Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Hochstetter Wiese

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.03.1827
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1827
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 Dezim. Gärten 46 Tagw:51 Dez. Aecker, 5 Tagw. 13 Dez. Wieſen, Tagwj9 Dj Waldung, und 32 Dezim. Oedgrund, was alles zum k. Rentamte leibrechtweiſe grundbar iſt; ferner die ludeigene Wieſe in der Au zu 1 Tagw. 9 Dezim. Die Verſteigerung geſchieht im hieſ gen Amtslokale am Freytag den 20. April d. J. Vormittags von 9 bis 12 Uhr Äja ratificatje :Und Ullit Eröffuung der auf dieſem Anweſen haftenden land- und grundherrlichen Abgaben und [...]
[...] (Gantproklama.) Das unterzeichnete k. Landgericht hat in dem Schuldenweſen des Wirths Balthaſar Labdck zu Hochſtett unterm 21. Febr. v. J. auf Univerſalkonkurs erkannt, und dieſes Erkenntniß wurde in zweyter und letzter Inſtanz beſtätiget. Es werden daher die geſetzlichen Ediktstage, nämlich: ) zur Anmeldung der Foderungen und deren gehörigen Nachweiſung # [...]
[...] (Bekanntmachung.) Das Gantanweſen des Balthaſar Laböck, Wirth zu Hochſtett, be ſtehend: a) aus dem gemauerten Wohn- und Nebengebäude mit realer Taferngerechtſame und einem ſeparirtgebauten Pferdſtalle; b) aus 1 Tagw. 92 Dez. Würz-, Banm- und Hopfengärten; [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger17.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu viele auswärtige Ehrengäſte geladen ſind, worunter ſich auch die Grafen Wilczek und Zichy, Prof. Ferdinand v. Hochſtetter aus Wien, Prof. Dove aus Berlin, Dr. Peter mann aus Gotha und Prof. Bruhns aus Leipzig befinden. (-) München, 15. Sept. Se. k. H. Prinz [...]
[...] ſonders die Feſtſetzung gewaeinſamer Normen für die Berechti gung zum einjährig Freiwilligendienſt ſein An der Commiſſion nehmen u. a. Theil der w. Geheimrath Dr. Wieſe aus Berlin, Schulrath Dr. Hartwig aus Schwerin, Studienrector Dr. Heer wagen von Nürnberg. (Nürnb. K.) [...]
Augsburger Tagblatt22.06.1857
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wiesbaden, 17. Juni. Eine erfreuliche Erfindung, welche die Verbannung der gefährlichen Phosphor-Zündhölzchen erzielt, iſt von Hrn. Dr. Jul Löwe in Frankfurt a. M. auf's glücklichſte gelöst. Die bekannte Fabrik Hochſtetter u. Comp. in Darm ſtadt, welche die Erfindung nach allen Richtungen praktiſch geprüft, wird ſolche unter Schutz von Patenten ins Leben einführen. [...]
[...] Beeri. Geſſele. Gradmann. Groß. Haag. Herrwagen. Ilzhofer. „Kröner. Müller. Muskat. Otto. Stok hardt. Wieſe. Dritte Rotte. 1ſter Rottenführer: Chriſt. Kel ler. 2ter Rottenführer: W. Kämmerer. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 14.03.1858
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In meiner Heimath slar, Gepflegt wem Sonnenſchein, Und an ves Hüttchens Rande Miº Bamen von der Wieſe - Ein kleines Gärtchen nur “Am watvbegtänzten“Rain, - [...]
[...] machen. Erſt zwiſchen 3 und 4 Uhr Nachmittags gelang ein zweiter Landungs verſuch an einem Puncte, von welchem aus es dem Herren Fregatten Fähnrich Kronowetter, Dr. Hochſtetter und Zelebor möglich wurde, mit großer Anſtrengung die Höhe des Plateau's zu erreichen; doch hier fanden ſie dasſelbe mit ſo hohem Binſengras bedeckt, daß jedes weitere Vordringen [...]
Augsburger neueste Nachrichten30.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 30. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] B. Die am Donnerſtag Nachmittags beim Abbruch eines Dachſtuhles am Lettenbräu Anweſen verunglückien beiden Männer ſind der verheirathete Maurerpalier Herz von Kriegshaber und der ledige Maurer Hochſtetter von Oberhauſen. * An der Spitze der geſtrigen „Poſzeitung“ nimmt deren Redakteur, [...]
[...] der BrandAſſekuranz erhöht – Verworfen wird ein Geſuch des Gärt rſohnes Heinrich Grünberger ihm Behufs Gründung eines Gärtner nweſens eine ſtädtiſche Wieſe vor dem rothen Thor um 2200 fl. per [...]
