Volltextsuche ändern

5963 Treffer
Suchbegriff: Illertissen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.10.1873
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Erledigung des Kaplaneibenefiziums Unterthingau, kgl. Bezirksamts Oberdorf. – Die Erledigung der Bezirksarztesſtelle II. Klaſſe zu Hornbach. – Auffinden einer männlichen Leiche in der Roth bei Malgaſſing – Die Erledigung der Pfarrkuratie Ellzee, kgl. Bezirks amts Illertiſſen. – Siegelfälſchung. – Wiederbeſetzung der Stelle eines Hilfslehrers an der kathol. Präparandenſchule in Kirchheim [...]
[...] (Die Erledigung der Pfarrcuratie Ellzee, kgl. Bezirksamts Illertiſſen betreffend.) [...]
[...] Ellzee erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Illertiſſen, zählt 341 Seelen und 1 Schule. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in 563 fl. 47 kr. – hl. [...]
[...] höchſter Entſchließung vom 10. Oktober l. Js. Nr. 11,469 dem Prieſter Johann Georg Hack, Pfarrcurat in Ellzee, kgl. Bezirksamts Illertiſſen, die kathol. Pfarrei Weißens berg, kgl. Bezirksamts Lindau, allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.01.1857
  • Datum
    Mittwoch, 07. Januar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Curatel über deu ledigen Bäcker geſellen Bernhard Heinrich von Illertiſſen betr.) [...]
[...] Nachdem der ledige Bäckergeſelle Bernhard Heinrich von Illertiſſen ſich freiwillig der Curatel unterworfen hat, ſo wurde für denſelben der Gemeindevorſteher Steinle von Illertiſſen als Curator aufgeſtellt und verpflichtet. [...]
[...] hard Heinrich keine läſtige Verträge gültig abſchließen kann. Illertiſſen, den 27. Dezember 1856. Königlich Bayeriſches Landgericht Demharter, Landrichter. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.08.1856
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wiederbeſetzung der erledigten Mathematik- und Phyſik-Lehrersſtelle an der kgl. Landwirthſchafts- und Gewerbeſchule zu Nördlingen. – Col lektengeſuch der iſraelitiſchen Cultusgemeinde in Dirmſtein für einen Synagogen Neubau. – Die Diſtrikts Kaſſarechnungen der Bezirke Immenſtadt, Grönenbach, Roggenburg und Illertiſſen pro 1854/55. – Die gegen Jakob Ambacher von Neidlingen ausgeſprochene Landes verweiſung. – Die Wiederbeſetzung der Lehrſtelle für Arithmetik, Geometrie und Geographie an der Kreis-Landwirthſchafts- und Gewerbs [...]
[...] Ad Num. 40127. An die kgl. Landgerichte Babenhauſen, Donauwörth, Göggingen, Günzburg, Illertiſſen, Krumbach, Nörd lingen, Oettingen, Wallerſtein, Wertingen, Zus marshauſen. [...]
[...] Ad Num. 30236. praes. 19/s 56. (Die Diſtrikts-Kaſſarechnung des Bezirks Illertiſſen pro 185/ss betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die gehörig geprüfte Diſtrikts-Kaſſarechnung des Be [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die gehörig geprüfte Diſtrikts-Kaſſarechnung des Be zirks Illertiſſen pro 185/ss begreift an [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 9
[...] 4 Füßen . . . . . . . . . 100 37 5. Günzburg . • • • • • * 94 55 Illertiſſen . . . . . . . - - 55 . Kaufbeuren - - - - . Kempten [...]
[...] Illertiſſen [...]
[...] - 1111'1'3. #ichäfts erhalten hat?” FE kr, 49Walter Peter Ellzee Illertiſſen kaſt-braun ohne 5152 auf ſeinem Hofe º 50 Bolkhard Joſeph Bellishauſen ohne 416– 5– 51Kling Adam Häußerhof Neu-Ulm Fuchs Bläſſe, beide Hinterf.6152 - 5– [...]
[...] 51Kling Adam Häußerhof Neu-Ulm Fuchs Bläſſe, beide Hinterf.6152 - 5– einw.a. d. Kroneweiß 52Kling Adalbert Sauſenthal Illertiſſen ſchwarz- Bläſſe 416– / 5– braun 53Häusler Nepomuk | Emmenthal Günzburg hellbraun Stern u.Schnipp,dh. 316– 5– [...]
[...] 55Goggele Johann Idelhauſen / Fuchs Bläſſe, der h.r. Fuß12152 T 5– über die Köthe weiß F 56Barfüßler Johann Ellzee Illertiſſen Bläſſe 415 3 7 g | 5– 57Linder Joſeph Oberfalheim Neu-Ulm kaſt.-braun Stern 516– - #5– º2 [...]
[...] Fuchs 61Dirr Ottmar Kadelzhofen Neu-Ulm kaſt.-braun Stern 415– 5– 62.Haas Anton Tiefenbach Illertiſſen / Stern, d. h. F. üb. d. 516– 5– Kötheweißu. ſchwarz getupft [...]
[...] Günzburg Illertiſſen [...]
[...] Illertiſſen [...]
[...] Illertiſſen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.11.1865
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Ausübung der Brandmetzgerei. – Die polizeilich-adminiſtrative Aufſicht über die beurlaubten Soldaten. – Die Behandlung der Gemeinde- und Stiftungsbauten, an welchen das kgl. Aerar mit einem Beitrage betheiligt iſt. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Unterreichen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen. – Ankauf von jungen Pferden für die Militär-Fohlenhofsanſtalt. – Die Erledigung der Stelle eines kgl. Bezirksarztes II. Klaſſe zu Neumarkt a/R. – Das Verſchwinden des Maſchinenarbeiterſohnes Joh. David Trinklein von Nürnberg. – Der Bedarf an Paßkarten-Formularien für das Kalenderjahr 1866. – Aufſicht auf Landesverwieſene. – Die [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Untereichen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen betr.) [...]
[...] Untereichen erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Illertiſſen, zählt 130 Seelen und 1 Schule. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in 668 fl. 31 kr. 4 hl. [...]
[...] amts Illertiſſen, die katholiſche Pfarrei Genderkingen, königl. Bezirksamts Donauwörth, allergnädigſt zu über [...]
[...] Füßen . . . . 11 | „ 45 | öö # ###öij ö ö Ä 14 2s 40 20 2o143o14 su– Günzburg . . 7 28 243 271 259 1215–14361348 9 6 15 12 312–11361115 Illertiſſen . p Kaufbeuren . 9 36 603 639 495 14415 14 11259 – 62 62 60 2124412 31124 Kempten . § „ 293 7681061 761 3001629|1540|1427 161 113 274 178 961333134|1236 [...]
[...] Füßen . . . 24 5 29 1 28 – – – – – – 14 7 21 1 20– – – – – – Günzburg . . 27 568 595 575 2010361012 918 20170 190 190 – 630 s“ – Illertiſſen . . Ä 3 191 227 17 801012 8508– 1 222 223 222 1 575,9 22 Kempten 230 272 502 380 11211 22 11 5|10|24 171 535 706 529 177 711 635 63 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 104 ſº f/ Moſer Franz Xaver Prakt. Arzt 105 M. Fellheim Kunz Chriſtian s 106 f Illertiſſen 10,273 E. Illereichen Lutz Kaver ºr 107 Illertiſſen Baumgärtner Joſeph fr 108 kgl. Bezirksarzt I. Klaſſe [...]
[...] Augsburg 1831 Oktober 28 verheirath. Staufen, kgl. B.-A. Sonthofen 1827 April 27 | „ Illertiſſen 1843 März 19 | » ledig Wiſeth (Mittelfranken) 1813 Juni 5 verheirath. [...]
[...] Z | | | | | - - Landgerichte. Drn. 109 Illertiſſener Oberroth De Crignis Martin Prakt. Arzt 110 / Weißenhorn 13,220E. Roggenburg Bauer Joſeph Anton f/ 111 f // Weißenhorn Beck Heinrich Quiesz. kgl. Landg-Arzt [...]
[...] - Günzburg 1816 November | 22 1846 1846 1848 - Halden, kgl. Bezirksamts 1820 April 10 f 1843 1845 1848 1867 Illertiſſen W. - Burgau, kgl. Bezirksamts 1827 März 12 f 1852 1853 1853 [...]
[...] Dr. Burkh ard Julius, kgl. Bezirksarzt II. Klaſſe in Weiler zum kgl. Bezirksarzte I. Klaſſe in Illertiſſen. [...]
[...] 6) Geſtorben ſind: 1) Dr. Baumgärtner Ferdinand, kgl. Bezirks arzt I. Klaſſe in Illertiſſen, 2) Dr. Demleuthner Karl, kgl. Bezirksarzt II. Klaſſe in Höchſtädt, [...]
[...] s Mindelheim; in die Reihe der Civilärzte übergetreten: 3 - - - - 3) Dr. Baumgärtner Joſeph in Illertiſſen; Dr. Döderlein Guſtav Friedrich, kgl. Regimentsarzt [...]
[...] zirksamts Illertiſſen; g) Geſtorben iſt: [...]
[...] Günzburg - 1 - 8 1 | – | 18 Z 1 - 3 Iütruſſen . . Babenhauſen - - - - - - - 5 | – | – | 14 2 - 1 | – . Illertiſſen – | – | 1 - 4 | – | – | 12 2 1 1 | – Weißenhorn - - - - - 1 8 1 | 1 | 15 1 1 - 1 Kaufbeurew . Buchloe. – – | 2 | – 3 1 | – | 10 2 1 - - - [...]
[...] Oberſtaufen, kgl. Bezirksamts Sonthofen, Wertach, f/ / Illereichen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen. *) Homöopathiſche – mit allopathiſchen Apotheken verbundene – Diſpenſiranſtalten befinden ſich: 3 in Augsburg, 2 in Kaufbeuren, 3 in Kempten, 1 in Krumbach, 2 in Memmingen, 1 in Min [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Berſammlung der Landräthe für das Jahr 183%9. – Die Erledigung des kgl. Landgerichtsphyſikates Illertiſſen. – Aufſtellung des Kaufmanns K. Reſchreiter in München als Hauptagent der Stuttgarter Lebensverſicherungs- und Erſparnißbank. – Erledigung der [...]
[...] und in Schwaben MC. MC. (Die Erledigung des kgl. Landgerichtsphyſikates Illertiſſen betr) [...]
[...] Durch das am 18. l. Mts. erfolgte Ableben des kgl. Gerichtsarztes Dr. J. S. Baumgärtner iſt das königl. Landgerichtsphyſikat Illertiſſen in Erledigung gekommen, was hier mit dem Beifügen zur sº Kenntniß g“ [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.10.1866
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] 9Günzburg . . . . . . . . 11 – 16 2 16 2 10Höchſtädt . . . . . . . . 10 2 15 3 15 3 11|Illertiſſen . . . . . . . . 12 3 –– 19– 12Immenſtadt . . . . . . . 11 – – – 16 2 13Kaufbeuren . . . . . . . . 9 3 14 2 14 2Ad 13. In den Monaten Dezember, Januar und [...]
[...] unterm 4. September l. Js. ausgeſtellte Präſentation auf das erledigte Frühmeßbeneficium in Babenhauſen, Bezirksamts Illertiſſen, hat unterm 13. Oktober l. Js. [...]
[...] Die von dem Herrn Fürſten Leopold Fugger Babenhauſen dem Prieſter Ludwig Vicari, Pfarr curaten in Weinried, kgl. Bezirksamts Illertiſſen, am 18. September l. Js. ausgeſtellte Präſentation auf die erledigte Pfarrei Pleß, kgl. Bezirksamts Illertiſſen, hat [...]
[...] Füßen . . . . . | 13 | „ 28 48 76 41 3223 20 23–2220 43 4 47 16 311622|1545158 Günzburg . . . 9 „ 9| 16 | 170 153 172315?? 921 3 1 23 21 24 – 163016–1530 Illertiſſen . . . 8 1. . . 23 3-T2- 3 3 % | |6–15–14– Kaufbeuren . . . | 11 /º 26 330 356 339 172151|20431851 55 – 55 39 1615 91316|(218 Kempten . . . . 10 / 285 619 931 653 2812318 22 721 6108 159 267 147 120 1550 5. [...]
[...] Füßen . . . . – 32 32 7 25 14.30–––– 5 16 2| 12 9 730 722 15 Günzburg . . . – 5 16 516 4 14 72 13 18 – 17 6176 – 630 % - Illertiſſen 12 728i 52 331 5137 2– – ſº º 27 # z Kaufbeuren . 3 466 479 438 413 31 ? 3 | | | - | 5 # Kempten . . . 2 373 4 | 36 9751,3107 38 4% 35 138 | # [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.09.1878
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] d) Lauingen . . . . . . . . Weber Johann, Schullehrer in Lauingen. 7 | Günzburg (Stadt- und Landbezirk) . | Pfitzmayer Johann Evang, Schullehrer in Günzburg. 8 | Illertiſſen . . . . . . . . . . Schlicht ling Ludwig, Schullehrer in Herrenſtetten. 9 | Immenſtadt I. . Eiterer Max, Schullehrer und Chorregent in Immenſtadt. 10 | Immenſtadt II. Böck Wendelin, Schullehrer in Hindelang. [...]
[...] Füßen, // 933 3 – 5– Günzburg, // 723 2 183 Illertiſſen, // 648 130 150 Kaufbeuren, // 672 2 – 198 Kempten, / 8 3 230 285 [...]
[...] Aloys Zacher, Pfarrer in Aach, kgl. Bezirksamts Sont hofen, die katholiſche Pfarrei Kellmünz, kgl. Bezirksamts Illertiſſen, allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
[...] Fürſten Karl zu Oettingen-Wallerſtein dem Prieſter Leonhard Fiſcher, Benefiziumsvikar in Illereichen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen, aufgeſtellten Präſentation auf die erledigte katholiſche Pfarrei Diemantſtein, kgl. Be zirksamts Dillingen, die landesherrliche Beſtätigung ertheilt. [...]
[...] Füßen . . . . . 7 | „ 25 13 38 10 2813–– – – – 9 – 9 – 9–––––– Günzburg . . . . 10 | „ 3 131 134 124 1012–1150 970 – 10 10 10 – 9 – 850 760 Illertiſſen . . . . . 9 | „ 24 96 120 120 –––11.30–– – – – – – – – – – – – Kaufbeuren . . . . | 12 | „ 115 260 375 270 10512 81182 996 – 77 77 77 –11 591040 845 Kellmünz - - 5 | „ 14.130 144 144 –105013010 – 3 11 14 9 5 850–––– [...]
[...] UBEIl . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Günzburg . . . . . – 158 158 105 53 9– 875 6 – – 430 430 430 – 740 7– 540 Illertiſſen . . . . . 18 26 44 44 ––– 875–– – 246 246 246 ––– 620–– Kaufbeuren . . . . 5 3 8 8 – 7 – 673 620 – 198 198 182 16 783 71 627 Kellmünz . . . . . 17 40 57 47 10 750 720 7– 10 91 101 10 – 650 630 6– [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Entſchließung vom 7. Sept. 1. Js. dem Prieſter Anſelm Baader, Pfarrer in Karlshuld, Bezirksamts Neuburg, die katholiſche Pfarrei Ebershauſen, Bezirksamts Illertiſſen, "ergnädigſt zu genehmigen geruht. - - - [...]
[...] Friedrich Stoll in Unterkammlach, kgl. B.-A. Mindelheim; 2) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Herrenſtetten, kgl. B.-A. Illertiſſen, dem ſtändigen Schulverweſer in Darberg, kgl. B.-A. Memmingen, Lud wig Schlichtling; - - - - - [...]
[...] 7) der Schuldienſt zu Fellheim, kgl. B.-A. Illertiſſen, dem Schulverweſer daſelbſt Ludwig Niggl; 8) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in [...]
[...] Joſeph Bäßler; 11) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Obenhauſen, kgl. B.-A. Illertiſſen, dem Schullehrer in Attenhauſen, kgl. B.-A. Memmingen, Alexander Dodel; 12) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort