Volltextsuche ändern

6025 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ahasverus, der ewige Jude04.05.1831
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Lauter Banditeln, Bettelwaar, G'ſchlamp! 2te Fr. Baſe. Recht haben's. Aber ey ſehen's! da kommt der Parokier Haas, – der macht Wind! – 1te Fr. Baſe. Ja, der iſt gar der ſchönſte,–der [...]
[...] Wind! – 1te Fr. Baſe. Ja, der iſt gar der ſchönſte,–der (ſie unterbricht, weil Haas einsweilen herbeyge kommen iſt.) Beyde Baſen. Ay befehl mt gar höflich, Herr [...]
[...] kommen iſt.) Beyde Baſen. Ay befehl mt gar höflich, Herr Haas, woher? wohin ſo ſchnell? Haas. (barſch vorübergehend, und ſich nicht darum bekümmernd) Serviteur! [...]
[...] bey meiner Muſik, – 2te Fr. Baſe. Haben recht, – aber denken's, man meint halt doch, es ſey der Parokier Haas. Kraxler. Haas? da fehlt's do, – (auf den Kopf zeigend) der wäre zu dumm dazu, – denn [...]
[...] Kraxler. Haas? da fehlt's do, – (auf den Kopf zeigend) der wäre zu dumm dazu, – denn ein Haas iſt kein Fuchs und ein Fuchs iſt kein Haas, – und damit iſts gar. Jetzt rechts guts Nächtle, meine liebe Frau Baſen. [...]
[...] Kippe rer. Die kon mei Bäuera beſſer machen als ihr, hän er denn gor nicks ſpizigs? Kellner. Efn junger Haas. Kipperer. Hooſen bringt mir der Jägersburſch genug nach Hans (zum Herrn) wahs er net wos des [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 06.09.1877
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] nerſtadt Union Hill, in der Nähe von New-A)ork, wurde kürzlich zweimal der Verſuch gemacht, eine junge deutſche Dame, Marie Haas, ganz wie es zu Zeiten des Raub ritterthums üblich war, gewaltſam zu entführen. Crſt 18 Jahre alt, hatte ſie, einer aufblühenden Roſe gleich, [...]
[...] gerade fünf Minuten, ſich die Sache zu überlegen.“ Das freche Auftreten und das Anerbitten des Fremden beängſtigte Fräulein Haas und ſie verſuchte ins Haus zu fliehen. Der Fremde ſaßte ſie aber am Arme und ſagte: „Sie müſſen mitgehen !“ „Nein,“ erwiderte das [...]
[...] würde nicht mit Ihnen gehen, ſelbſt wenn ſie mir fünf zig Dollars de Woche geben würden.“ Der Mann ergriff Fräulein Haas am Arm, und wollte ſie weg ziehen. Das geängſtigte Mädchen ſchrie um Hilfe. Der Der Fremde zog eine Pfeife hervor und ließ einen [...]
[...] er die Drohung aus: „Mein couragirtes Fräulein, ich werde Sie noch kriegen.“ Seit jener Zeit trug Fräulein Haas, auf den Rath ihrer Freunde hin, einen Revolver. An einem der folgenden Abende war Fräulein Haas im Garten, als ſie plötzlich ergriffen, zu Boden geſchleudert [...]
[...] auf einer Pfeife einen ſchrillen Pfiff ertönen und ein Mann mit einem Sricke geſellte ſich zu ihm. Fräulein Haas kämpfte mit der Macht der Verzweiflung, um ſich loszureißen uud es gelang ihr, einen Arm frei zu be [...]
[...] Hallunken hatten dies nicht erwartet; ein n Augenblick waren ſie wie verſteinert, dann verſuchten ſie dem Mädchen die Waffe zu entreißen; doch Fräulein Haas feuerte einen zweiten Schuß ab; ſie hatte gut gezielt; einer der Schurken rief aus: „Ach Gott! Ich bin geſchoſſen!“ [...]
[...] und Beide ergriffen die Flucht und erreichten eine Kutſche, die in der Nähe hielt. Sie ſuhren im ge ſtreckten Galopp davon. Fräulein Haas lief ins Haus, und kaum hatte ſie dasſelbe erreicht, als ſie ohnmächtig zuſammenbrach. Die Nachbarn, welche die Schüſſe [...]
