Volltextsuche ändern

154 Treffer
Suchbegriff: Joshofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 06.10.1854
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Debitweſen des Jakob Haber maier von Joshofen betr.) [...]
[...] Zum zweitmaligen Verkaufe des Anweſens des Schuhmachers Jakob Habermaier in Joshofen wird auf Dienſtag den 24. Oktober l. Js. [...]
[...] Dienſtag den 24. Oktober l. Js. Nachmittags 3–4 Uhr im Wirthshauſe zu Joshofen Tagsfahrt anberaumt. Dieſes Anweſen, welches auf 2485 fl. gerichtlich eingeſchätzt worden iſt, beſteht: [...]
[...] Unmittelbar vor dieſem Anweſens-Verkaufe wird der Jakob Habermaier'ſche Erntefand im Pfarr ſtadel zu Joshofen am Dienſtag den 24. Oktober l. Js. Nachmittags 2–3 Uhr [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.04.1864
  • Datum
    Samstag, 30. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donnerſtag den 23. Juni l. Js. Nachmittags 2–3 Uhr im Orte Joshofen folgende Immobilien, ſämmtlich in der Steuergemeinde Joshofen gelegen. - - [...]
[...] Die im Hauptſtrome der Donau bei Joshofen befind liche Schiffmühle. Die unter Ziffer I. aufgeführten Beſitzungen, auf wel [...]
[...] von 500 fl., und ſind die erſtgedachten mit 2950ſ. Hypo thekſchulden und den Wohnrechten des Simon und Alois Leidl von Joshofen, letztere im Hypothekenbuche ohne An ſchlag eingetragen, die Schiffmühle mit 1850 fl., welche jedoch zugleich auf den sub I. vorgetragenen Immobilien [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.07.1863
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auszug aus dem Finanzgeſetz vom 28. Dezember 1831. – Die Erledigung des Curat- und Schulbenefiziums Mittelſtetten, Bezirksamts Augsburg. – Die Verlautbarung der Grundlaſten-Ablöſungsverträge. – Collettengeſuch für den Schiffmüller Königin Joshofen. – Aufſicht auf Landesverwieſene – Die Wahrung der Rechte der Gefällberechtigten bei Beſitzveränderungen gefällpflichtiger Liegenſchaften. – Der Vertreter der Staatsanwaltſchaft am kg. Stadt- und Ähte Ängen - Wiederbeſetzung der prot. Pfarrei Puſchen [...]
[...] wörth, Kaufbeuren, Kempten, Memmingen, Neuburg sº und Nördlingen. Colettengeſuch für den Schiffmüller König in Joshofen betr) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Im Dezember vor. Irs. traf den Müller Georg König [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Im Dezember vor. Irs. traf den Müller Georg König zu Joshofen ohne ſeine Verſchulden das Unglück, daß ſeine Schiffmühle in der Donau verſank. Die Hebung und Herausſchaffung derſelben aus dem Waſſer verurſachte einen [...]
[...] das eine durch einen Unfall an der rechten Hand mehrere Finger verloren hat, erhalten, und ſoll die Familie nicht der überdieß armen Gemeinde Joshofen zur Laſt fallen, ſo muß die Mühle des König wieder in den Stand geſetzt, und in Gang gebracht werden. - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 18.08.1854
  • Datum
    Freitag, 18. August 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Debitweſen des Jakob Haber maier von Joshofen betr.) [...]
[...] wird zum gerichtlichen Verkaufe des auf 2485 fl. geſchätzten Anweſens des Schuhmachers Jakob Habermaier von Joshofen Tagsfahrt auf Dienſtag den 26. September Nachmittags 3–4 Uhr [...]
[...] Dienſtag den 26. September Nachmittags 3–4 Uhr im Wirthshauſe zu Joshofen anberaumt. Dieſes Anweſen beſteht: 1) aus dem Wohnhauſe Hs.-Nr. 10, Pl.-Nr. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 05.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] rung.) Auf klägeriſchen Antrag wird das unten beſchriebene Anweſen des Müllers Georg Känig von Joshofen dem [...]
[...] Montag den 23. Dezember l. Js. Nachmittags 3 Uhr im Wirthshauſe zu Joshofen, wozu Kaufsluſtige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der Zuſchlag nur bei er reichtem Schätzungswerthe erfolgen kann und dem Gerichte [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.09.1873
  • Datum
    Samstag, 27. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Prüfungen für das Lehramt an den höheren Unterrichtsanſtalten. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Joshofen. – Das Immobiliar Brandverſicherungsweſen, hier die feuergefährlichen Anlagen. – Die Aufſtellung der Eiſenconſtruktion für die Eiſenbahnbrücke bei Poikam. – Wiederbeſetzung einer Studienlehrerſtelle an der Lateinſchule in Dürkheim. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Joshofen betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 13.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weſtenhofen. (Fortſetzung.) Joshofen. [...]
[...] eben ſo ein paar alte Grabſteine von Pfarrern, die in ſegnender Stellung mit dem altehrwürdigen Meßgewande abgebildet ſind, vom Jahre 1443, 1428 und 1550; von denen der erſtere beſagt, daß die Pfarrei Joshofen ſchon 1092 beſtand, gewiß ein beurkundetes Alter, wie wenige Pfarreien aufweiſen können. Ebenſo das Grabmal des Ritters Conrad Plank, deſſen [...]
[...] Mit Joshofen enden die felſigen Juraausläufer und ziehen ſich nord wärts im Bogen gegen die Altmühle. Eine ſanfte Anhöhe von Lehmerde ºdet noch eine Abflachung, auf der ſich das Pfarrdorf Bergheim, vom [...]
[...] höchſten Punct dieſer ausſichtreichen Höhe nimmt die Kirche, dem hl. Lo renz geweiht, ein. Sie erhebt ſich ganz iſolirt an dem ſüdlichen Rande, der längs dem linken Donauufer herabziehenden, bei Joshofen aber von dem Strome in einer nºrdöſtlichen Richtung abweichenden Anhöhen, die nördlich von dem moofigºn Stutterthale zuſammengedrängt, bei Dünzlau [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 09.10.1857
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weſtenhofen. (Fortſetzung.) Joshofen. [...]
[...] eben ſo ein paar alte Grabſteine von Pfarrern, die in ſegnender Stellung mit dem altehrwürdigen Meßgewande abgebildet ſind, vom Jahre 1443, 1428 und 1550; von denen der erſtere beſagt, daß die Pfarrei Joshofen ſchon 1092 beſtand, gewiß ein beurkundetes Alter, wie wenige Pfarreien aufweiſen können. Ebenſo das Grabmal des Ritters Conrad Plank, deſſen [...]
[...] Mit Joshofen enden die felſigen Jurgausläufer und ziehen ſich nord wärts im Bogen gegen die Altmühle. Eine ſanfte Anhöhe von Lehmerde [...]
[...] höchſten Punct dieſer ausſichtreichen Höhe nimmt die Kirche, dem hl. Lo. renz geweiht, ein. Sie erhebt ſich ganz iſolirt an dem ſüdlichen Rande, der längs dem linken Donauufer herabziehenden, bei Joshofen aber von dem Strome in einer nordöſtlichen Richtung abweichenden Anhöhen, die nördlich von dem mooſigen Schutterthale zuſammengedrängt, bei Dünzlau [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 23.12.1859
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Kuratel über den landesabweſenden Johann Zeller von Joshofen betr) [...]
[...] Zeller aus Joshofen, welcher ſeit dem Jahre 1800 vºr mißt wird, oder deſſen rechtmäßige Nachkommenſchaft haben ſich zur Empfangnahme eines Vermögens von 118f.inn [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 04.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abfall des ſchwäbiſch-fränkiſchen Jura, mit breiten, gleichförmigen Rücken, in welche die Flußthäler und Bachgründe mit ſchroffen Rinnſalen tief ein geriſſen ſind, bis gegen Joshofen, wo als Gränz- und Schlußpunct der Kirchenberg, deſſen ſteiler Rand unmittelbar in das Niveau des Stromes ſtürzt, wie der ober ihm gelegene Weinberg mit dem maleriſchen Reiſachs [...]
[...] ten Gruftcapelle der Kurfürſtin Leopoldine von Bayern geſchmückte Antons berg bei Stepperg und unterhalb gelegene Farkenſtein im Molſter, wie der oben genannte ſteile Felſenrand zwiſchen Ried und Joshofen haben ſich zum Strome vorgedrängt und werden von ihm beſpült, ſowie auf dem rechten Ufer der Stätteberg. Bei Bertoldsheim beginnt die Donau, veranlaßt [...]
[...] ken und fließt eingedammt Neuburg vorbei, gegen Joshofen und Bergheim, wo er ſich neuerdings in mehrere Arme theilt. Hier bei Stepperg hing einſt der Antons- und Stätteberg zuſammen [...]