Volltextsuche ändern

4565 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung29.11.1860
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] k, Oberrechnungsrath Dr. F. Meyer zum Director der k. Regie rungsfinanzkammer der Pfalz zu befördern; den Rath des Bezirks gerichts München links der Iſar, F. Frh. v. Schleich auf ſein allerunterhänigſtes Anſuchen wegen Krankheit und dadurch herbeigeführ ter temporärer Dienſtesunfähigkeit nach § 22 lit. D der IX. Verf [...]
[...] ter temporärer Dienſtesunfähigkeit nach § 22 lit. D der IX. Verf Beil. für die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand zu verſetzen; den Rath des Bezirksgerichts München rechts der Iſar, F. Cucumus, [...]
[...] links der Iſar zu verſetzen; zum Rathe des Bezirksgerichts München rechts der Iſar den Affeſſor dieſes Gerichts, A. v. Doß, zu beför dern; den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Memmingen, Dr. A. Hierl, [...]
[...] dern; den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Memmingen, Dr. A. Hierl, auf ſein allerunterhänigſtes Anſuchen an das Bezirksgericht München rechts der Iſar zu verſetzen; den Secretär des Bezirksgerichts München links der Iſar, F. v. Hungerkhauſen, zum Aſſeſſor des Bezirks gerichts Memmingen zu befördern; den Secretär des Bezirksgerichts [...]
[...] gerichts Memmingen zu befördern; den Secretär des Bezirksgerichts Landshut, G. Vohmann, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen an das Bezirksgericht München links der Iſar zu verſetzen, und zum Seere tär des Bezirksgerichts Landshut den Acceſſſten dieſes Gerichts, Georg Wallner, in proviſo r Eigenſchaft zu ernennen. - [...]
Augsburger Tagblatt30.11.1860
  • Datum
    Freitag, 30. November 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und an deſſen Statt den k. Oberrechnungsrath Dr. Franz Meyer zum Director der k. Regierungsfinanzkammer der Pfalz zu befördern; den Rath des Bezirksgerichts München links der Iſar, Ferdinand Frhrn. v. Schleich, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen wegen Krankheit und dadurch herbeigeführter temporärer Dienſteeunfähigkeit für die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand zu verſetzen; den Rath des Bezirksgerichts München [...]
[...] wegen Krankheit und dadurch herbeigeführter temporärer Dienſteeunfähigkeit für die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand zu verſetzen; den Rath des Bezirksgerichts München rechts der Iſar, Franz Cucumus, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen an das Be zirksgericht München links der Iſar zu verſetzen; zum Rathe des Bezirksgerichts Mün chen rechts der Iſar den Aſſeſſor dieſes Gerichts, Adam v. Doß, zu befördern; den [...]
[...] Aſſeſſor des Bezirksgerichts Memmingen, Dr. Alois Hierl, auf ſein Anſuchen an das Bezirksgericht München rechts der Ä zu verſetzen; den Secretär des Bezirksgerichts München links der Iſar, Friedrich v. Hungerkhauſen, zum Aſſeſſor des Bezirksge richts Memmingen zu befördern; den Secretär des Bezirksgerichts Landshut, Georg Voh mann, auf ſein Anſuchen an das Bezirksgericht München links der Iſar zu verſetzen; [...]
Augsburger Tagblatt31.07.1840
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der heftige Regen, der ſeit mehreren Tagen in unſerer Umgegend, wie auch an mehrern entferntern Orten fiel, hat die Flüſſe bedeutend angeſchwellt. Der Lech geht gegenwärtig ſehr hoch (gegen 9 Fuß über den gewöhnlichen Stand, während die Iſar um 14 Schuhe über dieſen ausgetreten iſt, das Nähere hierüber unten unter „Verm. Nachrichten“) und da bekanntlich die Ufer des Lechs größtentheils ſehr niedrig ſind, [...]
[...] Ueberſchwemmung der Iſar. Hierüber erhalten wir folgende zwei Briefe: F + + München, den 29. Juli. Der warme Sonnenſchein am vergangenen [...]
[...] Sonntage und das an demſelben Abend eingetretene Gewitter, welchem ſeit drei Ta gen ein anhaltend ſtarker Regen folgte, hat den Schnee in den Gebirgen zu Waſſer aufgelößt, und die Iſar ſo angeſchwellt, daß ſie nach den anſchwimmenden Trümmer Spuren große Beſchädigung an ihren Ufern vermuthen läßt. Auch hier iu München hat der reißende Strom bereits bedeutenden Schaden angerichtet. Er hat Flöße zer [...]
[...] gewachſen, daß man ſchon bis gegen Mittag mehrere Unglücksfälle vernahm, die durch das unbezähmte furchtbare Element ſich ergaben. Eine freilich ſchon längſt etwas ruinirte Brücke, die bei Bogenhauſen über die Iſar führt, wurde ſchon geſtern als höchſt gefahrdrohend für Fuhrwerke und Fußgänger abgeſperrt, und heute Morgens 6 Uhr riß der Strom drei Joche und zuletzt das Ganze mit ſich fort. Noch unglück [...]
Augsburger Tagblatt07.08.1843
  • Datum
    Montag, 07. August 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München. Vorgeſtern Nachmittags wurde ein Knabe von 6–7 Jahren in der Nähe des Kreuzelgießerwirths dergeſtalt überfahren, daß er ſogleich todt blieb. – Am 2. l. M. fand der Floßknecht Obermiller aus Tölz in der Iſar bei Oberföhring auf einer Sandbank einen Cadaver und erkannte an demſelben ſeinen Bruder Leopold, welcher vor 5 Wochen durch das Scheitern eines Floſſes bei Thalkirchen in der Iſar [...]
[...] donnerähnlichem Getöſe begleitet, verſpürt. Am Dienſtag brach in der Gegend von Wegſcheid (unweit Tölz) ein heftiges Gewitter aus. Der Blitz traf unter andern einen auf der Iſar fahrenden Floß und erſchlug drei Mann. Der Floß wurde von Leuten gerettet, welche am Ufer das Un glück wahrnahmen. [...]
[...] Die Armee: Montur-Depot-Kommiſſion gibt am 16. d. M., Vormittags 9 Uhr, in ihrem Geſchäftslokale in der alten Iſar-Kaſerne fol gende Materialten an den Wenigſtnehmenden in Lieferung, als: 1200 rauhe Kalbfelle, 100 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vertheilung von Prämien aus dem Unterſtützungsfond für das Straßen-Aufſichtsperſonal. – Curſiren falſcher Einmarkſtücke – Entſprungene Zuchthausſträflinge. – Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar. – Die Führung von Schul-Tagebüchern. – Ausbezahlung der Holzbauer-, Setzer- und Rückerlöhne. – Die Ausgabe neuer Banknoten der Hypotheken- und Wechſelbank. – Entſprungene Zuchthaus ſträflinge. – Beſetzung der fünften Studienlehrerſtelle an der iſolirten Lateinſchule zu Ingolſtadt. – Die IX. Verlooſung der 4procentigen [...]
[...] (Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar betr.) [...]
[...] Inhaltlich Anzeige des kgl. Bezirksamts München r. d. J. wurde am 21. Oktober v. Js. in der Iſar bei Ismaning die Leiche eines Mannes aufgefunden, die mit einem Cuiraſſier-Waffenrocke, einer Cuiraſſierhoſe mit [...]
[...] Da alle Nachforſchungen des Bezirksamts München rechts der Iſar bisher erfolglos waren, werden die oben genannten Behörden beauftragt, zur Ermittlung der Per ſönlichkeit der beſchriebenen Leiche weitere Erhebungen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] J n halt : Bekanntmachung, Maßregeln gegen die Rinderpeſt betr. – Die Erledigung mehrerer kathol. Schuldienſte. – Die Erledigung des proteſt. Schuldienſtes Nähermemmingen – Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar bei Oberhummel. – Der entlaufene Knabe Joſeph Liebl von Metten. – Kreis-Notizen. – Beilage, Bekanntmachungen der kgl. Central- b) von Rohſtoffen dieſer Thiere in friſchem oder ge [...]
