Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Kaltbronn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 10.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch dießgerichtlichen Beſchluß vom 20. April l. Js. wurde die ledige Hildegard Eheleuther von Kaltbronn wegen Blödſinns unter Curatel geſtellt und kann die [...]
[...] ſelbe daher ohne ihren Curator Anton Klotz, Söldner von Kaltbronn, Verbindlichkeiten rechtsgiltig nicht eingehen. Grönenbach, den 27. Oktober 1875. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 16.08.1856
  • Datum
    Samstag, 16. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spähe - Verfügung. In der Nacht vom 28. auf 29. Juli d. Js. wurden dem Webermeiſter Martin Mendler von Kaltbronn, der Gemeinde Legau, nach Erbrechung eines Fenſterladens und Kreuzſtocks von ſeinem Webeſtuhle [...]
Neue Augsburger Zeitung18.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der men in Wirkſamkeit getretenen Poſtexpedition Legau ſind die Ortſchaften: Ampo, Bettrichs, Dilpers, Eugelharz, Felben. Greiters, Grub, Hofſtatt, Kaltbronn, Landholz, Lauſers, Legau. Lehenbüchl, Straß, Voglers und Witzenberg als Beſtellbezirk zugetbeilt worden. Vom 15.on ſind in den Courszeiten der Poſtomnibus-Fahrten [...]
Augsburger neueste Nachrichten01.02.1873
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Clos, Concipienten – Geſchworne die Herren: Held, Biſchoff, Volk, Notz, Guggenmoos, Biber, Seidl, Riſt, Schmid Joſ, Eberle, Epp Zech. Leopold Gaimann ſtand bis 29. Auguſt zu Kaltbronn, Ger. Grönen bach im Dienſt und verließ denſelben eigenmächtig, wobei er Kleidungs ſtücke, die ihm ſein Nebenknecht Gg. Ries geliehen hatte, mitnahm und in [...]
Augsburger Postzeitung18.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der nen in Wirkſamkeit getretenen Poſtexpedition Legau ſind die Ortſchaften: Ampo, Bettrichs, Dilpers, Engelharz, Felben, Greiters, Grub, Hofſtatt, Kaltbronn, Landholz, Lauſers, Legau. Lehenbüchl, Straß, Voglers und Witzenberg als Beſtellbezirk zugetheilt worden. [...]