Volltextsuche ändern

384 Treffer
Suchbegriff: Haardt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten24.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eug. Hütter (Erlangen). Im Feld kehr: J. Prottengeyer (Nürnberg), P. raft, Aug. Dorner (beide Nürnberg), F. Pachmeyer (Pfaffenhofen), H. Schrei - er (München), N. Herter (Neuſtadt a. d. Haardt), J. Linder (Leinau), H. Schwaiger (Kempten), Hauptmann v. Puchpöck (München), F. Diſchler (Mün en), Ph. Rheinberger (Neuſtadt a. d. Haardt), F. Enders (Forchheim), [...]
[...] der Pfalz) und K. Röder (Würzburg). – Von bayeriſchen Vereinen ſind bis heute abgereist: Nördlingen, Hof, Donauwörth, Kronach, Dürkheim, Nürn erg, Staffelſtein, Neuſtadt a. d. Haardt, Straubing, Kempten, Erlangen und indelheim. – Dem Vernehmen nach werden künftige Woche ſämmtliche nutenſilien. Glaswerke c öffentlich verſteigert. – Die ausgegebenen [...]
[...] Pachmayer, Pfaffenhofen; A. Gennheimer, Neuſtadt a. d. Haardt; F. Lei chinger, München; J. Ritter von Jeniſch, Kempten. Im Feldkehr: I Schneider, Berchtesgaden; J. Kaut, Landsberg; L. v. Bär, München; G [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 11.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Beſetzung der Lehrſtellen an der neu er richteten Gewerbſchule zu Neuſtadt a/Haardt betr.) [...]
[...] Neuſtadt a. d. Haardt, den 9. Auguſt 1869. Das Bürgermeiſteramt. Ferdinand Maucher. [...]
Bayerischer National-Korrespondent zur Besprechung des Gemeinwohls der Bewohner Bayerns und angränzender Länder (Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent)05.09.1832
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dek. Wunſiedel; der Pf. C. L. Roos zu Mechtersheim, Dek. Speper, die Ä zu Haardt, Dek. Neuſtadt; der Stadtpfarrer bei St. Rupert in Regensburg L. Zintl, die Pfarrei Frei [...]
[...] Ldenburg die Pfarrei Poikam, Ldg. Kell= heim; der Pf. C. Zimmer zu Elmſtein, Dek. Neuſtadt a. d. Haardt, die Pfar rei Feil, Dek. Obermoſchel; der Pf. F. J. Höpfl zu Illſchwang, Ldg: Sulzbach, [...]
[...] die Pfarrei Leonberg, Ldg. Waldſaſſen, der P. A. Cand. J. P. Jung von Neuſtadt a. d. Haardt die Pfarrei Gun derspeiler, Dek. Kaiſerslautern. : . . (Todesfälle.) Zu München. Hr. [...]
Augsburger Tagblatt19.06.1834
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kanten und Gukkaſten fehlt es nicht, wohl aber an Leuten, die hinneinſehen. – Das Wahsfiguren-Kabinet des Herrn Goldenbaum iſt ſehenswerth. Von der Haardt, den 10. Juni. Am Abende des 3ten dieſes geriethen über dem Gebirge hinter Neuſtadt mehrere Gewitter in einen Kampf, deſſen Folge ein Wolkenbruch war, welcher auf dem höchſten Punkte des Haardtgebirges ſich entlud, und [...]
[...] dem Gebirge hinter Neuſtadt mehrere Gewitter in einen Kampf, deſſen Folge ein Wolkenbruch war, welcher auf dem höchſten Punkte des Haardtgebirges ſich entlud, und in Umgebungen der Gemeinde-Neuſtadt, Haardt, Gimmeldingen, Königbach und Linden berg die fürchterlichſten Verheerungen anrichtete. Es heißt, das Pfenning- und Heller - Magazin ſoll in den Oeſterreich’ſchen Staaten [...]
Neue Augsburger Zeitung25.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg, Weyrich von Breitenbach Homburg. 10. Jäger-Bataillon. Verwundet: die Soldaten: Strottner von Schwedelbach Cuſel. Seitz von Hambach Veuſtadt a. d. Haardt, Bühl von Karbach Haßfurt, Määjr. ju Lengfurt Haardt Neuſtadt a. d. Haardt, Bachmann von Bürgſtadt Miltenberg, Witt [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 31.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bis zum Großherzogthume Luxemburg iſt jedoch frei, die hinter ihr liegenden *deutfchen Lande daher der [feindlichen Invafion geöffnet. Rorbwefilich von Lauterburg erhebt “fich der Haardt,’ deſſen 'ſchon ſrflhet Erwähnung gethan wurde. Derfelbe fällt gegen ſt fieil ab, während er wefiwärts allmälig in offenes Hügelterr'ai übergeht. [...]
[...] ſrflhet Erwähnung gethan wurde. Derfelbe fällt gegen ſt fieil ab, während er wefiwärts allmälig in offenes Hügelterr'ai übergeht. Durch die Einfenkung von Kaiſerslautern, die den Haardt vom Don nersberge trennt, fowie durch zahlreiche Thäler führen Elfenbahnen und viele Straßen von der oberen Saar an die Rheinfireeke Lauter [...]
[...] gebreitetfien iſt. In der Eifel, Hohen Been und im HundSrüek'ifi dasfelbe weniger verzweigt, während in den Bergländern, fowie im Haardt die Verbindungen meifi Defiléen durchziehen. Aus den eben dargelegten Grenzverhältniffen, fowie aus den geographifchen Verhält niffen und Beziehungen der anliegenden Objekte ergibt fich, daß die [...]
Augsburger neueste Nachrichten22.07.1862
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schützen, welche Preiſe errungen haben, zuſammen. Im Standkehre: M. Reif aus Geiſelhöring, Aug. Dorner aus Nürnberg, Nik. Mertes aus Neuſtadt a. d. Haardt, Joh. Linder aus Leinau a. d. Wertach, Otto Ham merer aus Augsburg, J. Schenkenhofer aus Augsburg, M. Baa der aus Erlangen, Joh. Prottengeier aus Nürnberg, B. Boos aus Beyers [...]
[...] aus Kempten, Joh. Raith aus Ottobeuren, Joſ. Stegmüller aus Rotthal münſter, Nep. Drexel aus Kaufbeuren, Konſt. Morſch aus Neuſtadt a. d. Haardt, G. Kappelmeyer aus Freiſing, K. Stigele aus München, J. Mül ler aus Tegernſee, M. Stradhaur aus Tegernſee, L. Dachhauer aus Fürth, A. Schmaus aus Welchenberg (Niederbayern), P. Fackler aus Kempten, Ad. [...]
[...] Walch aus Augsburg, C. Krafft aus Erlangen, A. Siebinger aus Mün chen, M. Heß aus Speyer, M. Steger aus Monheim bei Donauwörth, H. Eckhardt aus Nürnberg, F. Bub aus Neuſtadt a. d. Haardt, D. Landauer aus Ending in Oberbayern, Fr. Völker aus Neuſtadt a. d. Haardt. Im Feldkehre: L. Gran aus Fürth, Kav. Kurz aus München, J. G. Dau [...]
Augsburger Abendzeitung14.01.1878
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1licht lange auf ſich warten laſſen wird. Neuſtadt, 11. Jan... Die geſtrige Weinverſteigerung, abgehalten vom Gutsbeſitzer Jak. Becker, zu Haardt im Saal. von Fritz Bauer daſelbſt, verlief im ganzen ſehr animirt, obgleich faſt gar keine auswärtigen (nicht [...]
[...] pfälziſche) Steigerer anweſend waren. Die Weine, faſt durchgängig 1875r, außerdem einige Poſten 1870r, 72r und 6r, und aus, den Geumarkungen Haardt, Gimmeldingen, Königsbach, Ungſtein, Ruppertsberg und Rhodt ſtammend, fanden vielen Beifall und im Ganzen recht annehmbare [...]
[...] Ä (Rheinpfalz). Bei größeren a. d. Haardt im „Saalbau“ laſſen die Herren Adam srlipfel, beide Gutsbeſitzer und zu Neuſtadt a. d. H. [...]
[...] Wein-Verſteigerung zu Neuſtadt a. d. Haardt [...]
[...] ſtadt abgegeben. - Neuſtadt a. d. Haardt, im Januar 1878. Wolfhügel, k. Notar. [...]
[...] Weinverſteigerung zu Neuſtadt a. d. Haardt [...]
[...] a. d. Haardt wohnend, [...]
Augsburger Postzeitung18.06.1834
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Publikum, welches auf das Daſeyn einer Mordbrenner Bande ſchließen will. Neuſtadt an der Haardt, den 9. Jun. Kaum daß vor Kurzem erſt ein furchtbares Hagelwetter unſere Markung, wie einen großen Theil des bayeriſchen Rhein [...]
[...] raum von einer halben Stunde ſolche Verwüſtungen ange richtet wurden, wie ſich die älteſten Leute hier keiner ähn lichen erinnern. In dem Dorfe Haardt wurden 3 Häuſer gänzlich zerſtört und mehr als 20 mehr oder minder bedeus tend beſchädigt. Ein Bauer daſelbſt, Franz Peter Benz, [...]
Deutschland05.05.1858
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] will.“ Gleichwohl läßt es kein Abſchnitt an treffenden geſchichtlichen und ethnographiſchen Skizzirungen fehlen. Wir entnehmen aus S. 176, der Beſchreibung der mittleren und innern Haardt, folgende Stelle: „Ja, wenn irgendwo, ſo concentrirt ſich in Neuſtadt an der Haardt pfälziſches Weſen. Wenn nun der Pfälzer das Prototyp für die weſtdeutſchen und [...]
[...] Weſen. Wenn nun der Pfälzer das Prototyp für die weſtdeutſchen und rheiniſchen Bevölkerungen, der Haardtbewohner wieder für die Pfälzer ſelbſt und der Neuſtadter für die Leute an der Haardt liefert, ſo poten cirt und concentrirt ſich im Neuſtadter eine Lebhaftigkeit, des Charakters, die dem übrigen Deutſchland fremd iſt. Das drückt ſich ſchon in ſeiner [...]
[...] „B'halts“, d. i. Behalt es ! und ſeitdem heißt es Pfalz oder, wie die Pfälzer ſagen, „Palz“! Die Verſtandeskräfte und Intelligenz der Be wohner an der Haardt ſind aber auch von dem Wſterich ſowohl als von der Ebene anerkannt, und: man könnte lauter „Notare“ aus den Bauern an der Haardt machen, ſagte mir einmal ein Jude aus dem [...]
[...] Naturſchönheiten ſeiner Heimath. Nicht unerwähnt wollen wir das be achtenswerthe Capitel über die „Haingeraiden“ laſſen, eine vor Kurzem erloſchene merkwürdige Genoſſenſchaft in der obern Haardt, in der die altteutſche gemeindliche Selbſtregierung zur hohen Ausbildung gelangt war und von deren Verfaſſung der Autor eine anziehende Schilderung [...]
Suche einschränken