Volltextsuche ändern

4565 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 09.09.1876
  • Datum
    Samstag, 09. September 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. (Auffinden einer Leiche betr.) Am 14. v. Mts. wurde aus der Iſar bei Freimann [...]
[...] München, den 30. Auguſt 1876. Kgl. Bezirksamt München links der Iſar. Freyberg. 221. praes. */9 76. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1871. – Der Unterſtützungsfond für das Straßenaufſichts-Perſonal. – Aufgreifen eines geiſteskranken Mannes, angeblich Johann Chriſtian Pöllat. – Ermittlung des Giovanni Luigi Catarrazzo aus Auronzo. – Auffinden eines männlichen Leichnams in der Iſar bei Achering. – Die Verbeſſerung der Lage der Obergeometer bei den Kreisregierungen. – Subſtituirungsgeſuch des kgl. Advokaten [...]
[...] (Auffinden eines männlichen Leichnams in der Iſar bei Achering betreffend.) [...]
[...] (Auffinden eines männlichen Leichnams in der Iſar bei Achering betreffend.) [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.10.1859
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Friedrich Franz Künsberg, ſeinem allerunterthänigſten Anſuchen entſprechend, zu verſetzen; zum Rathe des Appellationsgerichts von Oberbayern den Rath des Bezirksgerichts München links der Iſar, Friedrich Arnold, dann zum Rathe des Bezirksgerichts München links der Iſar den Aſſeſſor des Bezirksgerichts München rechts der [...]
[...] Friedrich Arnold, dann zum Rathe des Bezirksgerichts München links der Iſar den Aſſeſſor des Bezirksgerichts München rechts der Iſar, Karl Hacker, und zum Aſſeſſor des letztgenannten Bezirks [...]
[...] erichts den Sekretär des Bezirksgerichts München links der Iſar, licht bereits ſtark im Abnehmen. # Herrmann Maier, zu befördern; – den Landrichter Carl Auch in Ansbach werden Vorbereitungen zu einer würdi Joſeph Schuler zu Bergzabern, ſeinem allerunterthänigſten An-gen Schillerfeier getroffen und in Landshut hat ſich zu demſelben [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.10.1855
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] über. – Die Auffindung eines männlichen Leichnams im Pegnitz-Fluſſe bei Happurg. – Auffinden einer männlichen Leiche an der untern Mangfallbrücke bei Roſenheim. – Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar unterhalb Freimann. - Die Verwaltung des königl. Oberaufſchlag- und Stempelverlag-Amtes zu Augsburg. – Viktualien-Tare vom Monat September. – Schrannen-Anzeige. – Beilage [...]
[...] (Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar unterhalb Freimann betr.) [...]
[...] Am 24. September v. Js. wurde in gr Iſar unter halb Freimann, kgl. Landgerichts München links der Iſar, eine männliche Leiche aufgefunden. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.07.1867
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] laſten. – Maßregeln gegen die Rinderpeſ. – Die Rinderpeſt in Unterſteinach. – Die Rinderpeſt. – Die Approbationsprüfung für Bader pro 1867. – Sammlung für die Hinterlaſſenen der Verunglückten in Lugau. – Verausgabung eines falſchen Kronenthalers. – Curſiren falſcher Münzen. – Auffinden einer unbekannten männlichen Leiche in der Iſar. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – [...]
[...] (Auffinden einer unbekannten männlichen Leiche in der Iſar betr.) Im Nauen. Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Lipp, Sekr. Abdruck. (Auffinden einer unbekannten männlichen Leiche in der Iſar betr.). [...]
[...] Am 2. dieſes Monats wurde bei Oberhummel, kgl. Bezirksamts Freiſing, die Leiche eines bis jetzt unbe kannten Mannes aus der Iſar gezogen, welcher nach ärzt lichem Gutachten etwa 4 – 6 Tage im Waſſer gelegen, und – nachdem an ihm keinerlei Spuren einer Ver [...]
Augsburger Postzeitung09.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] gewählten Wahlmänner, ſondern auch die Namen der Urwähler bekannt ge geben wurden. Was die Urwahlkreiseintheilung anlange, ſo könne es keine Frage ſein, daß die Entheilung im Stadtbezirke München rechts der Iſar zu vernichten ſei, da der Magiſtrat hier nach denſelben Normen eingetbeilt habe, wie in München links der Iſar, was man in München I als tendenziös be [...]
[...] zu einem Manne, von dem ſie Ä ſind, hingehen ſollen, um ihm durch den Wahlzettel zu ſagen, daß ſie kein Vertrauen zu ihm haben. Die Wahl kreiſe im Stadtbezirke München rechts der Iſar ſeien zu vernichten, je ſie haben keinen Einfluß auf das Reſultat, weil ſelbſt nach Äö zug der in den drei Vorſtädten Gieſing, Au, Haidhauſen und ir Ejumj [...]
[...] Ä Ä und deſhalb glaube ich, daß wir dieſen Erlaſſen keinen onderen Einfluß auf die Wahlen zuſchreiben ſollten. Ich komme nuta auf den Antrag des Referenten, die Urwahlen rechts der Iſar zu caſſiten. Wir waren nun nicht der Meinung, daß München II oder der ganze Wahlkreis zu caſſiren ſei, weil wir der Anſicht waren, daß die Wahlkreiseintheilung in [...]
