenburg, Stud. d. Med. 60ſ. [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.05.1862
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Buch g/W, 40 f. – Steinhäußer, Wilhelm, Stud. d. Rechte v. München, 30 f. – Meyer, Oskar, Stud. d. Rechte von Pap penheim 30f. – Goſen v, Jul. Stud. d. Rechte von Ried, 30 f. – Burkhardt, Friedrich, Stud. d. Med. von Remlin gen, 40 fl. – Hugel, Emil, Stud. d. Med. von Memmingen [...]
[...] penheim, 20 f. – Goſen v, Julius, Stud. d. Rechte von Ried, je nach Qualität. Gerſte und Hülſenfrüchte kommen nicht mehr vor. [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 18.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mitarbeiter an Abbé Migues theologiſcher Encyclopädie, zuletzt aber am radicalen „Rappel" und Verfaſſer verſchiedener Schriften. – Am 21. Juli f nach langem Krankenlager, Dr. Julius v. Goſen, Redacteur der Augsburger „Allgem. Ztg.“ – Am 24. Auguſt: in Zwittau nach längerem Leiden der dortige Gerichtsaſſeſſor Heinrich Moritz Horn, geb. 8 1814 in Chemnitz, Verfaſſer zahlreicher und vielgeleſener Gedichte und Erzählungen unter [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 11.08.1877
  • Datum
    Samstag, 11. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch Goslar fließt. Es iſt anfangs ſüß und wird ſpäter, wie das Hamburger, weinſäuerlich, auch an anderen Orten mehrfach von den Brauern nachgeahmt. Gerühmt werden ferner die Goſen von Quedlinburg, Halberſtadt, Blanken“ burg, Aſchersleben, Wernigerode und Oſterwick. Das Dornburger Weißbier“ auf goſiſche Art gebraut, hatte den Beinamen „ſtürz den Kerl,“ weil es die [...]
[...] chen zu Dresden gegründet wurde, ſich mehrten. Heute iſt das bayeriſche Lagerbier über ganz Norddeutſchland verbreitet und von ehedem ſo hochbe rühmten Nummern Goſen, Eimbeck u. ſ. w. nur noch ſehr wenig die Rede. Seitdem iſt auch das Bier wieder tafelfähig geworden, ſelbſt hoftafelfähig. In neueſter Zeit hat das Bier eine große Rolle in der Induſtrie geſpielt, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.02.1784
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1784
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelbſt einige Zeitkang mit den Biſchofſe. Bey dieſer Gelegenheit boten die Reli goſen Sr. Kayſeri. Majeſtät zwey ſchätzt bare Bildniſſe der heiligen Jungfrau Maria an, allein der Monarch mahut [...]
Augsburger Tagblatt06.03.1871
  • Datum
    Montag, 06. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſter von Bernbeuren, z. Z. Pfründner zu Bernbach, a) wegen Verbrechen des Mißbrauchs # widernatürlicher Wöſſt; b) wegen fortgeſetzten Vergehens unzüchtiger Handlungen. - achmittags 8 Uhr: Dr. Julius von Goſen, Redakteur der Augsburger Allgemeinen Zeitung, wegen Vergehen der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorſchriften in Kriegszeiten. [...]
Augsburger Tagblatt09.02.1844
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] alt. F. 344. Dom. a Am 30. Jan. Kreszentia, d. V. Hr. Wen zeslaus Goſen Commts. Lungenlühmung. 4 Jahre 8 Monate alt. A.125. S, Urtchk. – Johann Chriſtian Lang, Fabrikarbeiter, [...]