[...] (Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar bei Oberhummel betr.) [...]
[...] von Oberbayern vom 14. ds. Mts. Name, Stand und Wohnort desjenigen Individuums, deſſen Leiche am 2. Juli ds. Js. bei Oberhummel aus der Iſar gezogen wurde, bereits ermittelt worden iſt, weßhalb die ange ordneten Nachforſchungen zu unterbleiben haben. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.11.1868
  • Datum
    Samstag, 07. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Paßweſen, hier das Erforderniß von Legitimationen zum Reiſen nach Rußland. – Der Vollzug des Art. 133 des Polizeiſtrafgeſetz buches. – Maßregeln gegen die Rinderpeſt. – Verausgebung eines falſchen preußiſchen Thalers. – Vermißte Kinder. – Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar bei Oberföhring. – Die Erledigung des Kaplaneibenefiziums St. Anna in Donauwörth. – Die Rheiniſche Verſicherungsgeſellſchaft in Mainz, hier die Aufſtellung von Hauptagenten. – Beſtätigung eines Auswanderungsagenten. (Zwei Ausſchreibungen). – Die Wahlen zur Notariatskammer für Schwaben und Neuburg. – Die erledigte prot. Pfarrei Stammbach. [...]
[...] (Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar bei Oberföhring betr) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Im nachſtehenden Abdrucke wird eine Ausſchreibung [...]
[...] Lipp, Sekr. Abdruck. (Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar bei Oberföhring betr.) [...]
[...] -vom 17. ds. Mts, wurde am 4. ds. Mts. in der Iſar bei Oberföhring eine männliche Leiche mit rothem Schnurr bart und dunkelbraunen Haaren aufgefunden. [...]
Augsburger Postzeitung04.08.1855
  • Datum
    Samstag, 04. August 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] richts München rechts der Iſar lautet: „Marimilian II. von Gottes Gnadenheit beſteht darin, daß weder dem Erzbiſchof noch dem Domcapitel irgend König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und eine officielle Notiz von der Ankunft Sr. k. H. des Regenten, geſchweige in Schwaben c. c. Wir finden uns bewogen, aus Fürſorge für die Rechts- denn eine Einladung zur Aufwartung zukam. In früheren Zeiten benach [...]
[...] ordnen, was folgt: Artikel I. Es wird ein neues Kreis- und Stadtgericht Kirchenfrage ſcheint durch ein Proviſorium, welches von dem Cardinal zweiter Claſſe mit dem Sitze in der Vorſtadt Au errichtet, welches den Namen Antonelli vorgeſchlagen wird, zum endlichen Frieden zu führen.“ (sic!) „Kreis- und Stadtgericht München rechts der Iſar“ zu führen hat, wogegen Unter dieſem „Proviſorium“ ſind aber wohl die Präliminar - Grund das beſtehende Kreis- und Stadtgericht München die Zuſatzbezeichnung „links lagen zu verſtehen, welche der heilige Stuhl durchaus verlangt, ehe er der Iſar“ erhält. Artikel II. Dieſem neuen Kreis- und Stadtgerichte wird einen Prälaten bezeichnet, mit dem Staatsrath Brunner die Unterhand [...]
[...] die Unterſuchung der in dieſem Bezirke anfallenden Verbrechen und Vergehen; ſcheint übrigens, daß die badiſche Regierung dieſe Bedingungen zu erfüllen 3) die erſtinſtanzliche Aburtheilung aller in dieſem Bezirke, dann in den Land-nicht geneigt ſey. Es iſt kein Zweifel, daß unter ihnen auch die Siſtirung gerichten München rechts und links der Iſar, Bruck, Erding, Landsberg, Mies-des Proceſſes gegen den Erzbiſchof begriffen iſt; wir hörten aber noch bach, Schongau, Starnberg, Tegernſee, Tölz, Weilheim, Werdenfels und nichts davon, daß der Proceß niedergeſchlagen wurde, Aus „ſicherer Wolfratshauſen ſich ergebenden Verbrechen und Vergehen, welche nicht vor die Quelle“ will der Correſpondent der N. M. Z. wiſſen, „der Erzbiſchof ſey vom [...]
[...] 5 der Verfaſſungsurkunde und § 11 der Beilage V., dann nach § 3 des Geſetzes vom 15. Auguſt 1828, die Militärgerichtsbarkeit in bürgerlichen Rechts ſachen betreffend, die Landgerichte: 1) München rechts der Iſar; 2) München links der Iſar ; 3) Bruck; 4) Erding; 5) Landsberg; 6) Miesbach; 7) Schon gau; 8) Starnberg; 9) Tegernſee; 10) Tölz; 11) Weilheim; 12) Werden [...]
Augsburger Tagblatt13.08.1854
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wilhelm v. Praun zu Uffenheim, auf Grund der nachgewieſenen Funktionsunfähigkeit für die Dauer eines Jahres in den nachgeſuchten Ruheſtand treten zu laſſen, ferner an das neu errichtete Kreis- und Stadtgericht München rechts der Iſar die nach genannten Beamten und Staatsdienſt-Adſpiranten zu ernennen, zu befördern und zu ver ſetzen: als Direktor den dermaligen Direktor des Kreis- und Stadtgerichts Waſſerburg [...]
[...] ber: die beiden Kreis- und Stadtgerichtsſchreiber Mar Mähler und Karl Greif vom Kreis- und Stadtgerichte München, die bei dem Kreis- und Stadtgerichte München (links der Iſar) in Erledigung kommenden zwei Aſſeſſors- und zwei Schreiber - Stellen aber unbeſetzt zu laſſen; ferner, unter gleichem Tage den erſten Staatsanwalt am Kreis und Stadtrichte Landshut, Benno Fleißner, als erſten Staatsanwalt an das Kreis [...]
[...] aber unbeſetzt zu laſſen; ferner, unter gleichem Tage den erſten Staatsanwalt am Kreis und Stadtrichte Landshut, Benno Fleißner, als erſten Staatsanwalt an das Kreis und Stadtgericht München (rechts der Iſar), und den erſten Staatsanwalt am Kreis und Stadtgerichte Waſſerburg, Dr. Adolph Krätzer, in gleicher Eigenſchaft an das Kreis- und Stadtgericht Landshut auf allerunterthänigſtes Anſuchen zu verſetzen; zum [...]
[...] Staatsanwalts-Subſtituten am Kreis- und Stadtgerichte München, Friedrich Petz zu ernennen; dann zum zweiten Staatsanwalt am Kreis- und Stadtgerichte München rechts der Iſar den zweiten Staatsanwalt am bisherigen Kreis- und Stadtgerichte München, Stephan Frhrn. v. Stengel unter Verleihung des Ranges eines Kreis- und Stadt gerichtsrathes zu berufen, und den dritten Staatsanwalt am bisherigen Kreis- und [...]
[...] gerichtsrathes zu berufen, und den dritten Staatsanwalt am bisherigen Kreis- und Stadtgerichte München, Friedrich Freiherrn v. Wulffen an die Stelle des zweiten Staatsanwalts am Kreis- und Stadtgerichte München links der Iſar vorrücken zu laſſen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schwaben und Neuburg. – Aufnahme von Zöglingen in die Kreis-Ackerbauſchule Ramhof. – Der vermißte Friedrich Henning Emil v. Rumohr aus Flensburg – Auffinden einer Leiche in der Iſar. – Die Erledigung der Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Viechtach. – Erledigung der Profeſſur für Geſchichte, Philologie und Archäologie am kgl. Lyceum in Speyer. – Wiederbeſetzung der erledigten Pfarrei Steibis. – Die Abhaltung der IV. Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1872. – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] (Auffinden einer Leiche n der Iſar betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Abdruck. - (Auffinden einer Leiche in der Iſar betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Am 31. Juli l. Js. wurde bei Bruckbergerau, kgl. Be [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Am 31. Juli l. Js. wurde bei Bruckbergerau, kgl. Be zirksamts Freiſing, in der Iſar ein männlicher Leichnam aufgefunden, deſſen Identität bisher nicht ermittelt werden konnte. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel