Volltextsuche ändern

4797 Treffer
Suchbegriff: Höfen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt06.08.1855
  • Datum
    Montag, 06. August 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 7) daß namentlich die in der Nähe gelegenen Pumpb. unnen gegen das cus den Senk- oder Abtritt gruben heran dringende Waſſer geſchützt ſeien; - - - 8) daß die aus den Ausgüſſen der Kuchen c. herabkommenden Waſſer in den in den Höfen mündenden Stellen ſich nicht anſammle, ſondern leicht weiter fließe, und die Auegußſtellen ſtets rein gehalten werden; 9) daß die Gruben für Abfälle, Kehricht in den Höfen, allezeit gedeckt, nicht an der Sonnenſeite gele [...]
[...] unterirdiſchen Stadtkanäle geleert, ſondern in fließendes Waſſer (Lauterleche) ausgeſchüttet, oder in gut geſchloſſenen Fäßern fortgefuhrt werden; 11) daß Blut, Knochen u. dgl. thteriſche Ueberreſte, todte Hunde, Katzen c. in den Höfen niemals an geſammelt, ſondern baldmöglichſt entfernt werden; (Das Verunreinigen der Höfe c. durch Paſſanten, Kinder u. dgl., welche hier ihre Nothdurft [...]
[...] 12) daß in den kleinern Hausgärtchen, in deren Nähe bewohnte Räume ſind, keine Miſthaufen u. dgl. längere Zeit der Verweſung Preis gegeben, ſondern dergleichen Dungſtoffe alsbald in die Erde eingeſcharrt werden; 13 daß in engen Räumen, engen Höfen, dicht bevölkerten Quartieren Dungbaufen niemals lange liegen bleiben, ſondern die dafür beſtimmten Gruben öfters gelert werden, und das Fluſſige ſich in einer gut gemauerten Einſenkung ſammeln fönne; [...]
[...] 15) daß die Rinnen, welche zu und von den Dung- oder Odelgruben, von den Stallungen u. ſ. w. füh ren, eben ſo diejenigen, welche in Abtrittgruben einleiten, alle die Küchenwaſſer aufnehmenden Rin nen in den Höfen lets gut gepflaſtert und reinlich gehalten werden, und in der Nähe befindliche Pumpbrunnen nicht gefahrden; 16) daß die Haushaltungsabfälle nicht in den Küchen oder Kellerräumen angehäuft, ſondern durch die [...]
Das Ausland20.02.1830
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ner Vertrags, July 1827, übereinſtimmten. In einer Denk ſchrift, welche Rußland bereits im Winter 1823 den alliirten Höfen überreichen ließ, äußerte der Kaiſer ſeine Anſichten über die Beruhigung Griechenlands, und entwickelte die Nothwendigkeit einer ſolchen Maßregel aus Gründen, die theils aus der Lage ſeiner [...]
[...] Egypten zu verpflanzen. Das Protokoll von St. Petersburg, obwohl mit ſolch anſcheinender Eile abgefaßt, wurde den andern Höfen nicht ſogleich mitgetheilt; und was etwa geſchah, um die Pforte von der Nothwendigkeit der Pacification Griechen lands zu überzeugen, blieb während des J. 1826 noch immer [...]
[...] ſondirte er das franzöſiſche Miniſterium, wo er aber wenig entge genkommendes Vertrauen fand. Bald darauf wurde das Proto koll den Höfen von Oeſterreich und Preußen zugeſtellt, mit der drängenden Aufforderung, die Beſtimmungen deſſelben anzu nehmen und der vorgeſchlagenen Allianz beizutreten. Der Kai [...]
[...] am wiener Hof gerichteten (noch nicht öffentlich gewordenen) Note den Empfang des Protokolls von St. Petersburg an, be zeugt den verbündeten Höfen für ihre confidentielle Mittheilung ſeinen Dank, und lobt den Geiſt, aus welchem ihr menſchenfreund liches Projekt eutſprungen. Bevor jedoch der Kaiſer ſeinen wirk [...]
[...] die portugieſiſche Frage, und dem Hof der Tuillerien, eine Span nung herrſchte, ſo war auch hier nicht gleich Etwas zu machen. Die Unterhandlungen zwiſchen den drei Höfen zu London wur den daher nicht vor dem Frühjahr 1327 eröffnet, aber in Kur zem nahm die franzöſiſche Regierung eine ſo entſchiedene Stel [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.07.1815
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Handlungſhaus Rüppel nd Harnier zu Frankfurt aſm für das Deutſchmeiſterthum e gecirten Anlehns, deren ºbenahºº Vertheilung zwiſchen den an den von als deutſch ordenſch Kammerfondbetheiten Höfen, nunmehr erfolgt iſt, ſind: 1, verſchiedene Obi Ä worden, auf welche auch Andere Anſprüche machen, einige Obligatio nen aber ganz untiquidirt geblieben, 2- hat ſich gezeigt, daß die Zins- Coupons von den [...]
[...] Zins-Coupons, deren Innhaber zum Theil gar nicht bekannt ſind, hiemit allgemein be kannt gemacht, daß auch die Bezahlung der Zinſe einer jeden Obligation von denjenigen Höfen, welche die Otiigationsnumer zugetheilt iſt, vom 1. Nov. 18c8. excluſive an übernommen ſey, und daher die Innhaber der Zins- Eruptns ſich aa die geeignete Fi. manzſtelle des betreffenden Hefes zu wenden haben. Uebrigens wird von den betheilten [...]
[...] übernommen ſey, und daher die Innhaber der Zins- Eruptns ſich aa die geeignete Fi. manzſtelle des betreffenden Hefes zu wenden haben. Uebrigens wird von den betheilten Höfen die Anordnung getroffen werden, daß von den rückſtändigen Zinſen bis zu ihrer gänz [...]
[...] ordneten Liquidation der vormals Kontributionsamtlichen au porteur geſtellten Obliga fionen, deren Uebernahme und Verthetlung zwiſchen den an dem vormals Deutſchorden ſchen Steuerfond betheilten Höfen nunmehr erfolgt iſt, iſt 1. bey mehreren Optgationen, welche von dem dermaligen Beſitzer derſelben liquidirt worden ſind, das Eigenthum der ſelben auch von andern, z. B. von dem urſprünglichen Eigenthumer in Anſpruch genom [...]
[...] lung der in andere Hände gekammenen Zins- Coupons, deren Innhaber zum Theil gar nicht bekannt ſind, hiemit allgemein bekannt gemacht, daß auch die Bezahlung der Zinſe einer jeden Obligation von denjenigen Höfen, welchen die Obligationsnumer zugetheilt iſt, übernommen worden ſey, und daher die Innhaber der Zins- Coupons ſich an die geeig“ [...]
[...] nete Finanzſtelle des betreffenden Hofes zu wenden haben. Uebrigens wird von den be theilten Höfen die Anordnung getroffen werden, daß von dem rückſtändigen Zinſen, bis ſolche getilgt ſeyn werden, alle Jahre auf den betreffenden Zinstermin ein doppelter Jahr zinsbetrag entrichtet, auch damit im gegenwärtigen Jahre der Anfang gemacht, und in [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.04.1786
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1786
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Ihrem Kabinet; und unterhalten elnen eigenhändigen Briefwechſel mit drey groſſen Höfen, an denen be reits eine ſtarke politiſche Gährung vor ſich geht. [...]
[...] wurzelt Wagen / Sen Acc:gerä the, alles Bau- tºd Bºnidoz von den Höfen weggeführt. Das Eis iſt, als das Waſſer weiſe auf den Ländern [...]
[...] einzige Monarch, auf den Rußland, im Falle der Zwiſtgkeiten mit den an-“ deren Höfen, zählen kann. Die Ruſ wünſchen einen Zufluchtshafen in r mittelländiſchen See zu haben, der [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.12.1769
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1769
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rom, den 21. Nov. D Miniſter der Bourboniſchen Höfen *- halten beſtändige Unterredungen mit einander, und der Kardinal Bernis hat [...]
[...] bey ſeinem Abzug ein Geſchenk macht, und richtet ſich dišfalls nach dem Beyſpiel der «Königlichen Höfen, beywelchen es üblich iſt. Man ſagt des Grosherzogs König liche Hoheit werden ſich nebſt Dero [...]
[...] Haag, den 20. Nov. Alles was in öffentlichen Blättern von einem zwiſchen den Höfen von Wien, Pes tersburg und Berlin geſchloſſenen Bündt nis geſagt worden, iſt ohne Grund. Der [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.09.1779
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1779
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Gerichte ſind in dreyerley Claſſen abgethe!“, nämlich von Iooo. Höfen, von 6oo. Höfen und uns ter 6oo. Höfen. In der erſten Claſſe werden 4. Schreiber, in der zweyten 3. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.11.1787
  • Datum
    Samstag, 10. November 1787
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eigniße nicht die mindeſte Urſache zur Unterſuchung, vielweniger zu Streitig keiten zwiſchen beyden Höfen zurückzu laſſen ſcheinen, ſo ſind Unterzeichnete bevollmächtiget , anzufragen 9b Se. [...]
[...] derſeits geäußerten Wunſche zur Bey“ behaltung des guten Vernehmens zwi ſchen deyden Höfen angemeſſene Art zu erklären, auch zu erkennen geben will, - daß, in gefolge des Vergangenez, nicht [...]
[...] Heyden Höfen mit unwirken wünſchen, mit Bergnügen darein, daß die Rüſtuns gen und alle kriegeriſche Vorbereitungen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.04.1784
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1784
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paſſarowitzer Comunerztraktats, ſo wie auch in Gemäßheit der zwiſchen beyº den Höfen obwaltenden aufrichtigen und vollkommenen Freundſchaft für ſeine eie genen Unterthanen und Handelsleute [...]
[...] auf Flüſſen unter Kayſerlichen Flagge aus deutſchen Provinzen kommen, um nach fremden Höfen zu fahren, oder die von fremden Höfen kommen, um ſich nach deutſchen Provinzen zu bege [...]
Der Staats-Bürger08.01.1823
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1823
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Zuſammenkunft in Verona, am Schluſſe der ſelben, folgende gleichlautende Cirkular-Depeſche an Ihre bei den andern Höfen akkreditirten Ge ſandtſchaften erlaſſen. Die Originalien dieſer Depeſche ſind von den drei Kabinets-Miniſtern, [...]
[...] Räumung der Feſtung Aleſſandria beendigt ſeyn ſell. Von der andern Seite hat Se. Majeſtät der Kdnig beider Sizilien den drei Höfen, wel che an der zu Neapel am 18. Okt. unterzeichne ten Konvention Antheil gehabt, erklären laſſen, [...]
[...] überlegten als ſtrafbaren Unternehmung. Da durch die zahlreichen vertraulichen Kommunikatio nen, die zwiſchen den fünf Höfen während dieſes Zeitraumes – eines der merkwürdigſten während der Geſchichte ihrer Allianz – ſtatt [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.08.1777
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1777
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zweifelt man nicht, ihr Auftrag habe es ne M. ttel zum Gegenſtande, die zwiſchen bevden Höfen vorwaltenden Angelegen Franks reichs Seeweſen hat ſich aus der Ohn [...]
[...] lands anführen können, welche man viels leicht für die Wirkung eines Vertrages zwiſchen den Höfen von Frankreich und Londen ausgelegt hat. Der König hat mir aber aufgetragen, ihnen bekannt zu [...]
[...] mir aber aufgetragen, ihnen bekannt zu machen, ,, daß ſolcher Vertrag zwiſchen beyden Höfen nicht beſtehet, und Seine Majeſtät ſchlüßig ſind, alle und jede Schiffe, die unter dieſen Vorwande an [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel