Volltextsuche ändern

15515 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg23.12.1868
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] lishauſen, kgl. B.-A. Günzburg, an den Schul lehrer Lorenz Betz in Kleinkemnath, kgl. B.-A. Kaufbeuren; 5) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Eurishofen, kgl. B.-A. Kaufbeuren, dem Schul [...]
[...] Zusmarshauſen; 6) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Frankenried, kgl. B.-A. Kaufbeuren, dem Schul lehrer Albert Schwingſack in Langenneufnach, kgl. B.-A. Krumbach; [...]
[...] Langenneufnach, kgl. B.-A. Krumbach, dem Schullehrer Franz Xaver Miehler in Frankenried, kgl. B.-A. Kaufbeuren; [...]
[...] Kaufbeuren; [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.02.1858
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Babenhauſen und Illertiſſen Illertiſſen kgl. Landrichter Demharter in Illertiſſen. Mindelheim und Türkheim Türkheim kgl. Landrichter Bernhuber in Türkheim. Buchloe und Kaufbeuren Kaufbeuren kgl. Landrichter und Stadt-Commiſſär Wolf in Kaufbeuren. Grönenbach und Ottobeuren Ottobeuren kgl. Landrichter Grunner in Ottobeuren. [...]
[...] Füßen. . . | 13 - 34 40 7 50 242031951lis 5 22 3 25 23 21515143ol1355 Günzburg - - 9 – – 319 317 2––15561–– – – 471 47l – ––112ö–– Kaufbeuren . . . 11 32292 324291 33174016491513 – 60 60 60 – 131212411138 Kempten . 10 257 713 9707672031839175817 – 86303389 368 21133813171259 Krumbach . 13 – 111 111107 4161811361421 – 27 27 27 – 105:10391023 [...]
[...] Füßen . . . 13 10 23 19 41242123012 25 28 23 51 12 39 850842 8 30 Günzburg . . –– 263263 – – – 945– – – – 46 46 – – – 728–– Kaufbeuren . . . 52 53 105 78 2712504584 13 99 112 90 22 759 735 651 Kempten . . . 210 242 45232912313341291012115 278 393 349 44 8438248– Krumbach . . . tº | | | 102 8837–110 110 110 – 7.653633 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5) für den Wahlbezirk Memmingen der kgl. Regierungs Aſſeſſor Maiſon; 6) für den Wahlbezirk Kaufbeuren der kgl. Regierungs rath Freiherr von Seckendorff. [...]
[...] Memmingen 32122 716282 Äs 2 VI. Kaufbeuren Stadt Kaufbeuren 4482 Bezirksämter Ä 12536 aufbeuren 19126 [...]
[...] Dillingen - 93885 2#### 3 Memmingen . 71628 2,5 2 Kaufbeuren - 86057 | 2##### 3 Summa 576758 13 Ä 18 185 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] “: - - - 15 | “ 124| 128| 252| 144| 108 730 | 7 |11| 649 | 26| 17 | 43| 21| 22| 645----- “ - - 10| 656 666 643| 23| 6 |18 | 5 48 5|12| 6 | 46 52 31 | 21| 6 – 545 454 Kaufbeuren . . . 17 | 298 39 D “ - - 12 | “ 663-17262382/1603 786 654| 636 | 6 18 105 168 | 273 148 125 618 | 61 41 548 “ | | | | | ### # # # # # # # # # # # #3 [...]
[...] Günzburg. 12 | 2 Jahrtagsstift- T- –l- - - - - - Ungen. Summa per se. Kaufbeuren. | 13 | Johann Martin u.| Mayr Kreszenz, - - - - - - - - - - - Kreszenz Mayr'sche Buchbinderswitwe Schulstiftung. von Kaufbeuren. [...]
[...] Protestantische | 15 | Diakonissenstiftung | Melchior Spiel- - - - - - - - - - - - - Kirchen- berger, Privatier in verwaltung Kaufbeuren, evang. Kaufbeuren. - ditto. 16 Dieselbe. Juditha Mayr, - - - - - - - - - - - - [...]
[...] ditto. 16 Dieselbe. Juditha Mayr, - - - - - - - - - - - - Privatierswittwe in Kaufbeuren, evang. 17 Dieselbe. Johanna Haffner, - - - - - - - - - - - - [...]
[...] Bürgermeistersgatt. in Kaufbeuren, [...]
[...] Kirchenver- Wittwe in Kaufbeu waltung ren, evangelisch. Kaufbeuren. 19 |1 Jahrtagsstiftung. - - - - - - - - - - - Summa - - - - - - - - 1 - - [...]
[...] Donauwörth. | – - - - - - - - - - - - - - - - Günzburg. - - - - - - - - - - - - - - - - Kaufbeuren. | – - - - - - - - - - - - - - - - - Kempten. - - - - - - - - - - 1 - - - - - Lindau. - - - - - - - - - - - - - - - - - [...]
[...] stiftungen. Summa - - - - - - - - - - - - - Kaufbeuren. | 76 |Denklingen, Pfarr-Hitzelsberger Maria - - - - | - - - - - - - - - [...]
[...] verwaltungen. | 3 | zufluß erhält. Stifters. | richts. |thätigkeit. " | protestan FTI-TITTI-TE] tiche Kaufbeuren. | 77 |Denklingen, Pfarr- Ried Wendelin, - - - - 1 - - - - - - - - kirche. Privatier, Denk lingen, kathol. [...]
[...] Illertissen. - - - - 1 - - - - - - - - - - - - Kaufbeuren. | – - - - [ * - - - - - - - - - - Kempten. - - - - - - - 1 - - - - - - - - Krumbach. - - - - - - - - - - - - - - - - - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 14.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] auf Mittwoch den 4. März l. J. im Stadt- und Landgerichtsgebäude zu Kaufbeuren; 2) zum Vorbringen und Nachweiſen der Einreden auf Mittwoch den 1. April l. J.; [...]
[...] - (Stadt- und Landgericht) Donauwörth. 32Kaufbeuren 4,741 Einw. Kaufbeuren Kaufbeuren Hildebrand Simon kgl. BezirksarztI.KfÄ [...]
[...] Stadt- und Landgerichts bezirk Kaufbeuren [...]
[...] Neualbenreuth (Niederbayern) 1799 November | 15 | Wittwer | 1823 1825 1826 1825 1834 Schwarzhofen (Niederbayern) 1797 | Oktober 14 verheirath. 1820 | 1822 | * * * - Kaufbeuren 1826 Dezember 24 1852 1852 1854 [...]
[...] Z - - Unmittelbare Städte. Drn. - 34Kaufbeuren 4741 Einw. Kaufbeuren Kaufbeuren Zillenbihler Cleophas Prakt. Arzt jg 35Kempten 10,892 Einw. Kempten Kempten Borler Andreas „ [...]
[...] # Seelenzahl desſelben. Seelenzahl desſelben. Bezirksämter. Landgerichte. Drn. 111 Kaufbeuren Buchloe. Waal v. Langenmantel Ernſt Prakt. Arzt 112 º Kaufbeuren 8,895 E. Irſee Julius Franz Xaver Aſſiſtenzarzt an der Kreis Irrenanſtalt Irſee [...]
[...] amtes Nördlingen, nach Wemding, kgl. Bezirksamtes Donauwörth; 6) Dr. Hamp Anton von Kaufbeuren nach Weſten dorf, kgl. Bezirksamtes Kaufbeuren; 7) Dr. Haug Albert von Leipheim, kgl. Bezirksamtes [...]
[...] hofen; 9) Dr. Kugler Emil von Oberoſtendorf, kgl. Bezirks amtes Kaufbeuren, nach Pfronten, kgl. Bezirksamtes Füßen; / 10) Dr. Mayr Ludwig von Unterbechtersweiler, kgl. [...]
[...] Illertiſſen . – | – 1 - – – 14 2 - 1 – Weißenhorn – | – | 1 1 7 1 | 1 | 16 1 1 – | 1 Kaufbeuren Buchloe . – | – | 1 | – 4 1 – 10 1 2 T“ ! - Kaufbeuren - - - - - 4 | – – 9 - 1 1* __ Kempten Kempten - – | 1 1 2 – – 1) - 4 “ - [...]
[...] *) Im Verwaltungsbezirke Kaufbeuren befindet ſich die Kreis-Irrenanſtalt Irſee. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.12.1866
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 9
[...] tingen; - - 20) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt zu Hirſchzell, B.-A. Kaufbeuren, dem Schullehrer [...]
[...] Thomas Eſer in Bayerfeld, B.-A. Donauwörth; 22) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Kleinkemnath, B.-A. Kaufbeuren, dem Schul verweſer Joſ. Heindl in Sellthürn, B.-A. Ober dorf; [...]
[...] Karl Bisle in Roggenburg, B.-A. Illertiſſen; 26) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Lamerdingen, B.-A. Kaufbeuren, dem Schul lehrer Alois Diller in Oberbechingen, B.-A. Dillingen; [...]
[...] 37) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Ott acker, B.-A. Sonthofen, dem Schullehrer Alois Hotter in Untergermaringen, B.-A. Kaufbeuren; 38) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Rau ſtetten, B.-A. Nördlingen, dem Schullehrer Kon [...]
[...] den, B.-A. Kaufbeuren, dem Schullehrer Ferdinand Würzner in Frieſenried, B.-A. Oberdorf; 42) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt Rohren [...]
[...] 44) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Stie fenhofen, Bezirksamts Sonthofen, dem Schullehrer Max Remele in Lamertingen, B.-A. Kaufbeuren; 45) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Stött wang, B.-A. Kaufbeuren, dem Schullehrer Joſeph [...]
[...] hofen; 48) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Unter germaringen, B.-A. Kaufbeuren, dem Schullehrer Konrad Wieland in Flotzheim, B.-A. Donauwörth; 49) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt Unter [...]
[...] 52) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Wie dergeltingen, B.-A. Mindelheim, dem Schullehrer Joſeph Bäßler in Hirſchzell, B.-A. Kaufbeuren; [...]
[...] 54) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Zaiertshofen, B.-A. Illertiſſen, dem Schullehrer Hermann Schaflitzl in Rieden, B.-A. Kaufbeuren; [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.08.1877
  • Datum
    Freitag, 24. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Prüfungen für das Lehramt an den höheren Unterrichtsanſtalten pro 1877. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Apfeltrang, kgl. Bezirksamts Kaufbeuren. – Ueberſicht der Fouragepreiſe im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg im Monat Juli 1877. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Lechsend, kgl. Bezirksamts Donauwörth. – Verkauf von Stempelmarken. – Wiederbeſetzung der erledigten Pfarrei Rettenberg (vor der Burg.) – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Apfeltrang, kgl. Bezirks amts Kaufbeuren betr.) Durch Ableben des bisherigen Inhabers iſt die katholiſche Pfarrei Apfeltrang erlediget worden. [...]
[...] katholiſche Pfarrei Apfeltrang erlediget worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Kaufbeuren, zählt 353 Seelen, 1 Schule und 2 Filialen. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in [...]
[...] Donauwörth, // 830 6 – 550 Günzburg, // 850 450 4– Kaufbeuren, M 891 280 3– Kempten, „ . 979 340 4– Lindau, " 890 6 – 6– s [...]
[...] Günzburg . . . . . | 14 | , 49 410 459 393 661320126011 – – 18 18 18 –1030 960 950 Illertiſſen . . . . . . 13 | „ 52 564 6§ 5§§ 20–1220 – 10 14 24 24 – – –1015 –– Kaufbeuren . . . . | 16 | „ 174 706 880 507 37328.11940 33 80 113 91 221071|10|13 928 Kellmünz . . . . . . 9 | „ – 166 166 138 #### 1180 – 19 19 13 6 950– – – – Kempten . . . . . . 8 | „ 618 960 15781116 4621418387355 163 7240 11 128261 21078 [...]
[...] Günzburg. – – – – – – – – – – – 40 36 76 59 17 830 790 7– Illertiſſen . – – – – – – – – – – – 4 208 212 212 ––– 830–– Kaufbeuren – – – – – – – – – – – 93 130 223 190 33 915 880 835 Kellmünz . 12 19 31 – 31–––––– 2 – – – – – –l–––– Kempten 3 9 6 31015 995 980 432 261 693392 3011018 986 954 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.10.1876
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ledigung der katholiſchen Pfarrei Kleinkitzighofen, kgl. Bezirksamts Kaufbeuren. – Die Prämiirung der Privatbeſchäler im Jahre 1876. – Wiederbeſetzung des ſtändigen Vikariats Floßenbürg, Dekanats Weiden. – Die Erledigung der Pfarrei Fünfbronn, Dekanats Roth. – Die Verlooſung der Paſing-Starnberger Eiſenbahnobligationen. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Kleinkitzighofen, kgl. Bezirksamts Kaufbeuren betr.) [...]
[...] Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amts bezirke Kaufbeuren, zählt 243 Seelen und 1 Schule. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſonsmäßig in 1572 M. 34 Pf. [...]
[...] 1 | Egger Karl Hiltenfingen Augsburg kaſtanienbraun 7 | 17 120 2 | Kögel Joſeph Härtingen Füßen f/ 5 58 150 3 | Bronner Joſeph Schwäbishofen Kaufbeuren dunkelkaſtan. -braun 5 72 100 4 | Huber Xaver Baisweil // ſchwarzbraun 6 32 230 5 | Kreuzer Joſeph Obergermaringen f/ hellbraun 5., 43 120 [...]
[...] ünzburg . . . . . – 212 212 212 – – – 98 § 4 Ä| #7 jÄ7 7§ 957 850 830 Illertiſſen . . . . . – 318 318 315 3964 9 Äg "ÄÄÄ 2.880 751013 Kaufbeuren . . . . # # # ######### # # ### # Kellmünz . ". . . . ############# * - - - 150 – Äg 480 4 - - - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.02.1859
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] -, ſehers zu Amerdingen, Landgerichts Höchſtädt, II. Curs, 11) Miller Anton, Sohn eines verſtorbenen Schullehrers zu Obergermaringen, Ldg. Kaufbeuren, II. Curs, 12) Rogg Mar, Sohn eines Taglöhners zu Buchenberg, Landgerichts Kempten, II. Curs, [...]
[...] Landgerichts Kempten, I. Curs, 2) Ebner Georg, Sohn eines Schullehrers zu Irſee, Landgerichts Kaufbeuren, I. Cur3, 3) Ettensperger Dionys, Sohn eines Webers in Kauf beuren, I. Curs, [...]
[...] ſtädt 30f. 14) Wiedemann Anna, Söldnerstochter von Thalhofen, Landgerichts Kaufbeuren 40 fl. 15) Eberle Anna, Bauerntochter von Oberſtdorf, Land gerichts Sonthofen 50f. [...]
[...] c) halbe Freiplätze zu 41 fl. 40 kr. haben genoſſen: 1) Achilles Thomas, Sohn eines verſtorbenen Söldners von Irſee, Landgerichts Kaufbeuren, 2) Aigner Joſeph, Gerichtsdienersſohn von Krumbach, bis zum 1. April 1858, [...]
[...] 2) Miller Joſepha, von Akams, Ldg. Immenſtadt, 3) Meier Franziska, von Türkheim, 4) Eberle Viktoria, von Kaufbeuren, 5) Zerlaut Kreszenz, Taglöhnerstochter von Imberg, Landgerichts Sonthofen, [...]
[...] Bezirksgeometer Julius Stadlmayer; 8) Kaufbeuren mit den kgl. Rentämtern Kaufbeuren, Buchloe und Oberdorf, - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.04.1877
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] eines Prüſungscommiſſärs zur Beſichtigung, Prüfung und periodiſchen Unterſuchung der Dampfkeſſel und Dampf apparate in den Städten Augsburg, Kaufbeuren und Kempten, dann in den Bezirksamtsſprengeln Augsburg, Wertingen, Zusmarshauſen, Kaufbeuren, Kempten, Ober [...]
[...] Günzburg, 843 5– 450 Illertiſſen, / 816 452 467 Kaufbeuren, 899 48 412 Kempten, P 975 490 4– Krumbach, f/ 788 Z 375 [...]
[...] Donauwörth, // 8 6 7– 6– Günzburg, // 843 5 – 450 Kaufbeuren, fy 899 4 8 412 Kempten, // 975 490 4– Lindau, / 892 6 6– [...]
[...] wurde der Schullehrer Joſeph Bäßler in Ruderatshofen, kgl. Bezirksamts Oberdorf, als Schullehrer, Organiſt und Meßner in Honſolgen, kgl. Bezirksamts Kaufbeuren, vom 1. Mai dieſes Jahres beginnend, ernannt. [...]
[...] Günzburg . . . . . | 10 | „ 2 446 448 445 313 – 128011 – 38 35 73 51 1911–1050 9– Illertiſſen . . . . . | 9 | „ – 327 327 3Ä 5-–13 -– T 5öl 5ó 3ól 2ö––lizö–– Kaufbeuren . . . . | 12 |, 125 70829 674 15512852361158 12 100 112 100 12181018 910 Kellmünz . . . | 5 | » 8 89 97 79 18131513–1270 3 3 6 6 –1090 – – – – Kempten . . | 4 | - 7658301595 940 655.53601315 400 238 68 24 424.11.2010 801040 [...]
[...] ünzburg . - - 6 349 355 345 10103010 – 940 38 370 408 375 33 920 8 60 815 Illertiſſen . – 148 148 145 3 ––10 40– – – 432 432 412 20–– 920–– Kaufbeuren – 100 100 56 4411–1050 995 98 577 675 548 1271034 949 819 Kellmünz . Ä Ä| | | | | | | Ä Ä ÄÄÄÄÄ Kempten . . . 16 | 1. | 1. |41 4113 [...]
Suche einschränken