Volltextsuche ändern

1577 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt11.12.1869
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beibehaltung von der Anſtalt Irſee. Der hiezu gewählte Bauplatz liegt nordweſtlich 7–8 Minuten von der Stadt entfernt auf dem ſogenannten Galgenberg gegen die Höhevon Klein- und Groß-Kemnath, bildet gegen Norden einen vorgeſchobenen Hügel, welcher [...]
[...] burg nach Lindau Ä Südlich eine ſehr ſchöne Ausſicht auf die bayeriſchen Ä birge, die Orte Oberbeuern und Apfeltrang, gegen Weſten ſind, die Anhöhen von Groß- und Klein-Kemnath mit theilweiſen Waldparthien. Südöſtlich nun breitet ſich die ganze Stadt Kaufbeuren aus, wo dann in unmittelbarer Nähe am Fuße des Gal genberges die Gasfabrik und 4–5 Minuten nördlich die große Spinnerei liegt und ferner [...]
[...] Das Waſſer welches eine Hauptſache bei einer derartigen Anſtalt bildet, ſoll mittelſt mehrerer Quellen von den eine halbe bis drei Viertelſtunden entfernten Anhöhen von Groß-Kemnath hergeleitet werden. Ein Gang zu dieſen Quellen wird jedem Unbe fangenen zeigen, beſonders in der Nähe des Galgenhölzchens, daß die Kieſelſteine in den Quellen mit /, bis 1/2 Zoll dicken Tuffſteinkruſten überzogen ſind, ein Zeichen [...]
[...] iſt und daß die Stürme von allen Seiten heftig auf die Anſtalt einwirken werden, und die im Hochſommer hereinbrechenden Donnerwetter größtentheils auf dieſen Anhöhen gegen Kemnath und Irſee zu, in Hagel ausarten. Dieß wären nun die Vor- und Nachtheile des Projektes für Kaufbeuren nnd wir kommen nun in zweiter Reihe zu jenem für Augsburg: [...]
Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent02.10.1830
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] unterwerfen, als es die Herſtellung des Ä nöthig macht. Zwiſchen Amberg und Bayreuth über Kemnath, dann in der Verlängerung vom letztern Orte nach Hof und Wunſiedel ſind Än errichtet, und die Poſtent [...]
[...] ahnbach und Freiung 1, zwiſchen Freiung und Gra enwörth , zwiſchen Grafenwörth und Weiden , zwi ſchen Grafenwörth und Kemnath 1, zwiſchen Kemnath und Bayreuth 1, zwiſchen Kemnath und Wunſiedel 1. oſt. [...]
Augsburger Postzeitung22.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in München: 4. Schmid R., Reg.-Acceſſiſt in Regensburg. Erbendorf: 1. Lautenſchlager J. B., Aſſeſſor in Erbendorf; 2. Bauer J., Aſſeſſor in Erbendorf. Eſchenbach: 1. Steeger W., Aſſeſſor in Kemnath; 2. v. Kern E., Aſſeſſor in Eſchenbach; 3. Pündter E., Reg.-Acceſſiſt in Speyer. Falkenſtein: 1. Schrödl H. L., I. Aſſ. in Vohenſtrauß. [...]
[...] in Tegernſee. Hilpoltſtein: 1. Frhr. v. Schönhueb J. Nep., Aſſ in Neumarkt; 2. Bögl F., Rechtsprakt. in Hilpoltſtein. Kaſtl: 1. Mayer H., Aſſ. in Regenſtauf; 2. Zink St., Aſſ in Kaſtl. Kemnath: 1. Dippold J. B., Aſſ. in Kemnath; 2. Doſt R., Aſſ. in Kemnath; 3. Merkl J., Aſſ in Stadtamhof. Naabburg: 1. v. Egger F, Aſſ in Naabburg; [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.09.1813
  • Datum
    Dienstag, 28. September 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schaller Baptiſt von Wolframshof, Schuhmacher; 5) Wegmann Georg von Preſ, ſath, Wagner; 6) Murmann Johann von Keibitz, Müller; 7) Karl Aloys Andreas Anton von Kemnath, Badersgeſelle; 8) Köſtler Johann Anton von Fichtlberg, Meſs ſerſchmied; 9) Brunner Johann Anton von Brand, Metzgergeſelle; 1o) Lochner Johann Veit von Mengersnutz, Schmied; 11) Beuther Georg von Preſſath, Maue [...]
[...] Preſſath, Metzger; 2o) Kufer Johann von Friedenfels, Schäfer: b) Aus der Al tersklaſſe der im Jahre 1790 Gebohrnen: 1) Bºck Jehann Paul von Selingau, ohne Gewerbe; 2) Bandel Johann Joſeph von Kemnath, Buchbinder; 3) Rohm Johann von Helmbrechts, Hirth; 4) Frank Adam Sebaſtian von Obeindorf, Bauer; 5) Gräf Johann Baptiſt von Schönreuth, Schneider; 6) Wager Johann von Ham. [...]
[...] Jahrs vorgeſetzt, binnen welcher ſie ſich um ſo zuverläſſiger vor der unterzeichneten Behörde einzufinden, und das Weitere zu gewärtigen haben, als widrigenfalls mit der Konfiskation ihres Vermögens verfahren werden wird. Kemnath, den 23. Dez. 1812. Königliches Landgericht, als Konſcriptionsbehörde für den Bezirk Kemnath. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.08.1859
  • Datum
    Samstag, 27. August 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kemnath durch die kgl. º ein Burſche wegen 5 [...]
[...] Dieſe letztere Angabe hat ſich dann auch als die rich tige bewährt. Durch Beſchluß des kgl. Landgerichts Kemnath vom 26. Juli ds. Js. wurde nun genannter Schwetz wegen Vagirens und Mangels an Legitimation mit 18tägigem [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.02.1877
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] werken mit Geldgewinnſten. – Die Ausweiſung des ledigen Metzgers Friedrich Audörſch von Großweißenſee, Kreis Wehlau in Preußen. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Lauchdorf, kgl. Bezirksamts Kaufbeuren. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Graben, kgl. Bezirksamts Augsburg. – Die Erledigung der Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Kemnath. – Die Auszahlung der Aufbeſſerungszuſchüſſe aus Staatsfonds an gering dotirte katholiſche Seelſorgſtellen. – Ueberſicht der Frucht-Normalprei [...]
[...] Ad Num. 2225. (Die Erledigung der Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Kemnath betr) Die Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe zu Kemnath iſt in Erledigung gekommen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 11.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Unterſuchung gegen Anna Stierer von Kemnath wegen Diebſtahls.) [...]
[...] Die zu einer 3wöchentlichen Arreſtſtrafe rechtskräftig verurtheilte ledige Taglöhnerin Anna Stierer, alias Hart mann, von Kemnath, ds. Gerichts, welche ſich zuletzt als Fabrikarbeiterin in Kempten aufhielt, hat ſich dem Straf vollzuge durch die Flucht entzogen, und iſt ihr gegenwärtiger [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 31.01.1862
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Boruntersuchung wegen Diebstahl? an dem Weberssohne Bernhard Miehle aus Kemnath.) In der Nacht vom Sonntag auf Montag den 26. auf 27. dö. MtS. wurde dem Weberssohne Bernhard Miehle [...]
[...] In der Nacht vom Sonntag auf Montag den 26. auf 27. dö. MtS. wurde dem Weberssohne Bernhard Miehle auS Kemnath, kgl. Landgerichts Burgau, auS der Wohn stube bei dem Söldner DiSmaS Fischer in Oberwiesen bach, woselbst er übernachtete, mittelst Auszeichnung eine [...]
Augsburger Tagblatt26.09.1857
  • Datum
    Samstag, 26. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Robert Schmid, Reg-Acc. in Regensburg. Erbendorf: 1. Joh. Bapt. Lautenſchlager, Aſſeſſor in Erbendorf; 2. Ign. Bauer, Aſſeſſor in Erbendorf. Eſchenbach: 1, Willibald Steeger, Aſſeſſor in Kemnath; 2. Em. v. Kern, Aſſeſſor in Eſchenbach; 3. Em. Pündter, Reg.-Acc. in Speyer. Falkenſtein: 1. Heinr. Ludw. Schrödl, I. Aſſeſſor in Vohenſtrauß. Hemau: 1. Ign. Seipel, Aſſeſſor in Hemau; 2. Joh. Bapt. Nothaas, Rechtspr. in [...]
[...] Tegernſee. Hilpoltſtein: 1. Joh. Nep. Frhr. v. Schönhueb, Aſſeſſor in Neumarkt; 2. Friedr. Bögl, Rechtspr. in Ä Kaſtl: 1. Heinr. Mayer, Aſſeſſor in Regenſtauf; 2. Steph. Zink, Aſſeſſor in Kaſtl. Kemnath: Joh. Bapt. Dippold, Aſſeſſor in Kemnath; 2. Rud. Doſt, Aſſeſſor in Kemnath; 3. Jof. Merkl, Aſſeſſor in Stadtamhof. Naabburg: 1. Fel. v. Egger, Aſſeſſor in Naabburg; 2. Aug. v. Schmödel, Aſſeſſor in Naabburg; [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 15.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Debitweſen des Alois Schick von Kemnath betr.) [...]
[...] Auf Antrag zweier Gläubiger wird im Wege der Hilfs vollſtreckung das Anweſen des Alois Schick, Söldners in Kemnath, beſtehend aus: Pl.-Nr. 92a. Wohnhaus mit Stall und Stadel unter einem Dache, [...]
[...] Dienſtag den 13. Mai l. Js. Nachmittags v. 2 – 4 Uhr im Spaunſchen Wirthshauſe zu Kemnath nach § 98–101 des Prozeß-Geſetzes vom 17. Nov. 1837, öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert, und werden [...]
Suche einschränken