[...] Herren, ich bin etwas hartköpfig und trotz aller Ä die ich mir gegeben habe, dieſe Hartköpfigkeit zu überwinden, kann ich die Logik nicht einſehen, daß man die Wahlen links der Iſar caſfire und die rechts der Iſar aufrecht erhält. Sie ſehen, m. H, in München rechts der Iſar ſind dieſelben Ver Ä wie in jünchen links der Iſar. Nun ſind in München II im [...]
[...] der Iſar. Aber, m. H, wir glauben doch nicht von einer Caſſation ſprechen [...]
[...] erlaube, lautet folgendermaßen: „Hohe Kammer wolle beſchließen, es ei die Wahl im zweiten oberbayeriſchen Wahlbezirke München rechts der Iſar als gültig zu erklären und den gegen die Wahl erhobenen Reclamatio nen im concreten Falle eine # nicht zu geben.“ Abg. v. So den tritt den Ä des Vorredners bezüglich der [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.11.1779
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1779
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nen gewaltige Schrecken. Um Mit ernacht des ernannt Tages fieng man j einem male in Ä der Iſar gelegeneu Märktchen Au die Sturmglo cke zu ziehen." es erhub ſich hierauf [...]
[...] hochſchäumend Ä in dahinreiſſenden Wellen durch die obere Au hereinſtür zen, und die Iſar an ihre Hausſchwel jhereintretten ſahº. Kaum gewann mannsh-Zeit º Gelegenheit - ſeit [...]
[...] und jenſeits de Iſar das ſogenannte [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.08.1873
  • Datum
    Samstag, 16. August 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Dienſtkleidung der Bezirksamtsdiener. – Die Eröffnung der Feldjagd pro 1873. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Aufheim, kgl. Bezirksamts Neu-Ulm. – Curſiren falſcher Münzen. – Auffinden einer männlichen Leiche auf der Schwedenſchanze bei Franken heim. – Heimathsermittlung einer angeblichen Maria Schulz. – Auffinden einer weiblichen Leiche in der Iſar bei Garching. – Der vermißte geiſteskranke Johann Zametzer von Kersbach. – Die Beſetzung einer Hilfslehrerſtelle an der Präparandenſchule Regensburg. – Die kathol. Schul-, dann Kirchnerſtelle zu Wichſenſtein. – Die proteſt. Schul-, dann Kirchnerſtelle zu Emtmannsberg – Die erledigte [...]
[...] (Auffinden einer weiblichen Leiche in der Iſar bei Garching betr.) [...]
[...] dieſe Leiche die der Näherin Anna Urban von Wald münchen geweſen iſt, welche ſich am 26. April l. Js. in der Nähe der Frauenhoferbrücke in München in die Iſar geſtürzt hat, Da dieſe Annahme aber bisher eine bloße Ver [...]
[...] und deßhalb einſtweilen an der Stelle, an welcher ſie angeſchwemmt wurde, liegen gelaſſen worden war, von der inzwiſchen angeſchwollenen Iſar, ehe der für ihre Aufnahme beſtimmte Sarg fertig war, wieder fort geriſſen wurde und bisher nicht wieder auf [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.03.1876
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Vollzug des Reichsgeſetzes vom 6. Februar 1875 über die Beurkundung des Perſonenſtandes – Die Beſtimmung der Verkaufspreiſe in Reichswährung. – Anſchaffung und Einführung eines Regiſtraturplanes in den Gemeinden des Regierungsbezirkes von Schwaben und Neuburg. – Das entlaufene Mädchen Margaretha Eiſend von Metzlasreuth. – Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar bei Grüneck – Die Einführung eines Normalgewindes für die Löſchmaſchinen in Bayern. – Entfernung des Fabrikarbeiters Michael Wein von Büchheim. – Die proviſoriſche Steuererhebung für 1876. – Die Rücklieferung militäriſcher Dienſtalterszeichen. – Die [...]
[...] (Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar bei Grüneck betr.) Nach Bericht des kgl. Bezirksamtes Freiſing wurde [...]
[...] am 3. Februar l. Js. in der Iſar bei Grüneck ein un bekannter männlicher Leichnam aufgefunden. Die Leiche iſt 1,74 M. lang, ziemlich in Verweſung [...]
Augsburger Tagblatt11.09.1855
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amtliche Nachrichten. Se. Maj. der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden: zu der bei dem Appellationsgerichte der Oberpfalz und von Regensburg erle digten Rathsſtelle den Rath des Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar, Carl Kammerknecht, zum Rath des Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar den Aſſeſſor dieſes Gerichts, Dr. Andreas May, zum Aſſeſſor des Kreis- und Stadtge [...]
[...] Carl Kammerknecht, zum Rath des Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar den Aſſeſſor dieſes Gerichts, Dr. Andreas May, zum Aſſeſſor des Kreis- und Stadtge richts München links der Iſar den Protokolliſten des genannten Gerichts, Eduard Lung maier, zu befördern, und zum Protokolliſten des Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar den Acceſſiſten dieſes Gerichts, Ludwig Dettenhofer, in proviſoriſcher Eigen [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel