Volltextsuche ändern

641 Treffer
Suchbegriff: Herrieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger PostzeitungBeilage 22.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ant in Ansbach. Heilsbronn: 1. Lang V., Aff. in Heilsbronn; 2. May Andr., Aſſ in Heilsbronn; 3. Hellberg Chr., Aſſ in Heilsbronn. Herrieden: 1. Brandſtetter J., Aſſ in Herrieden; 2. Bauer A., Retts prakticant in Eichſtädt. Hersbruck: 1. Steurer Ed., Aff. in Hersbruck; 2. Benker Fr., Aſſ in Hersbruck. Kipfenberg: 1. Beck S., Aſſ in [...]
Augsburger neueste Nachrichten21.03.1867
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Oeffnung an der Stelle ſichtbar war. Schwurgerichts-Verhandlung in Ansbach am 10. März. Im vorigen Jahre und zwar am Johannitag gab es in Herrieden großen Spek takel. Eine Volksmenge von circa 120 Perſonen ſchlug an dieſem Abende (auch gerade Jahrmarktstag) dem dortigen Kronenwirth Heinr. Bauer alles zuſammen, [...]
[...] Körperverletzungen. Die Veranlaſſung zu dieſem Tumulte gab zunächſt die in Folge des Krieges herrſchende Aufregung der Gemüther, indem die an Zahl über wiegende katholiſche Bevölkerung Herrieden's Partei für Oeſterreich nahm, die proteſtantiſchen Einwohner aber mehr zu Preußen hinneigten, wozu noch der Umſtand kam, daß damals das übrigens unbegründete Gerücht ging, Gaſtwith [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.02.1781
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1781
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] j dem Herrn Domcapitularn Freyherrn Euchari von Ülm. Die übrige gewöhnliche Äſolutionen von den beeden Vierherren, und 2. Herren Stifts. Dechanten zu Herrieden, [...]
Augsburger Tagblatt24.02.1832
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Druckfehler im Tagblatt Nr. 52. Der Rechnungskommiſſär, welcher in Amberg geſtorben iſt, heißt nicht Glory, ſondern Glony. Der k. Appellationsgerichtsrath Math. Goth iſt nicht zu Lauterbrunn, ſondern zu Lautenbrunn bei Herrieden geſtorben, [...]
Augsburger Postzeitung07.11.1877
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rentiersſohn Grumpelt, Realſchüler, und der Kammermuſikersſohn Gö ring, Ä. beide aus Dresden, beſchuldigt ſind. Aus Mittelfranken, 3. Nov. In Herrieden brannte das große drei ſtöckige Wohnhaus des Bierbräuers Helo total nieder. Genanntes Haus war ehedem ein Schloß, welches von dem Biſchof Gabriel v. Eyb von Eich [...]
[...] war ehedem ein Schloß, welches von dem Biſchof Gabriel v. Eyb von Eich nätt im Jahre 1508 erbaut wurde und ſeitdem den Eichſtätter Biſchöfen als Abſteigquartier bei ihren Beſuchen in Herrieden diente. Es hatte die Höhe der Kirche. Hr, Aſſeſſor Kellein bewohnte den zweiten Stock dieſes Hauſes und wollte Nachts ſein Kind beruhigen, als er im anſtoßenden Zimmer [...]
[...] theils gerettet und durch die Bemühungen der Feuerwehren die anſtoßende Brauerei von den Flammen bewahrt. Schon im vergangenen Jahre wurde Herrieden von einem größeren Schadenfeuer heimgeſucht. Die Beſchädigten ſind verſichert. (S. P. . . (Patentirte Theine'ſche Buchbinde - Maſchine.) Ein weſent [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 066 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrer konſultirte den Barometer, die Knechte ſchauten nach dem „Wettermannl,“ es wurde der Heuwinkl erforſcht; und trotz allem kommt meiſtens der Regen dazwiſchen. Ich überlaſſe das Kurioſum dem „Herriedener Wetterpropheten“: was er ſagt zu der poſſierlichen „Schneidinger Bauernregel?“ Wenn es ihm nicht gelingt, das Wetter räthſel zu klären, wir um die Hienhardter Höhe ſtehen ſtockan. Juni iſt's, welch ein [...]
Augsburger Tagblatt04.06.1838
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] *++ Herrieden, den 29. Mai 1838. In Folge des hohen Waſſerſtandes, hat [...]
Augsburger Tagblatt05.10.1838
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den bisher 2ten Aſſſſor-genannter Regg., Herr J. v. Kolb, vorrücken zu laſſen, und die 2te Aſſeſſorſtelle bei der Regg. von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, proviſoriſch dem dermaligen 1ten Landgerichts-Aſſſer in Herrieden, Herrn J. Ch. Wies nºr, auf ſein Anſuchen, zu verleihen. - - - - - - - - - - - [...]
Augsburger Tagblatt22.09.1850
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vor Kurzem wurde durch das kgl. Landgericht Herrieden ein falſches herzoglich Naſſauiſches Halbguldenſtück mit der Jahreszahl 1845 vereinnahmt. Dieſe Münze iſt ihrem Gehalte nach falſch, trägt aber ein ähtes, wenn auch nur ſchlecht ausgequetſch [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.09.1802
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1802
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rere Offiziers angekommen, um wegen Einguartierung vorläufige Anſtalten zu treffen. Kurzge f a ßt e - Nachrichten. In dem Bishun Echſtädt wird in den obern Diſtrikten, als Herrieden, Wahrs berg e. mit Einſchluß derjenigen Ortſchaften, die Preuſſen Ä an ſich gezogen hat, ein Verzeichniß der Seelenzahl, des Ertrags, u. ſ. w. aufgenommen, um das, [...]
Suche einschränken