Neue Augsburger Zeitung16.12.1871
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſetzt, war ſehr fleißig und, wenn er ſich bisweilen Ä die Hausordnung verfehlte, Ermahnungen ſehr zugänglich. „In derſelben Anſtalt ſtudirte zu gleicher Zeit der 19jährige Bürgermeiſtersſohn Leopold Haas von Rockyeancy in Böhmen. Da dieſer ſchlecht # ſprach, wurde er häufig von Anderen [...]
[...] - -geneckt, was insbeſondere in der Reſtauration Weihenſtephan öfter vorkamt jer # that ihm einma Ä Und Ä # das Bier. Auf Ä über dieſes Benehmen ſeiner Kameraden beſchwerte ſich Haas bei rn. Profeſſor Dr. Lintner, welcher nach einer Vorleſung, das eine Buberei nannte und daß insbeſondere Einige mit „R“ anfangend die [...]
[...] rn. Profeſſor Dr. Lintner, welcher nach einer Vorleſung, das eine Buberei nannte und daß insbeſondere Einige mit „R“ anfangend die Rädelsführer ſeien. . Von dieſer Zeit an, war Runtſch dem Haas feindlich geſinnt und machte ſeinem # uerſt dadurch Luft, daß er die Photo Ä“ des za die ihm dieſer Ä gegeben hatte, mit einem Zimmer [...]
[...] Ä“ des za die ihm dieſer Ä gegeben hatte, mit einem Zimmer tutzen zerſchoß. Am 26. Februar zechte Runtſch in Freiſing bis ſpät in der Nacht, war ſehr aufgeregt und äußerte mehrmals: „Haas hat dºch ſeine Denunciation bei Prof. Dr. Lintner ſich # mehr geſchadet, als mir.“ – Mitten in der Nacht verlangte Runtſch in ſeinem angetrunkenen Zuſtande [...]
[...] ſeine Denunciation bei Prof. Dr. Lintner ſich # mehr geſchadet, als mir.“ – Mitten in der Nacht verlangte Runtſch in ſeinem angetrunkenen Zuſtande im Zimmer des Haas Einlaß, der ſofort die Thür öffnete, ſich aber wieder zu Bette legte. Im nämlichen Zimmer ſchlief auch der Hoſpitant Ä - - - - - - untſ [...]
[...] zu Bette legte. Im nämlichen Zimmer ſchlief auch der Hoſpitant Ä - - - - - - untſ wiederholt zu Haas: „Ja, erſchießen thu' ich Dich.“ Haaserwiederte ruhig: „Wenn Du mich erſchießt, ſo verliere ich nur das Leben: Du w rſt aber ſchwere Folgen Deiner Handlungsweiſe auszuſtehen haben.“ Als ſchließlich [...]
[...] ſchwere Folgen Deiner Handlungsweiſe auszuſtehen haben.“ Als ſchließlich Ä noch hinzufügte: „Jetzt will ich Ruhe haben, verlaſſe das Zimmer“, rachte es ſchon, worauf Haas einen Ä ausſtieß. Es folgten noch drei Schüſſe, worauf. Runtſch mit den Worten: „So, jetzt haſt Du es“, das Zimmer verließ und ſofort zum Hausmeiſter eilte [...]
[...] noch drei Schüſſe, worauf. Runtſch mit den Worten: „So, jetzt haſt Du es“, das Zimmer verließ und ſofort zum Hausmeiſter eilte den Haas erſchoſſen habe. „Letzterer war von 4 Ku eln getroffen, von denen die Ä der rechten Bruſtwarze einen ſehr Ä Character an nahm. Der Verletzte, war 99 Tage krank und iſt trotz der ſorgfältigſten [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg25.08.1854
  • Datum
    Freitag, 25. August 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Tar- und Stempelanwendung bei Gewerbs- Legitimations-Scheinen und Geſuchen. – Legitimations-Urkunden für Handlungs- Reiſende von und nach der Schweiz. – Die im Jahre 18%3 angefallenen Fundations-Zuflüſſe zum Bermögen der Stiftungen und Gemeinden. – Unterſuchung gegen Dr. Carl Haas, Redakteur der Neuen Sion, wegen Preßvergehens. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] praes. 23/8 54. Bekanntmachung. (Unterſuchung gegen Dr. Carl Haas, Redakteur der Neuen Sion, wegen Preßvergehens.) [...]
[...] Nach Anhörung des k. Staatsanwaltes Mül ler in ſeinem Vortrage in der Unterſuchung gegen Carl Haas, Redakteur der Neuen Sion, wegen Preßvergehens; Nach Einſicht der in der Unterſuchung vorkam [...]
[...] Preßvergehen ſich darſtellt, daß aber bei dem Um ſtande, daß jener Artikel auch in andere Blätter aufgenommen wurde und ihn ſohin Haas hieraus entnommen haben kann, die Annahme einer wiſ ſentlichen Verletzung jenes Art. des Preßgeſetzes von [...]
[...] entnommen haben kann, die Annahme einer wiſ ſentlichen Verletzung jenes Art. des Preßgeſetzes von Seite des c. Haas nicht gerechtfertigt ſein würde, wie auch für die neuerliche Autorſchaft des Kaplans Franz Joſeph Mahr kein genügender Verdacht [...]
[...] und III aufgeführten Fällen genügende Beweiſe für das Daſein einer rechtswidrigen Abſicht auf Seite des 2c. Haas nicht vorliegen; Aus dieſen Gründen erkennt das kgl. Kreis- und Stadtgericht Augsburg, [...]
Neue Augsburger Zeitung23.04.1864
  • Datum
    Samstag, 23. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - weihte Gegenſtände entwendete, zu 5 Jahren Zuchthaus verurtheilt. – Anfangs November v. J. theilte ich Ihnen mit, daß hier in der Schom mergaſſe der Taglöhner Haas von ſeinem Zimmerherrn, dem ſchlechtbeleu mundeten Taglöhner Ulrich Hölzl ermordet wurde. Heute kam dieſe Sache zur öffentlichen Verhandlung, woraus ich Folgendes hervorhebe: Zwiſchen [...]
[...] mundeten Taglöhner Ulrich Hölzl ermordet wurde. Heute kam dieſe Sache zur öffentlichen Verhandlung, woraus ich Folgendes hervorhebe: Zwiſchen Hölzl und den Haas'ſchen Eheleuten beſtand längere Zeit ein freundſchaft liches Verhältniß; man arbeitete gemeinſchaftlich und war auch ſtets beim Bier zuſammen. Dieſes gute Einvernehmen wurde auf einmal dadurch [...]
[...] Bier zuſammen. Dieſes gute Einvernehmen wurde auf einmal dadurch geſtört, daß Hölzl in Bezahlung ſeines Miethzinſes im Rückſtand blieb und daß Haas deshalb und weil dem Hölzl von der Gendarmerie große Aufmerkſamkeit zugewendet wurde, demſelben die Wohnung kündigte. Am anderen Morgen trat Hölzl, während das Haas'che Ehepaar mit dem [...]
[...] Aufmerkſamkeit zugewendet wurde, demſelben die Wohnung kündigte. Am anderen Morgen trat Hölzl, während das Haas'che Ehepaar mit dem Ankleiden beſchäftigt war, in deren Zimmer und fügte dem Haas nicht weniger als 13 Stichwunden zu, von denen eine in den Rücken abſolut tödtlich war. Hölzl blieb nach der That im Zim [...]
[...] Rücken abſolut tödtlich war. Hölzl blieb nach der That im Zim ner ſitzen, bis er arretirt ward, und erklärte unumwunden, daß er die Abſicht hatte, den Haas zu tödten. Heute erklärte er, eine ſolche Abſicht ſei ihm ferne geweſen, er habe ſich nur an Haas rächen wollen, weil dieſer ihn bei der Gendarmerie denunert habe. Die Geſchwornen ſprachen den [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.11.1854
  • Datum
    Freitag, 10. November 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] heins nach der Pfalz. – Der erledigte ärztliche Diſtrikt Dinkelſcherben, kgl. Land usmarshauſen. – Unterſuchung gegen Dr. Carl Haas, Redakteur von Augsburg, wegen Preßvergehens. – [...]
[...] - - Bekanntmachung (unterſuchung gegen Dr. Carl Haas, Redakteur von Angs burg wegen Preſ 9 --- [...]
[...] die offenen Bekenntniſſe in der Neuen Sion 1853 S. 174–236 gegen den Redakteur der Neuen Sion Dr. Carl Haas, wegen Uebertretung des Preß Geſetzes vom 17. März 1850 eingeleitet worden iſt, in Anwendung des Art. 20, dann Art. 2 [...]
[...] iſt, in Anwendung des Art. 20, dann Art. 2 Abſ. 2 des bezeichneten Geſetzes: 1) das Strafverfahren gegen Dr. Carl Haas wegen Preßvergehens einzuſtellen, und 2) die Beilage Nr.16. zur Neuen Sion Nr. 94 [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 12.04.1877
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1877
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] „meine verewigte Schwägerin war eine ſehr würdige Däne.“ „Gewiß,“ nickte Frau von Haas,– „und ſie wußte jeden nach Gebühr zu behandeln.“ Ein hohn voller Blick auf Marie ergänzte dieſe Worte [...]
[...] „Sind Sie feſt dazu entſchloſſen?“ „So feſt wie irgend Etwas, Herr Arany.“ „Dennoch möchte ich Sie bitten, Frau von Haas, ſich die Sache noch einmal zu überlegen. Sie ſind reich und Ihre hier anweſende junge Verwandte iſt [...]
[...] heilige Familienrelique ſein muß?“ „Sparen Sie Ihre Beredtſamkeit, Herr Doktor“ entgegnete Frau von Haas,– „meine Entſcheidung um Ä und ich bin der Ueberzeugung, daß ſelige Couſine die Eintheilung ſo und nicht [...]
[...] klärung zu erbitten. Als ſie eintraten, war er mit dem Ordnen von Papieren beſchäftigt. „Wir ſtören vielleicht?“ frug Frau von Haas. „Durchaus nicht, gnädige Frau, meine Arbeit läßt ſich aufſchieben. Ich war nur eben mit der Durchſicht [...]
[...] ſchmettert. „Wenn man das hätte ahnen können! rief Frau ven Haas. „Sie haben ja die Wahl gehabt,“ bemerkte der Notar [...]
[...] „Was wollen Sie? Die Laune einer alten Frau! - er dann. Frau von Haas und Herr Pawlik ſahen einander ſtumm an und zogen ſich dann ſchleunigſt zurück, ohne dem Notar zu danken. Dieſer ſchaute ihnen lächelnd [...]
Augsburger Postzeitung22.04.1864
  • Datum
    Freitag, 22. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] weihte Gegenſtände entwendete, zu 5 Jahren Zuchthaus verurtheilt. – Anfangs November v. J. theilte ich Ihnen mit, daß hier in der Schom mergaſſe der Taglöhner Haas von ſeinem Zimmerherrn, dem ſchlechtbeleu mundeten Taglöhner Ulrich Hölzl ermordet wurde. Heute kam dieſe Sache zur öffentlichen Verhandlung, woraus ich Folgendes hervorhebe: Zwiſchen [...]
[...] mundeten Taglöhner Ulrich Hölzl ermordet wurde. Heute kam dieſe Sache zur öffentlichen Verhandlung, woraus ich Folgendes hervorhebe: Zwiſchen Hölz und den Haas'ſchen Eheleuten beſtand längere Zeit ein freundſchaft liches Verhältniß; man arbeitete gemeinſchaftlich und war auch ſtets beim Bier zuſammen. Dieſes gute Einvernehmen wurde auf einmal dadurch [...]
[...] Bier zuſammen. Dieſes gute Einvernehmen wurde auf einmal dadurch geſtört, daß Hölzl in Bezahlung ſeines Miethzinſes im Rückſtand blieb und daß Haas deshalb und weil dem Hölzl von der Gendarmerie große Aufmerkſamkeit zugewendet wurde, demſelben die Wohnung kündigte. Am anderen Morgen trat Hölzl, während das Haas'che Ehepaar mit dem [...]
