Volltextsuche ändern

143 Treffer
Suchbegriff: Gottesgab

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 15.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſei eine koſtbare Gottesgabe, darum habe uns der Herr gelehrt, täglich ausdrücklich darum zu beten. Es iſt über das Brod, ſeine nährende Kraft und ſeine vorzüglichen Eigenſchaften ſchon viel [...]
[...] nährende Kraft und ſeine vorzüglichen Eigenſchaften ſchon viel Schönes und Symboliſches geſchrieben worden. Aber die böſen Menſchen verderben uns auch dieſe Gottesgabe und reichen uns ſtatt Brod einen – Stein. Die Mehl- und Brodverfälſchung wird in der unverſchämteſten [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 069 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu befruchten. Er hält große Stücke auf die Felder -Bearbeitung; aber er hat es auch längſt heraus, daß der Verſtand, welcher die Verbeſſerungen ausdenkt, eben auch wieder eine Gottesgabe iſt. Der Schauerfreitag iſt nicht die verwegene Zumuthung des Alt bayers an Gott: „Segne meine Geiſtesträgheit und Körperfaulheit!“ – ſondern die ehrliche Bitte: „Was meine Kräfte überſteigt, das thue Du, denn Du biſt mächtiger [...]
Augsburger Tagblatt28.10.1838
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu verfälſchen, nimmt man Wolfsmilch, auch wird er mit Schwefel, Blei, Kupfer be handelt. Und der Wein – ach der Wein! Welche Mißhandlungen muß dieſe edle Gottesgabe ſich gefallen laſſen! Iſt doch kürzlich dem Küſter von Grimma ein Fäßchen Wein verkauft worden, der ſo ſchauderhaft war, daß Niemand mehr zur Kommunion gehen wollte, und bei deſſen chemiſcher Analyſe es ſich ergab, daß es alle andern mögli [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [029] 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] beit eine Bewunderung zu erregn. Der ernste Mann plauderte gern und viel mit ihr. Er ließ sich von ihr hübsche Lieder vor fingen und rühmte mir gegenüber die Gottesgabe ihrer metallreichen seelenvollen Stimme. Wie sollte er das Kleinod, das ich seinem einsamen Leben einfügen will, nicht mit Freuden empfangen? - [...]
Der Hausfreund08.06.1839
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Edelſteine gegeben hat, liefert hieher Tropfen, rein wie die Perle des Morgenlan des, Tropfen, köſtlicher als ich ſie je genoſſen, Nektartropfen um 5kr. 2 pf. per Maaß, ich halte ein – der Mund wird mir zu wäſſerig – denn dieſe Gottesgabe hat kein überflüſſiges Naß. Dahin wandle alſo durſtiger Leſer und labe dich ent weder im heitern reinlichen Wirthszimmer oder im grünen Wiesgarten, dort oben [...]
Augsburger Tagblatt13.01.1846
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ruhe denn im kleinen Raume heißgeliebte Gottesgabe, Theodor, bei Deinem Vater harret Dein nicht Kampf noch Leid! Oft noch wallen wir mit Thränen her zu Deinem ſtillen Grabe - [...]
Augsburger Tagblatt14.08.1841
  • Datum
    Samstag, 14. August 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] habe. Die Aufnahme, welche Schiller's Ballade bei dem Auditorium fand, bewies, daß des deutſchen Dichterkönigs Geſänge ſtets willkommen ſind. Die Krone des heutigen Abends aber bieten wir dem Sänger, welcher durch ſeine Gottesgabe uns ſo viele Genüſſe ſchon bereitet hat. Die einfache, gemüthliche, rührende Weiſe, in welcher derſelbe Broch's Heimkehr vortrug, drang tiefgefühlt zu Jedermanns Herzen, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 07.12.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] nigen Tagen erſt die Wagen mit Mehl beladen, zuführte? Waren freilich nicht für s beſtimmt, indeß für die Republikaner noch weniger, ſollt' ich meinen, wir hatten Gottesgabe am nöthigſten, darum fiel ſie auch uns als Beute zu.“ Die Offiziere ſtimmten erheitert in den Ton mit ein und eilten voll Zuverſicht d Muth auf ihren gefahrvollen Poſten. [...]
Augsburger Tagblatt03.01.1837
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß keiner ſeiner 35 Collegen das Gefühl habe, auch nur eine kleine Spende zu leiſten, und dennoch könne man ſich beim Eintritte in mancher Hütte überzeugen, daß eine ſolche Gabe wirklich eine Gottesgabe ſey. – (Wir laſſen einem ſolchen Laubober alle Gerechtigkeit wiederfahren, allein Wohlthaten laſſen ſich nicht erzwingen. Ueber die zugeſandten 2 f. möge alſo anderweitig verfügt werden.) [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 082 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frucht ſie einſt zeitigen wird. Da habe ich aber endlich gedacht, daß wir Alle aus der Hand des Schöpfers ſind, – und daß im Grunde gerade dies Kind recht eigentlich eine Gottesgabe für meine liebe Frau ſei, um ſie über den Verluſt unſeres eigenen zu tröſten. Und ich dachte, ſeine Seele und vielleicht ſein Leben werde ſicher zu Grunde gehen, wenn ich es von meiner Schwelle fortweiſen und in ein Findelhaus thun würde, – und bin [...]