Volltextsuche ändern

2389 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten19.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ben die heurigen Jagden weit hinter den alljährlichen Ers gebniſſen und Erwartungen zurück und wucden ca. 150 Haſen weniger als ſonſt geſchoſſen. Uebrigens ſoll dies wo anders auch vorkommen und ſindet man die Urſache in der gelinden Witterung. Dieſe iſt auch Schulb, daß [...]
[...] wo anders auch vorkommen und ſindet man die Urſache in der gelinden Witterung. Dieſe iſt auch Schulb, daß bie Haſen in dieſem Jahre äußerſt groß und fett ſind. Die offenen Samen bteten ja der Nahrung in Hülle und Fülle. Die Preiſe ſind eben bedeutend im Fallen; benn [...]
[...] Die offenen Samen bteten ja der Nahrung in Hülle und Fülle. Die Preiſe ſind eben bedeutend im Fallen; benn bie Wilbprethändler, die Tauſende von Haſen auf Lager haben, müſſen ſie um jeden Preis losſchlagen, da ohne Kälte an einen Verſandt nach Frankreich oder an den [...]
[...] Wegen großen Abſatz von Haſen verkaufe ich dieſe Woche das Haſen jung per Stück zu 40 und 50 P', [...]
[...] verkaufe ich dieſe Woche das Haſen jung per Stück zu 40 und 50 P', oder die Haſen mit Jung zu 3 M. Brunner, 18796 Wildprethändler. [...]
Augsburger Tagblatt12.01.1838
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Leben des Doktor Fauſt, vor allen Augen das Bein mit dem Stiefel zugleich vom Leibe ziehen laſſen, und zur großen Ueberraſchung wieder anſetzen; etwas ähnliches hat man noch nie geſehen. Ich werde einen Haſen in 12 Theile theilen, und jeder Theil wird ſich zur allgemeiuen Beluſtigung wieder zu einem Haſen formen und davon laufen. Man kann die Farben dieſer Haſen verlangen, weiß, blau, ſchwarz, roth, gelb c. Eine lebende Taube wird [...]
Wochenblatt für das christliche Volk07.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wenn du einmal Hafen zum Berfpeifen haft, dann ſagſt du zu deiner Frau, fie foll ein Stück don einem Haſen an einem Spieße braten, wie man ein Sguhn bratet. Das wird dann trefflich ſchmecken. Ein anderes Mal ſoll ſie das Kaninchenficifch richten [...]
[...] feſt hält, und mit der andern feſt den Kopf faßt, und ſo mit beiden Armen mit einem ſchnellen Ruck den Rückgrad ausdehnt. Sind die Haſen todt, ſo wird das Blut durch einen Stich in den Hals abgelaſſen. Noch vortheilhafter iſt, wenn man dem [...]
[...] wird das Blut durch einen Stich in den Hals abgelaſſen. Noch vortheilhafter iſt, wenn man dem getödteten Haſen ein Auge ausſticht, das Blut lauft da alles aus, und der Balg bekommt kein Loch. Wie durch einen Schlag die Haſen getödtet [...]
[...] ſehr bitter berühren. Die hervorragendſten Krank heiten ſind: Bauchgeſchwulſt. Bei dieſer Krank heit wird der Bauch der Haſen außerordentlich groß; es ſammelt ſich viel Waſſer in der Blaſe und der Tod iſt vorausſichtlich und erfolgt bald. Dieſe [...]
[...] es ſammelt ſich viel Waſſer in der Blaſe und der Tod iſt vorausſichtlich und erfolgt bald. Dieſe Krankheit entſteht, wenn die Haſen zu viel grünes Futter bekommen. Eine andere Krankheit iſt die Abzehrung. [...]
[...] Augenkrankheit, wenn dieſe jungen Häschen nicht gehörig friſche Luft bekommen, und wenn bei ihnen nicht fleißig eingeſtreut wird. Sind die Haſen einmal von einer Krankheit überfallen, dann unter liegen ſie auch meiſtens. [...]
Das Ausland05.11.1840
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die größten dieſer Pelzhändler ſetzen enorme Quantitäten von Pelzen um, z. B. jährlich 40 bis 50,000 Füchſe, 100 bis 150,000 Haſen und einige Millionen Eichhörnchen. Große Ouantitäten von dieſen drei Artikeln gehen ins Ausland auf die Leipziger Meſſe. Sibirien, das kälteſte von Menſchen be [...]
[...] Die Felle mancher Thiere macht die ſibiriſche Kälte grau oder weiß, ſo die Eichhörnchen - und Haſenfelle; das Grauwerden der Eichhörnchen und das Bleichen der Haſen fängt im October an, und iſt im November vollendet. Es iſt äußerſt intereſſant, die regelmäßige Veränderung der Farbe, die immer an gewiſſen [...]
[...] ärmſte Frau ihren Grauwerkpelz trägt, mit dem bei uns ſchon oft wohlhabende Bürgersfrauen eine Art von Staat machen. Der Haſen gibt es allerdings in Rußland weniger als bei uns, dennoch ſchafft es alle Jahre eine große Partie über die Gränze, die von unſern Hutmachern verarbeitet werden, jedoch [...]
[...] noch die Pelzläden für den gemeinen Mann, die ſich in verſchie denen Gegenden des Marktes verſtreut finden, intereſſant. Sie haben ausſchließlich nur vier Pelzarten, weiße Haſen, Schafe, Wölfe und Füchſe, für die Frauen und Männer des „Tſchornoi marod“ (des ſchwarzen Volks). In der Regel ſind die Pelze [...]
Augsburger Postzeitung22.06.1844
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Fºtº könnten umgekehrt von ihrem Hunting behaupten, daß es keine Thierjagd : in unſerm Sinne ſey, ſondern nur ein Wettrennen, das Pferd und Hunde mit einem Haſen oder Fuchſe eingehen. mme Bei dem engliſchen Hunting gilt immer das deutſche Spüchwort: eßt - viele Hunde ſind des Haſen Tod; denn während es bei uns in der Regel [...]
[...] nein . mehr Wild als Hunde und Jäger gibt, gibt es in England oft Hunderte ze von Jägern und Hunden und nur einen Fuchs und einen oder höchſtens zwei Haſen. Schwerlich würden wohl unſere Jäger das Entzücken begrei [...]
[...] auf, fen, mit dem ihnen ein Engländer von ſeinen „capital days Sports“ Schif. oder von ſeinen „best days sports ever witnessed in Monmouth tedei: shire“ erzählte, und wenn er dabei auf ſeine Frage: wie viel Haſen, Micrº Rehe oder Hirſche geſchoſſen wären ? die Antwort bekäme: ſie hätten nur ſe: zwei Haſen zu Tode gerannt, es wären aber 100 berittene Jäger in [...]
[...] ſ Wir können uns eine Jagd ohne eine große Fülle von Wild gar nicht luſtig denken. Das Wild ſelbſt, das Aufſcheuchen, ſeine bunten - Heerden, das Herankommen der Hirſche und Haſen, der Rehe und öüchſe durch die Gebüſche, die muntern Bewegungen der Thiere, das häufige k: Mº Erproben unſerer Geſchicklichkeit im Erlegen, die reichliche Beute, mit [...]
[...] ſee über Graben und Hecke, durch Bach und Fluß, über Berg und Thal; f, insbeſondere die Hunde und deren raſche Bewegungen und unermüdliche Schnelligkeit, ſogar auch den Haſen und ſeine Geiſtesgegenwart, Kraft - und Energie im Fliehen. Und dennoch nennen ſie „a capital days sport“ [...]
[...] Daß bei einem ſo wilden Thun, wie es alle dieſe Cracks bei ihren Huntings treiben, natürlich auch die Hunde, Pferde und Menſchen oft ebenſo gut zu Grunde gehen, wie die armen gehetzten Haſen und Füchſ, begreift ſich leicht. Die Hunde rennen ſich zu Tode oder erſaufen in den Flüſſen, die ſie durchſchwimmen, und ſelten wird man ein engliſches Jagd [...]
[...] berühmten sports–men werden dann umſtändliche und höchſt intereſſante Berichte gegeben. Bei ſolchen illuſtren Jagden wird dann ſelbſt in den Times jede Bewegung und Regung jedes gejagten Haſens genau detaWut und jedes „Rabbit,“ jeder „Pheaſant,“ jeder „Woodcock,“ welcher Ä ſen wurde, auch die Anzahl der Faſanen, welche bloß angeſchoſſen un? [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Titelblatt Illustrirtes Kreuzer-Blatt 055-060 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Was will er mit dem Haſen - - - - Ich - mit dem Haſen – Herr Graf – Entſchuldigen – von Landwehroffizier-Examen eines Freiwilligen en es nie ſº eine Sºnde [...]
Wochenblatt für das christliche Volk23.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] eſſen und nie Appetit haben, aber auch ſicher über Krankheiten und Gebrechen ſtets klagen. Weil bei den Haſen das überflüſſige Futter ſchnell verdorben wird, und das beſudelte nicht mehr von ihnen ge freſſen wird, muß auch geſorgt werden, daß das [...]
[...] und das lange Futter auf eine Raufe. Auch ſoll ein kleines Geſchirr mit Waſſer nicht fehlen; denn wenn die Haſen nur dürres Futter bekommen, müſſen ſie Waſſer dazu haben. Erhalten ſie aber zum Dürrfutter auch Grünfutter, oder im Winter noch [...]
[...] Waſſer ſoll ſtets friſch ſein; täglich zweimal friſches Waſſer iſt ihnen nothwendig. Die Milch iſt für die Haſen immer gut; theilweiſe wird ſie noth wendig ſein, wenn eine Häſin recht viele Jungen hat, und ſomit die ſonſtige Nahrung für die Häſin [...]
[...] hat, und ſomit die ſonſtige Nahrung für die Häſin nicht leicht ausreicht, um auch ihre Jungen zu füttern. Wenn die jungen Haſen der Häſin ent wöhnt werden, dann gedeihen ſie um ſo beſſer, wenn ſie neben dem Futter noch Milch bekommen. Jede [...]
[...] auch beſſer gedeihen. Eine Häſin kann 2–10 und 11 Junge haben, ſogar auch 13. Die aber viel auf ſchöne und große Haſen halten, laſſen der Häſin gewöhnlich nur 8–10 Junge. Es gibt mehrere Gattungen, größere und kleinere; ſie führen [...]
[...] andere ſteht gerade; wieder Andere haben beide Ohren geſtellt. Es gibt gelbe, weiße, ſchwarze, graue und verſchiedene ſcheckige Haſen. Es kommt be ſonders darauf an, was für verſchiedene Gattungen mit einander vermiſcht werden. Die grauen Haſen [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 016 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch immer Ä „Die Jagd wurde an dieſem Tage geſchloſſen und deshalb wollen wir Beide noch einmal unſer Heil verſuchen. Wir haben auch werklich zwei Haſen mit heimgebracht, und das ganze Schloßperſonal wird deshalb meine Ausſage bezeugen können. „Warum iſt dieſer Umſtand nur Ihnen allein aufgefallen?“ forſchte der [...]
[...] „Warum iſt dieſer Umſtand nur Ihnen allein aufgefallen?“ forſchte der Rath weiter. „Die Andern haben den Tag nicht ſo beobachtet, aber ich als Jäger muß wohl wiſſen, an welchem Tage ich den letzten Haſen ſchieße.“ Die Bemerkung war richtig und wurden die Angaben des Jägers beſtätigt, dann erhielt die Unterſuchung noch eine überraſchende Wendung. Es ſchien, [...]
Das Ausland14.01.1851
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nenden, unverzüglich davon in Kenntniß zu ſetzen. Si-Bel-Kaſſem hatte ein Paar ſchöne Windſpiele mitge bracht, und es ward zwiſchen ihm und dem Scheich eine Haſen jagd verabredet, an welcher ſie mich theilzunehmen einluden, da es doch ſchon zu ſpät wäre, heute an meine Rückreiſe zu denken. [...]
[...] berhunde griesgrämiſch hinter ihren Herren einherſchritten. Auf dem Jagdterrain angekommen, vertheilten ſich die Ka bylen zu einer Art von Klopfjagen, und hatten bald einige Haſen aufgemacht, die ſie ins Freie hinauszutreiben ſuchten, was aber keine leichte Arbeit war, obſchon das abgeſuchte Buſchland einen [...]
[...] er aber bald von den fünf federleichten Windſpielen eingeholt und überrumpelt wurde. Während die Hunde an dem gefangenen Haſen zerrten, an welchem ſie ungeachtet der ſchnellen Dazwiſchen kunft der Araber keinen ganzen Fetzen ließen, brachen weiter un ten drei der geängſtigten Thiere zumal aus dem Gebüſch, und [...]
[...] ſo glücklich das jenſeits liegende Buſchwerk zu erreichen, das ihn vor weiterer Verfolgung ſicherte. Auf ähnliche Weiſe wurden in Zeit von drei Stunden ſieben Haſen gefangen, welchen allen ſogleich die Kehle abgeſchnitten wurde, um dieſelben für die Mohammedaner genießbar zu machen. [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger07.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] tiſten ins Wort – „von ihnen iſt nichts zu befürchten. Sie machen mir den Eindruck von einer Verſammlung in eine Umzäunung eingeſperrter Haſen; Barodet erſcheint und thut einen blinden Schuß, alle Haſen glauben, daß ſie des Todes ſind. Denn wenn der Pulverdampf verflogen, be [...]
[...] Todes ſind. Denn wenn der Pulverdampf verflogen, be fühlt man ſich, um zu erfahren, ob man noch lebt; wenn die Haſen ſehen, daß Niemand Uebles zugeſtoßen, daß Nie mand verwundet oder gar todt iſt, zeigen ſie kühner denn je ihre langen Ohrſpitzen. Aber glauben Sie mir, wir [...]
[...] je ihre langen Ohrſpitzen. Aber glauben Sie mir, wir haben nichts zu befürchten. Unſere Royaliſten ſind keine tapfere Haſen (rudes lapins – ſo nennt man Leute von Muth, die vor nichts zurückſcheuen) . . .“ Gambetta war im Zug. Alle hörten begierig zu, aber unglücklicher Weiſe [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel