Volltextsuche ändern

1251 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt15.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] richten, und iſt ſomit den widerſprechendſten Gerüchten freier Spiel raum gegeben. Wie ſehr namentlich übertrieben wird, beweiſen die eſtrigen Berichte aus Hammelburg, wornach daſſelbe gänzlich zer # ein ſollte. Privatbriefe von dort und Augenzeugen conſtatiren glücklicherweiſe, daß nur wenige Gebäude beſchädigt ſind, ſo wie [...]
[...] Mann preußiſchen Militärs weit und breit zu ſehen iſt. (N. WZ) Wie das „Würzb. J.“ berichtet, war es den Preußen gelungen, die Höhen nördlich bis Hammelburg zu beſetzen; bei Dibbach unterhalb Hammelburg wurde das Treffen engagirt, die Stadt wurde mehrmals genommen und wieder verloren, konnte aber ſchließ [...]
[...] wurde mehrmals genommen und wieder verloren, konnte aber ſchließ lich gegen die Ueberzahl der Gegner von den Unſrigen nicht behaup tet werden. Hammelburg, das erſt vor 12 Jahren von einem un heuren Brandunglück heimgeſucht worden iſt, ſoll ein trauriges Ä der Zerſtörung bieten, wenn auch die durch das beſtändige [...]
Augsburger Postzeitung09.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lichkeit des hochw. Hrn. Biſchofs), Neuulm (die Meſſe; die neue Fruchthalle; lebhafter Eiſenbahnverkehr; katholiſcher Kirchenbau), Vohburg (Errichtung eines patriotiſchen Denkmals), Hammelburg (Empfangsbeſtätigung; Unterſtützungen für die Abgebrannten), Pfalz (die Waldbrände; Erntehoffnungen), Landau (in einem Wucherproceſſe drei Zeugen wegen Meineids verhaftet), Freiburg (Pfarrer [...]
[...] Prinz Karl 1000 ſl. für die Abgebrannten in Hammelburg geſpendet. – [...]
[...] * Aus Hammelburg vom 6. Mai erhalten wir folgende Zuſchrift: hier amtlich davon nichts bekannt, wenn man ſich auch an gewiſſer „Für Ihr freundliches Schreiben vom 29. April herzlichen Dank! Deß-Stelle wohl mit dem Gedanken einer baldigen Reorganiſation beſchäf gleichen für die Einlage!*) Bedeutende Gaben ſind bis jetzt angelangt.tigen mag. Auch von der durch einige Zeitungen als nahe bevorſtehend [...]
[...] deutende Summen bis zu 100 – 200 f. von einzelnen Spendern empfan-lichen Kriegsſchauplatze fehlen heute amtliche Mittheilungen. Mit großer gen. Ich höre, daß ſich auch in Frankfurt ein Unterſtützungsverein für das Befriedigung iſt nur die aus Konſtantinopel hier eingelaufene Nachricht auf unglückliche Hammelburg gebildet habe. Die Theilnahme und die Hilfelei-genommen, daß die Differenzen, welche ſich dort zwiſchen den Vertretern ſtungen ſind bedeutend, nicht nur an Geld, ſondern vorzüglich auch an Englands und Frankreichs, namentlich wegen der Griechenausweiſungen Kleidern. Für unſere lateiniſche Schule hat die Stadtbehörde für ein masse, entwickelt hatten, wieder vollkommen geſchlichtet ſind, und zwar [...]
Die StadtfraubasDer Schwäbische Stadt- und Land-Vetter 13.10.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Warum ließ man in den Gefechten bei Immelborn, Kalten nordheim, Zella, Kaltenſundheim, Roßdorf, Hersfeld, Hünfeld, Kiſſingen, Nüdlingen, Hammelburg, Uettingen, Helmſtadt, Hett ſtadt und Roßbrunn nur einzelne Abtheilungen vor den Feind und ließ den braven Artilleriſten im beſten Schießen zur Retraide [...]
[...] Waffenruhe ſo zwecklos der Uebermacht preis? Etwa auch aus höheren ſtrategiſchen Rückſichten? – Warum ließ man die Gepäckwagen der bei Hammelburg fechtenden Abtheilungen in Werneck in ſo weiter Entfernung auf [...]
Augsburger Postzeitung30.11.1855
  • Datum
    Freitag, 30. November 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] li e b e r f i cḥ t. De u t fch l a n d. Augsburg (Dr. Grchfchammer), Hammelburg (Gleđene weihe), Tresden (Grnennungen), Aus Oberftwaben (Hirtenbrief des bochw. Biſchofs von Rottenburg), Raffel (die Rechnungscommiſſion aufgehoben), Mecf [...]
[...] Sn München hat ein Bürger zum Danfe gegen Gott für feine 77 Bebensjahre 77 fl. fürs fatholiſche Gefellenhaus geſpendet. †† Hammelburg, 25. Mov. Der heutige Tag wird den Be wohnern Hammelburgs wohl immer ein unvergeßlicher bleiben. Sie erin nern fich noch jenes ſchrecflichen Brandunglücfes, das am 25. April vori [...]
[...] Rem eine fo lange Ghat woche vorausging, und den man mit Recht ale Anferitehungstag der Statt bezeichnen fann, den hiefigen Bewohnern ge. bracht hat — Hammelburg erhielt nämlich heute feine Glecfen wieder Schon gestern als am Borabende des langerfehnten Geſtes reiste ter hoch. würtigſte Hr Biſchof Stahl, der immer ta am liebten weilt, wo es [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.10.1866
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hauscollekte für den Müller Gg. Wald in Hammelburg. - Die Koſten auf die Verpflegung Heimathloſer pro 1866/67. – Die Reihenfolge der Beamten bei dem Zuſammentreffen in Amtshandlungen, hier insbeſondere die Theilnahme der Notare an der Frohnleichnamspro zeſſion. – Die Wahl eines Diſtriktsrabbiners zu Kiſſingen. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Hauscollekte für den Müller Gg. Wald in Hammelburg betr) An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden VON Schwa ben und Neuburg. Jm Namen Seiner Majeſtät des Königs. (Die Koſten auf die Verpflegung Heimathloſer pro 18°/67 betr) [...]
Augsburger Postzeitung19.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Einem Privatbriefe aus Hammelburg entnimmt der „Fränk. Kur.“, daß dort 13 Häuſer in Aſche gelegt wurden; ſchlimm ge nug für das Städtchen, aber gottlob immer noch weit nicht ſo [...]
[...] gende berichtet werden: - Am 10. Juli ſtand die (3.) Diviſion Zoller an den Haupt Uebergängen der Saale bei Kiſſingen und Hammelburg, die Re ſerve-Cavallerie ebenfalls hier; die Diviſion Stephan und Feder (1. und 2.) bei Münnerſtadt, mit einer Arrièregarde bei Neu [...]
[...] nerſtadt auf Poppenhauſen vorgeſchoben – als der Feind gegen 9 Uhr Morgens an mehreren Punkten der Saale zugleich, nament lich bei Kiſſingen und Hammelburg, angriff. [...]
[...] Hiedurch kam das Gefecht zum Stehen. Indeſſen war dieſe erſtürmte Poſition nicht länger zu behaupten, da auch der Ueber gang von Hammelburg nach hartnäckiger Vertheidigung gegen den ſehr überlegenen Feind hatte verlaſſen werden müſſen, von wo die dortigen Truppen auf Arnſtein und Würzburg zurückgingen. [...]
[...] 3. Diviſion in der näheren Umgebung der Stadt, die 4. gegen die Saale vorwärts. Die Brigade der 3. Diviſion und das Reſerve-Cavallerie-Corps, welche bei Hammelburg gefochten, blieben am 11. bei Würzburg, .. [...]
[...] für die Zukunft die rechten Leute an den rechten Platz! Krumbad, 14. Juli. In Krumbad 234 Gäſte. Aus Hammelburg geht dem Würzb. Landboten die Nachricht zu, daß daſelbſt Nachzügler des preußiſchen Heeres in 18 Kellern den Wein, den ſie nicht verzehrten, herausließen. . - - [...]
Augsburger Postzeitung16.07.1866
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wie das Würzb. J. berichtet, war es den Preußen gelungen, die Höhen nördlich bis Hammelbura zu beſetzen; bei Dibbach, unterhalb Hammelburg, wurde das Treffen engagirt, die Stadt wurde mehrmals genommen und wieder verloren, konnte aber ſchließlich gegen die Ueberzahl der Gegner von den unſrigen nicht [...]
[...] wurde mehrmals genommen und wieder verloren, konnte aber ſchließlich gegen die Ueberzahl der Gegner von den unſrigen nicht behauptet werden. Hammelburg, das erſt vor 12 Jahren von einem ungeheuren Brandunglück heimgeſucht worden iſt, ſoll ein [...]
[...] dortigen Kräfte zu Erdarbeiten requirirt. Bei Gemünden ſinde die Preußen in einer ſtarken Heerſäule (gegen 20.000 Mann heißts) von Hammelburg aus in das Mainthal gerückt, haben ihre Poſten bis Retzbach und Zellingen hinauf vorgeſchoben gehabt und ſollen, nachdem ſie bei Wernfeld den Main überſchritten, wie [...]
[...] Hammelburg ein bayeriſches Uhlanenregimert in bayer. Jägerbataillon überritten, als unwahr bezeichnen. – Bayeriſche Jäger, welche die jüng [...]
[...] Betreffe mitzutheilen, die alle von ehrenwerthen Offizieren ver bürgt ſind. Ich ſprach geſtern einen Offizier, der mit dem 6. Infanterieregimente nach dem Kampf bei Hammelburg direkt über Würzburg hieher per Bahn ſpedirt worden war, um nach 2 Stun den denſelben Weg mit dem Regimente zurückzumachen. Derſelbe [...]
[...] Würzburg hieher per Bahn ſpedirt worden war, um nach 2 Stun den denſelben Weg mit dem Regimente zurückzumachen. Derſelbe erzählte mir, daß die Preußen bei Hammelburg wenig ausrich teten, da ſie durchgängig fehl ſchoſſen. Seit 10 Tagen waren die Leute nicht aus den Stiefeln gekommen. Eine Abtheilung [...]
Augsburger Postzeitung27.02.1843
  • Datum
    Montag, 27. Februar 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Langenau nach Hof zur Kreisſtraße betr. 2) Den vom Abg. Clement angeeigneten Antrag der Gemeinden des Landgerichts Hammelburg, die Erhebung der Straße von Hammelburg über Kloſteraltſtadt nach Höllrich, Gemünden und Karlſtadt, ſowie der Straße von Bamland nach Hammelburg zur Kreisſtraße betreff. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 22.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hammelburg. [...]
[...] † Hammelburg, 17. Juni. Sie brachten neulich eine Notiz aus dem Mainzer J. über den hieſigen unglückſeligen Brand. Sie thaten gut daran, daß ſie ſie ziemlich en bagatelle paſſiren ließen. Sie können ſich den [...]
[...] bürger, und dieſe erkannten in jenen hinwieder die gefährlichſten Subjecte; ºch gegenſeitige feindſelige Demonſtrationen traten auf den Schauplatz. Alles dieß geſchah gerade ſo in Hammelburg. Wozu ſoll ich einzelnes wie [...]
[...] die man ſich auf jener Seite zu rächen ſuchte. Wir können uns alſo wegen dieſes Vorfalls und auch wegen anderer Vorgänge durchaus nicht entſchließen, in dem furchtbaren Unglücke, das Hammelburg getroffen, ein Gottesurtheil und eine Strafe für die Sünden des Jahres 48 zu erblicken. Welches bittere Urtheil liegt hierin für den weitaus zahlreichſten gutge [...]
Neue Augsburger Zeitung08.09.1866
  • Datum
    Samstag, 08. September 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] weniger Stunden eine Leiche war. – In der Nacht vom 3. auf den 4. Sept. wurden die Gebäude auf der berühmten Burg „Saaleck“ bei Hammelburg ein Raub der Flammen. Das Feuer ſoll beim Gebrauche einer Dampfdreſchmaſchine ausgekommen ſein. (Ein hübſcher Anachronismus.) In einer Vorſtellung von [...]
[...] Wir beehren uns, Ihnen die unter der Adreſſe: „Herrn Stadtpfarrer F. Rappert von Hammelburg“ gütigſt überſchickten 550 fl. fünfhundert fünfzig Gulden tn Banknoten und Gold hiemit als richtig empfangen [...]
[...] -Mit vollſter Hochachtung ergebenſt Hammelburg, 5. September 1866. Das Hilfscomité für die durch Kriegsereigniſſe beſchädigten Be wohner des Bezirkes Hammelbnrg. [...]
Suche einschränken