Das Ausland25.09.1876
  • Datum
    Montag, 25. September 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1 Les routes de l'avenir à travers l'Asie et les gisements houillers de la Chine, par R. Radau, mit Anlehnung an Ferdinand v. Hochſtetter's treffliches Werk: „Aſien und ſeine Zukunftsbahnen und ſeine Kohlenſchätze.“ Eine geographiſche Studie. Wien. Alfred Hölder. 1876. 80, dem der obige Auf [...]
[...] wohl aber die totale Veränderung des Schwerpunkts der Induſtrie. v. Hochſtetter hat fleißig alle Indicien geſammelt, welche zur Würdigung der Verbreitung und Mächtigkeit der Kohlenbecken in Aſien führen können, und dabei die [...]
[...] Die Kohlenlagerſtätten von Ruſſiſch-Turkeſtan ſind von ſehr großer Bedeutung. v. Hochſtetter glaubt ſie zur alten Kohlenformation rechnen zu müſſen, und nimmt an, daß dieſelbe ſich bis in Nordweſten zum Altai und Thian-ſchan [...]
[...] endlich in Maiterek an. Maiterek iſt ein ſpärlich mit Lärchen beſtandenes Hochthal und gleicht einer grünen Wieſe. Es befindet ſich hier eine Baracke, in welcher während des Sommers 50 Koſaken, ein ſogenanntes Piket, ſtationirt ſind. Neben der Baracke ſtehen an 13 Jurten [...]
Wochenblatt für das christliche Volk07.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nahme. Da das Mähen und Dreſchen mit der Hand viel Zeit in Anſpruch nimmt, ſo kann für die Pflege des Ackers und der Wieſe weniger Zeit verwendet werden. Durch die Maſchine aber wird Zeit erſpart, welche wieder für die Pflege der [...]
[...] wissenschffl. Abhdlg. gratis (1. ‘MOHREN-APO THERE in Mainz und deren Depòts-Apotheken: Augsburg: F, W. Hòchstetter, z. Stern. Milnchen: M. Oscermuier, Carmelieer-Apotheke. Wittenberge Th. Weigele, :. Leitlinien. stuttgart; Hìrscd-Apoth. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk08.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bemooste Wieſen. Man begieße an einem heißen Sommertag bei Sonnenſchein die Wieſe mit Jauche; das Moos wird hernach raſch verſchwinden. Es wird ſcheinen, als ſei das Gras [...]
[...] 1 Fl. 3 R.-M. Belehrende Abhandlung Prof. Dr. Sampson's, der die Coca an Ort und Stelle sorg fältigst studierte, franco gratis d. d. Mohren-Apotheke Mainz und deren Depóts: Augsburg: F. W. Hochstetter, Stern-Apothe; München: Carl Braun, Rosen-Apotheke; Nürnberg: Th. Weigle, Paradies - Apotheke; Passau: M. Hiendlmaier, Stadt-Apotheke; Regensburg: L. v. Baumgartner, Apotheker; Stuttgart: E. Rümeliu, Hirsch-Apotheke; Würzburg: Sppel, kgl. Hof-Apotheke. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk16.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Trumpf. Vor Kurzem begegneten zwei Klei derhanswurſtinen von 17 Jahren auf einem Spaziergang durch die Wieſe ihrem alten Lehrer, der ſie von Jugend an unterrichtet hatte, die aber der Schule entwachſen, ihn nicht mehr kennen wollten. Statt ihn zu grüßen, ſprach [...]
[...] 1 Fl. 3 R.-M. Belehrende Abhandlung Prof. Dr. Sampson's, der die Coca an Ort und Stelle sorg fältigst studierte, franco gratis d. d. Mohren-Apotheke Mainz und deren Depôts: Augsburg: F. W. Hochstetter, Stern-Apotheke; München: Carl Braun, Rosen-Apotheke; Nürnberg: Th. Weigle, Paradies-Apotheke; Passau: M. Hiendlmaier, Stadt-Apotheke; Regensburg: L. v. Baumgartner, Apotheker; Stuttgart: E Rümelin, Hirsch-Apotheke; Würzburg: Sippel, # Hof-Apotheke. [...]
Augsburger Abendzeitung13.12.1869
  • Datum
    Montag, 13. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem anderen Bertchie heißt «: Die Gewalt der Explosion war furchtbar. Der uuheiloolle Kessel flog über 100 Fuß ,n die Höhe und liegt AX) und einige Schritte entfernt auf der Wiese mit halb abgerissenem Zylinder, zersprungener Vorderwand und zusammen gedrückten Seltenmäuden, und hatte erst Ruhe gefunden, nochzem er [...]
[...] «ofteletzky, mediz. pharm. Flora. 6 Bde. 133«. gut gebd. fl. 4 30. Hochstetter, pvpul. Botanik. 3. ». m. col Abb. 1349. gut ge^d. fl. 3. 30. Jlluftr. Garten,«itung, von Courtin. [...]