[...] Aufmerkſamkeit zugewendet wurde, demſelben die Wohnung kündigte. Am anderen Morgen trat Hölzl, während das Haas'che Ehepaar mit dem Ankleiden beſchäftigt war, in deren Zimmer und fügte dem Haas nicht weniger als -13 Stichwunden zu, von denen eine in den Rücken abſolut tödtlich war. Hölzl blieb nach der That im Zim [...]
[...] Rücken abſolut tödtlich war. Hölzl blieb nach der That im Zim mer ſitzen, bis er arretirt ward, und erklärte unumwunden, daß er die Abſicht hatte, den Haas zu tödten. Heute erklärte er, eine ſolche Abſicht ſei ihm ferne geweſen, er habe ſich nur an Haas rächen wollen, weil dieſer ihn bei der Gendarmerie denuncirt habe. Die Geſchwornen ſprachen den [...]
Augsburger Tagblatt25.09.1837
  • Datum
    Montag, 25. September 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wer miſchte Nachrichten. Der Stations-Kommandant Joſ. Haas von Zorneding (Landger. Ebersberg) ſtieß bei einer Patrouille am 16. Sept. früh 9 Uhr auf der Straße nach München auf eine unbekannte Manns- und Weibsperſon, welche ihm verdächtig ſchienen, und er ſie des [...]
[...] ihm dann mit Hülfe der Weibsperſon am Kopfe 25 und an Händen und Armen auch noch 6 Meſſerſtiche, welche jedoch nach Ausſage des Arztes ſämmtlich nicht gefährlich ſeyn ſollen. Haas verſetzte, trotz den erhaltenen Wunden, dem Mannsbilde mehrere Säbel hiebe über den Kopf und ein Paar über den Fuß, auch das Weibsbild erhielt ein Paar Hiebe von ihm. Haas war durch den heftigen Blutverluſt ſo entkräftet, daß er nicht [...]
[...] Hiebe von ihm. Haas war durch den heftigen Blutverluſt ſo entkräftet, daß er nicht im Stande war, dieſe Leute zu arretiren, und ſie daher entliefen, ohne daß ſie, trotz aller eingeleiteten Spähe bisher noch entdeckt werden konnten. Haas wurde nach 10 Uhr auf einem Wagen nach Haus gebracht. [...]
Augsburger Anzeigeblatt06.02.1855
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (ſtatt Johann Friedrich) eingetragen wird. – Auf der Tages Ordnung iſt die Anklage gegen Aloys Haas von Mögesheim, wegen Raubes III. rades. Präſident: Dr. Mayr, kgl. Appellationsgerichts Rath. Staats-Anwalt: Miller, kgl. II. Staats- Anwalt. [...]
[...] Lutzenberger – Fr. v. Stoll – Sim. Kremſer – Guſt. Frommel – Friedr. Leu. – Es hat Anklage ſtatt gegen Aloys Haas, Wagnersſohn von Mögesheim, 20 Jahre alt, ledig, vermögenslos, zuletzt Dienſtknecht in Warrenfeld. – Derſelbe iſt beſchuldigt, am 26. [...]
[...] einzuhandeln; dort hatten Damnifikat und Angeklagter ſich ge ſehen; es konnte demnach von dem (körperlich nicht verletzten) Beſchädigten der Aloys Haas beſtimmt als Urheber der That be zeichnet werden. Letzterer geſtand auch ſofort ſchon im Hauſe [...]
[...] ausgehend beobachtet, ſpäter den Juden Gutmann geſehen, wie er ſich bückte, um eine am Boden des Fußpfades liegende Uhr aufzuheben; dabei habe nun er, Aloys Haas, dem Juden zuvor kommen wollen, um die Uhr für ſich oder zu Handen eines ſich meldenden rechtmäßigen Eigenthümers aufzuheben; nur bei Seite [...]
[...] Vertheidigung den jugendlichen Verbrecher gegenüber der Strenge des geſetzlichen Strafmaaßes der königlichen Gnade zu empfehlen beantragt, – den Aloys Haas zur Zuchthausſtrafe auf unbeſtimmte Zeit verurtheilte. Heute Dienſtag den 6. Februar: Anklage gegen Xav. Hermann [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel